Desaster bei „Bares für Rares”: 2.200 Euro teurer Fehler sorgt für Abbruch

desaster bei „bares für rares”: 2.200 euro teurer fehler sorgt für abbruch

(Bildquelle: ZDF / Guido Engels)

Nach einer zufriedenstellenden Expertise sollte bei „Bares für Rares“ eigentlich nichts mehr schief gehen. Leider ist das nicht immer der Fall.

Ausnahmen bestätigen bekannterweise die Regel. Unangenehm wird es nur, wenn ausgerechnet ein Verkauf bei „Bares für Rares“ an dieser Binsenweisheit scheitert. Doch der Reihe nach. Michael Schlarmann brachte drei Silberkannen und eine Zuckerdose in die Trödelshow und hoffte auf einen üppigen Erlös. Mit dem Geld wollte er seine Tochter unterstützen, die ein Studium im Ausland plante.

Zunächst sah alles danach aus, dass er zeitnah die Flugtickets kaufen könnte, denn Expertin Heide Rezepa-Zabel zeigte sich begeistert. Stolze 4.000 Euro sollte das Konvolut erzielen, obwohl die auf dem Silber befindliche Punze nicht aus Augsburg, sondern aus Hanau stamme. Das dürfte aber im Händlerraum kein Problem sein. Von wegen. Leider sollte sich diese Einschätzung als Trugschluss erweisen.

desaster bei „bares für rares”: 2.200 euro teurer fehler sorgt für abbruch

Beim zweiten Hinsehen ist die Kauflaune verflogen. (Bildquelle: ZDF)

Falscher Stempel sorgt für große Enttäuschung

Dass es sich bei der Punze nicht um einen alten Augsburger Stempel aus dem 16. Jahrhundert handelte, sondern um eine Markierung der Silberwarenmanufaktur Johann Wilhelm Schleißner und Söhne in Hanau aus den 1860er Jahren, sorgte im Händlerraum für Ernüchterung. Der gerade noch begeisterte Wolfgang Pauritsch bot plötzlich nur noch den reinen Silberwert von 1.800 Euro, was dem Verkäufer natürlich einen gewaltigen Schrecken einjagte. Doch es wurde nicht besser. Niemand wollte den pingeligen Händler überbieten und so entschied sich Michael Schlarmann, seine plötzlich ungeliebten Objekte wieder mit nach Hause zu nehmen. Wer hätte gedacht, dass ein kleiner Stempel solch eine große Wirkung entfalten kann. Da bleibt uns nur zu hoffen, dass Michael Schlarmann noch über eine andere Geldquelle verfügt, um den Traum seiner Tochter zu realisieren.

Michael Schlarmann ist nicht der einzige, dessen Besuch im Händlerraum mit einer Enttäuschung endet. Im Video findet ihr die größten Bruchlandungen aus „Bares für Rares“ .

» Video ansehen:Bares für Rares: Die 5 größten Enttäuschungen

desaster bei „bares für rares”: 2.200 euro teurer fehler sorgt für abbruch

„Bares für Rares“ läuft von Montag bis Freitag um 15:05 Uhr im ZDF. Wiederholungen strahlt der Ableger ZDF Neo um 10:55 Uhr und um 19:20 Uhr aus. Das Konzept der Sendung hat bis heute nicht verändert: Menschen wie Michael Schlarmann lassen ihre Ware von Sachverständigen bewerten und feilschen dann im Händlerraum um den Verkaufspreis.

Wie gut würdet ihr euch bei „Bares für Rares“ anstellen? Testet euch im Quiz:

Bist du Schrottsammler oder Antiquitäten-Händler: Teste dein „Bares für Rares“-Wissen

desaster bei „bares für rares”: 2.200 euro teurer fehler sorgt für abbruch

(Bildquelle: ZDF / YouTube)

Frage 1 von 10

Für wie viel Euro wurden diese fünf Meissen-Figuren verkauft?

A) 250

B) 500

C) 3.200

D) 4.500

OTHER NEWS

5 hrs ago

Deutschland: 30 Abgeordnete könnten Regierung verlassen

5 hrs ago

Versetzung in den einstweiligen Ruhestand: Die Amtsleiterin von Lisa Paus muss gehen

5 hrs ago

Fußball-EM: Italiens Trainer Luciano Spalletti legt sich nach Spiel mit Journalisten an

5 hrs ago

Es gibt keine sicheren Gebiete in der Ukraine, sagt das Auswärtige Amt

5 hrs ago

Lessings „Emilia Galotti“: Schüleraufführung mit überraschender Wendung

5 hrs ago

Deal mit US-Justiz Assange hat London verlassen

5 hrs ago

Baerbock-Besuch in Beirut Wie hoch ist die Kriegsgefahr im Libanon?

5 hrs ago

AfD schmiedet neues Bündnis – ganz weit rechtsaußen im EU-Parlament

5 hrs ago

Feuerwehr trauert um Mitglied: Kamerad (29) starb bei tragischem Unfall

5 hrs ago

Macron warnt vor "Bürgerkrieg"

5 hrs ago

Bitkom-Umfrage: 73 Prozent wollen gesetzliche Pflicht für bargeldlose Bezahlmöglichkeit

5 hrs ago

Wikileaks-Gründer: Spektakuläre Wende im Fall Assange

8 hrs ago

Defekt: Boeing 777 musste nach dem Start umkehren

8 hrs ago

Junge FDP-Abgeordnete drohen mit Koalitionsbruch

8 hrs ago

Erster Marvel-Held für „Avengers 5“ bestätigt: MCU-Star bestätigt auch Drehstart des Spektakels

8 hrs ago

Sachse macht Sensationsfund: Goldschatz an der Ostsee entdeckt

8 hrs ago

Pelletspreise heute (24. Juni): Aktuelle Preise im Überblick

8 hrs ago

Russland: Behörden melden 15 tote Polizisten nach Angriffen in Dagestan

9 hrs ago

Italien zittert sich ins Achtelfinale - 1:1 gegen Kroatien

9 hrs ago

Ausgaben der Kassen für Krankenhäuser überschreiten erstmals 100-Milliarden-Grenze

9 hrs ago

TV-Experte Kramer mit irrem Schalke-Vergleich bei EM

9 hrs ago

Alarmierender EU-Bericht: Gasversorgung doch nicht sicher

9 hrs ago

So elegant und von C&A! Die 19-Euro-Hose ist Sommertrend 2024

9 hrs ago

VfB an Hendriks dran?

9 hrs ago

Fair Play entscheidend? Hjulmand will Gelbe Karten vermeiden

9 hrs ago

EM-Schock für Kroatien nach Modric-Rekordtor: Italien holt Last-Minute-Punkt

9 hrs ago

Massenschlägerei in Wien, 10 Personen beteiligt

9 hrs ago

Kommentar zum deutschen Gruppensieg: Nagelsmanns Elf bleibt eine unfertige, doch sie lernt dazu

9 hrs ago

"Der neue VfB-Sportdirektor muss sofort Wirkungsmacht entfalten"

9 hrs ago

Marcel Schrötter aus Pflugdorf feiert Moto2-Comeback

9 hrs ago

Jarvis Cocker singt live mit The Jesus & Mary Chain „Just Like Honey“ – hier hören

9 hrs ago

Elon Musk: Humanoider Roboter Tesla Optimus Bot ist wie ein Freund

9 hrs ago

Spanien: Vermisste Höhlenforscher wohlbehalten aufgefunden

9 hrs ago

Das neue Surface Pro Flex Keyboard näher angeschaut

9 hrs ago

Balkan-Pulverfass bei EM: Schon 5 Skandale nach 10 Tagen

9 hrs ago

Bei SAP wollen mehr Leute gehen, als Abfindungen geplant sind

9 hrs ago

30 Grad und mehr: Temperaturen bleiben sommerlich

9 hrs ago

Ukraine-Invasion Tag 849: Ukrainische Sportlerin mit Botschaft zu Olympia

9 hrs ago

Starker Start auf Steam: Shooter mit Starbesetzung schlägt voll ein

9 hrs ago

Hyundai Ioniq 7 wird zum Ioniq 9? Das ist bisher zum E-SUV bekannt