Streik der Kranken- und Behindertenfahrdienste: Schwere Anschuldigungen und Drohungen

Tarifstreit wird schärfer

Streik der Kranken- und Behindertenfahrdienste: Schwere Anschuldigungen und Drohungen

streik der kranken- und behindertenfahrdienste: schwere anschuldigungen und drohungen

Kranken-und Behindertenfahrdienste Landesverband NRW

Schwere Anschuldigungen, unverhohlene Drohungen, gegenseitige Ultimaten: Im Tarifkonflikt zwischen dem NRW-Verband der Kranken- und Behindertenfahrdienste (VdKBf) und den gesetzlichen Krankenkassen in Westfalen-Lippe wird der Ton immer rauer.

Lüdenscheid - Trotz heftiger Proteste aus der Ärzteschaft und harscher Kritik der Kassen hält der Verband um seinen Vorsitzenden Stefan van Asch an seinem Plan fest: Ab Montag wollen die 45 Mitgliedsunternehmen in den Streik treten und die Patientenbeförderung einstellen. Davon betroffen sein werden auch Fahrgäste, die zu lebenswichtigen Dialysebehandlungen gebracht werden müssen.

Die Krankenkassen bestreiten, dass die Unternehmer rechtmäßig handeln. In einem Schreiben an die Transportfirmen heißt es dazu unter anderem: „Wir weisen (...) darauf hin, dass laut unserer Vertragsauffassung ein Streikrecht rechtlich nicht besteht.“ Sollten die Unternehmen die Versicherten nicht mehr fahren, „sehen wir dieses Vorgehen als Vertragsbruch an“. Die Krankenkassen behalten sich demnach vor, die Verträge mit den Mitgliedsunternehmen „fristlos zu kündigen“.

Außerdem planen die Kassen weitere Schritte gegen die Kranken- und Behindertenfahrdienste – und drohen damit, die Straßenverkehrsämter zu informieren, „damit diese die den streikenden Mitgliedern erteilten Zulassungen (Konzessionen) prüfen und gegebenenfalls entziehen“, heißt es in dem Schreiben weiter. „Darüber hinaus schließen wir kartellrechtliche Überprüfungen nicht aus.“

Der VdKBf-Vorsitzende ist nach eigenen Worten weit davon entfernt, sich einschüchtern zu lassen. Stefan van Asch antwortete im Namen seiner Mitglieder postwenden auf die Drohungen der Krankenkassen. Unter anderem heißt es in seinem Schreiben: „Sollte es nach Ihrer Auffassung (...) kein Streikrecht geben, nennen Sie es dann einfach Betriebsferien. Vertraglich zugesichert ist nur, dass, wenn wir Fahrten Ihrer Versicherten durchführen, uns an die Preisvereinbarung halten.“ Fristlose Kündigungen seien nicht möglich, „da kein Vertragsbruch vorliegt“.

Vielmehr erwägen die Unternehmer nun im Gegenzug eine rechtliche Prüfung der Frage, ob die Kassen sich „mit ihrem Vorgehen“ auf dem Boden des Gesetzes bewegen – oder gegen Paragraf 138 des Bürgerlichen Gesetzbuchs verstoßen. Darin geht es um Tatbestände wie sittenwidrige Rechtsgeschäfte und Wucher.

In der verfahrenen Situation haben sich die Tarifgegner gegenseitig ein Ultimatum gestellt: Die erneuten Gesprächsangebote von beiden Seiten sollten bis Freitag, 12 Uhr, beantwortet werden. Doch die Zeiten stehen weiter auf Streik. Am Nachmittag erklärte Stefan Asch gegenüber unserer Zeitung: „Stand jetzt gibt es keine positive Rückmeldung.“

OTHER NEWS

34 minutes ago

Türkische Gemeinde rechnet mit 50.000 Einbürgerungsanträgen pro Jahr

34 minutes ago

NVIDIA-Aktie gelingt Kehrtwende: Stärkster Rebound seit mehr als drei Jahren

34 minutes ago

Carlos Sainz: "McLaren hat im Moment keine Schwäche"

34 minutes ago

Verstappen: Mache mir keine Sorgen, aber die anderen bringen mehr Upgrades

34 minutes ago

Dann schnell weg: Mann im England-Trikot plötzlich vor 2500 Slowenien-Fans – er ist Ex-Nationalspieler

34 minutes ago

Amazon Prime Day 2024: Das Datum steht – und die ersten Angebote haben es in sich

34 minutes ago

Dieses XXL-Gehalt winkt Dino Toppmöller bei Al Ittihad

34 minutes ago

Einfacher Johannisbeer-Blechkuchen – so simpel und so gut

36 minutes ago

Donald Trump: Auftritt nach rätselhafter Rede plötzlich abgebrochen

36 minutes ago

Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Moskau reagiert auf Haftbefehle gegen Putins Armeechef und Ex-Minister

36 minutes ago

Barça-Gerüchte: Entscheidung über Stiller-Zukunft gefallen

45 minutes ago

FC Schalke 04 reagiert auf Topp-Abflug – und sorgt für eine dicke Überraschung

45 minutes ago

Phelps kritisiert Wada nach positiven Dopingproben in China

45 minutes ago

Stefan Mross: Dicker Patzer bei „Immer wieder sonntags“ – Regie greift ein

56 minutes ago

CDU-Politikerin äußert Verdacht: Will AfD, dass die DFB-Elf scheitert?

56 minutes ago

Gastbeitrag von Gabor Steingart - „So läuft das nicht": Jetzt rechnet Sigmar Gabriel mit seiner SPD und Kühnert ab

56 minutes ago

Auch Österreich betroffen: Russland sperrt 80 Medien

56 minutes ago

Deutschland – Schweiz: Kurz nach Anpfiff herrscht bei Manuel Neuer Gewissheit

56 minutes ago

Darum trug Kaiserin Masako in Kutsche eine Maske

56 minutes ago

Mode-Profis tragen im Sommer Weste statt Top: Das sind die 3 schönsten

56 minutes ago

NS-Parolen gegen Regenbogenparade: Polizei ermittelt

56 minutes ago

Neue Ausstellung im "Landl" zu NS-Unrecht im Angesicht des Fallbeils

56 minutes ago

Assange bekennt sich vor US-Gericht schuldig

56 minutes ago

Creme, Spray oder Drops: Das sind die besten Selbstbräuner fürs Gesicht

56 minutes ago

"Ylands" lässt auf der Switch noch viele Fragen offen

1 hour ago

Neuer heißer Party-Kracher in Halver: Mit Sponsoren und bekanntem DJ

1 hour ago

VW will Uni-Absolventen am Fließband einsetzen

1 hour ago

GfK: Verbraucherstimmung im Juni nicht weiter verbessert

1 hour ago

Rainhard Fendrich feiert "45 Jahre live" mit Tournee

1 hour ago

Kurz vor der TV-Debatte: Clinton berichtet von "unerträglichem Druck" bei Trump-Duell

1 hour ago

Die schönsten Hunde mit weißem Fell

1 hour ago

Formel 1: Mechaniker und Co. schuften an Strecke: „Harte Belastung“

1 hour ago

Frühere Cum-Ex-Ermittlerin Anne Brorhilker: »Da kapituliert der Staat häufig«

1 hour ago

Mehr als ein EM-Geheimfavorit - Jetzt versteht jeder, wieso Rangnick sogar Bayern für Österreich abblitzen ließ

1 hour ago

Radikale Streichungen bei ARD: Mehrere Sendungen werden eingestellt

1 hour ago

Sommerliches Wetter mit Schauern und Gewittern

1 hour ago

Fußball-EM: Ein vorbildhafter, mittelalter Mann

1 hour ago

Wahlen in Großbritannien: Der nächste Trump kommt aus Europa

1 hour ago

Gruppendritte: Kroatien ausgeschieden, Slowenien weiter

1 hour ago

„Muss man sich schöntrinken“: Mieser England-Kick in Köln: ZDF-Experte reagiert mit Spott