„Der Abgrund winkt“ – Alarmierender Zuwachs im weltweiten Atom-Arsenal

Die Zahl der sofort einsatzbereiten Atomsprengköpfe auf der Welt ist gestiegen, wie ein Bericht der Sipri-Friedensforscher zeigt. Die Experten zeigen sich beunruhigt – und wählen markante Worte. Eine große Nation rüstet besonders kräftig auf.

„der abgrund winkt“ – alarmierender zuwachs im weltweiten atom-arsenal

Kopf einer ehemaligen US-Interkontinentalrakete picture alliance/ZUMAPRESS.com/Brian Cahn

Die Experten des schwedischen Friedensforschungsinstituts Sipri sehen bei Atomwaffen einen alarmierenden Trend. Zwar sinkt die Gesamtzahl der Atomwaffen kontinuierlich seit dem Kalten Krieg - aber das Arsenal sofort einsetzbarer Atomsprengköpfe steigt. Rund 3.900 Sprengköpfe hätten im Januar 2024 für den Abschuss mit Raketen und über Flugzeuge zur Verfügung gestanden, 60 mehr als im Vorjahr, heißt es im jüngsten Sipri-Jahresbericht. Davon waren 2.100 in höchster Alarmbereitschaft auf Raketen montiert, 100 mehr als im Vorjahr.

Sipri-Direktor Dan Smith zeigt sich beunruhigt: „Wir befinden uns in einer der gefährlichsten Perioden der Menschheitsgeschichte.“ Er verweist auf die zahlreichen Ursachen der globalen Instabilität, wie politische Rivalitäten, wirtschaftliche Ungleichheiten, ökologische Störungen und ein beschleunigendes Wettrüsten. „Der Abgrund winkt, und es ist an der Zeit, dass die Großmächte einen Schritt zurücktreten und nachdenken. Vorzugsweise gemeinsam“, sagt der Experte.

Die Sipri-Experten haben bei der Waffenanalyse ein Handicap: Russland und die USA verfügen zusammen über fast 90 Prozent aller Kernwaffen. Nach der russischen Invasion in der Ukraine habe die Transparenz in Bezug auf die Nuklearstreitkräfte abgenommen, beklagt Sipri. So beruhen einige Angaben auf Schätzungen. Sipri hat auch keine schlüssigen Beweise, dass Russland Atomwaffen auf belarussischem Gebiet stationiert.

Die Sipri-Experten gehen von neun Staaten mit Nuklearwaffen aus: USA, Russland, Großbritannien, Frankreich, China, Indien, Pakistan, Nordkorea und Israel. Sie alle würden ihre Arsenale modernisieren. Die weltweite Gesamtzahl aller Atom-Sprengköpfe im Januar wird auf 12.121 beziffert und damit niedriger als vor einem Jahr (12.512), weil alte Bestände aus dem Kalten Krieg abgebaut werden. Die US-Streitkräfte und Russland verfügten jedoch über jeweils gut 1.700 mehr oder minder sofort einsatzfähiger Sprengköpfe.

Bemerkenswert ist, dass China den Sipri-Schätzungen zufolge sein Atombombenarsenal binnen eines Jahres von 410 auf 500 ausbaute und wohl weiter aufstockt. Zum ersten Mal könnte China nun auch in Friedenszeiten eine kleine Anzahl von Sprengköpfen auf Raketen einsetzen. Die Sipri-Experten gehen davon aus, dass China bis zur Jahrtausendwende über mindestens so viele ballistische Interkontinentalraketen (ICBMs) verfügt wie Russland oder die USA - obwohl der Bestand an nuklearen Sprengköpfen immer noch viel kleiner sein dürfte als der dieser beiden Länder.

„China baut sein Atomwaffenarsenal schneller aus als jedes andere Land“, sagt der international renommierte Nuklearwaffenexperte Hans M. Kristensen, der federführend bei Sipri die Atomwaffenanalysen leitet. Er verweist darauf, dass es in fast allen nuklear bewaffneten Staaten entweder konkrete Pläne oder erhebliche Bestrebungen gibt, die Nuklearstreitkräfte zu vergrößern.

OTHER NEWS

29 minutes ago

Baerbock in Nahost Bewährungsprobe für deutsch-israelische Freundschaft

33 minutes ago

A13 nach Italien gesperrt – Diese Ausweichrouten gibt es

33 minutes ago

Dänen freuen sich auf DFB-Elf: «Spielen für große Momente»

33 minutes ago

Bahn will offenbar Fernzüge streichen: Welche betroffen sind

33 minutes ago

„Unterbrechungen, Beleidigungen und Lügen“: Hillary Clinton rechnet mit Trumps Debatten-Stil ab

33 minutes ago

Sommerwetter mit Gewittern: Rheinland-Pfalz und im Saarland

35 minutes ago

80 Euro Strafe: Diese Bankkunden sollen jetzt zahlen

45 minutes ago

Überraschende Kandidaten dabei: So soll die Verkaufsliste des BVB aussehen

45 minutes ago

Türkische Gemeinde rechnet mit 50.000 Einbürgerungsanträgen pro Jahr

45 minutes ago

NVIDIA-Aktie gelingt Kehrtwende: Stärkster Rebound seit mehr als drei Jahren

45 minutes ago

Carlos Sainz: "McLaren hat im Moment keine Schwäche"

45 minutes ago

Verstappen: Mache mir keine Sorgen, aber die anderen bringen mehr Upgrades

45 minutes ago

Dann schnell weg: Mann im England-Trikot plötzlich vor 2500 Slowenien-Fans – er ist Ex-Nationalspieler

45 minutes ago

Amazon Prime Day 2024: Das Datum steht – und die ersten Angebote haben es in sich

45 minutes ago

Dieses XXL-Gehalt winkt Dino Toppmöller bei Al Ittihad

45 minutes ago

Einfacher Johannisbeer-Blechkuchen – so simpel und so gut

48 minutes ago

Donald Trump: Auftritt nach rätselhafter Rede plötzlich abgebrochen

48 minutes ago

Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Moskau reagiert auf Haftbefehle gegen Putins Armeechef und Ex-Minister

48 minutes ago

Barça-Gerüchte: Entscheidung über Stiller-Zukunft gefallen

56 minutes ago

FC Schalke 04 reagiert auf Topp-Abflug – und sorgt für eine dicke Überraschung

56 minutes ago

Phelps kritisiert Wada nach positiven Dopingproben in China

56 minutes ago

Stefan Mross: Dicker Patzer bei „Immer wieder sonntags“ – Regie greift ein

1 hour ago

CDU-Politikerin äußert Verdacht: Will AfD, dass die DFB-Elf scheitert?

1 hour ago

Gastbeitrag von Gabor Steingart - „So läuft das nicht": Jetzt rechnet Sigmar Gabriel mit seiner SPD und Kühnert ab

1 hour ago

Auch Österreich betroffen: Russland sperrt 80 Medien

1 hour ago

Deutschland – Schweiz: Kurz nach Anpfiff herrscht bei Manuel Neuer Gewissheit

1 hour ago

Darum trug Kaiserin Masako in Kutsche eine Maske

1 hour ago

Mode-Profis tragen im Sommer Weste statt Top: Das sind die 3 schönsten

1 hour ago

NS-Parolen gegen Regenbogenparade: Polizei ermittelt

1 hour ago

Neue Ausstellung im "Landl" zu NS-Unrecht im Angesicht des Fallbeils

1 hour ago

Assange bekennt sich vor US-Gericht schuldig

1 hour ago

Creme, Spray oder Drops: Das sind die besten Selbstbräuner fürs Gesicht

1 hour ago

"Ylands" lässt auf der Switch noch viele Fragen offen

1 hour ago

Neuer heißer Party-Kracher in Halver: Mit Sponsoren und bekanntem DJ

1 hour ago

VW will Uni-Absolventen am Fließband einsetzen

1 hour ago

GfK: Verbraucherstimmung im Juni nicht weiter verbessert

1 hour ago

Rainhard Fendrich feiert "45 Jahre live" mit Tournee

1 hour ago

Kurz vor der TV-Debatte: Clinton berichtet von "unerträglichem Druck" bei Trump-Duell

1 hour ago

Die schönsten Hunde mit weißem Fell

1 hour ago

Formel 1: Mechaniker und Co. schuften an Strecke: „Harte Belastung“