Südliche Sandwichinseln - Mittelstarkes Seebeben am 18.05.2024: Das wissen wir aktuell über das Beben der Stufe 5

südliche sandwichinseln - mittelstarkes seebeben am 18.05.2024: das wissen wir aktuell über das beben der stufe 5

Symbolbild: Ein Seebeben erschüttert eine Küstenstadt ©Adobe Stock / smuay

Am Samstag, den 18.05.2024 ereignete sich ein Seebeben der Stärke 5 auf der Richter-Skala. Doch was bedeutet diese Einordnung eigentlich und durch welche Werte lässt sich das Ereignis noch genauer einordnen?

Diese Details sind bekannt: Seebeben im Bereich der Südliche Sandwichinseln

Das Beben hat sich um 03:41 Uhr im Meer ereignet, wobei von den Seismologen als Position "Südliche Sandwichinseln" angegeben wird. Im näheren Umkreis des Epizentrums sind keine Städte bekannt, auf die das Seebeben einen direkten Einfluss hat. Auf der Richter-Skala wird das Beben auf der Stufe 5 eingeordnet. Neben dieser Skala gibt es jedoch noch andere Details, die bei der Bewertung des Naturereignisses aufschlussreich sein können. Der Eruptionsursprung des Seebebens ist zum Beispiel bedeutend für die Einschätzung der Schwere des Bebens. Bei diesem Ereignis wird derzeit von einer Tiefe von 35 Kilometern ausgegangen.

Wie präzise sind diese Angaben zum Seebeben im Bereich Südliche Sandwichinseln?

Die Gesamtzahl der Messstationen gibt einen Hinweis auf die Präzision der Messungen. Da bei diesem Beben die Zahl relativ niedrig ist, können die aktuellen Erkenntnisse über das Beben im Verhältnis zu anderen Messungen zunächst als wenig präzise eingestuft werden. Ergänzt wird die Beurteilung der Präzision durch den Abstand, den die benachbarten Stationen zueinander haben. Je kleiner dieser nämlich ist, desto zuverlässiger ist im Allgemeinen die berechnete horizontale Position des Erdbebens. Im vorliegenden Fall ist dieser Abstand relativ hoch, weshalb die Positionsbestimmung des Erdbebens als wenig zuverlässig eingeschätzt werden kann.

Schnell-Check: Die wichtigsten Details im Überblick

***Auch interessant:

Katastrophe in Basalore: "Feld verstümmelter Körper!" Mehr als 230 Tote bei schwerem Zugunglück

Mid-Indian Ridge - Mittelstarkes Seebeben am 15.05.2024: Das wissen wir aktuell über das Beben der Stufe 5,3***

Was bedeutet die Richter-Skala bei einem Seebeben?

In den 1930er Jahren hat der Seismologe Charles Francis Richter die Weichen für die heute weltweit genutzte Richter-Skala gelegt. Sie ermöglicht Aussagen über die Stärke von Erd- und Seebeben durch die Verwendung der Magnitude – einem Begriff, der aus dem Lateinischen "magnitudo" (Größe) stammt. Um die Magnitude eines Erdbebens zu bestimmen, wird die Erschütterung mithilfe eines Seismometers gemessen. Dazu ist es notwendig, die Entfernung zwischen der Messstation und dem Erdbebenherd zu kennen. Aus der grafischen Darstellung des Seismometers - dem Seismogramm - wird die größte Bodenbewegung, der maximale Ausschlag (Amplitude), abgelesen. Diese Amplitude in Kombination mit der Entfernung ergibt die Magnitude. Um die Ausschläge auf dem Seismogramm leichter lesbar zu machen, hat Richter eine logarithmische Skala eingeführt. Ein Erdbeben mit einer Magnitude von 7 ist somit zehnmal stärker als eines der Stärke 6, 100 Mal stärker als eines der Stärke 5 und 1.000 Mal stärker als eines der Stärke 4.

Die Richter-Skala für Erdbeben: Das Wichtigste auf einen Blick

Bevor die Richter-Skala eingeführt wurde, verwendete man zum Messen von Erdbeben andere Skalen, auf die sich die Richter-Werte nicht gut übertragen lassen, weshalb damit auch Erdbeben, die vor ihrer Einführung gemessen wurden, nicht übertragen werden können. Seit Beginn der Messungen mit dieser Skala gab es jedoch immerhin schon fünf dokumentierte Erdbeben, die die Stärke 9 oder höher erreichten. Diese ereigneten sich in Russland (1952), Chile (1960), Alaska (1964), Indonesien (2004) und Japan (2011).

Die Hauptursache für die meisten Erdbeben liegt in der Bewegung der Erdplatten. Unsere Erdkruste ist in zahlreiche große Platten unterteilt, die auf der halbflüssigen Asthenosphäre treiben. Wenn diese Platten aneinander vorbeigleiten, aufeinanderprallen oder sich voneinander entfernen, entstehen Spannungen. Wenn diese Spannungen eine gewisse Schwelle überschreiten, kommt es zum Bruch der Gesteinsschichten entlang von Verwerfungen oder Bruchlinien, was zu einem Erdbeben führt. Diese Art von Erdbeben wird als tektonisches Erdbeben bezeichnet.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten des U.S. Geological Survey (USGS) generiert. Datenupdates gibt es täglich (zuletzt: 18.05.2024 - 04:01 Uhr). Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. +++

OTHER NEWS

3 hrs ago

Aufgepasst! Diese 3 Sternzeichen hängen noch an ihrer letzten Beziehung

3 hrs ago

Wärmepumpe: Berechnung zeigt, wie viel man wirklich spart

3 hrs ago

Obamas Töchter werden »niemals« in die Politik gehen

3 hrs ago

International: 1,4 Milliarden Euro! Messi lehnte unfassbare Offerte ab

3 hrs ago

Gabalier lassen die Todesfälle nicht los: "Jedes Lied ist eine Therapie!"

3 hrs ago

Tim Gajser und Jeffrey Herlings gewinnen in Maggiora; Gajser war erneut der Besitzer des roten Nummernschilds.

3 hrs ago

LG OLED 55 Zoll: Tauche ein in die ultimative Bildqualität zum Tiefstpreis

3 hrs ago

Die EM hat ihr erstes großes Märchen

3 hrs ago

"The Acolyte" bei Disney+ | Amandla Stenberg über schmerzhafte Laserschwert-Kämpfe - "Ich habe mich die ganze Zeit verletzt"

3 hrs ago

Wichtige Pendler-Strecke ganze Woche gesperrt

3 hrs ago

Wie ein Sommer in Rom: Das perfekte Kofferkleid 2024 von H&M

3 hrs ago

„Unsere Nationalelf schafft das Achtelfinale!“

3 hrs ago

Niederländische Fans marschieren durch Hamburg

3 hrs ago

Ex-Schalke-Trainer Tedesco in großer Not! Plötzlich droht ein Desaster

3 hrs ago

Gigi Dall’Igna wusste, welche Schritte die Rivalen in Bezug auf Martín und Bastianini machen würden: „Wir haben es erwartet; Es waren offensichtliche Entscheidungen“

3 hrs ago

Endzeitstimmung im „Zauberwald“: Putin kassiert Dämpfer von Asow-Brigade

3 hrs ago

Welcher Millionär hat in Köln angelegt?: Spektakuläres Schiff gesichtet – Die „Nova“ ist einzigartig

3 hrs ago

100-Jährige wird beim Security-Check am Flughafen für Minderjährige ohne Begleitung gehalten

3 hrs ago

NRW: Fan aus Bottrop wird bei EM im TV gezeigt – er nutzt seine Chance sofort

3 hrs ago

Zahl der Gefechte in der Ukraine auf 88 gestiegen

3 hrs ago

Streik der Kranken- und Behindertenfahrdienste: Schwere Anschuldigungen und Drohungen

4 hrs ago

Kalifat-Pläne in Österreich für Hacker "lächerlich"

4 hrs ago

Borussia Dortmund: Letzte Chance? BVB-Star steht vor schwierigen Wochen

4 hrs ago

Statt Leinenhosen: Dieser H&M-Modetrend ist im Sommer 2024 eleganter

4 hrs ago

Berger in Spielberg im "Skandal-Ferrari" von Schumacher

4 hrs ago

Ex-Schalke-Star erlebt komplettes Karriere-Chaos! Verein wird heftig bestraft

4 hrs ago

Dänemark und Slowenien mit Remis: ZDF-Kommentatorin belehrt Zuschauer

4 hrs ago

"Rasen-Gate": Schweiz zieht um

4 hrs ago

Trick für Gepäck fliegt auf: Polizeieinsatz am Flughafen – Urlauber wird plötzlich abgeführt

4 hrs ago

Schlechtester Wert seit sechs Jahren: Grüne kommen im „Sonntagstrend“ nur noch auf elf Prozent

4 hrs ago

Airbnb: Weltberühmte Bewohnerin – so sieht es in dieser Berliner Wohnung aus

4 hrs ago

Deutsche Bahn News heute: Beeinträchtigungen zwischen Regensburg und Passau

4 hrs ago

Hamburger Polizei schoss auf Mann mit Molotowcocktail

4 hrs ago

Sylt: Historisches Haus verfällt – es gibt einen bösen Verdacht

4 hrs ago

Wagenknecht fordert "Supermarktgipfel" im Kanzleramt

5 hrs ago

„Der Abgrund winkt“ – Alarmierender Zuwachs im weltweiten Atom-Arsenal

5 hrs ago

EM 2024: Ronaldo-Rekord eingestellt! Modric schreibt EM-Geschichte

5 hrs ago

Ortsdurchfahrt von Straßwalchen im Sommer dicht

5 hrs ago

Union sei Dank: Hertha-Frauen erstmals im DFB-Pokal

5 hrs ago

„Wir mögen keine Großmächte, die kleinere Länder mobben“ – Die neue Ukraine-Allianz