Hofläden in NRW: 10 Tipps für einen schönen Familienausflug

  • Auch im Ruhrgebiet und in NRW gibt es zahlreiche Landwirte, die ihre Erzeugnisse in Hofläden anbieten.
  • Außer dem Verkauf der Lebensmittel gibt es oftmals auch ein freundliches Gastro-Angebot.
  • Weitere Attraktionen wie Spielplätze oder Pony-Reiten machen die Hofläden auch zu Ausflugszielen für Familien.
  • Öffnungszeiten, Angebote und Highlights - wir haben zehn Tipps gesammelt.

Unter dem Motto „Support your local farmer!“ (Unterstütze deinen lokalen Bauern) machen sich Hofläden immer öfter einen guten Namen als nachhaltige Alternative zum Supermarkt. Lebensmittel direkt beim Erzeuger zu kaufen, wird auch im Ruhrgebiet immer beliebter. Dabei gibt der Besuch beim hier beheimateten Landwirt transparente Einblicke in Ackerbau und Viehzucht.

Der Besuch eignet sich auch hervorragend für einen Familienausflug, denn die Hofläden bieten oftmals auch ein freundliches Gastro-Programm und es gibt Spielplätze und weitere Attraktionen wie Pony-Reiten. Wir haben zehn Beispiele aus der Region gesammelt.

hofläden in nrw: 10 tipps für einen schönen familienausflug

Der Buchholzhof in Mülheim hat eine Menge zu bieten. © FUNKE Foto Services | Michael Dahlke|Der Buchholzhof in Mülheim hat eine Menge zu bieten. © FUNKE Foto Services | Michael Dahlke

Der Köstershof in Oberhausen: Zeit für den Wocheneinkauf

Kartoffeln und Kürbis, Eier und Milch, Honig und Hausmacherwurst: Der Hofladen des Köstershofs in Oberhausen bietet nicht nur Produkte aus dem eigenen Anbau, sondern auch von verschiedenen Landwirten aus der Region an. Im Hofladen wird außerdem das Fleisch der Rinderbullen, die auf dem Hof gehalten werden, verkauft.

Lesen Sie hier: Sechs Freizeitparks in NRW für Familien mit kleinen Kindern

Besucherinnen und Besucher können vor Ort aber nicht nur ihren Wocheneinkauf erledigen, sondern im Café auch den selbst gemachten Kuchen genießen. Als Erinnerung an den Besuch können sie außerdem noch bis zum Einsetzen der ersten Fröste auf dem Blumenfeld selbst Blumen pflücken und so einen frischen Strauß individuell zusammenstellen.

  • Adresse: Gabelstraße 71 in Oberhausen
  • Öffnungszeiten: mo-fr 9 bis 18.30 Uhr, sa 9 bis 16.30 Uhr, so und feiertags 10 bis 13 Uhr
  • weitere Infos: www.koestershof.de

hofläden in nrw: 10 tipps für einen schönen familienausflug

Der Köstershof in Oberhausen ist nicht nur zur Kürbiszeit im Herbst einen Besuch wert. © Ralf Rottmann/ Funke Foto Service | Unbekannt|Der Köstershof in Oberhausen ist nicht nur zur Kürbiszeit im Herbst einen Besuch wert. © Ralf Rottmann/ Funke Foto Service | Unbekannt

Käse-Deele in Hagen: Alles Käse

Frisch von der Wiese auf die Theke: In ihrer Käse-Deele in Hagen verkauft Familie Rafflenbeul Kreationen, die von der Milch ihrer eigenen Kühe stammt. Von Knoblauch-Basilikum über Brennnessel und Kümmel bis zu Zwiebel und Bier: Das Sortiment umfasst verschiedenste Käse-Varianten. Wie diese und weitere Milchprodukte – darunter etwa Joghurt und Quark – hergestellt werden, das erfahren Besucherinnen und Besucher während einer geführten Besichtigung (18 Euro p.P. für Gruppen ab zehn Personen).

Dabei sehen sie Hof und Stall und erhalten in der sogenannten Deelenstube Einblicke in die Produktion selbst. Anschließend kann der Käse bei einem Raclette probiert werden. Der Hofladen hat ganzjährig geöffnet, die Deelenstube vom 1. April bis 31. Oktober.

  • Adresse: Auf dem Killing 1b in Hagen
  • Öffnungszeiten: April bis Oktober: di-so 10 bis 18 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Öffnungszeiten November bis März: di+mi 14 bis 18 Uhr, do+fr 10 bis 18 Uhr, sa 10 bis 14 Uhr
  • weitere Infos: www.kaese-deele.de

hofläden in nrw: 10 tipps für einen schönen familienausflug

Die Käse-Deele in Hagen gehört zu den Hofläden der Region. Hier bietet Familie Rafflenbeul verschiedenste Käse-Variationen an. © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg|Die Käse-Deele in Hagen gehört zu den Hofläden der Region. Hier bietet Familie Rafflenbeul verschiedenste Käse-Variationen an. © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg

Hochzeit im Kuhstall: Schmücker Hof in Bottrop

Vom großen Frühstücksbuffet über das „À-la-carte“-Mittagessen bis zum schicken Abendessen im Restaurant: Auf dem Schmücker Hof in Kirchhellen in Bottrop können Besucherinnen und Besucher den ganzen Tag schlemmen. Die eigenen Produkte werden aber nicht nur in der Hofküche verwertet, sondern auch im Hofmarkt verkauft. Gerade im Herbst leuchten die Birnen wieder hell vor Ort.

Im Laden findet man auch Fleisch- und Wurstwaren, Brote und Kuchen sowie Wein, Honig und Marmeladen. Bekannt ist der Schmücker Hof zudem als Location für Festlichkeiten. Aus dem ehemaligen Kuhstall ist heute ein offizieller Trauort der Stadt geworden. Brautpaare können aber auch nach ihrer kirchlichen Trauung auf dem Hof mit ihren Gästen feiern oder einfach ein Fotoshooting im Garten haben.

  • Adresse: Auf der Höhe 9 in Bottrop
  • Öffnungszeiten: April bis Juli: mo-sa 8 bis 18 Uhr, so 9 bis 17.30 Uhr. Öffnungszeiten Januar bis März, August, November: mo-fr 8 bis 18 Uhr, sa 8 bis 17.30 Uhr, so und feiertags geschlossen
  • weitere Infos: www.schmuecker-hof.de

hofläden in nrw: 10 tipps für einen schönen familienausflug

Chef Koch Cecil Pallis mit seinem Donald Russel Lammrücken. Woche a la carte am Hof Schmücker. © FUNKE Foto Services | Lukas Claus|Chef Koch Cecil Pallis mit seinem Donald Russel Lammrücken. Woche a la carte am Hof Schmücker. © FUNKE Foto Services | Lukas Claus

Ab ins Hofcafé: Biolandhof Frohnenbruch in Kamp-Lintfort

Bereits in sechster und siebter Generation führt Familie Bird den Biolandhof Frohnenbruch in Kamp-Lintfort. Vater Klaus kümmert sich um die Geflügel- und Rinderhaltung und den Ackerbau, Sohn Paul um die Schweinehaltung und den Ackerbau. Mutter Bärbel ist gelernte Fleischermeisterin, genauso wie Tochter Eva. Die beiden arbeiten zusammen in der Hofeigenen Metzgerei und im Hofladen.

Dort verkaufen sie neben dem Fleisch ihrer Limousin-Rinder, der Freilandschweine und dem Geflügel aus Bioland-Haltung regionales Obst und Gemüse, Käse und Brot. Die Produkte können Besucherinnen und Besucher auch direkt vor Ort im Hofcafé am Weiher genießen – und dabei den Rindern beim Grasen zusehen.

  • Adresse: Schloßallee 81 in Kamp-Lintfort
  • Öffnungszeiten Hofladen: mi-fr 9 bis 18 Uhr, sa 9 bis 14 Uhr. So und Feiertag, mo und di Ruhetag
  • weitere Infos: www.frohnenbruch.de

hofläden in nrw: 10 tipps für einen schönen familienausflug

Der symbolische Hahn steht im Hofladen des Biolandhofs Frohnenbruch. © FUNKE Foto Services | Volker Herold|Der symbolische Hahn steht im Hofladen des Biolandhofs Frohnenbruch. © FUNKE Foto Services | Volker Herold

Nicht nur für Bier-Fans: Brauhof Wilshaus in Hamm

Landwirt Heinz-Wilhelm Wilshaus hat die Schweinezucht im Profi-Ausmaß schon Mitte der 1990er-Jahre aufgegeben – und stattdessen einen Hofladen samt Biergarten eröffnet. Der erfreute sich bei Besucherinnen und Besuchern bald so großer Beliebtheit, dass dem Landwirt und seinem Schwiegersohn eine neue Idee kam: selbst Bier brauen. Heute umfasst das Sortiment  der Gasthausbrauerei ein helles und dunkles Landbier, das „Wilshaus Weizen“ und „Wilshaus Spezial“.

Von deren Geschmack können sich Besucherinnen und Besucher in der Gaststätte überzeugen. Beliebt ist der Brauhof Wilshaus in Hamm allerdings nicht nur bei Bier-Fans. Auch für Kinder gibt es vor Ort viel zu entdecken, auf den Weiden rund um den Biergarten etwa grasen Esel Waltraut und Hubert sowie die beiden High­land Cattle Rinder Lissi und Alma. Hochzeitspaare können den Brauhof außerdem als Location für ihre Feier buchen.

  • Adresse: Baumstraße 46 in Hamm
  • Öffnungszeiten: mi-fr ab 17 Uhr, sa ab 14 Uhr, so und feiertags ab 12 Uhr
  • weitere Infos: www.brauhof-wilshaus.de

hofläden in nrw: 10 tipps für einen schönen familienausflug

Auf dem Brauhof Wilshaus in Hamm gibt es einen Hofladen und Biergarten mit selbstgebrautem Bier. © FUNKE Foto Services | Ralf Rottmann|Auf dem Brauhof Wilshaus in Hamm gibt es einen Hofladen und Biergarten mit selbstgebrautem Bier. © FUNKE Foto Services | Ralf Rottmann

+++ Kennen Sie unseren Familien-Newsletter? Hier anmelden – und Freizeit-Tipps und vieles mehr erhalten +++

Der WAZ-Newsletter für Familien

Mehr als nur Informationen – unser Familien-Newsletter ist ein wöchentlicher Begleiter, der Sie mit Freizeittipps, Ratgeberthemen, Terminen, leckeren Rezepten und einem Schuss Humor versorgt. Gemeinsame Erlebnisse starten hier. Jetzt anmelden!

Anmelden

Vorschau

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Spargelhof Schulte-Scherlebeck in Herten: Für Selbstpflücker

Von Äpfeln und Himbeeren aus eigenem Anbau über hausgemachte Konfitüren und Säfte bis zu Torten und Broten aus der Backstube: Der Hofladen des „Spargelhof Schulte-Scherlebeck“ bietet weit mehr als nur Spargel. Der Hof, der im 13. Jahrhundert das erste Mal erwähnt wurde und seitdem in Familienbesitz ist, liegt in Herten, im nördlichen Ruhrgebiet und mitten in der Natur.

Lesen Sie hier: Ausflugtipps NRW - mit dem Fahrrad zu den schönsten Gärten

Im Sommercafé lassen sich von April bis Ende Oktober die süßen Backwaren sowie herzhafte Flammkuchen auch direkt vor Ort genießen. Äpfel, Birnen, Brombeeren, Kürbis und Co. können – je nach Saison – auf den Feldern von Besucherinnen und Besuchern selbst geerntet werden.

  • Adresse: Scherlebecker Straße 435 in Herten
  • Öffnungszeiten: Mitte März bis Ende Juni täglich 7 bis 19 Uhr, auch so und feiertags
  • weitere Infos: www.spargelhof-schulte-scherlebeck.de

hofläden in nrw: 10 tipps für einen schönen familienausflug

Der „Spargelhof Schulte-Scherlebeck“ in Herten bietet weit mehr als nur Spargel. Familien können Beeren zum Beispiel auf den Feldern selbst pflücken oder einen entspannten Nachmittag im Café verbringen. © Lars Heidrich / FUNKE Foto Services | Lars Heidrich|Der „Spargelhof Schulte-Scherlebeck“ in Herten bietet weit mehr als nur Spargel. Familien können Beeren zum Beispiel auf den Feldern selbst pflücken oder einen entspannten Nachmittag im Café verbringen. © Lars Heidrich / FUNKE Foto Services | Lars Heidrich

4000 Apfelbäume: Buchholzhof in Mülheim

Das Wörtchen Hofladen ist in diesem Fall eine glatte Untertreibung: Supermarkt wäre der passendere Begriff im Falle des Buchholzhofs in Mülheim, an der Grenze zu Essen-Werden. Zur Apfelernte ist die Auswahl geradezu überwältigend, denn Familie Unterhansberg hat etwa 4000 Bäume, deren knackige Früchte handgepflückt wurden und auf ihre Abnehmer warten.

Natürlich gibt es auch Brot, Säfte, Wurst- und Fleischwaren sowie Weine, eben ein volles Sortiment aus dem, was die Natur uns schenkt. Natürlich richtet sich das Angebot nach der Saison, im September ist Kürbis-Zeit, im Oktober ist Einkellerungszeit für Kartoffeln, im November kann man sich Martinsgänse reservieren.

  • Adresse: Am Buchholz 13 in Mülheim
  • Öffnungszeiten: mo-fr. 8 bis 18.30 Uhr, sa 8 bis 18 Uhr, so und Feiertags 11 bis 16 Uhr
  • weitere Infos: www.buchholzhof-hofladen.de

hofläden in nrw: 10 tipps für einen schönen familienausflug

Zum Buchholzhof in Mülheim gehört eine Apfelplantage, auf der auch selber gepflückt werden kann. © Lars Heidrich / FUNKE Foto Services | Lars Heidrich|Zum Buchholzhof in Mülheim gehört eine Apfelplantage, auf der auch selber gepflückt werden kann. © Lars Heidrich / FUNKE Foto Services | Lars Heidrich

Rheinland-Alpakas in Düsseldorf: Hof mit Flauschfaktor

In Düsseldorf lässt sich ein Hof finden, auf dem keine klassischen Bauernhoftiere leben: Vor mehr als zehn Jahren haben sich Michaela und Detlef Maluche während ihres Südtirol-Urlaubs in Alpakas verliebt. Heute halten sie selbst 14 der flauschigen Tiere.

Besucherinnen und Besucher können mit den Rheinland-Alpakas – insgesamt acht Stuten und sechs Wallachen – die außergewöhnliche Namen wie „Tuna de Camana“, „Inca“ oder „Miguel de Oro“ tragen – spazieren gehen oder einige Stunden zusammen mit ihnen auf der Weide verbringen. Die Tiere lassen sich auch für besondere Foto-Shootings, etwa für Hochzeitsbilder, buchen.

  • Termine für die Alpaka-Erlebnisse müssen per Mail an [email protected] oder telefonisch unter der 0177 3107272 angefragt werden.
  • weitere Infos: www.rheinland-alpakas.de

hofläden in nrw: 10 tipps für einen schönen familienausflug

Besondere Bauernhof-Tiere leben auf einem Hof in Düsseldorf: Mit den „Rheinland-Alpakas“ kann man spazieren gehen oder sie für Fotoshootings buchen. © FUNKE Foto Services | Michael Dahlke|Besondere Bauernhof-Tiere leben auf einem Hof in Düsseldorf: Mit den „Rheinland-Alpakas“ kann man spazieren gehen oder sie für Fotoshootings buchen. © FUNKE Foto Services | Michael Dahlke

Kürbis-Paradies: Hof Ligges in Kamen

Es ist ein wahres Kürbis-Paradies, das sich auftut auf dem Hof Ligges, dem Kürbishof in Kamen. Man darf schwelgen zwischen Hokkaido, Butternut, Muscade de Provence, Spaghettikürbis, Baby Bear, Gelber Zentner, Rote Warze, Trombolina D’Albenga und wie sie alle heißen. Kürbisbäuerin Ute Ligges liefert gleich bodenständige, aber auch ausgefallene Rezepte dazu.

Lesen Sie hier: Preis-Check - warum eine Kugel fast zwei Euro kostet

Und Kinder können sich hier im September und Oktober beim Kürbisschnitzkurs schon optimal auf Halloween vorbereiten.

  • Adresse: Afferder Straße 1 in Kamen
  • Öffnungszeiten: mi-fr, 9.30 bis 13 u. 15 bis 18 Uhr, sa 9.30 bis 16 Uhr, so. 11 bis 16 Uhr
  • weitere Infos: hof-ligges.de

hofläden in nrw: 10 tipps für einen schönen familienausflug

Auf dem Kürbishof Ligges in Kamen werden bis zu 200 Sorten verschiedener Kürbisse angebaut. © FUNKE Foto Services | Ralf Rottmann|Auf dem Kürbishof Ligges in Kamen werden bis zu 200 Sorten verschiedener Kürbisse angebaut. © FUNKE Foto Services | Ralf Rottmann

Schultenhof in Dortmund: Ein Hof fürs Miteinander

In Dortmund-Brünninghausen arbeiten mehr als 40 Menschen mit und ohne Behinderung auf einem Öko-Bauernhof Hand in Hand: Der Schultenhof ist ein sehr gelungenes Beispiel dafür, wie Integration, ökologische Landwirtschaft und hoher Freizeitwert harmonieren. Denn hier können Kinder den Hühnern und Schweinen zuschauen – während die Eltern im Café sitzen. Der Spielplatz wird gerade renoviert.

  • Adresse: Stockumer Straße 109 in Dortmund
  • Öffnungszeiten: di-do 10-18 Uhr geöffnet, fr & sa 10-19 Uhr, so und feiertags 10-15 Uhr
  • weitere Infos: schultenhof-dortmund.de

hofläden in nrw: 10 tipps für einen schönen familienausflug

Auf dem Schultenhof in Dortmund arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. © www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey|Auf dem Schultenhof in Dortmund arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. © www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey

Weitere Tipps für einen Familienausflug in NRW:

  • Familienausflug: 10 tolle Zoos und Tierparks in NRW
  • Freizeitparks mit kleinen Kindern: Sechs Tipps für Familien
  • Perfekt für Familienausflug: Streichelzoos mit Spielplatz
  • Abenteuerliche Übernachtungen für Familien in NRW: 7 Tipps
  • Wasserspielplätze in NRW: Hier gibt es kostenlose Abkühlung
  • Ausflugsziel bei jedem Wetter: Indoor-Spielplätze in NRW
  • Kindercafés in NRW: 12 Tipps für Familien an Rhein und Ruhr
  • Kindergeburtstag feiern in NRW: Hier steigt die Party
  • Ausflugstipps für Familien in NRW: Fünf schöne Seen
  • Wandern mit Kindern: Einfache Routen in NRW für die Familie
  • Ausflug bei schönem Wetter: Fünf Freilichtmuseen

OTHER NEWS

2 hrs ago

Viele Parlamentarier im Nebenjob in Kommunalpolitik tätig

2 hrs ago

Warum das EM-Achtelfinale in Leipzig für Österreich ein Heimspiel ist

2 hrs ago

Abwehr-Lob und Kritik an Musiala: Wut-Analyse mit Lienen: "Diese Perversion der Regeln zerstört den Fußball"

2 hrs ago

Walnüsse Vs. Pekannüsse: Was Ist Gesünder? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

2 hrs ago

Klingbeil offen für kreditfinanziertes Sondervermögen

2 hrs ago

Deutlicher Anstieg der deutschen Rüstungsexporte

2 hrs ago

Marie Nasemann über Berlin: „Parks in der Nacht, da fühle ich mich als Frau nicht sicher“

2 hrs ago

Richtungsentscheidung in Frankreich Erste Runde der vorgezogenen Parlamentswahl beginnt

2 hrs ago

iPhone 13 Pro: Wer hätte das gedacht? Dieser Discounter hat das Smartphone

2 hrs ago

Aktivität in Chinas produzierendem Gewerbe weiter rückläufig

2 hrs ago

Argentinien gewinnt auch drittes Gruppenspiel gegen Peru

2 hrs ago

„Liebe ihn“: Kramer schwärmt von BVB-Star Schlotterbeck

2 hrs ago

Mein Partner und ich gaben unser Leben auf und zogen nach Bali – diese Dinge hätten wir gern vorher gewusst

3 hrs ago

Schock-Diagnose: Mein Kind hat ADHS! Was Eltern jetzt tun können

3 hrs ago

YouTube macht euch berühmt: Diese neue Hype-Funktion müsst ihr kennen

3 hrs ago

Chrupalla formuliert Machtanspruch für AfD: "Wir wollen regieren"

3 hrs ago

Mallorca: Eurowings wendet Flughafen-Streik ab

3 hrs ago

Take That in Berlin: Fans total enttäuscht – „das geht gar nicht“

3 hrs ago

Münchner Tollwood-Festival: Konzert von Lena wegen Notfalls abgesagt

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Fans können es nicht fassen! Nagelsmann macht sie sprachlos

3 hrs ago

Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

3 hrs ago

Vegane und vegetarische Kochlehre kommt: Das sagen die Wirte

3 hrs ago

Scholz: Von EM-Gastgeber Deutschland geht "guter Geist" aus

3 hrs ago

F1-Anwärter setzt Ausrufezeichen

3 hrs ago

Austria holt Mittelfeld-Mann, gibt Stadion-Update

4 hrs ago

Kreuzfahrt: Notfall an Bord! Kapitän bleibt keine andere Wahl

4 hrs ago

Fußball-EM 2024: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

4 hrs ago

Niedersachsen: Klima-Krise spitzt sich zu! Umweltminister mit drastischer Forderung

4 hrs ago

"Kein Herz, keine Beine!" Presse geht auf Italien los

4 hrs ago

92 Millionen Euro: Ausschuss stimmt diesen Beiträgen zu

4 hrs ago

FC Schalke 04 macht es offiziell! Knappen schnappen sich Mega-Talent

4 hrs ago

„Sonntagstrend“ - BSW und Linke erreichen bei Wahlumfrage jeweils Rekordwerte

4 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Trägt Erdnussbutter Zur Verstopfung Bei?

4 hrs ago

Wer braucht wirklich Vitamin D?

4 hrs ago

Nicht vergessen: So viel Wasser solltest du trinken, wenn es heiß ist

4 hrs ago

Löhne: Die USA hängen uns ab

4 hrs ago

Ohne Gegenkandidaten: Wiederwahl der AfD-Spitze: Weidel schlechter als Chrupalla

4 hrs ago

Hand-Regel lässt Ballack wüten

4 hrs ago

Diese 3 Eigenschaften haben die CEOs von VW, Daimler und Co. gemeinsam

4 hrs ago

Daverdens schärfste Boyband