Eichenprozessionsspinner bekämpfen: So wirst du ihn los

In Frühling und Sommer statten so einige Krabbeltiere dem Garten einen Besuch ab. Manche von ihnen hat man eigentlich ganz gerne, wie z. B. Marienkäfer, auf andere Tierchen kann man aber getrost verzichten. Zu letzteren gehört definitiv der Eichenprozessionsspinner. Aber wie kannst du ihn bekämpfen?

Eichenprozessionsspinner sind eine Mottenart, die besonders während ihres Raupenstadiums großen Schaden anrichten können. Tauchen solche Exemplare in deinem heimischen Garten auf, ist höchste Vorsicht geboten. Doch wie erkennst du die kleinen Tierchen und wie wirst du sie wieder los?

Eichenprozessionsspinner bekämpfen: So erkennst du ihn

Eichenprozessionsspinner lassen sich in den meisten Fällen gut von anderen Raupen unterscheiden. Besonders auffällig sind ihre gut sichtbaren Haare, die den ganzen Körper bedecken. Während sie anfangs noch eine gelb-braune Färbung haben, verändert sich ihr Aussehen später zu Graublau oder Schwarz.

eichenprozessionsspinner bekämpfen: so wirst du ihn los

Eichenprozessionsspinner nehmen einen Baum ein. Foto: IMAGO / Robert Poorten

Die etwa fünf Zentimeter großen Insekten hinterlassen watteartige Gespinste, die an riesige Nester erinnern und sich über große Strecken ausbreiten können. Sie hängen vorwiegend an den Stämmen der befallenen Bäume und sorgen in der Dämmerung für eine gespenstische Stimmung.

Nachdem die Raupenphase vorbei ist, beginnen die Eichenprozessionsspinner sich zu verpuppen. Im August schlüpfen meistens die Falter, die überwiegend nachts aktiv sind. Der Nachtfalter an sich ist dann nicht mehr gefährlich, es können sich jedoch noch Brennhaare in der Luft befinden, sodass man weiterhin vorsichtig sein sollte. Doch dazu später mehr.

Wie gefährlich ist der Eichenprozessionsspinner?

Die Raupe befällt vor allem Eichen. Aber auch andere Bäume wie Buchen sind in Einzelfällen betroffen. Der Eichenprozessionsspinner hält sich daher überwiegend in Wäldern auf, es kann jedoch auch vereinzelt vorkommen, dass sich die Krabbeltiere in den Garten verirren.

Zum Weiterlesen:Grüne Blattläuse – so wirst du sie los

Motten erkennen und loswerden: Tipps rund um die Schädlinge

3 Tricks, um den Buchsbaumzünsler im Garten loszuwerden

Sind Eichen betroffen, kommt es sehr oft zu Fraßschäden durch das Ungeziefer. Der Baum kann dadurch so sehr geschwächt werden, dass andere Schädlinge leichtes Spiel haben. Ganze Wälder können dadurch absterben und sich nicht mehr regenerieren.

Ist er auch für Menschen gefährlich?

Doch nicht nur die Bäume selbst leiden unter den Eichenprozessionsspinnern. Auch für die Menschen ist die Raupe gefährlich. Genauer gesagt sind es die Härchen, die bei den Menschen allergische Reaktionen hervorrufen können. Im Zeitraum von Ende Mai bis Anfang Juli verliert die Raupe ihre Haare. Diese werden vom Wind leicht weggeweht und verbreiten sich so sehr schnell. Und hier liegt die Gefahr: Die Härchen enthalten ein Nesselgift, genauer gesagt das Eiweißgift „Thumetopein“, welches Atembeschwerden auslösen kann. Die Folge: Asthma und Bronchitis.

eichenprozessionsspinner bekämpfen: so wirst du ihn los

Foto: IMAGO / blickwinkel

Kommt die Haut mit den Haaren in Berührung, kann dies zu allergischen Reaktionen führen. Haut- und Augenreizungen sowie Fieber und Schwindel und in Ausnahmefällen auch allergische Schocks sind alles unangenehme Folgen des Kontaktes der Haare mit der Haut oder den Schleimhäuten. Da die Haare über die Luft übertragen werden, reicht es daher auch meist nicht aus, den befallenen Bereich zu meiden.

Eichenprozessionsspinner bekämpfen: Das solltest du NICHT tun

Wer Eichenprozessionsspinner im eigenen Garten entdeckt, sollte diese Bereiche auf jeden Fall meiden. Vorerst solltest du sie sogar absperren, damit vor allem Kinder nicht in die Nähe kommen.

Und jetzt das Entscheidende: Versuche auf keinen Fall, die kleinen Raupen selbst zu bekämpfen oder loszuwerden. Es braucht spezielle Bekleidung, um sich vor den feinen Härchen zu schützen. Zunächst solltest du den Fall beim Ordnungsamt melden, damit es den Befall kartieren kann. In der Regel kann das Ordnungsamt auch jemanden beauftragen, sich um deinen Garten zu kümmern. Gartenprofis mit spezieller Kleidung und Werkzeug können die Raupen dann entweder einsaugen oder direkt verbrennen. Letzteres ist besonders effektiv, da so auch die gefährlichen Härchen dauerhaft entfernt werden.

Achtung: Hast du Obst oder Gemüse in einem Garten, in dem sich auch Eichenprozessionsspinner aufhalten? Dann benutze in dem Fall Handschuhe zum Einsammeln und wasche die Früchte vor dem Verzehr gut ab. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sie gar nicht essen.

Quelle: Mein Schöner Garten

Vorschaubilder: ©Imago / Robert Poorten

OTHER NEWS

29 minutes ago

Leander Haußmann zum 65. Geburtstag: Die DDR, das Land der besseren Geschichten

29 minutes ago

Bundesliga: Warum ein Füllkrug-Transfer zum VfB wohl kein Thema ist

29 minutes ago

Starke Technik-Werte - Nvidia-Aktie legt massiv zu, VW steigt bei E-Auto-Hersteller Rivian ein

30 minutes ago

Wöber letztes Spiel als Borusse – und ein wichtiges Signal von Trainer Rangnick

30 minutes ago

Die besten Fluglinien der Welt: Lufthansa weit abgeschlagen

36 minutes ago

Kreuzfahrt: Urlauber haben DESHALB die Schnauze voll – „Blockiert“

36 minutes ago

Meine Kolleginnen können mit meiner Teilzeit nicht umgehen. Was soll ich tun?

37 minutes ago

Kreuzfahrt: Teuer-Schock auf beliebter Route! Passagieren verschlägt es den Atem

37 minutes ago

Euro 2024 Wie die EM für Propaganda missbraucht wird

37 minutes ago

Bahn muss offenbar etliche Zugverbindungen streichen – diese Strecken sind betroffen

37 minutes ago

Negativrekord für Ansehen von Staat und Regierung

37 minutes ago

Russland unter Verdacht - Kriegsbilder in ukrainischem Kinder-Fernsehen ausgestrahlt

37 minutes ago

Im Flugzeug: Warum man bei Start und Landung die Fensterblenden öffnen muss

37 minutes ago

Stiftung Warentest bewertet viele Waschmittel als mangelhaft

37 minutes ago

Darts-Event wegen Heim-EM verschoben

37 minutes ago

Das Elektroauto als Kraftwerk – Großversuch startet in Baden-Württemberg

37 minutes ago

EM | In der Türkei brodelt es – Boss spricht von "schmutziger Kampagne"

44 minutes ago

„Leder H. Schuster“ schließt nun doch nicht seine Pforten

44 minutes ago

Samsung Galaxy Watch bekommt wichtiges Update – diese Modelle erhalten es

44 minutes ago

Marko blickt auf Österreich voraus: "Wenn das Problem weiter besteht, könnte es für uns schwierig werden".

44 minutes ago

Halbleiteraktien volatil nach Nvidias 500-Mrd.-Dollar-Ausverkauf

44 minutes ago

"Riesendrama?" Dresdnern wird bei Martin Rütters Hunde-Show der Welpe verwehrt

44 minutes ago

Formel-1-Technik: Bouncing überlagert Ferrari-Updates

44 minutes ago

Rangnick schmunzelt: Alaba streicht das ÖFB-Training

48 minutes ago

Die „gefährlichste Frau der Welt“ in Frankfurt – „Ich werde niemanden umbringen“

48 minutes ago

EM 2024: Matthäus legt Schwäche bei DFB-Team offen und hofft auf Startelf-Änderung

48 minutes ago

Unwetter: Höchste Warnstufe in Baden-Württemberg – Bahn stellt Verkehr ein

48 minutes ago

Kiel: Russische Spionageschiffe gesichtet – Israelisches U-Boot Grund?

48 minutes ago

Völler lobt Füllkrug: "Unglaubliche Torquote"

48 minutes ago

„Auch in der K.-o.-Phase ist viel möglich!“

48 minutes ago

ÖFB-Pressing-Opfer! Holland-Star weint auf der Bank

48 minutes ago

Vertrag bis 2028: VfB verpflichtet Hendriks

48 minutes ago

Frankreich und England schwächeln: Topfavoriten bei dieser Fußball-EM sind jetzt andere

48 minutes ago

Üble Szene! Schiri kollabiert in brütender Hitze

48 minutes ago

Markus Lanz: Fußball löst bei AfD hitzige Debatte aus – „Furchtbare Multikulti-Truppe“

48 minutes ago

Dieser Esel bekommt jetzt seinen eigenen Kinofilm

56 minutes ago

EM-Wahnsinn in Köln: Dixi-Klo und Straßenschild besprungen – Slowenien-Fans werden wild

56 minutes ago

„Ein Moped ist ein Moped und keine Rakete“: FC-Kader-Diskussion: Bremsen Altstars die Talente aus?

56 minutes ago

Portugal-Coach trifft Ronaldo-Entscheidung

56 minutes ago

EM 2024: Obwohl die Schotten gar nicht dort gespielt haben! "Düsseldorf hat jetzt einen super Ruf in Schottland"