Stiftung Warentest bewertet viele Waschmittel als mangelhaft

In der Waschmittelwerbung strahlt die Kleidung. In der Realität schneiden laut Stiftung Warentest viele Feinwaschmittel eher mies ab – auch wegen eines giftigen Konservierungsstoffs.

stiftung warentest bewertet viele waschmittel als mangelhaft

Im November 1956 wurde der erste Fernsehwerbespot in Deutschland ausgestrahlt – für Waschmittel. Seit diesem 55 Sekunden langen Clip überbieten sich Hersteller regelmäßig mit Versprechungen, was ihr Waschmittel alles leiste. Die Stiftung Warentest hat nun zehn Feinwaschmittel sowie fünf Schwarzwaschmittel untersucht. Beim Kampf gegen Blut-, Fett-, Gras- oder Kakaoflecken schneiden dabei nicht alle gut ab. Und besonders häufig leidet die Umwelt.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Neun der insgesamt 15 Waschmittel fallen in dem Test als »mangelhaft« durch. Acht von ihnen, weil sie größere Mengen Natriumpyrithion enthalten, ein Konservierungsstoff, der den Testern zufolge akut gewässergefährdend ist. Für Wasserorganismen gilt Natriumpyrithion als hochgiftig – und von Kläranlagen wird der Stoff den Testern zufolge nicht entfernt. Das neunte mangelhafte Waschmittel war zwar frei von dem problematischen Konservierungsstoff, versagte aber in puncto Waschwirkung.

Das teuerste wäscht am besten

Überhaupt enttäuschen den Testern zufolge etliche Produkte in der Kerndisziplin für Waschmittel. Nur eines schneidet auch beim Waschergebnis »gut« ab: das pro Wäsche teuerste Flüssigwaschmittel im Test, das auch insgesamt Testsieger ist (»Fein- & Color Feinwaschmittel« von Dalli für 25 Cent pro Wäsche).

Die günstigeren Produkte »Formil Feinwaschmittel Color« von Lidl, »Domol Feinwaschmittel« von Rossmann und »Denkmit Black Sensation Feinwaschmittel« von dm schrammten in der Teildisziplin Waschwirkung knapp an »gut« vorbei, machen das aber in anderen Bereichen mit guten Bewertungen wett. Alle vier genannten Mittel bekommen somit in der Gesamtbetrachtung die Note »gut«. Ein weiteres Flüssigwaschmittel ist insgesamt »befriedigend«, eines »ausreichend«. Der Rest rasselt durch.

Eine gute Nachricht für alle, die möglichst lange etwas von ihrer Kleidung haben möchten: Schonend zu Farben und Textilien sind alle Waschmittel im Test. Dunkle Teile dreht man den Testern zufolge übrigens beim Waschen am besten auf links. Das helfe, helle Streifen auf der Oberfläche zu vermeiden, die etwa durch eine mechanische Belastung während des Waschens entstehen können.

Unabhängig vom Waschmittel wird für alle Wäschen empfohlen: Helles zu Hellem, Dunkles zu Dunklem. Neue Teile sollten am besten zunächst gesondert gewaschen werden.

OTHER NEWS

4 hrs ago

Wer überträgt 1. FC Köln gegen Rheingold Poll live?

4 hrs ago

Fragwürdiges Denkmal: Werksbrücke am Schwarzenstein soll geschützt werden

4 hrs ago

Wer könnte Joe Biden ersetzen?

4 hrs ago

Rangnick mit bisher bestem Punkteschnitt aller ÖFB-Teamchefs

4 hrs ago

Oberster Gerichtshof der USA bestätigt Verbot von Obdachlosencamps

4 hrs ago

Doctolib-Deutschlandchef: "Es werden immer noch 144 Millionen Arztbriefe verschickt"

4 hrs ago

US-Wahl: Die wichtigsten Erkenntnisse aus der TV-Debatte

4 hrs ago

Neues Quartier in Frankfurt verändert den Rotlichtbezirk

4 hrs ago

AWZ-Isabelles Angst wächst: Können Hanna und Kilian Casper stoppen?

4 hrs ago

Erste „Fantastic Four“-Details enthüllt: Großer Wunsch der Marvel-Fans wird wahr

4 hrs ago

„Haikyu!!“ Staffel 5: Wann geht der Anime weiter?

4 hrs ago

Geburtstagskind Rangnick als Architekt des ÖFB-Erfolgslaufs

4 hrs ago

„Hat es vorher noch nicht gegeben“ - Drosten: Vogelgrippe-Erreger in USA kann nächste Pandemie auslösen

5 hrs ago

So erklärt Bidens Team den Grusel-Auftritt des Präsidenten

5 hrs ago

Geheime Ablösesumme: Slowenische Verstärkung für TSV Hartberg

5 hrs ago

Status Quo in Wolfsburg: Diese Songs spielen sie in der Autostadt

5 hrs ago

Island drohen über Jahrzehnte hinweg Vulkanausbrüche

5 hrs ago

Unwetter: Blitzeinschläge und ein umgestürzter Baum

5 hrs ago

Die INTP-Persönlichkeit: Das zeichnet den Logiker-Typ aus

5 hrs ago

AfD will «Verfehlungen anderer Parteien» per Mail sammeln

5 hrs ago

Aldi, Lidl, Kaufland und Co.: Preis-Bombe platzt bald – Kunden in Sorge

5 hrs ago

Laut Marc Cain: ü60-Frauen liebe diese edle Rosé-Bluse 2024

5 hrs ago

110 Jahre Flughafen Thalerhof: Grazer Tor zur Welt wurde gefeiert

5 hrs ago

Die Stars rufen um Hilfe - das Gegenteil passiert

5 hrs ago

90 Prozent auf Steam sparen: Dino-Simulation massiv reduziert

5 hrs ago

Fan-Vergehen bei EM kosten Kroatien 105.000 Euro Strafe

5 hrs ago

Pipilotti Rist gestaltet Eisernen Vorhang der Staatsoper

5 hrs ago

Deutsches Duo dominiert Finnland und steht im Achtelfinale

5 hrs ago

Frankreichs politische Wende: Eine Gefahr für Deutschland und Europa?

5 hrs ago

Gerüchte um 60-Mio.-Mann: Welche EM-Stars schnappt sich Bayern?

5 hrs ago

Mitralklappeninsuffizienz : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

5 hrs ago

Lange Haare mit Pony: Die coolsten Stylings für Bangs

6 hrs ago

Hat LeBron Jr. wirklich etwas in der NBA zu suchen?

6 hrs ago

Das All im Blick

6 hrs ago

Perfekte Grillbeilage: Stefano Zarrellas Rezept für die knusprigsten Kartoffeln der Welt

6 hrs ago

Israel: Yoav Gallant warnt Hisbollah vor Krieg bis »in die Steinzeit«

6 hrs ago

Jos Verstappen reagiert: 'Wenn Horner dieses Spiel spielen will, kann er es haben'

6 hrs ago

Deutschland: Sonnensturm könnte Polarlichter wiederbringen

6 hrs ago

K.I.Z: „Görlitzer Park“ holt Platz 1 der deutschen Album-Charts

6 hrs ago

Abschied nicht ausgeschlossen: VfB echte Option für Füllkrug?