Leander Haußmann zum 65. Geburtstag: Die DDR, das Land der besseren Geschichten

leander haußmann zum 65. geburtstag: die ddr, das land der besseren geschichten

Geschichtenerzähler und Regisseur Leander Haußmann wird am 26. Juni 65 Jahre alt.

Mal sehen, ob es eine Debatte über die an Menschenverachtung grenzende Unbekümmertheit der DDR-Architektur in puncto Sicherheit gibt, wenn Leander Haußmanns neuer Film herauskommt. Wo die einen eine höhere Gesellschaftsordnung symbolisiert und schon knapp verwirklicht sehen, fragen sich die anderen mit dem Schauder der Entrüstung: Zählte ein Leben denn gar nichts im ruhmreichen Kampf für die Sache der Arbeiterklasse? Nein, es geht nicht um das Für und Wider des Asbests im Palast der Republik, sondern, viel sichtbarer, situativer und damit komödientauglicher, um den Fahrstuhl im Fernsehturm.

Als Junge war ich mir sicher, dass es für die West-Berliner eine tägliche Schmach war, die silberne Kugel des Fernsehturms am Horizont blitzen sehen zu müssen. Wahrscheinlich hatten die Funkturmpfeifen von drüben einfach Höhenangst. Diese meine niedere Gefühlsregung war jedenfalls genussreicher als der sehnsüchtige Blick von da oben in den Westen, der auf die Entfernung seine Vorzüge kaum ausspielen konnte.

Der Regisseur und Geschichtenerzähler Leander Haußmann wird am heutigen Mittwoch 65 Jahre alt. Er hat der Deutschen Presse-Agentur im Vorfeld dieses alle Jugendlichen seines Jahrgangs erschütternden Ereignisses Auskunft über sein neues Projekt gegeben. Er wolle eine Replik auf den Single-Location-Thriller „Abwärts“ von 1984 mit Götz George und Hannes Jaenicke drehen, natürlich „umgemünzt“ auf die DDR.

„Ursprünglich wollte ich den Film in der Gegenwart verorten, aber heutzutage stürzen Fahrstühle nicht mehr ab – in der DDR konnte aber alles passieren.“ Ob das stimmt? Egal, die Idee ist erst einmal toll, und wehe jetzt kommt irgendein Ingenieur oder Sicherheitsinspektor von früher und verdirbt uns Plot und Metapher. „Ich nutze die Unkenntnis der 70 Millionen Westdeutschen über das, was war, gerne aus, um meine Märchen über eine Staatsform und unsere damalige Lebensform zu erzählen, die weitgehend auf Desinteresse stößt.“

Vielleicht bringt diese Strategie ein bisschen bessere Laune in unsere fortwährende Ost-West-Ehekrise und das zunehmend verbitterte Gezänk? Andererseits kann man über wenig besser streiten als über Leander-Haußmann-Filme. Mal sehen, ob der Fernsehturm stehen bleibt. Und falls nicht – mal sehen, in welche Himmelsrichtung er kippt und was er da aufspießt. Gutes Gelingen, Leander Haußmann!

Leander-Haußmann-Retrospektive im Babylon Mitte: 26. Juni bis 3. Juli, Programm und Karten www.babylonberlin.eu

OTHER NEWS

2 hrs ago

Hakkinen warnt Verstappen-Fans vor Konkurrenz und weist auf Außenseiter hin

2 hrs ago

Boeing 787: Whistleblower warnt vor verheerenden Mängeln

4 hrs ago

Neue Zensus-Daten: Wo Wohnen in Deutschland unbezahlbar ist – und wo die meisten Wohnungen leerstehen

4 hrs ago

Wackelkader bei Hertha BSC: Sind diese 7 wichtigen Spieler im August weg?

4 hrs ago

Hagel, Starkregen, Tornado - Unwetter zum Deutschland-Spiel! Wann der Schiedsrichter die Partie unterbrechen kann

4 hrs ago

Wer überträgt 1. FC Köln gegen Rheingold Poll live?

4 hrs ago

Fragwürdiges Denkmal: Werksbrücke am Schwarzenstein soll geschützt werden

4 hrs ago

Wer könnte Joe Biden ersetzen?

4 hrs ago

Rangnick mit bisher bestem Punkteschnitt aller ÖFB-Teamchefs

4 hrs ago

Oberster Gerichtshof der USA bestätigt Verbot von Obdachlosencamps

4 hrs ago

Doctolib-Deutschlandchef: "Es werden immer noch 144 Millionen Arztbriefe verschickt"

5 hrs ago

US-Wahl: Die wichtigsten Erkenntnisse aus der TV-Debatte

5 hrs ago

Neues Quartier in Frankfurt verändert den Rotlichtbezirk

5 hrs ago

AWZ-Isabelles Angst wächst: Können Hanna und Kilian Casper stoppen?

5 hrs ago

Erste „Fantastic Four“-Details enthüllt: Großer Wunsch der Marvel-Fans wird wahr

5 hrs ago

„Haikyu!!“ Staffel 5: Wann geht der Anime weiter?

5 hrs ago

Geburtstagskind Rangnick als Architekt des ÖFB-Erfolgslaufs

5 hrs ago

„Hat es vorher noch nicht gegeben“ - Drosten: Vogelgrippe-Erreger in USA kann nächste Pandemie auslösen

5 hrs ago

So erklärt Bidens Team den Grusel-Auftritt des Präsidenten

5 hrs ago

Geheime Ablösesumme: Slowenische Verstärkung für TSV Hartberg

5 hrs ago

Status Quo in Wolfsburg: Diese Songs spielen sie in der Autostadt

5 hrs ago

Island drohen über Jahrzehnte hinweg Vulkanausbrüche

5 hrs ago

Unwetter: Blitzeinschläge und ein umgestürzter Baum

5 hrs ago

Die INTP-Persönlichkeit: Das zeichnet den Logiker-Typ aus

5 hrs ago

AfD will «Verfehlungen anderer Parteien» per Mail sammeln

5 hrs ago

Aldi, Lidl, Kaufland und Co.: Preis-Bombe platzt bald – Kunden in Sorge

5 hrs ago

Laut Marc Cain: ü60-Frauen liebe diese edle Rosé-Bluse 2024

5 hrs ago

110 Jahre Flughafen Thalerhof: Grazer Tor zur Welt wurde gefeiert

5 hrs ago

Die Stars rufen um Hilfe - das Gegenteil passiert

5 hrs ago

90 Prozent auf Steam sparen: Dino-Simulation massiv reduziert

5 hrs ago

Fan-Vergehen bei EM kosten Kroatien 105.000 Euro Strafe

5 hrs ago

Pipilotti Rist gestaltet Eisernen Vorhang der Staatsoper

5 hrs ago

Deutsches Duo dominiert Finnland und steht im Achtelfinale

5 hrs ago

Frankreichs politische Wende: Eine Gefahr für Deutschland und Europa?

5 hrs ago

Gerüchte um 60-Mio.-Mann: Welche EM-Stars schnappt sich Bayern?

5 hrs ago

Mitralklappeninsuffizienz : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

5 hrs ago

Lange Haare mit Pony: Die coolsten Stylings für Bangs

6 hrs ago

Hat LeBron Jr. wirklich etwas in der NBA zu suchen?

6 hrs ago

Das All im Blick

6 hrs ago

Perfekte Grillbeilage: Stefano Zarrellas Rezept für die knusprigsten Kartoffeln der Welt