Konkurrenz für MacBook und iPad: Microsoft legt sich mit Apple an

microsoft, windows, microsoft, konkurrenz für macbook und ipad: microsoft legt sich mit apple an

Neue Surface-Pro- und Laptop-Modelle von Microsoft. (Bildquelle: Microsoft)

Microsoft hat eine neue Generation seiner Surface-Geräte angekündigt, um mit den M4-iPads und M3-MacBooks von Apple zu konkurrieren. Surface Pro 11 und Surface Laptop 7 sollen dabei nicht weniger als eine neue Ära der KI-basierten Rechner einläuten – da kann Apple nicht mithalten.

Microsoft: Neue Surface-Pro- und Laptop-Modelle

So sieht Microsofts Antwort auf Apples Dominanz aus: Microsoft hat neue Modelle der Surface-Reihe vorgestellt, die als Alternative zu den ebenfalls neuen M4-iPads und den bereits bestehenden M3-MacBooks durchgehen könnten. Im Gegensatz zu Apple setzt Microsoft dabei voll auf KI und Snapdragon-X-Prozessoren von Qualcomm. Damit soll gleich eine neue Klasse von KI-optimierten Rechnern entstehen.

Beim Surface Pro 11 ist die Einführung eines OLED-Displays zu erwähnen, das allerdings nur den teureren X-Elite-Konfigurationen vorbehalten ist. Die günstigeren Versionen behalten die IPS-Panels, wobei alle Modelle eine Diagonale von 13 Zoll und ein Seitenverhältnis von 3:2 bieten. Die Displays können Inhalte mit einer dynamischen Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz darstellen.

Apple dementiert hartnäckiges Gerücht: Dazu wird es nie kommen

Beim neuen Surface Laptop 7 verzichtet Microsoft hingegen auf OLED-Technologie und setzt weiterhin auf IPS-Displays. Bei gleicher Gehäusegröße wie die Vorgängermodelle bietet die kleinere Variante durch schmalere Bildschirmränder nun ein 13,8-Zoll-Display. Auch hier wird eine hohe Bildwiederholrate von 120 Hertz unterstützt (Quelle: Microsoft).

Microsoft vermarktet vor allem den neuen Surface Laptop 7 als „Copilot+ KI-PC“, bei dem der Copilot aus Windows 11 eine noch prominentere Rolle einnimmt. Dazu gehört auch die neue Recall-Funktion, mit der Nutzer automatisch erstellte Screenshots per Sprache durchsuchen können.

So bewirbt Microsoft das Surface Laptop 7:

» Video ansehen:Microsoft zeigt das Surface Laptop 7

microsoft, windows, microsoft, konkurrenz für macbook und ipad: microsoft legt sich mit apple an

Neue Surface-Geräte ab 18. Juni

Ab dem 18. Juni 2024 sind die neuen Innovationen von Microsoft im Handel erhältlich. Das Surface Pro 11 startet bei 1.199 Euro für die Grundkonfiguration mit Snapdragon X Elite, 16 GB RAM und 256 GB Speicher. Je nach Ausstattung wird die 2.000-Euro-Marke geknackt (bei Microsoft ansehen).

Auch beim Surface Laptop 7 beginnen die Preise bei 1.199 Euro für die 13-Zoll-Variante. Das größere Modell ist ab 1.549 Euro erhältlich. Wer 1 TB Speicher haben möchte, muss mit 2.499 Euro rechnen (bei Microsoft ansehen).

OTHER NEWS

5 hrs ago

Deutschland: 30 Abgeordnete könnten Regierung verlassen

5 hrs ago

Versetzung in den einstweiligen Ruhestand: Die Amtsleiterin von Lisa Paus muss gehen

5 hrs ago

Fußball-EM: Italiens Trainer Luciano Spalletti legt sich nach Spiel mit Journalisten an

5 hrs ago

Es gibt keine sicheren Gebiete in der Ukraine, sagt das Auswärtige Amt

5 hrs ago

Lessings „Emilia Galotti“: Schüleraufführung mit überraschender Wendung

5 hrs ago

Deal mit US-Justiz Assange hat London verlassen

5 hrs ago

Baerbock-Besuch in Beirut Wie hoch ist die Kriegsgefahr im Libanon?

5 hrs ago

AfD schmiedet neues Bündnis – ganz weit rechtsaußen im EU-Parlament

5 hrs ago

Feuerwehr trauert um Mitglied: Kamerad (29) starb bei tragischem Unfall

5 hrs ago

Macron warnt vor "Bürgerkrieg"

5 hrs ago

Bitkom-Umfrage: 73 Prozent wollen gesetzliche Pflicht für bargeldlose Bezahlmöglichkeit

5 hrs ago

Wikileaks-Gründer: Spektakuläre Wende im Fall Assange

8 hrs ago

Defekt: Boeing 777 musste nach dem Start umkehren

8 hrs ago

Junge FDP-Abgeordnete drohen mit Koalitionsbruch

8 hrs ago

Erster Marvel-Held für „Avengers 5“ bestätigt: MCU-Star bestätigt auch Drehstart des Spektakels

8 hrs ago

Sachse macht Sensationsfund: Goldschatz an der Ostsee entdeckt

8 hrs ago

Pelletspreise heute (24. Juni): Aktuelle Preise im Überblick

8 hrs ago

Russland: Behörden melden 15 tote Polizisten nach Angriffen in Dagestan

9 hrs ago

Italien zittert sich ins Achtelfinale - 1:1 gegen Kroatien

9 hrs ago

Ausgaben der Kassen für Krankenhäuser überschreiten erstmals 100-Milliarden-Grenze

9 hrs ago

TV-Experte Kramer mit irrem Schalke-Vergleich bei EM

9 hrs ago

Alarmierender EU-Bericht: Gasversorgung doch nicht sicher

9 hrs ago

So elegant und von C&A! Die 19-Euro-Hose ist Sommertrend 2024

9 hrs ago

VfB an Hendriks dran?

9 hrs ago

Fair Play entscheidend? Hjulmand will Gelbe Karten vermeiden

9 hrs ago

EM-Schock für Kroatien nach Modric-Rekordtor: Italien holt Last-Minute-Punkt

9 hrs ago

Massenschlägerei in Wien, 10 Personen beteiligt

9 hrs ago

Kommentar zum deutschen Gruppensieg: Nagelsmanns Elf bleibt eine unfertige, doch sie lernt dazu

9 hrs ago

"Der neue VfB-Sportdirektor muss sofort Wirkungsmacht entfalten"

9 hrs ago

Marcel Schrötter aus Pflugdorf feiert Moto2-Comeback

9 hrs ago

Jarvis Cocker singt live mit The Jesus & Mary Chain „Just Like Honey“ – hier hören

9 hrs ago

Elon Musk: Humanoider Roboter Tesla Optimus Bot ist wie ein Freund

9 hrs ago

Spanien: Vermisste Höhlenforscher wohlbehalten aufgefunden

9 hrs ago

Das neue Surface Pro Flex Keyboard näher angeschaut

9 hrs ago

Balkan-Pulverfass bei EM: Schon 5 Skandale nach 10 Tagen

9 hrs ago

Bei SAP wollen mehr Leute gehen, als Abfindungen geplant sind

9 hrs ago

30 Grad und mehr: Temperaturen bleiben sommerlich

9 hrs ago

Ukraine-Invasion Tag 849: Ukrainische Sportlerin mit Botschaft zu Olympia

9 hrs ago

Starker Start auf Steam: Shooter mit Starbesetzung schlägt voll ein

9 hrs ago

Hyundai Ioniq 7 wird zum Ioniq 9? Das ist bisher zum E-SUV bekannt