FDP-Generalsekretär will Bürgergeld für neue ukrainische Flüchtlinge stoppen

Brandenburgs Innenminister hatte vorgelegt – nun spricht sich auch Bijan Djir-Sarai dafür aus, neuen Geflüchteten aus der Ukraine das Bürgergeld zu verweigern. Der FDP-Politiker verwies auf den Arbeitskräftemangel.

fdp-generalsekretär will bürgergeld für neue ukrainische flüchtlinge stoppen

FDP-Generalsekretär will Bürgergeld für neue ukrainische Flüchtlinge stoppen

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai fordert geringere staatliche Leistungen für Ukrainer, die vor dem russischen Angriffskrieg nach Deutschland flüchten. »Neu ankommende Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sollten künftig kein Bürgergeld mehr bekommen, sondern unter das Asylbewerberleistungsgesetz fallen«, sagte der FDP-Generalsekretär der »Bild«-Zeitung. Ähnliche Forderungen waren bereits wiederholt aus der Union gekommen, aber auch aus der FDP-Bundestagsfraktion.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Zuletzt hatte Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) die Zahlung von Bürgergeld an ukrainische Flüchtlinge infrage gestellt und argumentiert, das Bürgergeld sei zum »Bremsschuh für die Arbeitsaufnahme« geworden.

Ähnlich äußerte sich nun Djir-Sarai: »Wir haben überall Arbeitskräftemangel – etwa in der Gastronomie, auf dem Bau oder in der Pflege. Wir sollten nicht länger mit dem Geld der Steuerzahler Arbeitslosigkeit finanzieren, sondern müssen dafür sorgen, dass die Menschen in Arbeit kommen.«

Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Martin Rosemann, hielt in der »Bild«-Zeitung dagegen: »Die Behauptung, das Bürgergeld verhindere die Arbeitsaufnahme von Ukrainern, ist falsch.« Erst durch das Bürgergeld und die Arbeit der Jobcenter hätten ukrainische Flüchtlinge Zugang zu arbeitsmarktpolitischer Unterstützung.

Tatsächlich geht bislang nur knapp ein Fünftel der ukrainischen Geflüchteten im erwerbsfähigen Alter in Deutschland einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach – in anderen europäischen Ländern ist die Quote teilweise deutlich höher.

Arbeitsmarktexperten bezweifeln allerdings einen Zusammenhang zwischen Bürgergeld und Arbeitsquote. Ihnen zufolge gebe es andere Gründe für die geringe Beschäftigungsquote ukrainischer Geflüchteter: Etwa 70 Prozent der arbeitslosen Ukrainerinnen und Ukrainer besuchten etwa noch Sprachkurse oder machten eine Ausbildung. Außerdem seien etwa 80 Prozent der Geflüchteten Frauen, da die meisten Männer wegen der Wehrpflicht in der Ukraine bleiben müssten. Sie kümmerten sich häufig um Kinder oder ältere Angehörige oder Bekannte. Hinzu käme bei vielen die psychische Belastung durch den Krieg.

Kriegsflüchtlinge aus dem von Russland angegriffenen Land können in Deutschland seit Juni 2022 Leistungen der Grundsicherung (damals noch Hartz IV, heute Bürgergeld) erhalten – anstelle der geringeren Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Darauf hatten sich damals Bund und Länder verständigt.

SPD-Minister will »Job-Turbo« zünden

Begründet wurde die Änderung unter anderem damit, dass Flüchtlinge aus der Ukraine direkt Anspruch auf einen Aufenthaltstitel haben und keine Entscheidung wie bei Asylbewerbern abwarten müssten. Geflüchtete Ukrainer dürfen hierzulande auch arbeiten. Anspruch auf Bürgergeld haben sie wie üblich nur, wenn sie über kein oder nur ein geringes Einkommen verfügen.

Im vergangenen Herbst hatte die Bundesregierung einen »Job-Turbo« angekündigt, um Geflüchteten mit Bleibeperspektive eine schnellere Vermittlung in Arbeit zu ermöglichen. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hatte angekündigt, etwa 400.000 Geflüchtete direkt aus ihren Sprachkursen in Jobs zu vermitteln, darunter rund 200.000 aus der Ukraine. Nach Zahlen von April wurden seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs etwa 160.000 geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer in Arbeit gebracht.

OTHER NEWS

32 minutes ago

A13 nach Italien gesperrt – Diese Ausweichrouten gibt es

32 minutes ago

Dänen freuen sich auf DFB-Elf: «Spielen für große Momente»

32 minutes ago

Bahn will offenbar Fernzüge streichen: Welche betroffen sind

32 minutes ago

„Unterbrechungen, Beleidigungen und Lügen“: Hillary Clinton rechnet mit Trumps Debatten-Stil ab

32 minutes ago

Sommerwetter mit Gewittern: Rheinland-Pfalz und im Saarland

34 minutes ago

80 Euro Strafe: Diese Bankkunden sollen jetzt zahlen

44 minutes ago

Überraschende Kandidaten dabei: So soll die Verkaufsliste des BVB aussehen

44 minutes ago

Türkische Gemeinde rechnet mit 50.000 Einbürgerungsanträgen pro Jahr

44 minutes ago

NVIDIA-Aktie gelingt Kehrtwende: Stärkster Rebound seit mehr als drei Jahren

44 minutes ago

Carlos Sainz: "McLaren hat im Moment keine Schwäche"

44 minutes ago

Verstappen: Mache mir keine Sorgen, aber die anderen bringen mehr Upgrades

44 minutes ago

Dann schnell weg: Mann im England-Trikot plötzlich vor 2500 Slowenien-Fans – er ist Ex-Nationalspieler

44 minutes ago

Amazon Prime Day 2024: Das Datum steht – und die ersten Angebote haben es in sich

44 minutes ago

Dieses XXL-Gehalt winkt Dino Toppmöller bei Al Ittihad

44 minutes ago

Einfacher Johannisbeer-Blechkuchen – so simpel und so gut

46 minutes ago

Donald Trump: Auftritt nach rätselhafter Rede plötzlich abgebrochen

46 minutes ago

Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Moskau reagiert auf Haftbefehle gegen Putins Armeechef und Ex-Minister

46 minutes ago

Barça-Gerüchte: Entscheidung über Stiller-Zukunft gefallen

55 minutes ago

FC Schalke 04 reagiert auf Topp-Abflug – und sorgt für eine dicke Überraschung

55 minutes ago

Phelps kritisiert Wada nach positiven Dopingproben in China

55 minutes ago

Stefan Mross: Dicker Patzer bei „Immer wieder sonntags“ – Regie greift ein

1 hour ago

CDU-Politikerin äußert Verdacht: Will AfD, dass die DFB-Elf scheitert?

1 hour ago

Gastbeitrag von Gabor Steingart - „So läuft das nicht": Jetzt rechnet Sigmar Gabriel mit seiner SPD und Kühnert ab

1 hour ago

Auch Österreich betroffen: Russland sperrt 80 Medien

1 hour ago

Deutschland – Schweiz: Kurz nach Anpfiff herrscht bei Manuel Neuer Gewissheit

1 hour ago

Darum trug Kaiserin Masako in Kutsche eine Maske

1 hour ago

Mode-Profis tragen im Sommer Weste statt Top: Das sind die 3 schönsten

1 hour ago

NS-Parolen gegen Regenbogenparade: Polizei ermittelt

1 hour ago

Neue Ausstellung im "Landl" zu NS-Unrecht im Angesicht des Fallbeils

1 hour ago

Assange bekennt sich vor US-Gericht schuldig

1 hour ago

Creme, Spray oder Drops: Das sind die besten Selbstbräuner fürs Gesicht

1 hour ago

"Ylands" lässt auf der Switch noch viele Fragen offen

1 hour ago

Neuer heißer Party-Kracher in Halver: Mit Sponsoren und bekanntem DJ

1 hour ago

VW will Uni-Absolventen am Fließband einsetzen

1 hour ago

GfK: Verbraucherstimmung im Juni nicht weiter verbessert

1 hour ago

Rainhard Fendrich feiert "45 Jahre live" mit Tournee

1 hour ago

Kurz vor der TV-Debatte: Clinton berichtet von "unerträglichem Druck" bei Trump-Duell

1 hour ago

Die schönsten Hunde mit weißem Fell

1 hour ago

Formel 1: Mechaniker und Co. schuften an Strecke: „Harte Belastung“

1 hour ago

Frühere Cum-Ex-Ermittlerin Anne Brorhilker: »Da kapituliert der Staat häufig«