Neobroker: Trade Republic schließt den eigenen Kundenservice

Der Neobroker Trade Republic kündigt dutzenden Mitarbeitern. Betroffen sind ausgerechnet Angestellte aus dem Bereich Kundenservice. Diese Entscheidung kommt zur Unzeit.

Es ist erst wenige Tage her, da geriet das milliardenschwere Fintech Trade Republic in die Schlagzeilen – ungewollt. Etliche Kunden des Start-ups beschwerten sich über den Kundenservice. Nun gibt es ausgerechnet rund um diesen Kundensupport Neuigkeiten, die angesichts der jüngsten Probleme überraschen: Trade Republic wirft dutzende Mitarbeiter seines Kundenservices raus. Das erfuhr die WirtschaftsWoche von mehreren Unternehmensinsidern.

Auch interne Dokumente, die der WirtschaftsWoche vorliegen, deuten auf eine solche Kündigungswelle hin. Darin heißt es, Trade Republic wolle gar seinen gesamten hauseigenen Kundenservice schließen. Damit geht einher, dass das Fintech seine Tochter Trade Republic Service GmbH „mit sofortiger Wirkung“ schließt. Auch das geht aus den internen Dokumenten hervor.

Trade Republic bestätigte der WirtschaftsWoche auf Anfrage, dass das Fintech seinen eigenen Kundenservice einstellt. Eine Unternehmenssprecherin teilte schriftlich mit: „Wir betreiben den Kundenservice von nun an nicht mehr intern, sondern über mehrere, größere und spezialisierte Kundencenter in ganz Europa“. Offenbar sind damit externe Dienstleister gemeint, an die Unternehmen ihren Kundenservice auslagern können. Die Sprecherin ergänzte laut Mitteilung: „In diesem Zuge haben wir unsere Tochtergesellschaft geschlossen.“

Trade Republic verlagere „Expertenstellen“ aus der abzuwickelnden Servicetochter in die Trade-Republic-Bank, hieß es in der Mitteilung weiter. „Dadurch wird der Großteil der Anfragen schneller und komplexere Anfragen gezielter bearbeitet.“

Tatsächlich sollen aber nur einige wenige Mitarbeiter der Service-Tochter in die Bank wechseln: Der Großteil der Kundenservice-Angestellten muss sich einen neuen Arbeitgeber suchen, berichten mehrere Unternehmensinsider der WirtschaftsWoche. Der Abbau des Großteils der Jobs entspricht mehreren dutzend Stellen, die wegfallen. Laut Schätzungen von Kennern dürfte es um mindestens 50 Mitarbeiter gehen.

Die Nachricht von der Schließung des eigenen Kundenservices kommt zur Unzeit: In den vergangenen Wochen ist das Fintech stark in die Kritik geraten. Zuerst informierte Trade Republic Krypto-Anleger mit einer Frist von gerade einmal gut 24 Stunden über ein Delisting bestimmter Coins, die in den Depots dieser Kunden lagen. Dieses Delisting fand dann aber doch nicht statt. Dann klagten Nutzer darüber, dass sie seit Tagen auf die Ausschüttung ihrer Dividenden warteten. Bei anderen Kunden seien außerdem Sparpläne nicht ausgeführt worden.

Wegen dieser Probleme haben sich Verbraucher bei der Finanzaufsicht BaFin beschwert. Diese geht nach Berichten des „Handelsblatts“ den Beschwerden nun nach.

In den sozialen Netzwerken regten sich Nutzer nicht nur über die Probleme an sich auf, sondern vor allem über einen „grottigen Kundenservice“. Einen telefonischen Support bietet Trade Republic – anders als klassische Broker – nicht an. Nutzer können sich mit ihren Anliegen ausschließlich schriftlich an das Unternehmen wenden – und warten mitunter lange auf Antworten.

Lesen Sie auch: Haftet die Depotbank für verspätet gezahlte Dividenden?

Hinweis: Dieser Text wurde nach der erstmaligen Veröffentlichung am 21. Juni 2024 um das Statement von Trade Republic ergänzt. In diesem bestätigt das Fintech die Informationen der WirtschaftsWoche. Trade Republic sah sich bis zur erstmaligen Veröffentlichung des Textes nicht in der Lage, zu einer WirtschaftsWoche-Anfrage Stellung zu nehmen.

Leserfavoriten: Neobroker: Trade Republic schließt den eigenen Kundenservice

Tauchsieder: Kein Wunder, dass Angela Merkel mit dieser Union nichts mehr zu tun haben will

Vermögen: Private Haushalte dürften noch reicher werden

Asienreise: Europas Macht und Habecks Beitrag

Düsseldorfer Tabelle 2024: Das kostet der Unterhalt für ein Kind aktuell

OTHER NEWS

39 minutes ago

Jetzt jagt Servus-TV "Sprung aus dem All"

39 minutes ago

Matthäus über ÖFB: „Kannte das nur vom Ski-Sport“

39 minutes ago

Gewagter Look: Fürstin Charlène zeigt ungewöhnlich viel Haut

40 minutes ago

Mit „Fußballstollen“: 2000 Jahre alte Militärsandale entdeckt

41 minutes ago

Presserat verurteilt "Der Standard" in der Causa Lena Schilling

41 minutes ago

Charlie Wurz: „Die Formel 1 ist immer mein Traum“

44 minutes ago

Pogacars Triumphfahrt oder ein packender Vierkampf? Die Tour-Favoriten im Check

44 minutes ago

80.000 Demonstranten bei AfD-Parteitag: Polizei vor großer Herausforderung

44 minutes ago

Starkes Erdbeben an Perus Küste

44 minutes ago

Deutsche Importpreise sinken kaum noch

44 minutes ago

Schon sieben Tote nach Crash von Zug mit Bus in Slowakei

44 minutes ago

Der mysteriöse Tod eines belarussischen Diplomaten in Minsk

44 minutes ago

Inflation - Rückgänge in Frankreich und Spanien im Juni

44 minutes ago

Mittelfeldspieler aus Mali: Nächster Rapid-Transfer ist fixiert

45 minutes ago

Leverkusen-Verbleib endgültig vom Tisch: Bayern verlängert mit Stanisic

45 minutes ago

Früherer Botschafter von Belarus in Deutschland tot – hat er sich umgebracht?

45 minutes ago

Wetterdienst erwartet schwere Gewitter am Samstag

46 minutes ago

Tour-Start für Vingegaard ein "Bonus"

49 minutes ago

Darum lässt Gladbach Manu Koné zu Olympia

49 minutes ago

Astrolog*innen sind sich sicher: Dieses Sternzeichen-Paar liebt sich ein Leben lang

50 minutes ago

"Pommes!" Havertz widerspricht Wirtz

50 minutes ago

KI-Prognose zu Schweiz vs Italien

50 minutes ago

Bayern-Paukenschlag! Trainer geht

51 minutes ago

Nach Skandal-Doku: Meloni verteidigt Jugendorganisation

56 minutes ago

Wimbledon nun doch in Gefahr? Rätselraten um Djokovic

56 minutes ago

Elden Ring als Film? Das hält FromSoftwares Präsident selbst von der Idee

56 minutes ago

Temporäres Badeverbot am Bodensee bei Bregenz

56 minutes ago

TV-Duell: Bidens Auftritt löst "Panik" bei den Demokraten aus

1 hour ago

Trend-Alternative zum Kleid: Dieses Sommer-Teil ist so viel bequemer

1 hour ago

Spielberg: Das erste Training ab 12.30 Uhr LIVE

1 hour ago

Premiere für «Real Housewives of Munich»

1 hour ago

Surface Laptop Studio, Surface Book 3 und Surface Laptop Go 2 erhalten Firmware-Updates

1 hour ago

„Julian Nagelsmann ist jetzt wieder sehr bei sich“: ARD-Experte Thomas Broich und seine Vorrundenbilanz

1 hour ago

Musiala sieht DFB-Auswahl für K.o.-Phase gerüstet

1 hour ago

Neuer Yamaha-Motor in Assen: Rins und Quartararo loben besseres Handling

1 hour ago

Union Investment: Wohnimmobilienfonds: Debakel mit Ansage

1 hour ago

"Der Bergdoktor"-Star Ronja Forcher: Sie dreht für "Die Bergretter"!

1 hour ago

Windows-Update KB5039302 macht PCs unbrauchbar – das können Sie tun

1 hour ago

"Bridgerton"-Star Florence Hunt kommt nun in Miniserie

1 hour ago

Neuer Klimaerlebnispfad im Taunus: Wasser schöpfen, Wissen sammeln