Nach Unwetter: Diesen Autobahnabschnitt solltest du meiden – er ist völlig zerstört

Ein kritischer 200-Meter-Abschnitt der Schweizer Autobahn A13 wurde zerstört. Das beeinträchtigt vor allem Urlauberinnen und Urlauber auf der Nord-Süd-Route. Die Behörden planen, ab dem 10. Juli eine Spur in jede Richtung befahrbar zu machen, aber der vollständige zweispurige Verkehr wird voraussichtlich erst Ende des Jahres wieder möglich sein. Wetterbedingte Störungen könnten die Reparaturen weiter verzögern.

Autobahn in Trümmern

Oberhalb von Lostallo brach ein Abschnitt aufgrund heftigen Wetters zusammen und spülte die gesamte vierspurige Autobahn weg. Die Route wird stark von Reisenden genutzt, die vom Bodensee über den San-Bernardino-Pass nach Italien fahren. Besonders beliebt ist sie, wenn der Gotthardtunnel auf der A2 überlastet ist. Die für diese Woche geplanten nächtlichen Sperrungen wegen Wartungsarbeiten wurden abgesagt.

Die A13 zwischen Thusis und Bellinzona bleibe für den Transitverkehr gesperrt, berichtete der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e.V. (ADAC) unter Berufung auf die Deutsche Presse-Agentur (dpa). Reisende, die nach Italien fahren, würden frühzeitig umgeleitet. Nur Anwohner*innen und Tourist*innen mit Reservierungen können bis Mesocco-Süd fahren. Der San-Bernardino-Tunnel sei geöffnet, aber die Autobahn ist zwischen Mesocco-Süd und Lostallo gesperrt.

Das Schweizer Bundesamt für Straßen leite den südgehenden Verkehr über die Gotthardroute auf der Autobahn A2 um. Diese Umleitung werde voraussichtlich erhebliche Verzögerungen verursachen, insbesondere im Gotthardtunnel, der bereits durch den Urlaubsverkehr stark belastet sei. Reisende sollten längere Wartezeiten einplanen.

Auch interessant: Wetter im Sommer: Experte warnt vor neuem Chaos

Diese Ausweichmöglichkeiten gibt es

Je nach Abfahrts- und Zielort könnten Reisende alternative Gebirgspässe in Betracht ziehen. Der Touring Club Schweiz empfehle, so der ADAC, zum Beispiel die Route über den Simplonpass in der Westschweiz für Fahrten nach Italien. Der Große Sankt Bernhard Pass sei eine weitere mögliche Alternative.

nach unwetter: diesen autobahnabschnitt solltest du meiden – er ist völlig zerstört

Starker Wind über einer Autobahn

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben auf den Zügen der Gotthard-Achse von Freitag bis Sonntag 11.000 zusätzliche Sitzplätze hinzugefügt. Sollte die Nachfrage steigen, plane die SBB, weitere Züge einzusetzen, um den Anstieg der Urlaubsreisenden zu bewältigen, die auf die Bahn umsteigen.

Unser EM-Tippspiel startet: Die besten Teilnehmenden gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, einen Kurzurlaub und vieles mehr.

Melde dich jetzt noch schnell an.

Quelle: Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V.

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

OTHER NEWS

55 minutes ago

„Immer wieder sonntags“: Bittere Lage am Set – „Das ist ja unfassbar“

1 hour ago

Von 34 bis 48: Dieses C&A-Wickelkleid schmeichelt wirklich jeder Figur

1 hour ago

Mit diesen gesunden Muffins startest du fit in den Tag

1 hour ago

Pal Jonson: Schweden-Minister prophezeit Putins Niederlage gegen die Nato

1 hour ago

Wolff bereut Österreich zutiefst: 'Das Dümmste in 12 Jahren bei Mercedes'.

1 hour ago

Lando Norris tobt: "Das war drei Mal unfair" von Max Verstappen!

1 hour ago

Türkei-Spieler Celik erwartet harte, druckvolle ÖFB-Elf

1 hour ago

Vor 5 Jahren feierte Charlotte Casiraghi ihre Traumhochzeit

1 hour ago

Urlaub für 2 Wochen: Diese 8 Dinge dürfen in deinem Koffer nicht fehlen

1 hour ago

Aida: So einfach war’s noch nie! Neues Feature erleichtert Urlaub

1 hour ago

Horner schlägt in Silverstone zurück: 'In der Scheiße, wenn ihr jetzt keine Tickets verkaufen könnt'

1 hour ago

Weltmeisterschaftsstand der Konstrukteure | Mercedes' Aufstieg geht weiter

1 hour ago

Selenskyj erbittet mehr Flugabwehr

1 hour ago

Wechsel im Sommer? Werder-Trio wohl ohne Perspektive

1 hour ago

ÖVP-General greift Zadic an: "Sie schuldet der Öffentlichkeit volle Aufklärung“

1 hour ago

Undav-Deal wird zum Mega-Paket

1 hour ago

Abkühlung kommt: Kräftiges Hagelgewitter sorgt für Feuerwehreinsätze

1 hour ago

Haare föhnen oder lufttrocknen? Die Antwort überrascht

1 hour ago

Am Weg zum Sieg macht Wolff "dümmsten" Fehler

2 hrs ago

Crash von Verstappen und Norris: Russell gewinnt Grand Prix in Spielberg

2 hrs ago

Urlaubsromanze: Diese 4 Sternzeichen verlieben sich im Sommer 2024

2 hrs ago

„Dragon Quest III HD-2D Remake“: Erdrick-Trilogie kehrt als digitales Kunstwerk zurück

2 hrs ago

Moskau und Hanoi: Russland ist für viele junge Vietnamesen ein Fremdwort

2 hrs ago

„Let’s Dance“ 2025: Profitänzerin hat Kampf um einen Platz in Staffel 18 jetzt eröffnet!

2 hrs ago

LIVE: Erste England-Chance, aber Slowakei stark

2 hrs ago

George Russell reagiert auf seinen Schocksieg beim GP Österreich

2 hrs ago

AfD erklärt sofortigen Austritt aus ID-Partei

2 hrs ago

Aufgefallen?: Sonst spielten alle: Nur ein deutscher Feldspieler noch ohne EM-Einsatz

2 hrs ago

Leichtathletik: Krause führt fast bis zum Schluss - dann triumphiert Trainingspartnerin Gürth

2 hrs ago

Hundertausende Blitze, massenhaft Regen

2 hrs ago

Fußball Transfer-Gerüchte heute: Frankreich-Juwel für den BVB - Transfer-Doppelpack beim HSV

2 hrs ago

Debatte nach Deutschland-Spiel: Ärger bei EM: Schiri überrascht im „Doppelpass“ mit Geständnis

2 hrs ago

Mit diesem Rossmann-Parfum bekommst du Festival-Vibes zum Aufsprühen

2 hrs ago

"Mit Weltklasse hatte das nichts zu tun"

2 hrs ago

Deutsches Spiel weckt schreckliche Erinnerungen

2 hrs ago

Lena Meyer-Landrut: Nach Konzertabsage gibt es jetzt traurige Gewissheit – „Tut mir wahnsinnig leid“

2 hrs ago

Urlaub in Griechenland besonders unsicher: Diese Zahlen alarmieren

2 hrs ago

Wahl in Frankreich: Ein einziger politischer Trümmerhaufen

2 hrs ago

F1: Verstappen und Norris crashen - Russell siegt

2 hrs ago

Russische Medien: US-Rapper Kanye West auf Privatbesuch in Moskau