Tagesschau in einfacher Sprache: Verständliche Nachrichten für alle sind gut

tagesschau in einfacher sprache: verständliche nachrichten für alle sind gut

Die Tagesschau gibt es seit über 70 Jahren. Jetzt auch in einfacher Sprache.

Die Tagesschau ist eine Nachrichtensendung. Alle, die in Deutschland wohnen, bezahlen Geld dafür. 17 Millionen Erwachsene verstehen die Nachrichten nicht immer. Manche haben geistige Beeinträchtigungen. Manche können schlecht hören. Manche kommen aus einem anderen Land und können noch nicht so gut Deutsch. Sie müssen trotzdem für die Nachrichten bezahlen.

17 Millionen Menschen sind sehr viele. Nachrichten sind wichtig. Sie betreffen alle. Alle sollen wissen, was los ist. Deshalb machen die Fernsehleute eine zusätzliche Sendung mit Nachrichten. Da wollen sie nur einfache Sprache benutzen. Einfache Sprache besteht aus verständlichen Wörtern und kurzen Sätzen. Die neue Sendung heißt „Tagesschau in einfacher Sprache“. Sie wird um 19 Uhr auf tagesschau24 ausgestrahlt. Sie ist auch im Internet auf der Seite tagesschau.de zu finden.

Eigentlich ist das eine gute Nachricht. Und eigentlich ist diese Nachricht auch nicht schwer zu verstehen. Trotzdem schimpfen viele Menschen über die neue Sendung. Sie sagen in den Sozialen Medien ihre Meinung darüber. Dabei müssen sie sich die Sendung gar nicht ansehen. Niemand nimmt den Leuten ihre alten Sendungen weg. Sie dürfen Fußball gucken. Sie dürfen die komplizierte Tagesschau gucken. Sie dürfen Schlagerparaden gucken. Sie dürfen auch Sendungen gucken, in denen sich alle streiten.

Sie sehen sich die neue Sendung trotzdem an und fühlen sich zu klug dafür. Sie machen sich über die Sprecherinnen und Sprecher lustig. Sie sagen: Die Wirklichkeit ist nicht einfach. Das stimmt. Auch komplizierte Nachrichten sind immer einfacher als die Wirklichkeit. Trotzdem brauchen alle Menschen Nachrichten, damit sie die Wirklichkeit besser verstehen. Bei der Wirklichkeit muss ja auch jeder mitmachen. Wir leben in einer Demokratie. In der Demokratie sind alle Menschen gleich viel wert. Auch wenn sie anders aussehen oder nicht lesen können oder neu hier sind.

Viele Menschen aus anderen Ländern kommen nach Deutschland. Viele Deutsche haben Angst vor den anderen Menschen. Miteinander sprechen hilft gegen diese Angst. Die Sendung in einfacher Sprache könnte dabei helfen. Also hört doch auf mit der Schimpferei. Freut euch doch lieber. Sonst denken alle, ihr seid geizig und gemein. Oder ihr seid zu dumm für einfache Sprache.

OTHER NEWS

44 minutes ago

Elden Ring - Shadow of the Erdtree: Alle Gebiete finden & Karte aufdecken

44 minutes ago

E-Bike-Experte erklärt: Diese 5 Probleme haben Elektrofahrräder zurzeit

44 minutes ago

FC Schalke 04: Neuzugang wie aus dem Nichts! S04 holt Verstärkung für Problem-Position

44 minutes ago

Apple führt KI-Funktionen vorerst nicht in EU ein

45 minutes ago

Die Traum-Rückkehr des Vergessenen

45 minutes ago

Wegen Antonelli: Toto Wolff reagiert auf Regeländerung der FIA

45 minutes ago

Herbert Grönemeyer in Bochum: Riesen-Wirbel nach Konzert! „Abzocke“

45 minutes ago

Medienbericht - Hummels-Nachfolger: BVB verpflichtet Waldemar Anton vom VfB Stuttgart

50 minutes ago

Prohaska: Eine Statue für „Baumi“ und „Arnie“

50 minutes ago

"House of the Dragon": Serie erlebt bösen Rückschlag zum Start von Staffel 2

50 minutes ago

Toto Wolff in Rage: „Geht zum Psychiater!“

53 minutes ago

Wie man die Novaexplosion mit bloßem Auge sehen kann

59 minutes ago

Erst taucht nur ein Stück Metall auf, dann ein ganzes Schiff

59 minutes ago

ÖFB-Team vor Achtelfinal-Einzug - 3:1 gegen Polen

60 minutes ago

Druck auf Verstappen und Red Bull verursacht Stress: 'Wir sind keine Roboter'

60 minutes ago

Kolumne von Susanne Nickel - Frau Jung-Grüne, nehmen Sie sich mal ein Beispiel an den „Pleite-Griechen“

1 hour ago

Viktor Orbán kritisiert die deutsche Migrationspolitik scharf

1 hour ago

ÖVP-Hanger: "System Kickl ist demaskiert"

1 hour ago

„Bist du bescheuert?“: Oliver Pocher beschimpft Laura Wontorra wüst am Telefon

1 hour ago

Sieg gegen Lewandowski und Polen: Österreich auf Kurs EM-Achtelfinale

1 hour ago

Metall-Tarifrunde: Sieben Prozent mehr Geld gefordert

1 hour ago

Marquez: Eine lange MotoGP-Karriere zu haben, ist heute schwieriger

1 hour ago

Sabitzer fliegt, Arnautovic trifft, Alaba jubelt

1 hour ago

Sondermodell mit King-Schriftzug: Triumph Bonneville T120 - als Hommage an Elvis Presley

1 hour ago

„Geradezu eine Frechheit“: Kölner Karnevalspräsidenten klagen über Kosten und attackieren die Stadt

1 hour ago

Während Hitzewelle: Massive Stromausfälle an Adriaküste

1 hour ago

Große Probleme für die Kommunen - TÜV-Chef zerlegt Wärme-Gesetz der Ampel: „Dann kommt das böse Erwachen“

1 hour ago

Hiobsbotschaft im Harz: Baby-Alarm! Werdende Mütter sind verzweifelt

1 hour ago

Neue Regeln sollen Anschluss von Balkon-Kraftwerken und privaten PV-Anlagen beschleunigen

1 hour ago

S-Bahn Berlin: Dichte Rauchwolke über der Ringbahn-Strecke! Das steckt dahinter

1 hour ago

Tod von Bremer Vermieter: Verteidigung fordert Freispruch

1 hour ago

Sylt legt Hand an: Urlauber merken es sofort – „Ganz schön gelitten“

1 hour ago

Nach Patzern: Lunin nicht mehr im Tor der Ukrainer

1 hour ago

Schalke verstärkt Defensive mit Innenverteidiger aus Belgien

1 hour ago

Le Pens Partei immer beliebter: "Viele Franzosen finden Macron überheblich und belehrend"

1 hour ago

Christian Eichner bleibt Trainer in Karlsruhe

1 hour ago

EM-Versprecher bei Österreich-Duell: Völlig losgelöst? ARD-Kommentator bremst sich im letzten Moment

1 hour ago

Al-Mawasi in der Region Rafah Palästinenser werfen Israel Beschuss von Zeltlager vor

1 hour ago

Orban zu Besuch bei Scholz in Berlin: Deutschland hat sich verändert

1 hour ago

Deutscher Rad-Profi trumpft auf