Verstappen perplex: „Sind nicht mehr die Nr. 1!“

verstappen perplex: „sind nicht mehr die nr. 1!“

Max Verstappen

Es ist ein für ihn höchst ungewöhnlicher Satz gewesen, den Max Verstappen am Sonntag ausgesprochen hat. „Ich glaube, wir sind nicht mehr die Nummer eins“, sagte der dreifache Formel-1-Weltmeister und Dominator der vergangenen Jahre nach seinem Triumph beim Großen Preis von Spanien.

Zwar fuhr der Red-Bull-Pilot in Barcelona zum siebenten Mal im zehnten Saisonrennen als Erster über die Ziellinie, das schnellere Auto war am Ende allerdings der McLaren von Lando Norris.

„Wir sind nicht die Schnellsten auf der Strecke!“

Genau 2,2 Sekunden rettete Verstappen vor Norris ins Ziel, dem Briten gingen im Finish nach einer Aufholjagd mit frischeren Reifen die Runden aus. „Wir sind nicht die Schnellsten auf der Strecke. Beim Reifenverschleiß war McLaren auch stärker, also wir müssen schon arbeiten“, betonte Verstappen im ORF vor dem Heimrennen des Austro-Rennstalls am Wochenende in Spielberg. Der Sieg in Barcelona gelang, weil sein Team eine gute Strategie gewählt habe und er ein gutes Rennen gefahren sei, ergänzte der Niederländer.

Verstappen „66 Runden am absoluten Limit“

Ähnlich sah es Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko, der angesprochen auf die Souveränität des Sieges einzig Verstappens Leistung hervorhob. Diese bezeichnete der Steirer als „souverän“, Verstappen sei „66 Runden am absoluten Limit“ gefahren. Von RB-Teamchef Christian Horner gab es ebenfalls ein Lob für den WM-Leader. „Er ist so entschlossen in großen Momenten“, sprach der Brite das wohl entscheidende Überholmanöver in der dritten Runde gegen George Russell an.

„Lando hat eine ähnliche Geschwindigkeit wie wir!“

Auch wenn Verstappen seine WM-Führung auf seinen neuen ersten Verfolger Norris auf komfortable 69 Punkte ausbaute, taucht die Bedrohung in Papaya-Orange immer größer im Red-Bull-Rückspiegel auf. „Lando hat eine ähnliche Geschwindigkeit wie wir“, sagte Horner und betonte: „Wenn es so eng ist, gibt es keinen Raum für Fehler.“ Verstappen machte am Sonntag keinen Fehler, Pole-Setter Norris verpatzte hingegen den Start.

McLaren-Teamchef: „Hätten Rennen gewinnen können!“

„Wir hätten das Rennen gewinnen können, am Start hatte Lando durchdrehende Reifen“, sagte McLaren-Teamchef Zak Brown. Es sei ein aufregendes Rennen gewesen, aber Max mache eben keine Fehler, betonte der US-Amerikaner. Dass Verstappen ähnlich wie in den vergangenen beiden Jahren ungefährdet zu seinem vierten Weltmeistertitel fahren kann, scheint derzeit unwahrscheinlich. Neben McLaren wollen auch noch Ferrari und Mercedes so bald wie möglich wieder um Siege mitfahren.

Mercedes-Boss Wolff: „Die Fortschritte sind gut!“

In Barcelona reihten sich hinter dem Spitzenduo die „Silberpfeile“ Lewis Hamilton und George Russell ein, mit einem Rückstand von 17 und 22 Sekunden. „Die Fortschritte sind gut“, sagte Mercedes-Boss Toto Wolff nach dem zweiten Podestplatz in Serie. Auf Verstappen und Norris würden noch „ein paar Zehntel“ fehlen, betonte der Wiener. „Wenn wir bis zum Ende hingehalten und das Gas nicht rausgenommen hätten, dann wären wir vielleicht zehn Sekunden hinten gewesen. Aber zehn Sekunden sind zehn Sekunden, die fehlen noch.“

Ferraris fahren ein wenig hinterher

Die Ferraris fuhren nach dem Doppel-Aus in Kanada auch in Spanien ein wenig hinterher, Charles Leclerc und Carlos Sainz mussten sich mit den Plätzen fünf und sechs begnügen. „Wir müssen im Vergleich zu McLaren, Red Bull und Mercedes noch einige Schritte nach vorne machen. Wir dürfen uns nicht von Monaco blenden lassen“, sagte Leclerc, der auf dem Stadtkurs in seiner Heimat noch triumphiert hatte.

Von Siegen ist die Scuderia derzeit weiter entfernt als McLaren oder Mercedes. Dazu kommen auch noch Streitereien zwischen den beiden Ferrari-Piloten, vor allem wegen einer Berührung in der zweiten Runde. „Es ist ein bisschen unnötig, aber ich verstehe auch, dass es sein Heimrennen ist und ein wichtiger Moment in seiner Karriere. Also wollte er wohl etwas Spektakuläres machen. Aber ich war wahrscheinlich nicht die richtige Person, um das zu tun“, sagte Leclerc.

Sainz, der sein Ferrari-Cockpit nach dem Saisonende für Hamilton räumen muss, reagierte angefressen. „Ich glaube, er beschwert sich zu oft nach einem Rennen über irgendetwas“, sagte der Spanier in Richtung Leclerc. „Ich bin an Charles vorbeigegangen, weil ich nicht wusste, ob er einen Fehler gemacht hat oder ob er einfach ein bisschen zu viel sein Rennen kontrollieren wollte.“

OTHER NEWS

20 minutes ago

"Bares für Rares"-Gast aus Sachsen raubt Händler mit dreister Aktion den letzten Nerv!

20 minutes ago

Florida: Sonnenschirm spießt Frau am Strand auf

25 minutes ago

Schweizer Notenbank stellt auf Fremdwährungskäufe um

26 minutes ago

Antonia Hemmer bewertet DFB-Stars – Anika Neuer schaltet sich ein

26 minutes ago

Getöteter Philippos T.: Neue Details zu mutmaßlichem Täter

26 minutes ago

Affront beim „Trödeltrupp”: Unverschämte Käufer fliegen raus

26 minutes ago

Deutschland? "Wir müssen ehrlich sein..."

26 minutes ago

LMC Sassino (2025): Einsteigerwohnwagen bekommt neues Innendesign

26 minutes ago

Emma Roberts fragt sich, wieso niemand George Clooney vorwirft, ein Nepo-Baby zu sein

31 minutes ago

EM 2024: "Man sollte ihn sperren": Mitspieler hat kuriose Forderung wegen Yamal

31 minutes ago

Raymon Tarok mit dem neuen ZF CentriX-Motor: Brandneues E-All-Mountain mit 90-Newtonmeter-Motor

31 minutes ago

Ukraine-Krieg aktuell: Satellitenbilder lassen keinen Zweifel an Wladimir Putins Panzer-Pleite zu

31 minutes ago

Amazon: Wer diese Nachricht angezeigt bekommt, sollte sofort handeln

31 minutes ago

Ich heiße wie meine Uroma – als Kind litt ich darunter, doch jetzt mag ich den Namen sehr

31 minutes ago

Samsung geht mit dem Galaxy S25 Ultra wieder zurück zu den Wurzeln

31 minutes ago

Wimpern selbst färben: So einfach geht's allein zu Hause

31 minutes ago

Für 0,97 Euro: Valve wirft euch das beste Steam-Spiel hinterher

31 minutes ago

Nach Prügelei mit Türkei-Fans: Gefahr einer Klatsche groß – wird es zum Kölner EM-Abschluss unschön?

31 minutes ago

iPad Pro 2024: Apples fieser Trick unter der Lupe

31 minutes ago

4 Blocks Staffel 4: Gibt es Hoffnung oder Ersatz?

31 minutes ago

Namenssponsor insolvent: Werder spielt vorerst wieder im "Weserstadion"

31 minutes ago

Familien der Three Lions "aus allen Richtungen" mit Bierbechern beworfen

31 minutes ago

Microsoft Excel erhält Übersetzungsfunktion und Fremdsprachenerkennung

31 minutes ago

EM-Goalie in Wirtshaus-Prügelei verwickelt?

31 minutes ago

Rapid kurz vor Verpflichtung von Salzburg-Kicker?

31 minutes ago

DEL: Schemitsch verlässt Eisbären nach vier Monaten

31 minutes ago

Wochenend-Horoskop ab 28.6.: Für drei Sternzeichen kommt endlich das Glück zurück

31 minutes ago

Nach CSU-Vorschlag - „Schäme mich dafür“: Ukrainischer Bürgergeldempfänger macht ein Geständnis

31 minutes ago

Warum Akne unbedingt behandelt werden sollte

31 minutes ago

Einkaufen bei Amazon: Diese 19 Tricks solltest du unbedingt kennen

36 minutes ago

Mega-Deal mit Amazon: Microsoft macht die Xbox überflüssig

36 minutes ago

AfD-Bundesparteitag: AfD wählt Führungsspitze neu – rückt die Partei weiter nach rechts?

36 minutes ago

DFB-Team: Bedenkliche Statistiken belegen Leistungsabfall: Wie ist Kroos' EM zu bewerten?

36 minutes ago

Alonso: Stroll hat vor der Aston-Martin-Verlängerung über seine Zukunft nachgedacht

36 minutes ago

Trump Media (DJT)-Aktienanalyse, während Joe Biden Panik schürt

36 minutes ago

Bei Peru - Großes Seebeben am 28.06.2024: So groß ist das Ausmaß der Katastrophe

36 minutes ago

Formel 1: Max Verstappen droht Strafe!

40 minutes ago

Dringender Rewe-Rückruf: Beliebte Salami bloß nicht essen

40 minutes ago

Sergio Perez gibt zu: Habe mich "ein wenig verirrt"

40 minutes ago

Schöne Füße, lange Beine: Der eleganteste Trend-Schuh im Sommer 2024