Wöber letztes Spiel als Borusse – und ein wichtiges Signal von Trainer Rangnick

Mönchengladbach. Max Wöber hat beim 3:2 im EM-Gruppenspiel Österreichs gegen die Niederlande sein letztes Spiel als Borusse absolviert. Am 1. Juli ist der Innenverteidiger wieder Spieler von Leeds United. Wie es für Wöber nach dem Gruppensieg nun weitergehen kann.

wöber letztes spiel als borusse – und ein wichtiges signal von trainer rangnick

Es begann mit sechs Gladbachern, die 1972 mit der deutschen Mannschaft die Europameisterschaft in Belgien gewannen. Seitdem sind etliche Spieler bei EM-Endrunden dazugekommen. Wir zeigen alle EM-Fahrer von Borussia Mönchengladbach.

Max Wöbers Blick ging direkt zu Schiedsrichter Ivan Kruzliak. Sein Gegenspieler Wout Weghorst hatte ihm im Kopfballduell einen kleinen Stoß verpasst, der Niederländer, der gerade erst eingewechselt worden war, gewann den Zweikampf und legte für Memphis Depay auf, der zum 2:2 im EM-Gruppenspiel zwischen den Niederlanden und Österreich traf. Das Tor wurde zwar wegen eines vermeintlichen Handspiels Depay kontrolliert, das Kopfballduell zwischen Weghorst und Wöber war jedoch kein Thema für Kruzliak – Borussias Innenverteidiger musste die Szene als verlorenen Zweikampf für sich verbuchen.

Am Ende konnte aber auch Wöber jubeln, sein Teamkollege Marcel Sabitzer schoss wenige Minuten nach dem Ausgleich den 3:2-Siegtreffer – womit Österreich erstmals seit der Weltmeisterschaft 1978 wieder die Gruppenphase eines großen Turniers als Erster beendete: Ein beachtlicher Erfolg angesichts der schweren Gegner Frankreich und Niederlande. Somit trifft Österreich im Achtelfinale am kommenden Dienstag auf den Zweiten der Gruppe F, der am Mittwochabend zwischen Tschechien, der Türkei und Georgien ermittelt wird.

Am 30. Juni endet Wöbers Zeit als Borusse

Somit ist klar, dass Wöber gegen die Niederlande sein letztes Spiel als Gladbacher Borusse bestritten hat. Am 2. Juli, wenn es um den Einzug ins Viertelfinale bei der Europameisterschaft geht, wird der 26-Jährige offiziell bereits wieder Spieler von Leeds United sein. Gladbach hatte den Abwehrspieler für ein Jahr vom englischen Zweitligisten ausgeliehen, sein Arbeitspapier endet damit am 30. Juni. Und derzeit ist es nicht realistisch, dass Borussia mindestens einen hohen einstelligen Millionenbetrag aufbringt, um den Österreicher fest zu verpflichten. Noch sind Leeds‘ Forderungen sogar deutlich höher.

Wöber etablierte sich zwar schnell in Gladbach und brachte seine Qualitäten als Führungsfigur ein, doch auch er konnte nicht verhindern, dass die Zahl der Gegentore im Vergleich zur Vorsaison noch mal deutlich stieg (von 55 auf 67). Nach der unbefriedigenden Saison mit Borussia musste Wöber zunächst einen Muskelfaserriss auskurieren, wurde aber rechtzeitig für das Turnier fit. Sein EM-Start verlief dann maximal unglücklich, sein Eigentor besiegelte die 0:1-Niederlage gegen Frankreich – im zweiten Gruppenspiel (3:1 gegen Polen) saß Wöber nur auf der Bank.

Wöber: Nicht die besten Karten für das EM-Achtelfinale

Insofern war es schon etwas überraschend, dass Wöber gegen die Niederlande wieder beginnen durfte, diesmal mit Philipp Lienhart als Partner in der Innenverteidigung. Gemeinsam konnten sie Tor zum zwischenzeitlichen 1:1 nicht verhindern, als ein Ballverlust im Mittelfeld die Niederländer zum Kontern einlud. Beim 2:2 hatte dann Wöber gegen Weghorst das Nachsehen. Dafür blockte der Gladbacher einen Kopfball nach einer Ecke, der wohl gefährlich auf das österreichische Tor gekommen wäre.

Trotzdem dürfte Wöber nicht die besten Aussichten auf einen Platz in der Anfangsformation im Achtelfinale haben. Denn es ist zu vermuten, dass Kevin Danso, der mit einer Gelben Karte vorbelastet war und im letzten Gruppenspiel deswegen draußen blieb, zurückkehrt in die erste Elf. Danso könnte im Lienhart verteidigen – es wäre die vierte unterschiedliche Innenverteidigung bei Österreich im vierten EM-Spiel. Anders als Deutschlands Bundestrainer Julian Nagelsmann, der in der Vorrunde stets dieselbe Formation aufs Feld schickte, scheut sich Ralf Rangnick nicht vor Änderungen.

„Das Spiel hat die Erkenntnis gebracht, dass die Breite unseres Kaders doch ein bisschen größer ist, als alle gedacht haben, inklusive mir selbst“, sagte Rangnick nach dem Sieg gegen die Niederlande. Das dürfte auch eine gute Nachricht für Wöber sein, sollte er tatsächlich im ersten K.o-Spiel nicht erste Wahl sein. Die EM war nach seinem unglücklichen Auftritt gegen Frankreich nicht zu Ende für ihn, er hat weiter seine Einsatzchancen – nur eben jetzt wieder als Spieler von Leeds United.

Mehr von RP ONLINE

Österreich gewinnt – und ist Gruppensieger

Nicolas Dyon ist Borussias dritter EM-Fahrer

Lewandowski will weiter für Polen spielen

OTHER NEWS

4 hrs ago

Wer überträgt 1. FC Köln gegen Rheingold Poll live?

4 hrs ago

Fragwürdiges Denkmal: Werksbrücke am Schwarzenstein soll geschützt werden

4 hrs ago

Wer könnte Joe Biden ersetzen?

4 hrs ago

Rangnick mit bisher bestem Punkteschnitt aller ÖFB-Teamchefs

4 hrs ago

Oberster Gerichtshof der USA bestätigt Verbot von Obdachlosencamps

4 hrs ago

Doctolib-Deutschlandchef: "Es werden immer noch 144 Millionen Arztbriefe verschickt"

4 hrs ago

US-Wahl: Die wichtigsten Erkenntnisse aus der TV-Debatte

4 hrs ago

Neues Quartier in Frankfurt verändert den Rotlichtbezirk

4 hrs ago

AWZ-Isabelles Angst wächst: Können Hanna und Kilian Casper stoppen?

4 hrs ago

Erste „Fantastic Four“-Details enthüllt: Großer Wunsch der Marvel-Fans wird wahr

4 hrs ago

„Haikyu!!“ Staffel 5: Wann geht der Anime weiter?

4 hrs ago

Geburtstagskind Rangnick als Architekt des ÖFB-Erfolgslaufs

4 hrs ago

„Hat es vorher noch nicht gegeben“ - Drosten: Vogelgrippe-Erreger in USA kann nächste Pandemie auslösen

5 hrs ago

So erklärt Bidens Team den Grusel-Auftritt des Präsidenten

5 hrs ago

Geheime Ablösesumme: Slowenische Verstärkung für TSV Hartberg

5 hrs ago

Status Quo in Wolfsburg: Diese Songs spielen sie in der Autostadt

5 hrs ago

Island drohen über Jahrzehnte hinweg Vulkanausbrüche

5 hrs ago

Unwetter: Blitzeinschläge und ein umgestürzter Baum

5 hrs ago

Die INTP-Persönlichkeit: Das zeichnet den Logiker-Typ aus

5 hrs ago

AfD will «Verfehlungen anderer Parteien» per Mail sammeln

5 hrs ago

Aldi, Lidl, Kaufland und Co.: Preis-Bombe platzt bald – Kunden in Sorge

5 hrs ago

Laut Marc Cain: ü60-Frauen liebe diese edle Rosé-Bluse 2024

5 hrs ago

110 Jahre Flughafen Thalerhof: Grazer Tor zur Welt wurde gefeiert

5 hrs ago

Die Stars rufen um Hilfe - das Gegenteil passiert

5 hrs ago

90 Prozent auf Steam sparen: Dino-Simulation massiv reduziert

5 hrs ago

Fan-Vergehen bei EM kosten Kroatien 105.000 Euro Strafe

5 hrs ago

Pipilotti Rist gestaltet Eisernen Vorhang der Staatsoper

5 hrs ago

Deutsches Duo dominiert Finnland und steht im Achtelfinale

5 hrs ago

Frankreichs politische Wende: Eine Gefahr für Deutschland und Europa?

5 hrs ago

Gerüchte um 60-Mio.-Mann: Welche EM-Stars schnappt sich Bayern?

5 hrs ago

Mitralklappeninsuffizienz : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

5 hrs ago

Lange Haare mit Pony: Die coolsten Stylings für Bangs

6 hrs ago

Hat LeBron Jr. wirklich etwas in der NBA zu suchen?

6 hrs ago

Das All im Blick

6 hrs ago

Perfekte Grillbeilage: Stefano Zarrellas Rezept für die knusprigsten Kartoffeln der Welt

6 hrs ago

Israel: Yoav Gallant warnt Hisbollah vor Krieg bis »in die Steinzeit«

6 hrs ago

Jos Verstappen reagiert: 'Wenn Horner dieses Spiel spielen will, kann er es haben'

6 hrs ago

Deutschland: Sonnensturm könnte Polarlichter wiederbringen

6 hrs ago

K.I.Z: „Görlitzer Park“ holt Platz 1 der deutschen Album-Charts

6 hrs ago

Abschied nicht ausgeschlossen: VfB echte Option für Füllkrug?