Solarenergie und Wind: So rasant läuft Europas Energiewende

Seit der vorigen Europawahl ist die Kapazität der EU für Wind- und Sonnenstrom um fast zwei Drittel gewachsen. Eine neue Studie zeigt, welche gewaltigen Mengen fossiler Energie dadurch ersetzt wurden.

solarenergie und wind: so rasant läuft europas energiewende

Solarenergie und Wind: So rasant läuft Europas Energiewende

Der Ausbau von Wind- und Solarenergie in der EU ist seit der letzten Europawahl deutlich vorangekommen. Von 2019 bis 2023 hat sich die Wind- und Solarkapazität um 65 Prozent erhöht, wie ein am Montag veröffentlichter Bericht der Denkfabrik Ember zeigt. Deutschland trug im Vergleich unter den Mitgliedsländern am meisten zu dieser Entwicklung bei – jedenfalls in absoluten Zahlen. Die Wachstumsrate der zuvor schon stark ausgebauten deutschen Erneuerbaren war hingegen unterdurchschnittlich, während östliche EU-Staaten wie Lettland, Polen oder Ungarn ihre Kapazität vervielfachten.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

22 Prozent des Zuwachses der EU-Kapazität bei Wind- und Solarenergie gingen laut Ember auf Deutschland zurück, gefolgt von Spanien (13 Prozent). »Diese beiden Länder waren zwar führend, doch in der gesamten Region wurden große Fortschritte erzielt«, heißt es in dem Bericht. Mehr als die Hälfte der 27 EU-Mitgliedsländer habe ihre Wind- und Solarkapazitäten in dem Zeitraum mindestens verdoppelt.

Seit 2019 habe sich der EU-Energiesektor stark gewandelt, teilte die Denkfabrik mit. »Ehrgeizige, weltweit führende klimapolitische Maßnahmen in Verbindung mit gezielten Maßnahmen zur Abkehr von russischem Gas haben sich zu einer echten und nachhaltigen Dynamik verfestigt«, sagte Ember-Expertin Sarah Brown.

Die amtierende EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte 2019 den sogenannten Green Deal 2019 ins Leben gerufen. Damit will die EU bis 2050 klimaneutral werden. Die Strategie umfasst Maßnahmen in verschiedenen Bereichen wie Energie, Verkehr, Industrie und Landwirtschaft. Zumindest für den Stromsektor deutet die Ember-Studie auf eine Erfolgsbilanz hin.

Weniger abhängig von fossiler Energie

Die aus Wind- und Sonnenkraft erzeugte Strommenge wuchs mit 46 Prozent zwar langsamer als die Kapazität. Die so hinzugekommenen 226 Terawattstunden reichten jedoch aus, um ein Fünftel der vorigen Produktion aus fossilen Brennstoffen wie Kohle und Gas zu ersetzen. Da die Stromnachfrage schrumpfte, fiel auch der gleichzeitige Rückgang anderer erneuerbarer Quellen oder der Atomkraft kaum ins Gewicht. Insgesamt kamen die Erneuerbaren im vergangenen Jahr auf einen Anteil von 44 Prozent – mehr, als von den EU-Staaten für 2030 angepeilt.

Neben dem absichtlichen Umsteuern sorgte auch die Energiekrise infolge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine 2022 für einen schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien. Die EU bemüht sich, unabhängiger von russischem Gas zu werden.

Besonders der Ausbau der Solarenergie sticht heraus. Von 2019 bis 2023 hat sich die Solarkapazität den Angaben nach mehr als verdoppelt, sodass sie im vergangenen Jahr 257 Gigawatt betrug. »Das entspricht der Installation von mehr als 230.000 Solarmodulen pro Tag in diesen vier Jahren«, heißt es. Die Windkapazität sei im gleichen Zeitraum um fast ein Drittel auf 219 Gigawatt gestiegen.

Diese Entwicklung lief zwar im Schatten des Solarbooms in China, dessen Industrie durch die günstige Massenproduktion neuer Module weltweit dominiert. Dennoch behalte die EU eine »globale Führungsrolle bei sauberer Energie«, heißt es bei Ember. Denn der EU-Strom bleibe deutlich sauberer als in China, den USA oder im weltweiten Durchschnitt. Auch sei der Anteil der Erneuerbaren hier schneller gewachsen.

OTHER NEWS

47 minutes ago

IT-Sicherheit: Windows bedroht - IT-Sicherheitswarnung vor neuem Bug bei Progress Software MOVEit

53 minutes ago

„130-Millionen-Schild“ am Bahnhof: Vater von Florian Wirtz verrät Detail: „So mutig waren wir damals“

59 minutes ago

Österreich: Rangnick-Team wird kurioser Sonderwunsch erfüllt

59 minutes ago

Aufsteiger Leicester holt Cooper als neuen Trainer

59 minutes ago

Mehrere unerlaubte Einreisen in den vergangenen Tagen

59 minutes ago

Fußball-EM in München: Weiß-blau-rotes Fahnenmeer: Serben und Slowenen feiern gemeinsam auf dem Marienplatz

59 minutes ago

Bittere Millionenpleite eines Holz-Bauunternehmens

59 minutes ago

Die „René will Rendite“-Kolumne - Zweite Inflationswelle möglich: Hier sehen Sie die riskante Wette der EZB

59 minutes ago

Das ist der perfekte Roadtrip durch Italien

59 minutes ago

James Hetfield: Werden Metallica je „The Unforgiven IV“ schreiben?

59 minutes ago

DAX zurück auf Erholungskurs - Sartorius, Evotec und Lufthansa im Fokus

59 minutes ago

Tricksen Ferrari und Co. Red Bull aus?

1 hour ago

Sainz hat genug von der Ungewissheit: 'Verkünde bald eine Entscheidung'.

1 hour ago

Slash: 2025 dreht sich um Guns N’ Roses

1 hour ago

NatWest entlässt 1.600 Mitarbeiter und plant die Schließung des polnischen Betriebs im Jahr 2025

1 hour ago

Haribo wagt etwas Neues: Diese Gummibären-Sorten sehen Sie bald im Supermarkt

1 hour ago

Queen: Musikkatalog soll für eine Milliarde Pfund an Sony Music gehen

1 hour ago

Apple unter Druck: „Ernste Schwierigkeiten“ könnten richtig teuer werden

1 hour ago

"Bares für Rares": Es winken 15.000 Prozent Gewinn – doch die Verkäufer lehnen Angebot ab

1 hour ago

FIA macht Weg frei für Formel-1-Wunderkind

1 hour ago

Glasfaser mit bis zu 2.000 Mbit/s: Telekom bietet verbesserte Tarife an

1 hour ago

So kochst du richtig zartes Balsamico-Hähnchen vom Blech

1 hour ago

"Er ist definitiv ein Jahrhundertsportler"

1 hour ago

Toni Kroos: Aussagen sorgen nach Ungarn-Sieg für Aufsehen – „Tue mich schwer“

1 hour ago

Sprach-Quiz! Reicht Ihr Englisch fürs Reisen aus?

1 hour ago

Bergbau im Eichsfeld: Gegner reagieren auf erste Prüfung

1 hour ago

Sonnencreme bei Stiftung Warentest: Hälfte der Produkte enttäuscht - Weichmacher und kaum UV-Schutz

1 hour ago

Kahn feuert gegen "ewigen Experten" Matthäus zurück!

1 hour ago

"Hot Rodent Men": Warum "Nagetier-Männer" das neue Sexsymbol sind

1 hour ago

Rätsel um DFB-Stürmer - Deutschland feiert seine EM-Stars, nur wegen Sané reiben sich alle die Augen

1 hour ago

Echtzeit-Thriller ohne einen einzigen Schnitt neu im Heimkino: Dieses Horrorhaus-Highlight solltet ihr spätestens jetzt nachholen

1 hour ago

Zu zweit gegen Mörder, Plünderer und Infizierte: Deutscher Trailer zum Pandemie- & Endzeit-Schocker "Battle Cabin"

1 hour ago

Ehemaliger Voest-Manager weist Vorwurf der Bilanzmanipulation zurück

1 hour ago

Poreč, Rovinj, Piran: "Meeresrotz" breitet sich aus

1 hour ago

F1-Star: "Sie sagten mir, ich könnte sterben"

1 hour ago

Für den Muskelaufbau besser mit Freihanteln oder an Geräte trainieren? Studie liefert die Antwort

1 hour ago

Ricciardo will nicht weichen: 'Ich möchte bleiben, ich sehe mich nirgendwo anders'

1 hour ago

Eberhofer-Star Lisa Maria Potthoff: Neue Aufgabe – es passiert an der Ostsee

1 hour ago

Stefanie Stahl im Gespräch - Viele von uns bekommen als Kind eine Fehlprogrammierung – wie wir uns befreien

1 hour ago

Tennet scheitert mit Stromnetz-Verkauf an Deutschland