Özdemir bestätigt Streichung von Umweltstandards für Landwirte

özdemir bestätigt streichung von umweltstandards für landwirte

Cem Özdemir (Archiv)

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat nach der Sonder-Agrarministerkonferenz am Mittwoch seine Pläne für die Umsetzung der Ausnahmen von der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP) bestätigt. "Künftig soll es keinen verpflichtenden Mindestanteil an nicht-produktiver Ackerfläche mehr geben", sagte Özdemir. Das gebe Landwirten Planungssicherheit bis zum Ende der Förderperiode. Ursprünglich sollte die Verpflichtung zur Stilllegung von vier Prozent der Ackerfläche das Artensterben ausbremsen.

"Zudem werden die Kontrollen und Sanktionen bei kleinen Betrieben bis zu zehn Hektar ausgesetzt - das vereinfacht die GAP noch weiter", sagte der Grünen-Politiker. "Bei den Öko-Regelungen wollen wir den eingeschlagenen Vereinfachungsweg fortsetzen."

Der Abbau "unnötiger Bürokratie" sei eine mühsame und kleinteilige Daueraufgabe, aber es gehe darum, Stück für Stück mehr Freiräume für die Bauern zu schaffen. "Unnötige Bürokratie bremst die Betriebe und den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit aus, sie kostet Zeit und Nerven, sie hält Jüngere davon ab, einen Hof zu übernehmen", so Özdemir. "Wir wollen im Bürokratiedschungel aufräumen - das eint uns mit den Ländern."

Es gehe darum, vor allem für die Bauern praktikable Lösungen zu finden, "um einer wettbewerbsstarken deutschen Landwirtschaft sowie Klima, Biodiversität und Ernährungssicherung gleichermaßen gerecht zu werden". Bürokratieabbau heiße nicht, "diese Standards zu verwässern und darf auch kein Deckmantel dafür sein", sagte der Grünen-Politiker. Die aktuelle GAP sei jedoch in der letzten Legislaturperiode zu kompliziert gestaltet worden. "Hier muss der Sand aus dem Getriebe."

Genau diese Verwässerung von Standards hatten 21 Landwirtschafts- und Umweltverbände Özdemir vorgeworfen. "Die zeichnenden Verbände betonen, dass es sich bei der Sicherung der Biodiversität, des Klimaschutzes, der Reinhaltung von Luft und Wasser sowie der Stärkung des sozialen Zusammenhaltes um Herausforderungen von existenzieller Tragweite handelt. Nicht zuletzt sind sie auch Grundlage der Lebensmittelproduktion künftiger Generationen", hieß es in der Stellungnahme, die von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) koordiniert wurde. "Die jüngsten Beschlüsse der europäischen Institutionen zur einseitigen Aufweichung der GAP stehen hierzu in eklatantem Widerspruch."

Das "Schleifen ökologischer und sozialer Standards" als Reaktion auf die jüngsten Proteste vieler Bauern lasse "nicht nur deren zentrales Problem vollkommen außer Acht, innerhalb der Wertschöpfungsketten keine gewinnbringenden Erzeugerpreise durchsetzen zu können, es lässt den landwirtschaftlichen Berufsstand bei der Bewältigung elementarer ökologischer und sozialer Zukunftsfragen auch komplett im Stich", kritisierte die Verbände-Plattform. Sie fordert daher eine verbindliche Anhebung des Budgets für die Erbringung freiwilliger Naturschutz-Leistungen sowie einer Reform der Gemeinsamen Marktordung der EU zugunsten der Bauern.

OTHER NEWS

3 hrs ago

Joshua Kimmich: Corona-Experte Jonas Schmidt-Chanasit nimmt ihn in Schutz

3 hrs ago

Spülmaschine stinkt: Ein Wunder-Mittel schlägt alles

3 hrs ago

Wo es am Sonntag in Österreich regnen wird und wo nicht

3 hrs ago

Mats Hummels: Irres Gerücht sorgt für Aufregung! Kommt es zu einem Hammer-Wechsel?

3 hrs ago

"Teil unseres Aufschwungs": Serbien liefert Kiew Munition über Drittstaaten

3 hrs ago

Umfragen vor Parlamentswahl: Frankreichs Rechtspopulisten winkt absolute Mehrheit

3 hrs ago

"Spieler, die im Fußball nix zu suchen haben": Schiri-Experte rastet bei EM-Spiel aus!

3 hrs ago

Experte: "Welt hat nicht auf dieses Comeback gewartet"

3 hrs ago

Eddie Murphy: Bereit für »Beverly Hills Cop 5«, Jerry Bruckheimer hat Ideen

3 hrs ago

Capri ohne Wasserversorgung: Touristen-Stopp

3 hrs ago

Ich bin Mode-Redakteurin: Niemand glaubt mir, dass dieses Trend-Kleid von C&A ist!

3 hrs ago

Scorpions: Biopic „Wind Of Change“ kommt 2025

3 hrs ago

Dobrindt droht arbeitslosen Ukrainern mit Ausweisung

3 hrs ago

Ruud-Gullit-Fans sorgen für Blackfacing-Debatte in den Niederlanden

3 hrs ago

Gazastreifen: Viele Tote bei Beschuss nahe Rotkreuz-Büro

3 hrs ago

Nach Brand im Motorhome: Norris rast zur Pole Position

3 hrs ago

EM 2024: Probleme bei der DFB-Elf – Nationalspieler äußern Kritik

3 hrs ago

Alle lieben jetzt diesen Highlighter von Rossmann

3 hrs ago

EM in Hamburg: Bilanz nach den ersten Tagen – Bundespolizei setzt wichtiges Zeichen

3 hrs ago

„Ich jage den Ersten, der mich Senior nennt, mit meinem Krückstock durch die Straßen!“

3 hrs ago

AWZ: Unheilvolle Nachrichten für Isabelle – sie wird von ihrer Vergangenheit heimgesucht

3 hrs ago

USA ziehen Flugzeugträger „Eisenhower“ aus Rotem Meer ab

3 hrs ago

Föhngeheimnisse gelüftet: Mit diesen 5 Tipps zauberst du dir Volumen ins Haar!

4 hrs ago

GZSZ-Legende Andreas Elsholz feiert Comeback: Dreharbeiten bestätigt!

4 hrs ago

Prost! Brauende Wirtin wagte ganz neuen Schritt

4 hrs ago

Spannungen am Mercedes-Funk: Was war da wirklich los?

4 hrs ago

Samsung Galaxy A54: Heute zahlst du 30 Prozent weniger!

4 hrs ago

Ukraine: Tote und Verletzte bei Angriff auf Charkiw

4 hrs ago

Wolff nennt eine wichtige verbleibende Mercedes-Schwäche, nachdem er im FP3 zurückfiel

4 hrs ago

„Daredevil“ Staffel 4: Fortsetzung in neuer MCU-Serie „Born Again“ kommt 2025

4 hrs ago

Autorenvereinigung PEN lehnt AfD-Mitglieder ab

4 hrs ago

Erster Wolf auf Norderney entdeckt: So ist das Tier auf die Nordsee-Insel gekommen

4 hrs ago

Ralph Siegel (78): “Vielleicht zeuge ich noch einen Sohn!”

4 hrs ago

„Schlimm genug, wenn dich ein Bus stehen lässt“ - Flugzeug hebt ab und lässt drei Passagiere im Rollstuhl zurück

4 hrs ago

Fußball-EM: Ein Eigentor hätte diesem Spiel gutgetan

4 hrs ago

Bizarrer Wahlkampf in Frankreich: Wird Sozialist Raphael Glucksmann Premierminister?

4 hrs ago

Tay-sachs-krankheit : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

4 hrs ago

Deutschland – Schweiz: Nagelsmann fällt Entscheidung – „Nehme keine Rücksicht“

4 hrs ago

Orban lobt Scholz wegen Asyl-Plänen: „Habe recht behalten“

4 hrs ago

Elena Rybakina zieht sich aus dem Berliner Tennisturnier zurück