Frankreich und England schwächeln: Topfavoriten bei dieser Fußball-EM sind jetzt andere

Vor dem Turnier waren sich die Experten einig: Wer den Titel holen will, muss an Frankreich und England vorbei. Inzwischen scheint klar: Deutschland ist mit diesen Teams mindestens mal gleichauf.

frankreich und england schwächeln: topfavoriten bei dieser fußball-em sind jetzt andere

Kylian Mbappé war an beiden Toren der Franzosen in der Vorrunde beteiligt. Ohne ihn läuft nach vorne aber fast nichts.

Frankreich und England – das waren für viele Experten vor dem Start der EM die Favoriten. Und die Niederlande sowie Italien müsse man als große Fußballnationen auch immer beachten. Nach der Gruppenphase lässt sich festhalten: Von all den Topteams sind nicht mehr viele übrig, die auch so gespielt haben: Spanien und mit Abstrichen Deutschland und Portugal.

Frankreich hingegen hat in der Vorrunde kein eigenes Tor aus dem Spiel heraus erzielt, was bei all der Kreativität in der Offensive eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit ist. Immerhin erspielten sich die Franzosen gerade im Duell mit den Niederländern auch ein paar klare Chancen, es waren in diesen 90 Minuten mehr, als England in der gesamten Gruppenphase hatte.

Offensichtlich wird, dass Gareth Southgate nicht nur ein Problem hat, sondern es womöglich sogar selbst ist. Das englische Team wirkt gefangen im defensiven Grundsystem ihres Trainers. Immerhin im Schönreden ist das Team spitze und demonstriert hier eine bemerkenswerte mannschaftliche Geschlossenheit.

Niederländer und Italiener wiederum können froh sein, dass zum einen Gruppendritte bei dieser EM weiterkommen und zum anderen Verlass auf die Nachspielzeit ist. Und so sind beide im Achtelfinale ihre Favoritenrolle dann auch schon los. Vielleicht hilft es ja.

Und was heißt das für die deutsche Mannschaft? Man könnte nun argumentieren, dass es ein überragendes Spiel gegen die allerdings ziemlich schwachen Schotten gab und danach gegen die auch nicht übermächtigen Ungarn und Schweizer schon einiger Sand im Getriebe war.

Die DFB-Elf hat sich trotz Platz eins nicht in die Rolle des Topfavoriten gespielt, aber sie ist jetzt schon weiter als vor der EM. Nämlich was die Form angeht, mindestens auf einer Stufe mit Frankreich oder England. Der EM-Titel, vor einigen Monaten noch eine völlig unrealistische Wunschvorstellung, scheint möglich.

Dieses Turnier hat bisher aber auch gezeigt, dass jede Mannschaft erst einmal geschlagen werden muss. Gut verteidigen können inzwischen fast alle, gerade wenn es darum geht, in entscheidenden Spielen möglichst lange ein 0:0 zu halten.

Das wiederum lässt auch Engländer und Franzosen weiter hoffen, denn defensiv sind auch sie schwer zu knacken. Zu den ersten Anwärtern auf den Titel gehören nun aber andere. Allerdings wäre es auch nicht das erste Mal, dass ein Team, das in der Vorrunde nicht überzeugen konnte, am Ende ganz weit kommt in einem Turnier. Gerade in Deutschland wissen wir das nur zu gut.

OTHER NEWS

4 hrs ago

Neue Zensus-Daten: Wo Wohnen in Deutschland unbezahlbar ist – und wo die meisten Wohnungen leerstehen

4 hrs ago

Wackelkader bei Hertha BSC: Sind diese 7 wichtigen Spieler im August weg?

4 hrs ago

Hagel, Starkregen, Tornado - Unwetter zum Deutschland-Spiel! Wann der Schiedsrichter die Partie unterbrechen kann

4 hrs ago

Wer überträgt 1. FC Köln gegen Rheingold Poll live?

4 hrs ago

Fragwürdiges Denkmal: Werksbrücke am Schwarzenstein soll geschützt werden

4 hrs ago

Wer könnte Joe Biden ersetzen?

4 hrs ago

Rangnick mit bisher bestem Punkteschnitt aller ÖFB-Teamchefs

4 hrs ago

Oberster Gerichtshof der USA bestätigt Verbot von Obdachlosencamps

4 hrs ago

Doctolib-Deutschlandchef: "Es werden immer noch 144 Millionen Arztbriefe verschickt"

4 hrs ago

US-Wahl: Die wichtigsten Erkenntnisse aus der TV-Debatte

4 hrs ago

Neues Quartier in Frankfurt verändert den Rotlichtbezirk

4 hrs ago

AWZ-Isabelles Angst wächst: Können Hanna und Kilian Casper stoppen?

4 hrs ago

Erste „Fantastic Four“-Details enthüllt: Großer Wunsch der Marvel-Fans wird wahr

5 hrs ago

„Haikyu!!“ Staffel 5: Wann geht der Anime weiter?

5 hrs ago

Geburtstagskind Rangnick als Architekt des ÖFB-Erfolgslaufs

5 hrs ago

„Hat es vorher noch nicht gegeben“ - Drosten: Vogelgrippe-Erreger in USA kann nächste Pandemie auslösen

5 hrs ago

So erklärt Bidens Team den Grusel-Auftritt des Präsidenten

5 hrs ago

Geheime Ablösesumme: Slowenische Verstärkung für TSV Hartberg

5 hrs ago

Status Quo in Wolfsburg: Diese Songs spielen sie in der Autostadt

5 hrs ago

Island drohen über Jahrzehnte hinweg Vulkanausbrüche

5 hrs ago

Unwetter: Blitzeinschläge und ein umgestürzter Baum

5 hrs ago

Die INTP-Persönlichkeit: Das zeichnet den Logiker-Typ aus

5 hrs ago

AfD will «Verfehlungen anderer Parteien» per Mail sammeln

5 hrs ago

Aldi, Lidl, Kaufland und Co.: Preis-Bombe platzt bald – Kunden in Sorge

5 hrs ago

Laut Marc Cain: ü60-Frauen liebe diese edle Rosé-Bluse 2024

5 hrs ago

110 Jahre Flughafen Thalerhof: Grazer Tor zur Welt wurde gefeiert

5 hrs ago

Die Stars rufen um Hilfe - das Gegenteil passiert

5 hrs ago

90 Prozent auf Steam sparen: Dino-Simulation massiv reduziert

5 hrs ago

Fan-Vergehen bei EM kosten Kroatien 105.000 Euro Strafe

5 hrs ago

Pipilotti Rist gestaltet Eisernen Vorhang der Staatsoper

5 hrs ago

Deutsches Duo dominiert Finnland und steht im Achtelfinale

5 hrs ago

Frankreichs politische Wende: Eine Gefahr für Deutschland und Europa?

5 hrs ago

Gerüchte um 60-Mio.-Mann: Welche EM-Stars schnappt sich Bayern?

5 hrs ago

Mitralklappeninsuffizienz : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

5 hrs ago

Lange Haare mit Pony: Die coolsten Stylings für Bangs

6 hrs ago

Hat LeBron Jr. wirklich etwas in der NBA zu suchen?

6 hrs ago

Das All im Blick

6 hrs ago

Perfekte Grillbeilage: Stefano Zarrellas Rezept für die knusprigsten Kartoffeln der Welt

6 hrs ago

Israel: Yoav Gallant warnt Hisbollah vor Krieg bis »in die Steinzeit«

6 hrs ago

Jos Verstappen reagiert: 'Wenn Horner dieses Spiel spielen will, kann er es haben'