Heftige NRW-Unwetter: Das waren die stärksten im Bundesland

  • Unwetter-Geschichte in NRW: Tief „Bernd“ gilt als trauriger Höhepunkt.
  • Immer wieder gibt es in NRW Starkregen und Unwetter.
  • Hier gibt es einen Überblick der schwersten Starkregenereignisse, Stürme und Unwetter in NRW der vergangenen Jahre.

Die Bilder des Unwetters aus dem Ahrtal im Juli 2021 haben sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt. Auch wenn die Schäden von Tiefdruckgebiet "Bernd" ein besonders tragisches Ausmaß annahmen, so sind starke Unwetter in NRW keine Seltenheit mehr. Ein Rückblick.

Heftiges Unwetter in NRW in den vergangenen Jahren:

  • Sturm Friederike am 18. Januar 2018: Zehn Menschen - acht davon in Deutschland - starben damals, als der Orkan mit bis zu 205 Kilometer die Stunde - gemessen auf dem Brocken - über Deutschland und NRW hinwegfegte. Auf dem Kahlen Asten - dem dritthöchsten Berg in NRW - wurden 142 Kilometer die Stunde gemessen.
  • Sturm Niklas am 31. März 2015: Der Orkan Niklas forderte im Jahr 2015 elf Todesopfer, neun davon in Deutschland. Zuvor zog der Sturm über Westeuropa hinweg, ehe er weite Teile Deutschlands erreichte. In NRW stellte die Bahn damals sowohl Nah- als auch Teile des Fernverkehrs ein. Tausende Pendler saßen an den Bahnhöfen fest.
  • Gewittersturm Ela am 9. Juni 2014: Sturm Ela, auch als Pfingstmontag-Unwetter bekannt, zog mit reichlich Unwettern über NRW. Am Düsseldorfer Flughafen wurden damals Windgeschwindigkeiten von bis zu 142 Kilometer pro Stunde gemessen, teilweise fielen bis zu 40 Liter Niederschlag pro Quadratmeter. Sechs Menschen kamen ums Leben, 30 wurden schwer verletzt.
  • Sturm Kyrill am 18. Januar 2007: Der Orkan beeinträchtige im Jahr 2007 das Leben in weiten Teilen Europas. 13 Menschen kamen in NRW in Folge des Sturms zu Tode, bei den bis 2018 andauernden Aufräumarbeiten starben weitere sechs Personen. Den damaligen Schaden schätzte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft nach dem Sturm auf mindestens eine Milliarde Euro. Am Ende war der Schaden wohl noch deutlich höher. Am Abend des 18. Januar wurde der komplette Fernverkehr der Deutschen Bahn eingestellt - erstmals aufgrund eines Unwetters.
  • Sturm Jeanett am 27. Oktober 2002: Im Flachland sorgte der Orkan für Böen bis zu einer Geschwindigkeit von 120 Kilometer pro Stunde. Umgefallene Bäume sorgten für Streckensperrungen bei der Bahn. Im Verlauf des 28. Oktober zog "Jeanett" in Richtung Polen ab.

heftige nrw-unwetter: das waren die stärksten im bundesland

Unwetter in NRW: Auch zehn Jahre, nachdem der Sturm Kyrill über NRW hinwegfegte, waren nicht alle Spuren der Verwüstung in den Wäldern in NRW beseitigt. Das Foto stammt aus dem Jahr 2017. © Lars Heidrich / FUNKE Foto Services | Unbekannt|Unwetter in NRW: Auch zehn Jahre, nachdem der Sturm Kyrill über NRW hinwegfegte, waren nicht alle Spuren der Verwüstung in den Wäldern in NRW beseitigt. Das Foto stammt aus dem Jahr 2017. © Lars Heidrich / FUNKE Foto Services | Unbekannt

NRW: Das sind die schlimmsten Überschwemmungen der vergangenen Jahre

  • Rhein und Ruhr am 30. Juni 2022: Eine Gewitterfront zog vom Rheinland und Niederrhein über das Ruhrgebiet und Münsterland nach Niedersachsen. Allein in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Münster kam es zu mindestens 1650 Feuerwehreinsätzen. Mehrere Menschen erlitten Verletzungen, unter anderem durch umgestürzte Bäume.
  • NRW vom 12. bis 15. Juli 2021: Das Tiefdruckgebiet Bernd löste in Westeuropa ein starkes Unwetter mit Starkregen und anschließendem Hochwasser aus. Zeitweise waren ganze Stadtteile in NRW von der Außenwelt abgeschnitten. Europaweit mussten etwa 230 Menschen ihr Leben lassen, davon ungefähr 190 in Deutschland. Besonders stark von Überschwemmungen betroffen waren die NRW-Städte Solingen, Hagen, Wuppertal - und das rheinland-pfälzische Ahrtal, wo allein über 700 Verletzte und 135 Tote zu beklagen waren.
  • Köln am 19. Juli 2017: Zu rund 900 Einsätzen rückte die Kölner Feuerwehr aus. Starke Regenfälle überschwemmten Straßen, Tunnel und U-Bahn-Haltestellen. Die Abfertigung am Flughafen Köln/Bonn wurde für 90 Minuten unterbrochen. Der Führungsstab der Kölner Feuerwehr rief an dem Tag einen Sonderalarm aus, um das Personal zu erhöhen.
  • Niederrhein im Juni 2016: Nach heftigen Regenfällen über mehrere Tage standen mehrere Städte am Niederrhein unter Wasser. Keller liefen voll, der Nahverkehr war in Teilen stark beeinträchtigt. In Hamminkeln wurde der Katastrophenfall ausgerufen, ein Damm drohte dort zu brechen.
  • Münster am 28. Juli 2014: Fast 300 Liter Regen pro Quadratmeter fielen im Münsterland. Der Niederschlag sorgte für Rekord-Fluten und für einen Niederschlagsrekord in NRW. Weite Teile der Stadt Münster standen teilweise tief unter Wasser.
  • Hagelunwetter in NRW am 20. Juni 2013: Unter anderem in Bochum standen viele Stadtteile unter Wasser, auch U-Bahn-Stationen mussten gesperrt werden. Aus einigen NRW-Städten wurde damals Hagel mit einer Größe bis zu vier Zentimeter gemeldet. Das Unwetter sorgte für starke Regenfälle und Orkanböen.
  • nördliches Münsterland am 26. und 27. August 2010: Viele Städte und Gemeinde im nördlichen Münsterland wurden überflutet. Heftiger Regen ließ damals zahlreiche Gewässer über die Ufer treten.
  • Dortmund am 26. Juli 2008: Für rund 24 Stunden wurden Dortmunder Stadtteile damals unter Wasser gesetzt, in Folge eines extremen Starkregens über dem westlichen Teil der Stadt. Die Hochwaserrückhaltebecken wurden überspült.
  • Kreis Lippe am 8. Juni 2003: Ein Tornado der Stärke F2 entwurzelte mehrere Bäume mit einem Durchmesser von 60 Zentimeter, die Bundesstraße 1 war zeitweise gesperrt. Zudem wurde der Kreis Lippe von einem starken Hochwasser getroffen.

heftige nrw-unwetter: das waren die stärksten im bundesland

Unwetter in NRW: Im Jahr 2008 standen Teile von Dortmund unter Wasser nach starken Gewittern. Jahre später waren hier noch nicht alle Schäden beseitigt. Das Foto stammt aus dem Jahr 2010. © WAZ FotoPool | Unbekannt|Unwetter in NRW: Im Jahr 2008 standen Teile von Dortmund unter Wasser nach starken Gewittern. Jahre später waren hier noch nicht alle Schäden beseitigt. Das Foto stammt aus dem Jahr 2010. © WAZ FotoPool | Unbekannt

Unwetter in NRW: Weitere besondere Ereignisse

Im Jahr 1990 ereigneten sich fünf Orkane innerhalb weniger Wochen. So fegten Daria (25. Januar), Herta (3. Februar), Judith (8. Februar), Vivian (26. Februar) und Wiebke (28. Februar bis 1. März) in etwas mehr als einem Monat über NRW und sorgten für Verwüstung.

Die absolut höchste Windgeschwindigkeit im Bergland nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes wurde im Jahr 1991 auf dem Kahlen Asten gemessen: 172 Kilometer pro Stunde.

In tieferen Lagen sorgte der Holland-Orkan 1953 für ordentlich Wind: Hier wurde im damaligen Wetteramt Essen/Mülheim eine maximale Windgeschwindigkeit von 151 Kilometer pro Stunde registriert.

Die bisher höchste registrierte Niederschlagssumme innerhalb eines Tages wurde am 28. Juli 2014 in Münster gemessen. In einer Stunde regnete es hier 164 Millimeter, innerhalb von zwei Stunden waren es 245 und innerhalb von sieben Stunden 292 Millimeter.

Dahinter rangiert ein Wert aus dem Kreis Steinfurt: Am 26. und 27. August 2010 wurden an einer privaten Wetterstation 181 Millimeter an Regen gemessen.

Unwetter in NRW: Weitere Informationen zum Thema

  • Hitze in NRW: Das waren die heißesten Sommer aller Zeiten
  • Wetter in NRW: Verpassen Sie keine Nachrichten mehr auf unserer Themenseite
  • Risiko Hochwasser: Versicherung dämpft teure Schäden
  • Sturm-Schäden nach Unwetter: Wann zahlt welche Versicherung?
  • Unwetter und Starkregen: Was Mieter wissen müssen

OTHER NEWS

20 minutes ago

Novak Djokovic zögert mit Entscheidung über Wimbledon

23 minutes ago

England-Fans bei EM stocksauer – sie fordern Konsequenzen

31 minutes ago

"Eindeutig eine Lüge": João Felix rechnet vor Portugals Spiel bei der EM gegen Georgien ab

31 minutes ago

MV startet Drogen-Check-Programm auf Festivals

31 minutes ago

„Prison Break“-Stars in neuer Serie wieder vereint

31 minutes ago

"Du bist doch nicht ganz dicht!": Nachts im DFB-Camp: Kimmich springt in Klamotten in den Pool

31 minutes ago

International: Stürmer-Ikone hat keinen Bock mehr auf Fußball

31 minutes ago

John Deere: Traktorenhersteller zeigt neue 6M-Modelle

31 minutes ago

Ganzjahresreifen 205/55 R16 im ADAC-Test: Nur Durchschnitt? Von wegen!

31 minutes ago

"Kaum Deutsch" – Grüner Lehrer spricht jetzt Klartext

31 minutes ago

Astronauten nach Kapselfehlfunktion im Weltraum gestrandet

31 minutes ago

Ukraine-Krieg: Neue Aufnahmen zeigen Explosionen an Stadtstrand auf Krim

31 minutes ago

Eine Kneipentour, die den deutschen Sport veränderte

31 minutes ago

Das Schicksal von Philippos T. erschüttert eine ganze Stadt

31 minutes ago

In der neuen Episode "The Acolyte" sehen wir das 1. Mal eines der besten Elemente von "Star Wars" – das war lange überfällig

31 minutes ago

Gefährliche Affenpocken in Afrika: Internationale Ausbreitung droht, warnen Forscher

31 minutes ago

Archäologischer Fund in Österreich: Mysteriöse unterirdische Struktur entdeckt

31 minutes ago

Experte ist sicher: Xbox zieht den Schlussstrich – PlayStation und Switch werden folgen

38 minutes ago

Gibt es die Mecker-Regel bald auch in der Bundesliga?

38 minutes ago

JU will Ukrainern im wehrfähigen Alter den Schutzstatus entziehen

38 minutes ago

England bei der EM - Der Trainer als größtes Problem

38 minutes ago

Elden Ring - Shadow of the Erdtree: Ymirs & Jolans Quest lösen

38 minutes ago

Ein neues Auto der Superlative: Bugatti Tourbillon mit 1800 Pferdestärken, limitiert auf 250 Stück

38 minutes ago

Mallorca-Urlaub: Sparsame Touristen sorgen für Frust in der Gastronomie

38 minutes ago

Meister Leverkusen holt U17-Europameister vom FC Barcelona

38 minutes ago

Londoner Flughafen im Ausnahmezustand - Panikattacken und stundenlange Verzögerungen: Störung trifft tausende Passagiere

46 minutes ago

"Völlig unverständlich": Entscheidung von Joshua Kimmich sorgt für Kritik

46 minutes ago

Überraschung bei "Bares für Rares": Studentin erhält das Zehnfache des Wunschpreises!

46 minutes ago

„Dune: Part Two“ vom Thron gestoßen - „Alles steht Kopf 2“ ist erfolgreichster Film 2024

46 minutes ago

Brunner weist SPÖ-Forderung nach Kassasturz zurück

46 minutes ago

Ihr könnt jetzt Hanf bei Aldi Süd kaufen – doch das solltet ihr vorher dazu wissen

46 minutes ago

Über 1.300 Tote bei Hadsch: Aufarbeitung einer Tragödie

46 minutes ago

„Fils de pute!“ Mbappé beschimpft Lewandowski

46 minutes ago

Basketballer für Schröder als Fahnenträger in Paris

46 minutes ago

60 oder 50 Nm Drehmoment, Auto-Shift-kompatibel: Das sind Shimanos neue Motoren für 2025!

46 minutes ago

Aus für Andreas Kalbitz : AfD stellt früheren Chef nicht mehr zur Landtagswahl auf

46 minutes ago

Der Rathausinnenhof stand gestern ganz im Zeichen der Rösselmühle

50 minutes ago

Tränen-Drama: "Oranje"-Star wird früh ausgewechselt und weint bitterlich

50 minutes ago

Handball: THW Kiel: Wolff-Wechsel nicht perfekt

58 minutes ago

Review: Orange Goblin :: SCIENCE, NOT FICTION