Kiel: Russische Spionageschiffe gesichtet – Israelisches U-Boot Grund?

Suche nach U-Boot?

Russische Spionageboote vor Kiel gesichtet

kiel: russische spionageschiffe gesichtet – israelisches u-boot grund?

U-Boot-Werft von Thyssenkrupp an der Kieler Förde (Archivbild): Russische Spionageschiffe sollen sich in der Nähe aufgehalten haben. (Quelle: imago-images-bilder)

U-Boot-Werft von Thyssenkrupp an der Kieler Förde (Archivbild): Russische Spionageschiffe sollen sich in der Nähe aufgehalten haben. (Quelle: imago-images-bilder)

Russische Spionageschiffe vor Kiel: Experten gehen davon aus, dass ein israelisches U-Boot der Grund dafür ist.

In der vergangenen Woche wurden gleich zwei russische Spionageschiffe vor Kiel gesichtet. Das Marineportal "Navalnews" vermutet, dass dies mit dem neuesten U-Boot Israels zusammenhängen könnte.

Das U-Boot "INS Drakon", gebaut bei Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) in Kiel, befindet sich möglicherweise derzeit auf seinen ersten geheimen Testfahrten. Ende Mai und Anfang Juni wurden im Internet Bilder veröffentlicht, die das U-Boot beim Betanken zeigen, was auf eine bevorstehende Ausfahrt hinweist.

U-Boot könnte Atomraketen abfeuern

Vergangene Woche berichteten die "Kieler Nachrichten", dass das russische Aufklärungsschiff "Wassili Tatischtschew" am Kiel-Ostsee-Seeweg zwischen Fehmarn und dem Kieler Leuchtturm angekommen sei. Laut "Navalnews" befand sich das russische Forschungsschiff "Sibirjakow" zwischen dem 13. und 17. Juni ebenfalls in dieser Region. Die "Sibirjakow" sammelt meteorologische Daten und ist mit Spezialausrüstung ausgestattet, um akustische Signale von U-Booten zu erfassen.

Normalerweise begleitet dieses Schiff Testfahrten russischer U-Boote. Ein Einsatz westlich von Dänemark und in der Nähe von Kiel ist jedoch ungewöhnlich. Die "INS Drakon", das größte U-Boot der israelischen Dolphin-Klasse, wurde im vergangenen August zu Wasser gelassen. Die genauen technischen Daten und Bewaffnungen des U-Boots sind geheim, jedoch vermuten Experten, dass die "INS Drakon" Atomraketen abfeuern kann.

Bei Testfahrten neuer U-Boote besteht ein erhöhtes Spionagerisiko. Aufklärungsschiffe anderer Nationen versuchen oft, die Geräusche der neuen U-Boote aufzuzeichnen, um sie später leichter identifizieren zu können. Da diese Testfahrten häufig in der Nähe der Docks stattfinden, ist die Überwachung einfacher.

Verwendete Quellen:

    Weitere interessante Artikel:

      OTHER NEWS

      4 hrs ago

      Neue Zensus-Daten: Wo Wohnen in Deutschland unbezahlbar ist – und wo die meisten Wohnungen leerstehen

      4 hrs ago

      Wackelkader bei Hertha BSC: Sind diese 7 wichtigen Spieler im August weg?

      4 hrs ago

      Hagel, Starkregen, Tornado - Unwetter zum Deutschland-Spiel! Wann der Schiedsrichter die Partie unterbrechen kann

      4 hrs ago

      Wer überträgt 1. FC Köln gegen Rheingold Poll live?

      4 hrs ago

      Fragwürdiges Denkmal: Werksbrücke am Schwarzenstein soll geschützt werden

      4 hrs ago

      Wer könnte Joe Biden ersetzen?

      4 hrs ago

      Rangnick mit bisher bestem Punkteschnitt aller ÖFB-Teamchefs

      4 hrs ago

      Oberster Gerichtshof der USA bestätigt Verbot von Obdachlosencamps

      4 hrs ago

      Doctolib-Deutschlandchef: "Es werden immer noch 144 Millionen Arztbriefe verschickt"

      4 hrs ago

      US-Wahl: Die wichtigsten Erkenntnisse aus der TV-Debatte

      4 hrs ago

      Neues Quartier in Frankfurt verändert den Rotlichtbezirk

      4 hrs ago

      AWZ-Isabelles Angst wächst: Können Hanna und Kilian Casper stoppen?

      4 hrs ago

      Erste „Fantastic Four“-Details enthüllt: Großer Wunsch der Marvel-Fans wird wahr

      5 hrs ago

      „Haikyu!!“ Staffel 5: Wann geht der Anime weiter?

      5 hrs ago

      Geburtstagskind Rangnick als Architekt des ÖFB-Erfolgslaufs

      5 hrs ago

      „Hat es vorher noch nicht gegeben“ - Drosten: Vogelgrippe-Erreger in USA kann nächste Pandemie auslösen

      5 hrs ago

      So erklärt Bidens Team den Grusel-Auftritt des Präsidenten

      5 hrs ago

      Geheime Ablösesumme: Slowenische Verstärkung für TSV Hartberg

      5 hrs ago

      Status Quo in Wolfsburg: Diese Songs spielen sie in der Autostadt

      5 hrs ago

      Island drohen über Jahrzehnte hinweg Vulkanausbrüche

      5 hrs ago

      Unwetter: Blitzeinschläge und ein umgestürzter Baum

      5 hrs ago

      Die INTP-Persönlichkeit: Das zeichnet den Logiker-Typ aus

      5 hrs ago

      AfD will «Verfehlungen anderer Parteien» per Mail sammeln

      5 hrs ago

      Aldi, Lidl, Kaufland und Co.: Preis-Bombe platzt bald – Kunden in Sorge

      5 hrs ago

      Laut Marc Cain: ü60-Frauen liebe diese edle Rosé-Bluse 2024

      5 hrs ago

      110 Jahre Flughafen Thalerhof: Grazer Tor zur Welt wurde gefeiert

      5 hrs ago

      Die Stars rufen um Hilfe - das Gegenteil passiert

      5 hrs ago

      90 Prozent auf Steam sparen: Dino-Simulation massiv reduziert

      5 hrs ago

      Fan-Vergehen bei EM kosten Kroatien 105.000 Euro Strafe

      5 hrs ago

      Pipilotti Rist gestaltet Eisernen Vorhang der Staatsoper

      5 hrs ago

      Deutsches Duo dominiert Finnland und steht im Achtelfinale

      5 hrs ago

      Frankreichs politische Wende: Eine Gefahr für Deutschland und Europa?

      5 hrs ago

      Gerüchte um 60-Mio.-Mann: Welche EM-Stars schnappt sich Bayern?

      5 hrs ago

      Mitralklappeninsuffizienz : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

      5 hrs ago

      Lange Haare mit Pony: Die coolsten Stylings für Bangs

      6 hrs ago

      Hat LeBron Jr. wirklich etwas in der NBA zu suchen?

      6 hrs ago

      Das All im Blick

      6 hrs ago

      Perfekte Grillbeilage: Stefano Zarrellas Rezept für die knusprigsten Kartoffeln der Welt

      6 hrs ago

      Israel: Yoav Gallant warnt Hisbollah vor Krieg bis »in die Steinzeit«

      6 hrs ago

      Jos Verstappen reagiert: 'Wenn Horner dieses Spiel spielen will, kann er es haben'