Union Investment: Immobilienfonds stürzt ab – was Anleger jetzt tun können

union investment: immobilienfonds stürzt ab – was anleger jetzt tun können

Mit der Abwertung schockte Union Investment Immobilienanleger

Schock für Anleger: Der Immobilienfonds „Uniimmo: Wohnen ZIB“ ist diese Woche um 16,7 Prozent abgewertet worden. Der Fonds hatte offenbar zu teuer eingekauft. Wie Anleger auf den Absturz reagieren können

So einen Absturz ist bei Wohnimmobilienfonds eher selten zu beobachten: Nach einigen unverdächtigen Abwertungen in den vergangenen Monaten ist der „Uniimmo: Wohnen ZIB“ am Dienstag im Wert um 16,7 Prozent abgestürzt. Solche einen Tagesverlust gab es seit der Finanzkrise 2008 in keinem offenen Immobilienfonds mehr. Verantwortlich dafür macht ein Sprecher des Fondshauses Union Investment „Exogene Einflussfaktoren“, also Ungemach, für die das Fondsmanagement nichts kann.

Die Kaufpreise für Wohnimmobilien sind im vergangenen Jahr laut Statistischem Bundesamt 8,4 Prozent zurückgegangen. Die Hauptursache dafür sind die gestiegenen Zinsen auf Hypothekendarlehen. Viele Menschen können sich aufgrund der gestiegenen Eigenkapitalanforderungen keinen eigenen Wohnraum mehr leisten. Mit dem Preisrückgang ist auch die Rendite, die sich über Vermietungen erzielen lässt, geschrumpft.

Das Fondsanalysehaus Scope hat ermittelt, dass die von Scope bewerteten Fonds zum Stichtag 1. April im Schnitt eine jährliche Wertentwicklung von lediglich 0,5 Prozent erreicht haben. Die Fondsexperten gehen davon aus, dass die Rendite in diesem Jahr noch weiter sinken wird. Sie haben deshalb bereits zu Monatsbeginn elf Wohnimmobilienfonds herabgestuft, darunter den „Deka-ImmobilienMetropolen“, den „Fokus Wohnen Deutschland“ und den „Wertgrund Wohnselect“, allesamt bei Privatanleger sehr beliebt.

Zu teuer investiert

Warum der „Uniimmo: Wohnen ZIB“ jedoch stärker korrigiert als andere Fonds hat sehr wohl eine implizite Ursache: Der Fonds ist 2017 mit der Übernahme der ZBI Zentral Boden Gruppe Erlangen ins Haus gekommen. Die Zuflüsse wuchsen schnell an, bis vor der Korrektur umfasst das Fondsvolumen knapp 5 Mrd. Euro. Die Fondsmanager investierten zwischen 2018 und 2022, als die Preise bereits massiv gestiegen waren. Die Zinswende hat sie auf dem kalten Fuß erwischt. Seit der Abwertung liegt das Volumen unter der 4-Mrd.-Euro-Marke. Hinzu kommt, dass die Leerstandsquote mit sieben Prozent vergleichsweise hoch ist, viele Immobilien sind in eher unbeliebten Lagen und dazu noch alt. Der Fonds ist deshalb auch eine Ausnahme. Laut Scope ist die Situation bei anderen wesentlich stabiler.

Anleger haben nun zwei Möglichkeiten: aussteigen oder bleiben. Wer aussteigt, kann vielleicht weitere Verluste vermeiden. Der Union-Investment-Sprecher weist Bedenken zurück, die Anteile könnten nicht ausbezahlt werden. Die Liquiditätsquote, also der Barmittelbestand, beträgt 13 Prozent und liegt damit deutlich unter den gesetzlich vorgegebenen fünf Prozent. Aber wer jetzt kündigt, muss zwölf Monate warten, so lange ist die Kündigungsfrist bei allen offenen Immobilienfonds. Das soll das Zusammenbrechen von Fonds wie in der Finanzkrise 2007/2008 verhindern.

Was fürs Bleiben spricht

In zwölf Monaten ist jedoch bereits 2025 und dann sind aller Wahrscheinlichkeit nach die Zinsen weiter gefallen. Weil derzeit nahezu alle neuen Bauprojekte auf Eis liegen, verknappt sich das Angebot weiter. Deshalb rechnet etwa Scope damit, dass dann auch die Preise wieder steigen. Und auch Union Investment versprüht Optimismus: „Wir erwarten eine Erholungsphase in den kommenden Jahren“, heißt es aus dem Haus. Und nach der Abwertung kann sich auch der „Uniimmo: Wohnen ZIB“ neu positionieren und die Rendite wieder steigern.

Wer allerdings nicht auf das „Augen-zu-und-durch-Prinzip vertrauen will, kann auch es auch mit einer Klage probieren. Auf der Webseite „Anwalt.de“ finden Privatanleger ein Angebot der Kanzlei Brüllmann zur rechtlichen Beratung. Die Kläger müssten jedoch nachweisen, dass Union Investment nicht ausreichend über die Risiken informiert habe. Die Aussichten auf Erfolg sind eher gering.

Erfahren Sie mehr:

Geldanlage: Mythos Betongold: Die miesen Renditen offener Immobilienfonds

Kreditausfälle: Krise bei US-Gewerbeimmobilien schwappt auf deutsche Banken über

Kreditausfälle: Krise bei US-Gewerbeimmobilien: Wie gefährdet sind deutsche Banken?

OTHER NEWS

1 hour ago

Stella bezweifelt, dass Norris und Verstappen nach Crash Freunde bleiben können

1 hour ago

FC Schalke 04: Bundesliga-Stürmer im Visier – schnappt S04 bei IHM zu?

1 hour ago

Skurrile Szenen im ZDF

1 hour ago

Die Zäsur beim SC Freiburg: "Ich bewundere, dass Julian den Mut hat"

1 hour ago

England zittert sich ins EM-Viertelfinale

1 hour ago

Nach Unwetter: Orte im Waldviertel zu Katastrophengebieten erklärt

1 hour ago

Formel 1: Norris völlig außer sich! McLaren-Pilot schießt nach Unfall-Drama heftig gegen Verstappen

1 hour ago

England ringt Slowakei nieder: Experte mit hartem Verdacht zu Harry Kane

1 hour ago

Was sich am 1. Juli 2024 für Autofahrer in Österreich ändert

1 hour ago

Von Rheinmetall entwickelt - Aus „Leichenteilen“ zusammengebaut - das kann der deutsche Frankenstein-Panzer

1 hour ago

LIVE: TOR! Georgien führt gegen EM-Favorit Spanien

1 hour ago

Murenabgänge: Tiroler Ortschaft teils von Außenwelt abgeschnitten

1 hour ago

Anlage im Emsland liefert klimaneutrales Kerosin

1 hour ago

„Immer wieder sonntags“ in der ARD: Diese Gäste begrüßt Stefan Mross am 7. Juli

1 hour ago

McLaren feuert gegen Red Bull: "Haben es nicht nötig"

1 hour ago

Warum der umstrittene US-Rapper Kanye West zu Besuch in Moskau ist

2 hrs ago

Darum ist Mittagsschlaf bei Kindern und Babys so wichtig

2 hrs ago

Wahlbeben in Frankreich – Le Pen vorne, Macron Dritter

2 hrs ago

Wolff behauptet, ein "großer" Bodenschaden habe Hamilton in Österreich behindert

2 hrs ago

Wolodymyr Selenskyj News: Selenskyj will freie Hand für ukrainische Gegenangriffe

2 hrs ago

Sieg über Viertligist: Polanski-Elf feiert erstes Erfolgserlebnis – wieder Steigerung in Hälfte zwei

2 hrs ago

England entgeht dank Last-Minute-Tor Achtelfinale-Aus

2 hrs ago

Banken drängen auf rasche Umsetzung des Wohnbaupakets

2 hrs ago

Kräftiger Rechtsruck bei Parlamentswahl in Frankreich

2 hrs ago

Bundesliga: "Er ist wieder ein Thema": Ändert Bayern seine Transfer-Pläne?

2 hrs ago

Taliban treffen sich mit UNO-Vertretern in Katar

2 hrs ago

Frankreich-Wahl: Rechtsextreme klar vorne, Linksbündnis auf Platz zwei

2 hrs ago

Disneys „Alles steht Kopf 2“ kackt Milliarden-Marke – und bricht einen Rekord

2 hrs ago

Bagnaia führt in Assen in MotoGP Fünffachsieg für Ducati an

2 hrs ago

302.000 Fans bei Formel 1 am Red Bull Ring

2 hrs ago

Heftiger Regen erschüttert Nachbarland: Tote bei zerstörerischem Erdrutsch!

2 hrs ago

ARD-Kommentator empört: "Wie dämlich kann man sein"?

2 hrs ago

AfD: Alternative gegen Deutschlands Nationalmannschaft?

2 hrs ago

Lidl: Brite betritt Filiale – und macht dem Discounter sofort einen Vorwurf

2 hrs ago

Selenskyj will freie Hand für ukrainische Gegenangriffe

2 hrs ago

180.000 Franken wert: Sensationeller Fund auf dem Flohmarkt – Gemälde entpuppt sich als wertvoller Schatz

2 hrs ago

Rechter Rassemblement National bei Wahl in Frankreich vor linker Volksfront auf Platz eins

2 hrs ago

A40 in NRW: Georgier vor EM-Spiel von Polizei angehalten – Beamte machen krasse Entdeckung

2 hrs ago

„SpielArt“-Festival: Artistik und Kunst vor 300 Zuschauern

2 hrs ago

Frankreich sagt nun Mogel-Packungen den Kampf an