Luegbrücke - Enteignungsbescheid für Gemeindegrund

luegbrücke - enteignungsbescheid für gemeindegrund

Luegbrücke - Enteignungsbescheid für Gemeindegrund

Für die geplante und umstrittene Generalsanierung der Luegbrücke auf der Tiroler Brennerautobahn (A13) hat die Republik nun einen weiteren Schritt in Richtung Enteignung von Grundstücken der Anrainergemeinde Gries am Brenner gemacht. Ein dementsprechender Bescheid der Bundesstraßenbehörde erging am Donnerstag, wie es seitens des Landes Tirol hieß. Dieser kann binnen vier Wochen vor dem Landesverwaltungsgericht mit einer Beschwerde bekämpft werden.

Der abschließende Bescheid sei nun schriftlich zugestellt worden und beinhalte neben der "Einräumung der beantragten Zwangsrechte (Eigentum, Dienstbarkeit und vorübergehende Beanspruchung während der Bauphase) auch die gesetzlich vorgesehene Zuerkennung einer Entschädigung für die jeweiligen Eigentumseingriffe auf Basis der Schätzgutachten der beigezogenen Amtssachverständigen", hieß es weiters. Über die Höhe der Entschädigung wurden keine Angaben gemacht.

Als Grundlage für die Enteignung diente der bereits rechtskräftige Trassengenehmigungsbescheid zur Generalsanierung der Brücke. Die Grundstücke würden für das Bauvorhaben benötigt, argumentierte die Asfinag stets. Dem Vernehmen nach soll es um rund 2,1 Hektar Fläche gehen, wobei ein Drittel davon für eine vorübergehende Nutzung vorgesehen ist. Bei einer mündlichen Verhandlung im Juni habe kein Einvernehmen zwischen der Asfinag und der Gemeinde Gries am Brenner hergestellt werden können. Die Abteilung Verkehrs- und Seilbahnrecht des Landes wurde in dem Verfahren als zuständige Bundesstraßenbehörde im Zuge der mittelbaren Bundesverwaltung tätig.

Die Anrainergemeinde Gries am Brenner hatte sich stets vehement gegen eine Generalsanierung der Brücke gewehrt und wollte einen Tunnel umgesetzt wissen. Bürgermeister Karl Mühlsteiger sagte am Donnerstag zur APA, rechtliche Schritte nun erst prüfen zu wollen. Nun gelte es, sich genau anzuschauen, welche Flächen betroffen seien. Zuletzt hatte er gemeint, die Grundstücke nicht abtreten zu wollen, weil man diese selbst benötige. Er zeigte sich einmal mehr von der "heimischen Politik" enttäuscht, er hätte sich mehr Unterstützung gewünscht. Die Landespolitik sei schließlich von der Bevölkerung gewählt worden, die nun "so im Stich gelassen wird". Dies stoße nicht nur bei ihm auf Unverständnis, sondern bei vielen Tirolerinnen und Tirolern.

Um die Zukunft der in den 1960er-Jahren erbauten Luegbrücke hatte es immer wieder Auseinandersetzungen zwischen der Wipptaler Bevölkerung, der Tiroler Landespolitik und der Asfinag bzw. dem Verkehrsministerium gegeben. Vor allem Gries am Brenner machte vehement gegen die Asfinag-Pläne einer Generalsanierung mobil.

Der Autobahnbetreiber hatte kürzlich bekanntgegeben, dass der Verkehr über die Luegbrücke ab 1. Jänner 2025 in beide Fahrtrichtungen einspurig geführt werde. Der Neubau werde "mit hoher Wahrscheinlichkeit" dann im Frühjahr beginnen. Das erste Brückentragwerk soll voraussichtlich "Ende 2027" fertiggestellt sein. Erst dann stünden wieder durchgängig zwei Fahrspuren pro Richtung zur Verfügung. Mit der Fertigstellung der gesamten Brücke sei dann im Jahr 2030 zu rechnen. 300 Mio. Euro sollen insgesamt in die Hand genommen werden.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Briatore soll Alpine zu Erfolgen verhelfen, Angebot an Sainz

2 hrs ago

Deutschland nach 2:0-Sieg über Dänemark im EM-Viertelfinale

2 hrs ago

Mit Druck gegen Dreck: Warum uns Hochdruckreinigen Spaß macht

2 hrs ago

Wiens Zuagraste: 5 Fragen an 5 Wiener Politiker, die nicht in Wien geboren sind

2 hrs ago

NR-Wahl: Tirols NEOS-Chef will Schwarz-Rot verhindern

2 hrs ago

Viele Parlamentarier im Nebenjob in Kommunalpolitik tätig

2 hrs ago

Warum das EM-Achtelfinale in Leipzig für Österreich ein Heimspiel ist

2 hrs ago

Abwehr-Lob und Kritik an Musiala: Wut-Analyse mit Lienen: "Diese Perversion der Regeln zerstört den Fußball"

2 hrs ago

Walnüsse Vs. Pekannüsse: Was Ist Gesünder? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

2 hrs ago

Klingbeil offen für kreditfinanziertes Sondervermögen

2 hrs ago

Deutlicher Anstieg der deutschen Rüstungsexporte

2 hrs ago

Marie Nasemann über Berlin: „Parks in der Nacht, da fühle ich mich als Frau nicht sicher“

2 hrs ago

Richtungsentscheidung in Frankreich Erste Runde der vorgezogenen Parlamentswahl beginnt

2 hrs ago

iPhone 13 Pro: Wer hätte das gedacht? Dieser Discounter hat das Smartphone

2 hrs ago

Aktivität in Chinas produzierendem Gewerbe weiter rückläufig

2 hrs ago

Argentinien gewinnt auch drittes Gruppenspiel gegen Peru

3 hrs ago

„Liebe ihn“: Kramer schwärmt von BVB-Star Schlotterbeck

3 hrs ago

Mein Partner und ich gaben unser Leben auf und zogen nach Bali – diese Dinge hätten wir gern vorher gewusst

3 hrs ago

Schock-Diagnose: Mein Kind hat ADHS! Was Eltern jetzt tun können

3 hrs ago

YouTube macht euch berühmt: Diese neue Hype-Funktion müsst ihr kennen

3 hrs ago

Chrupalla formuliert Machtanspruch für AfD: "Wir wollen regieren"

3 hrs ago

Mallorca: Eurowings wendet Flughafen-Streik ab

3 hrs ago

Take That in Berlin: Fans total enttäuscht – „das geht gar nicht“

3 hrs ago

Münchner Tollwood-Festival: Konzert von Lena wegen Notfalls abgesagt

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Fans können es nicht fassen! Nagelsmann macht sie sprachlos

3 hrs ago

Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

3 hrs ago

Vegane und vegetarische Kochlehre kommt: Das sagen die Wirte

4 hrs ago

Scholz: Von EM-Gastgeber Deutschland geht "guter Geist" aus

4 hrs ago

F1-Anwärter setzt Ausrufezeichen

4 hrs ago

Austria holt Mittelfeld-Mann, gibt Stadion-Update

4 hrs ago

Kreuzfahrt: Notfall an Bord! Kapitän bleibt keine andere Wahl

4 hrs ago

Fußball-EM 2024: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

4 hrs ago

Niedersachsen: Klima-Krise spitzt sich zu! Umweltminister mit drastischer Forderung

4 hrs ago

"Kein Herz, keine Beine!" Presse geht auf Italien los

4 hrs ago

92 Millionen Euro: Ausschuss stimmt diesen Beiträgen zu

4 hrs ago

FC Schalke 04 macht es offiziell! Knappen schnappen sich Mega-Talent

4 hrs ago

„Sonntagstrend“ - BSW und Linke erreichen bei Wahlumfrage jeweils Rekordwerte

4 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Trägt Erdnussbutter Zur Verstopfung Bei?

4 hrs ago

Wer braucht wirklich Vitamin D?

4 hrs ago

Nicht vergessen: So viel Wasser solltest du trinken, wenn es heiß ist