Letzter Neustart

Leitartikel

Letzter Neustart

letzter neustart

Finanzminister Christian Lindner hat bei den Verhandlungen über den Haushalt 2025 eine besondere Rolle.

Die Ampel hat mit einer klugen Einigung auf den Haushalt 2025 noch eine Chance, sich zu berappeln und Vertrauen wiederherzustellen. Doch der Glaube fehlt.

Die Sommerpause soll den Koalitionären Erholung bringen, nach der Rückkehr Ruhe in der Ampel einkehren und der Streit endlich ein Ende haben. Das war die Losung des Bundeskanzlers bereits vor einem Jahr. Passiert ist das Gegenteil, weswegen inzwischen ein vorzeitiges Ende der Regierung wahrscheinlicher erscheint, als dass ihr Streit aufhört.

Die Ampel hat genau noch eine Chance, um sich zu berappeln und der Bevölkerung einen letzten Rest von Vertrauen zu vermitteln: mit einer klugen Einigung auf den Haushalt 2025 – an die sich dann ausnahmsweise auch alle Beteiligten halten und sich niemand über den Sommer neue Querschüsse ausdenkt. Die Erfahrung mit dieser Koalition ist in dieser Hinsicht aber derart schlecht, dass der Glaube an ihre Verantwortung und auch an ihre Vernunft erschüttert ist.

Olaf Scholz hat die Missklänge in seiner Regierung so oft beklagt, dass man sich fragt, wer sie eigentlich führt. Seine Bereitschaft, Auseinandersetzungen vor allem zwischen FDP und Grünen in der Erwartung laufen zu lassen, dass die Kontrahenten schon selbst auf die beste Lösung kommen werden, ist ein netter Zug. Nur zeugt das nicht von Weitsicht. Der Regierungschef hat es bei Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) nicht mit aufmüpfigen Jungs auf dem Spielplatz zu tun, sondern mit knallharten Politspitzen, die ihre Parteiklientel bedienen.

Die weiße Salbe, die Scholz und seine SPD auch noch auf ihre Wunde des desaströsen Europawahlergebnisses von 13,9 Prozent auftragen, kann nicht wirken. Das Eingeständnis, dass sich „etwas ändern muss“, kommt viel zu spät. Im September ist in drei ostdeutschen Ländern Landtagswahl. In Brandenburg liegt die SPD laut Umfragen auf Platz drei, in Thüringen und Sachsen ist sie einstellig – und überall ist die AfD vorn. Scheitert die SPD an der Fünfprozenthürde, obwohl sie seit drei Jahren den Bundeskanzler stellt, werden Zweifel an einer zweiten Kanzlerkandidatur von Scholz laut werden.

Er hatte einen hoffnungsvollen Start in seine Amtszeit. Mit der „Zeitenwende“-Rede nach Russlands Überfall auf die Ukraine hatte Scholz vielen Menschen Sicherheit und Stärke vermittelt. Aber abgesehen von seinem anschließenden oft unentschlossenen Kurs gegenüber Moskau ist ihm und seiner SPD etwas anderes gründlich missglückt: der eigenen Bevölkerung Gerechtigkeit zu vermitteln.

Die einst tiefen Einschnitte mit den Hartz-IV-Reformen ins Sozialsystem hat die SPD gespalten und Platz links von ihr frei gemacht. Gerupft wollten die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten diese Schmach wieder wettmachen und überzogen in die andere Richtung. Aus Hartz IV wurde das Bürgergeld und die – gut gemeinte – Botschaft, dass jeder und jede in diesem Land vom Staat aufgefangen wird. Dem Fördern fehlte jedoch das Fordern. Wer nicht arbeiten will, kommt auch so gut durch.

Der Dreh- und Angelpunkt ist gar nicht das Geld, das Deutschland einsparen würde, wenn gänzlich tatenlose Männer und Frauen arbeiten gingen. Ein schärferer Kampf gegen Steuerhinterziehung von Wohlhabenden könnte ebenfalls Erträge einbringen. Es ist das Gefühl, dass die altehrwürdige Arbeiterpartei beim Kümmern um Bürgergeldempfänger die hart arbeitende Bevölkerung vernachlässigt hat.

Scholz hat in seiner ersten Regierungserklärung gesagt, viele Menschen fragten sich, ob die globalen Veränderungen gut für sie persönlich ausgingen. Seine Antwort war: Es werde gut ausgehen. Wirklich? Ohne einen tragfähigen Neustart jetzt werden sich viele Menschen vielmehr fragen, ob eine Neuwahl für sie persönlich nicht viel besser wäre. Bericht S. 5

OTHER NEWS

38 minutes ago

„Wir kommen schneller voran als erwartet“ - Bayer-CEO Anderson schafft Bürokratie ab und lässt Mitarbeiter entscheiden

38 minutes ago

Deutschland! In Dortmund! Für Delaney "das Größte"

38 minutes ago

Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen: Clinton mit deutlichen Worten zu Trumps Debatten-Stil

38 minutes ago

Ukrainer Sydortschuk: "Märchen für das Land fortsetzen"

38 minutes ago

Premier League: Poker um Barça-Spieler: Chelsea sticht wohl Bayern aus

38 minutes ago

Novak Djokovic zögert mit Entscheidung über Wimbledon

41 minutes ago

England-Fans bei EM stocksauer – sie fordern Konsequenzen

49 minutes ago

"Eindeutig eine Lüge": João Felix rechnet vor Portugals Spiel bei der EM gegen Georgien ab

49 minutes ago

MV startet Drogen-Check-Programm auf Festivals

49 minutes ago

„Prison Break“-Stars in neuer Serie wieder vereint

49 minutes ago

"Du bist doch nicht ganz dicht!": Nachts im DFB-Camp: Kimmich springt in Klamotten in den Pool

49 minutes ago

International: Stürmer-Ikone hat keinen Bock mehr auf Fußball

49 minutes ago

John Deere: Traktorenhersteller zeigt neue 6M-Modelle

49 minutes ago

Ganzjahresreifen 205/55 R16 im ADAC-Test: Nur Durchschnitt? Von wegen!

49 minutes ago

"Kaum Deutsch" – Grüner Lehrer spricht jetzt Klartext

49 minutes ago

Astronauten nach Kapselfehlfunktion im Weltraum gestrandet

49 minutes ago

Ukraine-Krieg: Neue Aufnahmen zeigen Explosionen an Stadtstrand auf Krim

49 minutes ago

Eine Kneipentour, die den deutschen Sport veränderte

49 minutes ago

Das Schicksal von Philippos T. erschüttert eine ganze Stadt

49 minutes ago

In der neuen Episode "The Acolyte" sehen wir das 1. Mal eines der besten Elemente von "Star Wars" – das war lange überfällig

49 minutes ago

Gefährliche Affenpocken in Afrika: Internationale Ausbreitung droht, warnen Forscher

49 minutes ago

Archäologischer Fund in Österreich: Mysteriöse unterirdische Struktur entdeckt

49 minutes ago

Experte ist sicher: Xbox zieht den Schlussstrich – PlayStation und Switch werden folgen

56 minutes ago

Gibt es die Mecker-Regel bald auch in der Bundesliga?

56 minutes ago

JU will Ukrainern im wehrfähigen Alter den Schutzstatus entziehen

56 minutes ago

England bei der EM - Der Trainer als größtes Problem

56 minutes ago

Elden Ring - Shadow of the Erdtree: Ymirs & Jolans Quest lösen

56 minutes ago

Ein neues Auto der Superlative: Bugatti Tourbillon mit 1800 Pferdestärken, limitiert auf 250 Stück

56 minutes ago

Mallorca-Urlaub: Sparsame Touristen sorgen für Frust in der Gastronomie

56 minutes ago

Meister Leverkusen holt U17-Europameister vom FC Barcelona

56 minutes ago

Londoner Flughafen im Ausnahmezustand - Panikattacken und stundenlange Verzögerungen: Störung trifft tausende Passagiere

1 hour ago

"Völlig unverständlich": Entscheidung von Joshua Kimmich sorgt für Kritik

1 hour ago

Überraschung bei "Bares für Rares": Studentin erhält das Zehnfache des Wunschpreises!

1 hour ago

„Dune: Part Two“ vom Thron gestoßen - „Alles steht Kopf 2“ ist erfolgreichster Film 2024

1 hour ago

Brunner weist SPÖ-Forderung nach Kassasturz zurück

1 hour ago

Ihr könnt jetzt Hanf bei Aldi Süd kaufen – doch das solltet ihr vorher dazu wissen

1 hour ago

Über 1.300 Tote bei Hadsch: Aufarbeitung einer Tragödie

1 hour ago

„Fils de pute!“ Mbappé beschimpft Lewandowski

1 hour ago

Basketballer für Schröder als Fahnenträger in Paris

1 hour ago

60 oder 50 Nm Drehmoment, Auto-Shift-kompatibel: Das sind Shimanos neue Motoren für 2025!