„Kein Türkenverein, sondern ein Erdinger Verein“

Generationen- und Imagewechsel beim FC Türkgücü – Fatih Aydin folgt als Vorsitzender auf Bilgehan Pala

„Kein Türkenverein, sondern ein Erdinger Verein“

„kein türkenverein, sondern ein erdinger verein“

Die neue TGE-Führung (v.l.): Öner Öksüz, Özkan Tezcan, Ercan Basoglu, Melik Pala, Fatih Aydin, Deniz Arslan, Emre Keles, Halil Süren sowie (nicht auf dem Foto) Ramiz Sir, Ismail Öztürk, Oguzhan Polat, Osman Keklikci und Bilgehan Caliskan.

Generationenwechsel beim FC Türkgücü Erding.

Erding – In der Jahreshauptversammlung wurde der bisherige Vize Fatih Aydin zum Vorsitzenden gewählt. Nach vier Jahren unter Bilgehan Pala ist im neuen Vorstand niemand mehr aus der Gründergeneration des Vereins vertreten.

Doch der Reihe nach: Zur Versammlung waren rund 50 Stimmberechtigte gekommen – gut ein Drittel aller Mitglieder. Das hob Bilgehan Pala hervor. In seiner Amtszeit seit 2018 hat sich diese Zahl von 110 auf etwa 150 erhöht. Bei so vielen Anwesenden – bei den vorherigen Versammlungen war die Teilnehmerzahl deutlich niedriger – berichtete er über seine beiden Amtszeiten. Der Verein stieg 2020 aus der Kreisklasse ab, sicherte sich aber nach der Corona-Pause 2022 den Wiederaufstieg über die Relegation. Seitdem konnte zwei Mal in Folge die Klasse gehalten werden.

Der Spielerkader wurde in dieser Zeit stark verjüngt. In der Jugendarbeit ging man in der F- und E-Jugend eine Kooperation mit dem FC Erding ein, die nun mit dem FC Herzogstadt fortgeführt wird. In der JFG Sempt Erding ist Türkgücü weiterhin Stammverein, stellt dort derzeit rund 20 Nachwuchsspieler.

Zum Problem wurde derweil der Trainingsplatz in Altenerding. Aydin berichtete, dass man vor einiger Zeit in Gesprächen mit der Stadt war: „Die SpVgg Altenerding hatte früher den Rasen gemäht und durfte den Platz dafür nutzen. Nachdem der Kunstrasen in Geislings Ängern eröffnet wurde, hatten sie aber keinen Bedarf mehr und haben folglich auch das Mähen eingestellt.“ Aydin, damals 2. Vorsitzender, wollte investieren und war auf die Stadt zugegangen. Er wollte einen Rasenmäher anschaffen und einen Container aufstellen, in dem die Maschine untergebracht wird. Es habe sogar Gespräche mit dem Wasserwirtschaftsamt gegeben, wie man das Wasser der angrenzenden Sempt nutzen könne. „Unsere Bedingung war die Umzäunung des Platzes. Er wird als Hundewiese verwendet, Kinder und Jugendliche spielen täglich darauf. Wir wollten fünfstellig investieren, aber nur, wenn die anderweitige Nutzung unterbunden wird.“ Doch dann kam aus dem Nichts, wie Aydin berichtete, die Kündigung des Nutzungsvertrags durch die Stadt: „Weil wir nicht gemäht haben.“ Derzeit trainiert TGE ausschließlich im Gerd-Vogt-Sportpark.

Dieses Thema hat der neue, einstimmig gewählte Vereinschef ganz oben auf seiner To-Do-Liste. „Die Kommunikation mit der Stadt lief bisher nicht so gut. Das müssen wir ändern“, sagte er. Er wolle sich um einen eigenen Trainingsplatz bemühen und prüfen, ob man ein Vereinsheim einrichten könne.

Dafür hat er ein junges Team – alle in Deutschland geboren und aufgewachsen. So will er den Verein auch in Zukunft verstehen: „Wir wollen nicht der Türkenverein sein, sondern als Erdinger Verein auftreten“, sagte er nach der Versammlung im Gespräch mit der Heimatzeitung. Deshalb stehe auf dem Rücken der neuesten Trikots nicht mehr Türkgücü, sondern TG Erding: „Die meisten haben das sowieso falsch ausgesprochen. Wir sparen den Deutschen die drei Üs“, erzählte er mit einem Grinsen. Eine offizielle Änderung des Vereinsnamens wird es aber nicht geben.

Aydin bedankte sich bei seinem Vorgänger mit einem Trikot. Aydins bisheriges Amt als Vize bekleidet in Zukunft Bilgehan Palas Sohn Melik.

Der Vorstand

Vorsitzender: Fatih Aydin; 2. Vorsitzender: Melik Pala; Fußball-Abteilungsleiter: Deniz Arslan; Kassier: Ercan Basoglu; Schriftführer: Ramiz Sir; Beisitzer: Ismail Öztürk, Halil Süren, Oguzhan Polat, Özkan Tezcan, Osman Keklikci, Öner Öksüz, Emre Keles, Bilgehan Caliskan

OTHER NEWS

2 hrs ago

McDonald’s: Ärger um neues Angebot – deutsche Kunden werden eiskalt abserviert

2 hrs ago

EM 2024: ZDF-Moderatorin Müller-Hohenstein sorgt mit Outfit-Wahl für Aufsehen

2 hrs ago

Fußball-EM 2024: Frankreichs Marcus Thuram stellt sich gegen »Rassemblement National«

2 hrs ago

All eyes on Kate: „Trooping the Colour“-Parade für Charles III

2 hrs ago

Jorge Viegas beruhigt Bedenken über die Zukunft von Honda und Yamaha in der MotoGP: „Sie werden wieder Protagonisten sein“

2 hrs ago

Achtjähriger ins Gesicht getreten: Mutmaßlich rassistischer Angriff auf Kinder in Deutschland

2 hrs ago

Gericht kippt Demo-Verbot – Islamisten gehen in Hannover auf die Straße

2 hrs ago

EM in Berlin: Aufgeheizte Stimmung – so wird das Flaggenverbot in der Fanzone umgangen

2 hrs ago

"Es gäbe theoretisch auch die Möglichkeit, sich was anzuziehen": Kroatien-Edelfan Ivana Knöll kassiert Spitzen von TV-Moderatoren

2 hrs ago

Schulterklappen mit Davidstern – Militär-Rabbiner im Einsatz mit der Bundeswehr

2 hrs ago

EM 2024: ARD-Moderator Bommes plötzlich mit Attacke gegen die Ampel-Regierung

2 hrs ago

Hitze im Ferienflieger: Was gilt reiserechtlich?

2 hrs ago

Flughafen BER: Betreiber setzen sich ehrgeiziges Ziel – was ändert sich für die Reisenden?

2 hrs ago

Italien – Albanien: Irres EM-Duell! Doch alle Blicke sind auf IHN gerichtet

2 hrs ago

Bahn-Chaos zum EM-Start: Kunden melden Website-Ausfall

2 hrs ago

Insolventer FTI-Konzern muss auch Reisen ab 6. Juli absagen

2 hrs ago

Flughafen Leipzig: Droht der EM-Kollaps? Airport befürchtet Ausnahmezustand

2 hrs ago

Schwere Vorwürfe: Wieder Wirbel um ein Bild mit Antonio Rüdiger – DFB-Star äußert sich

2 hrs ago

Deutsche Bahn News heute: RB 47: Ausfall RB 27410 zwischen Traunstein und Mühldorf

2 hrs ago

Fragen Sie Einen Ernährungsexperten: Sind Pfirsiche Schlecht Für Sauren Reflux?

2 hrs ago

Aus der Traum! Mick Schumacher bei 24h Le Mans 2024 ausgeschieden

2 hrs ago

Diese „Mailand“-Tasche von H&M könnte auch vom Designer sein

2 hrs ago

Dennis Radtke: Einst Sozialdemokrat, bald schon neuer Arbeiterführer der CDU

2 hrs ago

Sonst könnte es eng werden: Dafür benötigt das Flugtaxi-Startup Lilium 300 Millionen Euro vom Staat

2 hrs ago

Darts-Wunderkind nicht zu stoppen

2 hrs ago

Matthäus begeistert von Eröffnungsspiel: "Hat alles gepasst"

2 hrs ago

Gipfel zur Ukraine: Dutzende Regierungschefs ringen in der Schweiz um Friedensprozess

2 hrs ago

Pilot nicht im Cockpit?: AUA-Flieger soll trotz Warnung durch Gewitterzelle geflogen sein

2 hrs ago

Stalker-Schock um Schlager-Star Naschenweng

2 hrs ago

Erneut Proteste gegen Netanyahu in Israel

2 hrs ago

EM 2024 läuft: Alle Infos zu Gruppen, Spielplan und Modus

2 hrs ago

Russischer Jet dringt in schwedischen Luftraum ein

2 hrs ago

Sakroiliitis : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

2 hrs ago

Neues Format für Rodler: Mixed- statt Sprint-Weltcup

2 hrs ago

Balkonkraftwerk-Speicher "made in Europe": Preis lässt aufhorchen

2 hrs ago

Reisewarnung für englische Fußballfans: Sky-Reporter verzweifelt an Gelsenkirchen

2 hrs ago

EM 2024: Albanien trifft nach 23 Sekunden und verliert trotzdem gegen Italien

3 hrs ago

Russisches Kampfflugzeug verletzt schwedischen Luftraum

3 hrs ago

Adelsexperte: Prinz Harry bereitet sich auf "Albtraum-Wochenende" vor

3 hrs ago

„Ihr wollt mir nicht zuhören“: Zoff im EM-Studio: Experte wehrt sich wegen Schiri-Schelte