Auftakt des Ukraine-Gipfels Mit dem Aggressor Russland reden - aber wie?

Wolodymyr Selenskyj in einer Reihe weiterer Politiker während der Eröffnung des Ukraine-Gipfels in der Schweiz

Der Gipfel in der Schweiz soll die Grundlage schaffen für mögliche Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland. Davon ist man noch weit entfernt - das wurde schon zum Auftakt deutlich. Putins Bedingungen für Gespräche wurden scharf kritisiert.

In der Schweiz hat der zweitägige Ukraine-Gipfel begonnen. Am ersten Tag standen zwei Themen im Fokus: die Frage, ob und wie der Aggressor Russland in den weiteren Friedensprozess einbezogen werden kann. Und die Bedingungen, die Russlands Präsident Wladimir Putin am Freitag für einen Waffenstillstand und für Friedensgespräche gemacht hatte.

Saudi-Arabien: "Schwierige Kompromisse" erforderlich

Bundeskanzler Olaf Scholz sagte, Russland müsse an einem Friedensprozess beteiligt werden. "Es ist wahr, dass der Frieden in der Ukraine nicht erreicht werden kann, ohne Russland mit einzubeziehen", so Scholz.

Gleichzeitig forderte der Bundeskanzler Russland zum vollständigen Rückzug aus den Gebieten der Ukraine auf, die es besetzt hält. "Russland könnte diesen Krieg heute oder zu jedem beliebigen Zeitpunkt beenden, wenn es seine Angriffe einstellt und seine Truppen aus der Ukraine abzieht."

Auch Prinz Faisal bin Farhan Al-Saud, der Außenminister von Saudi-Arabien, betonte, glaubwürdige Verhandlungen über einen Frieden erforderten eine Beteiligung Russlands. Ein Fahrplan hin zum Frieden werde "schwierige Kompromisse" erfordern. Saudi-Arabien gilt als einer der möglichen Kandidaten als Gastgeber einer etwaigen Anschlusskonferenz.

Treffen soll Grundlage für Friedensgespräche schaffen

Zu dem Gipfeltreffen in der Schweiz war Russland nicht eingeladen worden - wohl aber Länder, die Russland nahe stehend gelten. Dessen wichtigster Verbündeter China hat allerdings abgesagt. Vertreter aus insgesamt 92 Ländern nehmen teil, darunter auch zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ziel der Konferenz ist die Verständigung auf eine internationale Grundlage für mögliche Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland.

Dafür hatte Putin unmittelbar vor Beginn des Gipfels Bedingungen genannt. Die beiden zentralen sind: Die Ukraine soll ihre Pläne für einen NATO-Beitritt aufgeben, und sie soll vollständig auf die vier Gebiete Donezk, Luhansk, Cherson und Saporischschja verzichten - sowie auf die Schwarzmeer-Halbinsel Krim. Russland hatte die Krim 2014 völkerrechtswidrig als annektiert erklärt, die anderen vier Gebiete - über die es nur teilweise die Kontrolle hat - dann 2022.

Die Ukraine müsste nach Putins Vorstellungen also auf einen erheblichen Teil ihres Staatsgebiets verzichten und lehnte die Forderungen umgehend als absurd ab.

Harris: Putin will die Kapitulation der Ukraine

Auch auf dem Gipfel in der Schweiz machten viele Vertreter klar, dass sie Putins Bedingungen für nicht akzeptabel halten. US-Vizepräsidentin Kamala Harris sagte, Putin rufe damit in Wahrheit nicht zu Verhandlungen auf, sondern zur Kapitulation der Ukraine. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron betonte, dass ein Friedensschluss nicht die ukrainische Kapitulation bedeuten dürfe.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte, den Konflikt einzufrieren, während fremde Truppen ukrainisches Land besetzen, sei nicht die Antwort. "Es ist ein Rezept für zukünftige Angriffskriege." Stattdessen müssten die Teilnehmer des Gipfels "einen umfassenden, gerechten und nachhaltigen Frieden" für die Ukraine unterstützen. Dieser müsse auch die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine wiederherstellen - also das völkerrechtlich anerkannte Staatsgebiet, von dem Russland derzeit etwa ein Fünftel besetzt hält.

"Geschafft, der Diplomatie eine Chance zu geben"

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj brachte zum Auftakt der Konferenz seine Hoffnung auf einen solchen "gerechten Frieden" zum Ausdruck. "Ich glaube, dass hier auf dem Gipfel Geschichte geschrieben wird", sagte Selenskyj in seiner Eröffnungsrede. "Wir haben es geschafft, der Diplomatie eine Chance zu geben." Alles, was bei diesem internationalen Treffen vereinbart werde, sei "Teil des friedensstiftenden Prozesses".

Weiter sagte Selenskyj, dass er Russland erst einen Vorschlag für eine mögliche Beendigung des Krieges vorlegen werde, wenn sich die internationale Gemeinschaft darauf geeinigt habe. "Wir müssen gemeinsam entscheiden, was ein gerechter Frieden für die Welt bedeutet und wie er dauerhaft erreicht werden kann."

Die Schweizer Bundespräsidentin Viola Amherd, die quasi Gastgeberin des Treffens auf einem Berg oberhalb von Luzern ist, sagte: "Wir werden hier auf dem Bürgenstock nicht den Frieden für die Ukraine aushandeln oder gar verkünden können." Es könne nur das Terrain für direkte Gespräche zwischen den Kriegsparteien bereitet werden. "Dafür sind wir hier."

OTHER NEWS

43 minutes ago

Nagelsmanns Lehren vor der K.o.-Runde

43 minutes ago

Charlottenburg-Wilmersdorf startet Kampagne gegen Ratten auf Spielplätzen

43 minutes ago

Trump hat das letzte Wort – So sehen Sie das erste TV-Duell in Deutschland

43 minutes ago

Sorge um Ex-Moneymaker Alexander Rüdiger - er musste ins Krankenhaus

43 minutes ago

„Fluch der Karibik“-Star stirbt nach Haiattacke

43 minutes ago

Neobroker: Trade Republic schließt den eigenen Kundenservice

43 minutes ago

Kroatien und Italien: Das große Zittern der Giganten

43 minutes ago

Tag drei der Leistungstests: Sonntag am Geißbockheim: Potocnik, geschmeidige Katze und viel Schweiß

43 minutes ago

Ukrainische Raketentreffer auf der Krim: Russland verhängt Ausnahmezustand über Sewastopol

43 minutes ago

Ich habe eine All-Inclusive-Reise in den Amazonas-Regenwald gebucht – das unvergessliche Erlebnis war überraschend günstig

43 minutes ago

Ungarn könnte lange warten: So ist der EM-Stand bei den besten Gruppendritten

43 minutes ago

"Islamische Partei Österreichs" will in den Nationalrat einziehen

43 minutes ago

Einer der teuersten Filme der deutschen Kinogeschichte wird nach über 10 Jahren fortgesetzt: Starttermin für Mittelalter-Epos enthüllt

43 minutes ago

Londoner Townhouse japanisch inspiriert: Unperfekt ist das neue Perfekt

43 minutes ago

Das Badefass: So günstig und schön kann ein Pool im Garten sein

43 minutes ago

Nach ruhigen Wintermonaten: Zahl der Asylanträge in Europa steigt wieder

43 minutes ago

Super-Computer: Im Achtelfinale trifft Österreich auf England

49 minutes ago

Niclas Füllkrug: Wie der DFB-Joker zu seiner Zahnlücke kam

49 minutes ago

„Die Bevölkerung wird leiden“ : EU droht Georgien wegen Pro-Russland-Kurses mit Einfrieren des Beitrittsprozesses

49 minutes ago

Diagnose bei Rüdiger fix!

49 minutes ago

Zweiter EM-Einsatz: Für Siebert wird es heikel

49 minutes ago

Haushaltsstreit eskaliert: FDP-Vize Kubicki droht mit Ampel-Bruch

49 minutes ago

Das "Idealbild" des Frauenkörpers: Wie es sich in 120 Jahren geändert hat

49 minutes ago

Surface Pro 11 und Surface Laptop 7: Auch die ARM-Versionen zeigen sich wartungsfreundlich

49 minutes ago

Deutschlands Torgarant Füllkrug und das Joker-Dilemma

49 minutes ago

Erste Gruppe hinter Österreich – EM-Chance gestiegen

49 minutes ago

Freundin von Varga erlebte EM-Drama hautnah mit

49 minutes ago

„Quiet Quitting" bei Freundschaften: Experten erklären, warum das keine gute Idee ist

49 minutes ago

Streit mit Tim Jacken: Unge kündigt wohl an noch eine Bombe platzen zu lassen

49 minutes ago

EM 2024: Albaniens Mirlind Daku wegen nationalistischer Gesänge zwei Spiele gesperrt

54 minutes ago

Unbegrenzter Gaming-Spaß: Sichere dir jetzt die günstigen SSD-Speicherkarten für Xbox Series X|S

54 minutes ago

Toni Kroos: Das war der absolute Tiefpunkt seiner DFB-Karriere

54 minutes ago

Im Beisein von jüdischen Mitarbeitern - Trump machte geschmacklosen Scherz über „Nazi-Öfen“

54 minutes ago

Fallout-Reihe: Neben über 6.000 Rabatten erwarten euch stark vergünstigt Fallout 3 und 4 im GOG Summer Sale

54 minutes ago

Mit Eisstielen basteln: Diese Sommer-DIYs kannst du aus dem Abfall zaubern

1 hour ago

Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: James Vowles

1 hour ago

Google Maps zeigt, wie traurig die Mittagspause in Teslas Gigafactory ist: Automatenessen auf Riesenparkplatz

1 hour ago

Dieses lässige Sommerkleid sieht aus wie vom Designer – ist aber von H&M

1 hour ago

Eva Padberg, Thomas Heinze & Co.: Hippe Rooftop-Party am Tegernsee

1 hour ago

Millionenpleite einer bekannten Traditionsbäckerei