Formel-1-Technik: So musste Red Bull durch die Gefahr von McLaren zulegen

formel-1-technik: so musste red bull durch die gefahr von mclaren zulegen

Die Frontflügel von Red Bull im direkten Vergleich

Weil Red Bull schon mit einem guten Vorsprung in die Saison gegangen war, konnte man sich den Luxus leisten, sich etwas Zeit mit seinen Upgrades zu lassen und auf weniger häufige, dafür aber größere Schritte zu setzen.

Doch seit McLaren zum Team aus Milton Keynes aufgeschlossen hat, steht man unter Druck, keine Leistung zu verschenken.

Und da in Imola weniger als eine Zehntelsekunde den Unterschied zwischen der Poleposition und einem Startplatz außerhalb der ersten Reihe ausmacht, weiß Red Bull, dass es jetzt alles tun muss, um nicht ins Hintertreffen zu geraten.

Deshalb reiste das Team mit einer Handvoll neuer Teile für den RB20 nach Imola, die einige Schwachstellen des Autos beseitigen sollten.

An der Front des Autos gab es einen neuen Frontflügel mit überarbeitetem Flap-Layout, der auch Änderungen an der Nase mit sich brachte.

Um die von dem Element erzeugte Last zu erhöhen, verlängerte das Team die Länge der Sehne im beweglichen Teil der beiden oberen Flaps.

Die Formänderung der Hinterkante des oberen Flaps ist im Hauptbild durch die gestrichelte weiße Linie gekennzeichnet, die neue Anordnung ist unten im Bild zu sehen. Die Sehne und der Anstellwinkel unterscheiden sich von den beiden Spezifikationen, da das Sponsorenlogo im neuen Design dominanter ist.

Um dies zu ermöglichen, wurden auch die festen Teile neben der Nase und die Nase selbst modifiziert, während die Stiele, auf denen die Kamerapods sitzen, ebenfalls modifiziert wurden, um mit dem neuen Strömungsregime zu arbeiten (rote Pfeile).

Die äußeren Enden des Flügels wurden ebenfalls überarbeitet, wobei die Vorderkante der Endplatte verändert wurde (grün hervorgehoben), was sich auf die übrige Oberfläche auswirkt und den Windabweiser an der Endplatte ebenfalls einem neuen Strömungsregime aussetzt.

Zudem hat das Team auch das Design des Bodens und des Edge-Wings optimiert, wobei der rampenförmige Abschnitt der SIS-Verkleidung (SIS ist die Seitenaufprallstruktur) des Bodens neu konfiguriert wurde, um die Strömung sowohl über als auch unter der Oberfläche zu verbessern.

Unter Ausnutzung der neu geschaffenen Strömungswege wurde auch der Edge-Wing geringfügig modifiziert, indem die Ablenkflächen unterhalb des Elements neu positioniert wurden.

Am Heck des Fahrzeugs wurden ebenfalls Änderungen am hinteren Bremsenkanal vorgenommen, wo der Auslass zur Verbesserung der Strömung modifiziert wurde, was auch zu einer Neukonfiguration der Winglets um den Auslass herum führte.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Psychologe: Die AfD profitiert stark von Ressentiments

2 hrs ago

Verkehrsministerium will Autobahn-Investitionen stark kürzen

2 hrs ago

Warum sind Matratzenläden immer an der Ecke?

3 hrs ago

Wechsel nach Brighton: Aufstiegstrainer Hürzeler verlässt St. Pauli

3 hrs ago

"Bridgerton" Staffel 4: Welches Paar ist als Nächstes an der Reihe?

3 hrs ago

Insa: Grüne auf niedrigstem Stand seit sechs Jahren

3 hrs ago

Horoskop: 3 Sternzeichen haben allen Grund, sich auf den Sommer zu freuen

3 hrs ago

US-Präsident Biden wie eingefroren – bizarre Aufnahme vor dem Weißen Haus

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Frust über Magenta TV: Viele Fans guckten in die Röhre

3 hrs ago

Das ist ARD-Kommentatorin Graf

3 hrs ago

Terrassenhäuser: Wohnen auf der Sonnenseite

3 hrs ago

Venus im Krebs ab 17. Juni: 4 Tierkreiszeichen haben jetzt großes Liebesglück!

3 hrs ago

„Die Erwartungen haben sich nicht erfüllt“: Lindner will bei Bürgergeld nacharbeiten – und verteidigt die Ampel

3 hrs ago

Die Vorwürfe zur Blockade des EU-Sanktionspakets gegen Russland sind „völliger Quatsch“, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz

3 hrs ago

Israel: Zehntausende bei Demonstrationen gegen Gazakrieg

3 hrs ago

Giersch bekämpfen: Mit diesen 4 Tipps geht’s ohne Chemie

3 hrs ago

Überbackener Blumenkohl mit Kartoffeln und cremiger Käsesoße

3 hrs ago

Deutsche Bahn News aktuell: RB 49: Ausfall RB 27428 zwischen Traunstein und Mühldorf

3 hrs ago

Verkehr: Dieses Accessoire tragen viele Autofahrer – doch es kann dir zum Verhängnis werden

3 hrs ago

3:1 gegen Ungarn: Deutschlands stärkster Gruppengegner? Die Schweiz!

3 hrs ago

”The Legend of Zelda – Twilight Princess“: Neuauflage der Manga-Box – komplett auf Deutsch

3 hrs ago

EM-Rechner: So löst Deutschland das Achtelfinal-Ticket

3 hrs ago

Katja Hoyer: „Unzufriedene Westdeutsche gehen lieber gar nicht wählen“

3 hrs ago

Lewandowski-Ausfall "wird ein was bisschen ändern"

3 hrs ago

Trotz Chemo – Prinzessin Kate kehrt jetzt zurück!

3 hrs ago

Ohne Wilma und Olga geht in den Tiroler Alpen nichts

3 hrs ago

Borussia Dortmund News: Sahin skizziert Spielidee: BVB-Fußball soll zur Stadt passen

3 hrs ago

Jeden Tag Cola trinken – das sind die Auswirkungen

3 hrs ago

McDonald’s: Ärger um neues Angebot – deutsche Kunden werden eiskalt abserviert

3 hrs ago

EM 2024: ZDF-Moderatorin Müller-Hohenstein sorgt mit Outfit-Wahl für Aufsehen

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Frankreichs Marcus Thuram stellt sich gegen »Rassemblement National«

3 hrs ago

All eyes on Kate: „Trooping the Colour“-Parade für Charles III

3 hrs ago

Jorge Viegas beruhigt Bedenken über die Zukunft von Honda und Yamaha in der MotoGP: „Sie werden wieder Protagonisten sein“

3 hrs ago

Achtjähriger ins Gesicht getreten: Mutmaßlich rassistischer Angriff auf Kinder in Deutschland

3 hrs ago

Gericht kippt Demo-Verbot – Islamisten gehen in Hannover auf die Straße

3 hrs ago

EM in Berlin: Aufgeheizte Stimmung – so wird das Flaggenverbot in der Fanzone umgangen

3 hrs ago

"Es gäbe theoretisch auch die Möglichkeit, sich was anzuziehen": Kroatien-Edelfan Ivana Knöll kassiert Spitzen von TV-Moderatoren

3 hrs ago

Schulterklappen mit Davidstern – Militär-Rabbiner im Einsatz mit der Bundeswehr

3 hrs ago

EM 2024: ARD-Moderator Bommes plötzlich mit Attacke gegen die Ampel-Regierung

3 hrs ago

Hitze im Ferienflieger: Was gilt reiserechtlich?