Wacken Open Air: US-Investor will Festival für 1,5 Milliarden Euro kaufen

Neuer Eigentümer

Springer-Investor kauft Kult-Festival

wacken open air: us-investor will festival für 1,5 milliarden euro kaufen

Wacken Open Air (Archivbild): Jedes Jahr strömen rund 80.000 Heavy-Metal-Fans in das kleine schleswig-holsteinische Steinburg und versetzen die Gemeinde in einen Ausnahmezustand. (Quelle: IMAGO/Fotostand / Sven Baehr)

Wacken Open Air (Archivbild): Jedes Jahr strömen rund 80.000 Heavy-Metal-Fans in das kleine schleswig-holsteinische Steinburg und versetzen die Gemeinde in einen Ausnahmezustand. (Quelle: IMAGO/Fotostand / Sven Baehr)

Das legendäre Kult-Festival Wacken Open Air könnte bald einen neuen Eigentümer haben. Die New Yorker Beteiligungsgesellschaft beabsichtigt ein milliardenschweres Investment.

Das Wacken Open Air gilt weltweit als eines der größten und bekanntesten Heavy-Metal-Festivals. Das Kultfestival in der kleinen Gemeinde Wacken im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein zieht jährlich rund 80.000 Metal-Fans und Festivalliebhaber an.

Nun steht das Festival laut einem Bericht der "Financial Times" vor der Übernahme der Kapitalbeteiligungsgesellschaft KKR. Die US-Investorengruppe hat sich bereit erklärt, den britischen Veranstalter des Wacken Open Air für 1,3 Milliarden Pfund (etwa 1,5 Milliarden Euro) zu kaufen.

Übernahme von Superstruct Entertainment

Bisheriger Veranstalter des Wacken-Festivals ist der in Großbritannien ansässige Veranstalter Superstruct Entertainment, der neben Wacken mehr als 80 weitere Festivals in Europa und Australien organisiert – darunter das Boardmasters in Cornwall, das Tinderbox in Dänemark und das niederländische Mysteryland. Zu den Festivals strömen jährlich rund sieben Millionen Menschen.

KKR wird die Kontrolle über das britische Unternehmen übernehmen. Dies geht aus einer gemeinsamen Erklärung vom Freitag hervor, die einen früheren Bericht der "Financial Times" bestätigt. Superstruct war 2017 vom Finanzinvestor Providence zusammen mit dem ehemaligen Live-Nation-Manager James Barton gegründet worden und hat seither ein Festival nach dem anderen aufgekauft.

KKR – Kohlberg Kravis Roberts & Co.

Die in New York ansässige KKR & Co. Inc. hat bereits in ganz Europa investiert und ist bekannt dafür, Unternehmen für etwa sechs bis sieben Jahre zu halten, sie in dieser Zeit profitabler zu machen und dann wieder zu verkaufen.

In Deutschland erwarb das Unternehmen Anteile am Musikkonzern BMG, am deutschen Fernsehsender ProSiebenSat.1 und die Anteile von Airbus am Rüstungsunternehmen Hensoldt. Außerdem ist KKR mit 36 Prozent der größte Aktionär von Axel Springer.

Um weitere Investitionen insbesondere in deutsche Unternehmen in den Bereichen Gesundheit, Finanzdienstleistungen und Einzelhandel zu tätigen, hat die Kapitalbeteiligungsgesellschaft einen Fonds mit einem Volumen von 5,8 Milliarden Euro aufgelegt.

Wachstumschancen im Festivalsektor

Die durch die Coronavirus-Pandemie in die Krise geratene Live-Event-Branche hat sich seitdem nur langsam erholt und kehrt allmählich zur Normalität zurück. Die Investmentgruppe KKR ist überzeugt, dass es für die Übernahme von Superstruct "signifikante Wachstumschancen" gibt, so Philipp Freise, Co-Head of European Private Equity bei KKR, in einer Erklärung.

Auf dem 1990 gegründeten Wacken Open Air – auch unter der Abkürzung W:O:A bekannt – treten über 100 international bekannte Bands auf bis zu elf Bühnen auf. Der Fokus liegt auf Heavy Metal und seinen verschiedenen Subgenres. Das Wacken Open Air hat erheblichen wirtschaftlichen Einfluss auf die Region. Karten für das Festival sind bereits ein Jahr vorher ausverkauft. 2024 kostet ein Ticket ab 300 Euro.

Verwendete Quellen:

    Weitere interessante Artikel:

      OTHER NEWS

      28 minutes ago

      Cyberangriff Anfang des Jahres: Russische Hacker haben laut Microsoft auch E-Mails gestohlen

      28 minutes ago

      Hamburg: Plötzliches Starkregen-Ereignis mit katastrophalen Folgen

      28 minutes ago

      No-Win-Szenario im Ukraine-Krieg : "Es gibt keinen zweiten Versuch!" Experten warnen vor "nuklearer Katastrophe"

      33 minutes ago

      Tourist zeigt Speisekarte aus Kroatien-Urlaubsort und entfacht Diskussion: „Günstig ist anders“

      33 minutes ago

      In Dänemark begreift Joko Winterscheidt, wann sich Menschen für Klimaschutz begeistern

      33 minutes ago

      CoD, Horizon oder Starfield: Videospiele sollen wieder kleiner werden – dank AMD-Technologie

      33 minutes ago

      Billig Tanken im Ausland: Tanken Sie nicht bei diesen Nachbarn!

      33 minutes ago

      Fehler im System: Ärger über EM-Modus

      33 minutes ago

      Mert Müldür: Ein Wiener spielt für die Türkei gegen Österreich

      33 minutes ago

      Wolff ungläubig über Verstappens Aussage: "Hat er das wirklich gesagt?"

      38 minutes ago

      Berichte: Foden nach Babyglück vor Rückkehr ins Training

      38 minutes ago

      "ZDF Fernsehgarten": Diese Gäste begrüßt Andrea Kiewel am 30. Juni

      39 minutes ago

      Erster irrer Amazon-Trailer: Action-Stars Dwayne Johnson & Chris Evans müssen Weihnachten retten

      39 minutes ago

      Ex-Weltfußballerin Bronze verlässt Champions-League-Sieger Barcelona

      39 minutes ago

      Vertragsauflösung bei Gladbach? Das sagt Christoph Kramer

      39 minutes ago

      Gastbeitrag von Clara Hunnenberg - Unternehmerin (31) rechnet vor: Mit der 4-Tage-Woche können wir dicht machen!

      39 minutes ago

      Posthumes Album von Johnny Cash

      39 minutes ago

      Sainz bleibt bei Ferrari außen vor: "Wenn sie das nicht tun, sind sie nicht clever".

      42 minutes ago

      Giovanni Zarrella: DAS ist die EM-Hymne für die italienische Nationalmannschaft

      47 minutes ago

      Van Almsick wird deutlich

      47 minutes ago

      Hassen den Geruch - Wie Sie mit Minze Stechmücken effektiv vertreiben

      47 minutes ago

      Jetzt jagt Servus-TV "Sprung aus dem All"

      47 minutes ago

      Matthäus über ÖFB: „Kannte das nur vom Ski-Sport“

      47 minutes ago

      Gewagter Look: Fürstin Charlène zeigt ungewöhnlich viel Haut

      48 minutes ago

      Mit „Fußballstollen“: 2000 Jahre alte Militärsandale entdeckt

      49 minutes ago

      Presserat verurteilt "Der Standard" in der Causa Lena Schilling

      49 minutes ago

      Charlie Wurz: „Die Formel 1 ist immer mein Traum“

      52 minutes ago

      Pogacars Triumphfahrt oder ein packender Vierkampf? Die Tour-Favoriten im Check

      52 minutes ago

      80.000 Demonstranten bei AfD-Parteitag: Polizei vor großer Herausforderung

      52 minutes ago

      Starkes Erdbeben an Perus Küste

      52 minutes ago

      Deutsche Importpreise sinken kaum noch

      52 minutes ago

      Schon sieben Tote nach Crash von Zug mit Bus in Slowakei

      52 minutes ago

      Der mysteriöse Tod eines belarussischen Diplomaten in Minsk

      52 minutes ago

      Inflation - Rückgänge in Frankreich und Spanien im Juni

      52 minutes ago

      Mittelfeldspieler aus Mali: Nächster Rapid-Transfer ist fixiert

      53 minutes ago

      Leverkusen-Verbleib endgültig vom Tisch: Bayern verlängert mit Stanisic

      53 minutes ago

      Früherer Botschafter von Belarus in Deutschland tot – hat er sich umgebracht?

      53 minutes ago

      Wetterdienst erwartet schwere Gewitter am Samstag

      54 minutes ago

      Tour-Start für Vingegaard ein "Bonus"

      57 minutes ago

      Darum lässt Gladbach Manu Koné zu Olympia