Diesen Satz will man von Sicherheitsbehörden nicht hören

diesen satz will man von sicherheitsbehörden nicht hören

Behördenpräsident Thomas Haldenwang und Innenministerin Nancy Faeser (SPD) bei der Präsentation des Verfassungsschutzberichtes am Dienstag in Berlin. Zur Sicherheitslage in Deutschland gebe es „nicht viel Positives zu berichten“, sagt Haldenwang.

Es gibt Sätze, die man nur ungern hört. „Das sieht nicht gut aus“, gehört dazu – zumindest, wenn es aus dem Mund eines Arztes kommt. Ähnlich sind die Dinge gelagert, wenn der Chef einer Sicherheitsbehörde sagt, dass es zur Sicherheitslage in Deutschland „nicht viel Positives zu berichten“ gebe.

So ist es am Dienstag geschehen. Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, stellte gemeinsam mit Innenministerin Nancy Faeser (SPD) den aktuellen Jahresbericht seiner Behörde vor. Tenor: Die Demokratie in Deutschland ist zunehmend unter Druck. Das ist zwar keine neue Erkenntnis. Aber sie tritt angesichts der jüngsten Wahlergebnisse und der diversen Krisen im In- und Ausland viel deutlicher zutage als in den vergangenen Jahren.

Zehntausende Menschen hierzulande sind nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes links- oder rechtsextrem gesinnt. Zum Teil sitzen sie in den Parlamenten, etwa für die AfD. Eine zunehmende Zahl von Extremisten ist gewaltbereit. Gefahren gehen überdies vom militanten Islamismus aus sowie von Spionage, Sabotage, Desinformation und Cyber-Angriffen. Russlands hybride Kriegsführung gegen den Westen und Chinas globaler Machtanspruch sind längst innenpolitische Probleme ersten Ranges geworden.

Nun wäre es leicht, der hiesigen Politik oder den Sicherheitsbehörden selbst die Verantwortung für diese bedenklichen Entwicklungen zuzuweisen. Wer dies tut, verkennt Ursache und Wirkung – und wie komplex Sicherheit in einem föderalen Staat mit 16 Bundesländern organisiert ist. Es gibt etliche Regierungen, Behörden, Zuständigkeiten.

Radikalisierung: Abschotten kann sich Deutschland nicht

Es ist ja auch nicht so, dass Deutschland eine Insel wäre: Vieles von dem, was hierzulande passiert, wird von außen ins Land getragen. Das lässt sich begrenzen, aber kaum vollständig unterbinden – es sei denn um den Preis der Selbstisolation. Für Deutschland ist das kein gangbarer Weg. Grundsätzlich sind überall auf der Welt starke Tendenzen der Radikalisierung zu beobachten, gerade auch in den westlichen Demokratien. Deutschland ist da keine Ausnahme, sondern ein Beispiel unter vielen.

Innenministerin Faeser sagte am Dienstag: „Wir müssen unsere Demokratie aktiv verteidigen.“ Da hat sie recht. Die Aufgaben dürften in den kommenden Jahren eher größer als kleiner werden. Die vom Kanzler ausgerufene Zeitenwende darf sich nicht auf die Außen- und Sicherheitspolitik beschränken. Sie muss sich auch auf die Innenpolitik erstrecken, ohne dass die Freiheit der Bürger Schaden nimmt.

Der Staat wird in den kommenden Jahren deutlich mehr Geld für die Innere Sicherheit ausgeben müssen, als er das heute tut. Das gilt für den Bund wie für die Länder. Es braucht leistungsfähigere Polizeien und Sicherheitsbehörden, mehr Digitalisierung, deutlich mehr Zivilschutz und eine leistungsfähige Cyber-Abwehr. Auch eine bessere Ausstattung der Justiz gehört dazu.

Haushalt: Lindner verlangt erhebliche Einsparungen

Die Realität ist freilich eine ganz andere: Der Staat setzt den Rotstift an. In den laufenden Haushaltsverhandlungen für 2025 fordert Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) umfassende Einsparungen, auch von sicherheitsrelevanten Ressorts. Allein Innenministerin Faeser soll gegenüber dem laufenden Jahr mehr als eine Milliarde Euro einsparen.

Auf Dauer wird der Staat so sein Sicherheitsversprechen nicht einhalten können. Dessen sollten sich alle Akteure bewusst sein. Dabei ist Sicherheit genau das, was die Bürger in Krisenzeiten vom Staat verlangen. Und zwar völlig zu Recht.

  • Politik-News: Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus der Bundespolitik im Blog
  • Altersvorsorge: Rentensystem ungerecht? Was Experten dazu sagen
  • Experten: AfD-Erfolg bei Jugendlichen: Was an den Schulen falsch läuft
  • Neuer Vorstoß: Was die Initiative zur Organspende bringt – einfach erklärt
  • 35 Jahre nach der Wende: Beim Urlaubsgeld zeigt sich Kluft zwischen Ost und West

OTHER NEWS

48 minutes ago

Domenico Tedesco: Fans wüten nach heftiger Enttäuschung – jetzt geht es ihm an den Kragen

48 minutes ago

Die für viele beste „Star Wars“-Serie überhaupt in Limited-4K-Edition

48 minutes ago

Jetzt spült auch Nitta Geld in die SKN-Kassa

48 minutes ago

Warnungen vor extremem Unwetter in Süddeutschland: Dutzende Orte betroffen

48 minutes ago

Das WSOP Main Event der Profis

48 minutes ago

Erstmals seit „Avengers: Endgame“ geschafft: „Alles steht Kopf 2“ gelingt Kino-Sensation

50 minutes ago

St. Pauli tütet nächsten Deal ein

56 minutes ago

Zecken: 60 FSME-Fälle in Bayern - Die Gefahr durch Zecken steigt

1 hour ago

Vergabe der EU-Spitzenposten: Meloni schäumt über "Kamingespräch"

1 hour ago

Clans in Berlin: Gericht entscheidet – Arafat Abou-Chaker erhält Millionen-Abfindung

1 hour ago

Slowakei – Rumänien: Heftiger Knall im Stadion – plötzlich wird es ganz still

1 hour ago

Fördergeldaffäre: Im Kreuzverhör: Auf die entscheidende Frage gibt die Ministerin keine Antwort

1 hour ago

Zucchini roh essen: Darf man das Gemüse roh und mit Schale essen?

1 hour ago

John 5 entkräftet Gerücht, er würde zu Backingtracks spielen

1 hour ago

Red Bull beflügelt Rad-Stars vor Tour de France

1 hour ago

Kommissar Hahn kritisiert Gewessler scharf

1 hour ago

EM-Zoff mit Fans: Situation bei Belgien eskaliert

1 hour ago

Pacult: "Das Rangnick-Risiko wurde belohnt!"

1 hour ago

FC Blau-Weiß Linz unterliegt Slovan Bratislava im ersten Test klar

1 hour ago

„Professor Rangnick“ macht ganz Europa „Angst“

1 hour ago

Beunruhigende Aufnahmen aus Russland: Video zeigt: Putin bringt RS-24-Interkontinentalraketen in Stellung

1 hour ago

1:1 reicht! Rumänien sensationell Gruppen-Erster

1 hour ago

Nudel-Hackfleisch-Pfanne: dein neuer Alltagsfavorit

1 hour ago

EM 2024: Remis zwischen Slowakei und Rumänien weckt bösen Verdacht – Sedlaczek wird nass

1 hour ago

Belgien genügt 0:0 gegen Ukraine für Platz zwei

1 hour ago

Kurzzeitig wertvollster Konzern der Welt - „Keine vernünftige Investition, eher eine Wette“ - was Profis zu Nvidia sagen

1 hour ago

Dortmund gastiert beim HSV

1 hour ago

Universum: Forscher machen spektakuläre Entdeckung – „Juwelen”

1 hour ago

Ist gefundene Kinderleiche vermisster Arian? Erste Erkenntnisse der Rechtsmedizin!

1 hour ago

VW setzt den Rotstift an – Kunden bekommen es zu spüren

2 hrs ago

Nach Daniel Radcliffe: Nächster „Harry Potter“-Star erteilt neuer Serie eine Absage

2 hrs ago

«Unbelehrbar»: Haftstrafe für 95-jährige Holocaust-Leugnerin

2 hrs ago

Hella: Scheinwerfer-Hersteller baut Stellen in Lippstadt ab

2 hrs ago

Meldestelle RIAS: Antisemitische Vorfälle nehmen massiv zu

2 hrs ago

Tom Hanks und Robin Wright: "Forrest Gump"-Traumpaar wiedervereint

2 hrs ago

Ernüchternde Bilanz - Ampel wollte 700 brasilianische Pflegekräfte pro Jahr – vermittelt wurden insgesamt 266

2 hrs ago

Nationalmannschaft - Völlig unverständlich, gerade bei so einem intelligenten Menschen wie Kimmich

2 hrs ago

Trainingsbilder am Mittwoch: Kölner Profis trotzen der Hitze – Kramer baggert beim FC

2 hrs ago

Geburtshaus von Erich Honecker stand lichterloh in Flammen

2 hrs ago

Frankreich-Kracher im Achtelfinale!