"Keine Anerkennung": "Perfektes Dinner"-Gastgeber nach Punktevergabe tief enttäuscht

"Das erschüttert mich ein bisschen", zeigt Jochen (69) offen seine Enttäuschung über seine Bewertung. Doch was war am Finalabend der "Das perfekte Dinner"-Woche in der Neckar-Alb-Region passiert, der noch mit viel Gelächter und guter Laune begann?

Der pensionierte Lehrer Jochen äußerte sich die vergangenen Abende durchaus kritisch, was den anderen "Das perfeke Dinner"-Gästen nicht verborgen blieb. Was sie jedoch nicht mitbekommen haben: Jochen gab immer großzügige Punkte - trotz aller Kritikpunkte. Ein wenig unfair also, dass ihm die Gäste heute mit einer mittelmäßigen Punktezahl die Quittung dafür geben.

Doch zuerst beginnt der Tag in Tübingen mit bester Laune. "Ich glaube, ich bin kritisch bei der Betrachtung von Speisen", gibt der gebürtige Westfale selbst zu. "Das perfekte Dinner" gewinnen will er gar nicht unbedingt: "Ich wollte einfach etwas präsentieren, was vielleicht auch neu ist." Mexiko ist für Jochen eine "Herzensangelegenheit", lebte er dort doch einige Jahre. Seinen Mix aus Mexiko und Italien nennt er "Viva Grün-Weiß-Rot!" Es gibt:

    Vorspeise: Totopos - Avocadocreme / Paprikagelee / Chilifäden / Garnelen / Mexikanische Salsa / Koriander

    Hauptspeise: Cordero al el jefe - Lammrücken mit fruchtiger Sauce, dazu Polenta-Creme, Bohnen, Pastinaken, Erbsen und Süßkartoffeln

    Nachspeise: Finale in Grün-Weiß-Rot - Weiße Schokolade / Mascarpone / Himbeeren / Pistazien / Mandelstreusel

"Der Jochen, der ist sehr kritisch, und deshalb habe ich sehr hohe Erwartungen an ihn", gibt Esther (61) zu. "Ich bin auch der Meinung, dass, wenn man so große Töne spuckt, man halt auch abliefern muss", wird Hannah (29) heute ganz genau hinschauen. Das ist aber nicht persönlich gemeint: "Ich mag ihn voll gerne."

Der Crunch hat das "perfekte Paprikagelee beleidigt"

Fürs Finale haben sich alle extra schick angezogen. "Der Jochen sah heute Abend wahnsinnig toll aus", gefällt Lena (47) auch das mexikanisch-elegante Outfit des Gastgebers. Mit einer Margarita als Begrüßungs-Drink kann die mexikanische Nacht beginnen. "Hoioioioioi", steigt der Alkohol den Gästen gleich zu Kopf.

Was sind wohl diese "Totopos", fragen sich die Gäste. "Das sind eigentlich Tacos", aus denen Jochen einen Boden für sein Paprikagelee und die Avocadocreme zaubert. Dazu brät er Garnelen an und verfeinert alles mit würzigen Soßen. "Ich schmecke Mexiko in der roten Soße", spürt Lena einen Hauch von Schärfe auf der Zunge.

In Erinnerung bleibt ihr jedoch eine andere Komponente: "Das Highlight war für mich dieses Paprikagelee." Was anderes hätte sie dafür weggelassen: "Jetzt kommen wir zu dem Problem an der Vorspeise, und das war für mich der Crunch." Den geschmacklosen Knusper hält sie für störend: "Das hat schon fast dieses perfekte Paprikagelee beleidigt."

Jochen hat Hannah mit seiner Geste "voll ins Herz getroffen"

Als die Gäste Jochen ihre Teller für den Hauptgang reichen, entdecken sie zu ihrer Freude darunter eine individuelle Karte mit einem persönlichen Spruch. "Das hat mich voll ins Herz getroffen", ist Hannah von dieser Geste richtig gerührt. "Uns alle", stimmt Uli (59) zu.

Dann dürfen sie das Lamm mit Preiselbeersoße und verschiedenen Pürees verkosten. Die Gewürze und Aromen kommen gut an, doch Esther meint: "Die Konsistenzen alle ähnlich - das fand ich etwas langweilig." Sehen Hannah und Uli genauso: "So ein Knack, so einmal auf das Gemüse beißen wäre schon cool gewesen." Leider war Lenas und Ulis Stück Lamm wohl etwas zäher als die anderen. "Ich ärgere mich ein bisschen, dass diese Fleischsachen so unterschiedlich waren", zeigt sich Jochen nicht gänzlich mit der eigenen Leistung zufrieden.

Der letzte Gang der Woche besteht aus Weiße-Schokoladen-Mousse, Mascarpone-Quark-Creme, Pistazien-Eis, Himbeerspiegel und Salzmandelgebäck. Am Eis und an den Cremes kann Esther nichts aussetzen, aber "was mir überhaupt nicht geschmeckt hat, waren die salzigen Mandelstreusel". Lena sind wieder zu viele Komponenten auf dem Teller: "Da ist weniger mehr."

Jochen sieht "keine Anerkennung" für seine Mühe

Dass der Gastgeber heute mehr aus seinem Leben erzählt, berührt Lena: "Der Jochen hat sich heute in sein Herz schauen lassen." Bei der Punktevergabe kippt jedoch plötzlich die Stimmung. Mit jeweils 36 Punkten gewinnen Uli und Hannah die Dinner-Woche. Jochen zeigt sich jedoch offen enttäuscht über seine Bewertung von 30 Punkten: "Ich muss ganz ehrlich sagen: Im Schnitt 7,5 Punkte ist hart. Das erschüttert mich ein bisschen."

Er fühlt sich unfair behandelt: "Das ist im Grunde wirklich eine sehr, sehr schlechte Beurteilung." Er bezeichnet den Ausgang als "eine echte Enttäuschung": "Das ist auch irgendwie keine Anerkennung unabhängig des Geschmacks." Uli gab ihm jedenfalls 8 Punkte: "Ich hätte den Jochen etwas höher eingeschätzt. Das tut mir auch leid für ihn." Hannah hofft, dass sich die Wogen wieder glätten lassen.

Das perfekte Dinner - Tag 5

OTHER NEWS

41 minutes ago

Die Traum-Rückkehr des Vergessenen

41 minutes ago

Wegen Antonelli: Toto Wolff reagiert auf Regeländerung der FIA

41 minutes ago

Herbert Grönemeyer in Bochum: Riesen-Wirbel nach Konzert! „Abzocke“

41 minutes ago

Medienbericht - Hummels-Nachfolger: BVB verpflichtet Waldemar Anton vom VfB Stuttgart

46 minutes ago

Prohaska: Eine Statue für „Baumi“ und „Arnie“

46 minutes ago

"House of the Dragon": Serie erlebt bösen Rückschlag zum Start von Staffel 2

46 minutes ago

Toto Wolff in Rage: „Geht zum Psychiater!“

50 minutes ago

Wie man die Novaexplosion mit bloßem Auge sehen kann

56 minutes ago

Erst taucht nur ein Stück Metall auf, dann ein ganzes Schiff

56 minutes ago

ÖFB-Team vor Achtelfinal-Einzug - 3:1 gegen Polen

56 minutes ago

Druck auf Verstappen und Red Bull verursacht Stress: 'Wir sind keine Roboter'

56 minutes ago

Kolumne von Susanne Nickel - Frau Jung-Grüne, nehmen Sie sich mal ein Beispiel an den „Pleite-Griechen“

57 minutes ago

Viktor Orbán kritisiert die deutsche Migrationspolitik scharf

59 minutes ago

ÖVP-Hanger: "System Kickl ist demaskiert"

59 minutes ago

„Bist du bescheuert?“: Oliver Pocher beschimpft Laura Wontorra wüst am Telefon

59 minutes ago

Sieg gegen Lewandowski und Polen: Österreich auf Kurs EM-Achtelfinale

59 minutes ago

Metall-Tarifrunde: Sieben Prozent mehr Geld gefordert

59 minutes ago

Marquez: Eine lange MotoGP-Karriere zu haben, ist heute schwieriger

59 minutes ago

Sabitzer fliegt, Arnautovic trifft, Alaba jubelt

59 minutes ago

Sondermodell mit King-Schriftzug: Triumph Bonneville T120 - als Hommage an Elvis Presley

1 hour ago

„Geradezu eine Frechheit“: Kölner Karnevalspräsidenten klagen über Kosten und attackieren die Stadt

1 hour ago

Während Hitzewelle: Massive Stromausfälle an Adriaküste

1 hour ago

Große Probleme für die Kommunen - TÜV-Chef zerlegt Wärme-Gesetz der Ampel: „Dann kommt das böse Erwachen“

1 hour ago

Hiobsbotschaft im Harz: Baby-Alarm! Werdende Mütter sind verzweifelt

1 hour ago

Neue Regeln sollen Anschluss von Balkon-Kraftwerken und privaten PV-Anlagen beschleunigen

1 hour ago

S-Bahn Berlin: Dichte Rauchwolke über der Ringbahn-Strecke! Das steckt dahinter

1 hour ago

Tod von Bremer Vermieter: Verteidigung fordert Freispruch

1 hour ago

Sylt legt Hand an: Urlauber merken es sofort – „Ganz schön gelitten“

1 hour ago

Nach Patzern: Lunin nicht mehr im Tor der Ukrainer

1 hour ago

Schalke verstärkt Defensive mit Innenverteidiger aus Belgien

1 hour ago

Le Pens Partei immer beliebter: "Viele Franzosen finden Macron überheblich und belehrend"

1 hour ago

Christian Eichner bleibt Trainer in Karlsruhe

1 hour ago

EM-Versprecher bei Österreich-Duell: Völlig losgelöst? ARD-Kommentator bremst sich im letzten Moment

1 hour ago

Al-Mawasi in der Region Rafah Palästinenser werfen Israel Beschuss von Zeltlager vor

1 hour ago

Orban zu Besuch bei Scholz in Berlin: Deutschland hat sich verändert

1 hour ago

Deutscher Rad-Profi trumpft auf

1 hour ago

Kerber mit machbarer Aufgabe: Vondrousova sagt ab

1 hour ago

Wacken und andere : Investor KKR steigt ins Geschäft mit Musikfestivals ein

1 hour ago

Leider ohne Arnold Schwarzenegger: Action-Remake erobert plötzlich die Netflix-Charts

1 hour ago

Diese gemusterte 5 Euro Kissenhülle von H&M Home setzt stilvolle Akzente