Im Flugzeug: Warum man bei Start und Landung die Fensterblenden öffnen muss

Wenn du das nächste Mal in ein Flugzeug steigst, wirst du von der Kabinenbesatzung vermutlich gebeten, während des Starts und der Landung die Fensterblenden zu öffnen. Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, warum das so ist. Es gibt mehrere gute Gründe dafür, die sowohl mit deiner Sicherheit der Fluggäste als auch mit dem Flugzeug an sich zu tun haben. Alle wichtigen Informationen.

1. Schnelle Evakuierung im Notfall

Einer der wichtigsten Gründe, warum du die Fensterblenden öffnen sollst, ist die Sicherheit. Im seltenen Fall eines Notfalls bei Start oder Landung ist es entscheidend, dass die Kabinenbesatzung und die Passagiere schnell sehen können, was außerhalb des Flugzeugs vor sich geht. Offene Fenster ermöglichen es, mögliche Gefahren wie Feuer zu erkennen. Das kann im Ernstfall lebensrettend sein, da es den Crewmitgliedern hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Evakuierung des Flugzeugs zu koordinieren.

2. Anpassung der Augen an das Licht

Wenn die Fensterblenden geöffnet sind, können deine Augen sich besser an das natürliche Licht draußen anpassen. Sollte es zu einem Notfall kommen und das Flugzeug muss evakuiert werden, ist es von Vorteil, wenn deine Augen nicht durch den plötzlichen Wechsel von Dunkelheit zu Helligkeit geblendet werden. Besonders bei Tageslicht kann der Kontrast stark sein, und offene Fenster helfen dir, dich schneller an die Außenbedingungen zu gewöhnen.

3. Überblick für die Kabinenbesatzung

Die Flugbegleiter haben während Start und Landung eine Menge zu tun und müssen stets einen Überblick über die Situation an Bord und außerhalb des Flugzeugs haben. Geöffnete Fensterblenden ermöglichen es ihnen, rasch einen Blick nach draußen zu werfen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Dies ist besonders wichtig in Situationen, in denen schnelle Entscheidungen gefragt sind.

Lesetipp: Flugbegleiterin verrät: Mit dem Flaschen-Trick prüfst du, ob ein Fremder in deinem Hotelzimmer ist

4. Kommunikation mit Rettungskräften

Im Fall eines Unfalls ist es wichtig, dass Rettungskräfte von außen in das Flugzeug schauen können, um sich einen Überblick über die Situation zu verschaffen. Geöffnete Fensterblenden erleichtern es ihnen, die Lage im Inneren des Flugzeugs zu beurteilen und gegebenenfalls schneller und effektiver zu handeln.

Lesetipp: Am Flughafen: Mit diesem genialen Trick kannst du die Flüssigkeitsbegrenzung umgehen

5. Psychologischer Aspekt

Ein weiterer, vielleicht weniger offensichtlicher Grund, ist der psychologische Effekt. Wenn du die Fensterblenden öffnest, hast du die Möglichkeit, die Landschaft draußen zu sehen. Dies kann beruhigend wirken und Ablenkung bieten, besonders für Passagiere, die Angst vor dem Fliegen haben. Ein offener Blick nach draußen kann das Gefühl der Enge mindern und dir helfen, dich wohler zu fühlen.

Lesetipp: Darum sitzen Flugbegleiter beim Start immer auf ihren Händen

Wichtigster Grund: Es geht um die Sicherheit der Fluggäste

Die Anweisung, die Fensterblenden während Start und Landung zu öffnen, hat also mehrere wichtige Gründe, die hauptsächlich auf deine Sicherheit abzielen. Beim nächsten Flug kannst du sicher sein, dass diese Maßnahme dazu beiträgt, die Sicherheit aller Passagiere zu erhöhen. Indem du denen Anweisungen der Crew folgst, trägst du einen Teil dazu bei, dass der Flug reibungslos und sicher verläuft.

im flugzeug: warum man bei start und landung die fensterblenden öffnen muss

Fragen von Fluggästen: Warum müssen die Fensterblenden bei Start und Landung geöffnet sein?

Du magst unsere Themen? Folge wmn.de auf Social-Media

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

OTHER NEWS

2 hrs ago

NBA: Mavs finden Abnehmer für Hardaway Jr.

2 hrs ago

Hakkinen warnt Verstappen-Fans vor Konkurrenz und weist auf Außenseiter hin

2 hrs ago

Boeing 787: Whistleblower warnt vor verheerenden Mängeln

4 hrs ago

Neue Zensus-Daten: Wo Wohnen in Deutschland unbezahlbar ist – und wo die meisten Wohnungen leerstehen

4 hrs ago

Wackelkader bei Hertha BSC: Sind diese 7 wichtigen Spieler im August weg?

4 hrs ago

Hagel, Starkregen, Tornado - Unwetter zum Deutschland-Spiel! Wann der Schiedsrichter die Partie unterbrechen kann

4 hrs ago

Wer überträgt 1. FC Köln gegen Rheingold Poll live?

4 hrs ago

Fragwürdiges Denkmal: Werksbrücke am Schwarzenstein soll geschützt werden

4 hrs ago

Wer könnte Joe Biden ersetzen?

4 hrs ago

Rangnick mit bisher bestem Punkteschnitt aller ÖFB-Teamchefs

4 hrs ago

Oberster Gerichtshof der USA bestätigt Verbot von Obdachlosencamps

4 hrs ago

Doctolib-Deutschlandchef: "Es werden immer noch 144 Millionen Arztbriefe verschickt"

5 hrs ago

US-Wahl: Die wichtigsten Erkenntnisse aus der TV-Debatte

5 hrs ago

Neues Quartier in Frankfurt verändert den Rotlichtbezirk

5 hrs ago

AWZ-Isabelles Angst wächst: Können Hanna und Kilian Casper stoppen?

5 hrs ago

Erste „Fantastic Four“-Details enthüllt: Großer Wunsch der Marvel-Fans wird wahr

5 hrs ago

„Haikyu!!“ Staffel 5: Wann geht der Anime weiter?

5 hrs ago

Geburtstagskind Rangnick als Architekt des ÖFB-Erfolgslaufs

5 hrs ago

„Hat es vorher noch nicht gegeben“ - Drosten: Vogelgrippe-Erreger in USA kann nächste Pandemie auslösen

5 hrs ago

So erklärt Bidens Team den Grusel-Auftritt des Präsidenten

5 hrs ago

Geheime Ablösesumme: Slowenische Verstärkung für TSV Hartberg

5 hrs ago

Status Quo in Wolfsburg: Diese Songs spielen sie in der Autostadt

5 hrs ago

Island drohen über Jahrzehnte hinweg Vulkanausbrüche

5 hrs ago

Unwetter: Blitzeinschläge und ein umgestürzter Baum

5 hrs ago

Die INTP-Persönlichkeit: Das zeichnet den Logiker-Typ aus

5 hrs ago

AfD will «Verfehlungen anderer Parteien» per Mail sammeln

5 hrs ago

Aldi, Lidl, Kaufland und Co.: Preis-Bombe platzt bald – Kunden in Sorge

5 hrs ago

Laut Marc Cain: ü60-Frauen liebe diese edle Rosé-Bluse 2024

5 hrs ago

110 Jahre Flughafen Thalerhof: Grazer Tor zur Welt wurde gefeiert

5 hrs ago

Die Stars rufen um Hilfe - das Gegenteil passiert

5 hrs ago

90 Prozent auf Steam sparen: Dino-Simulation massiv reduziert

5 hrs ago

Fan-Vergehen bei EM kosten Kroatien 105.000 Euro Strafe

5 hrs ago

Pipilotti Rist gestaltet Eisernen Vorhang der Staatsoper

5 hrs ago

Deutsches Duo dominiert Finnland und steht im Achtelfinale

5 hrs ago

Frankreichs politische Wende: Eine Gefahr für Deutschland und Europa?

6 hrs ago

Gerüchte um 60-Mio.-Mann: Welche EM-Stars schnappt sich Bayern?

6 hrs ago

Mitralklappeninsuffizienz : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

6 hrs ago

Lange Haare mit Pony: Die coolsten Stylings für Bangs

6 hrs ago

Hat LeBron Jr. wirklich etwas in der NBA zu suchen?

6 hrs ago

Das All im Blick