Potenzielles Risiko für Aktienrallye: Pantheon warnt vor aufgeblähten Gewinnmargen

potenzielles risiko für aktienrallye: pantheon warnt vor aufgeblähten gewinnmargen

Potenzielles Risiko für Aktienrallye: Pantheon warnt vor aufgeblähten Gewinnmargen

Inmitten der gegenwärtigen Euphorie an den Aktienmärkten, befeuert durch die Aussicht auf Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed), meldet sich ein kritischer Beobachter zu Wort: Pantheon Macroeconomics. Die Makroanalyse-Firma weist auf eine mögliche Gefahr hin, die das Potenzial hat, die derzeitige Aktienrallye zu kippen. Ein neuer Bericht von Ian Shepherdson hebt die Risiken überhöhter Gewinnmargen in einer konsumorientierten Wirtschaft hervor und warnt vor deren möglicher Korrektur. Dies könnte die Begeisterung der Investoren erheblich dämpfen.

  • Mega Sommer-Deal: Profitieren Sie von unserem unschlagbaren Sommerangebot und sichern Sie sich bis zu 60 % Rabatt mit dem Coupon Code PROTRADER. Werden Sie Mitglied bei InvestingPro und nutzen Sie unsere KI-gestützten Börsenstrategien und Tools für nur 6,20 Euro pro Monat (nur 20 Cent pro Tag!). Holen Sie sich jetzt Ihre 1-Jahres-Pro-Mitgliedschaft und seien Sie bestens gerüstet für den nächsten Bullenmarkt! KLICKEN SIE HIER und starten Sie noch heute!

Der Bewertungs-Effekt und seine Tücken

Der Kommentar von Pantheon Macroeconomics räumt zunächst die positiven Auswirkungen der erwarteten Zinssenkungen der Fed auf die Aktienmärkte ein. Niedrigere Zinsen führen zu einem geringeren Diskontsatz, wodurch der gegenwärtige Wert zukünftiger Cashflows höher ausfällt, ein Phänomen, das als "Bewertungseffekt" bekannt ist. Zudem wird erwartet, dass sinkende Zinsen das Wirtschaftswachstum und die Unternehmensgewinne ankurbeln. Doch die Analysten warnen: Der Markt unterschätze das Risiko schwächerer Umsatzzuwächse und einer erheblichen Korrektur der Margen.

Shepherdson schreibt: "Die Märkte unterschätzen diesmal das Risiko, dass das Umsatzwachstum viel schwächer ausfallen könnte als derzeit erwartet, und - was noch wichtiger ist - dass die Margen in einer konsumorientierten Wirtschaft eine viel stärkere Korrektur erfahren könnten als üblich".

Ein beispielloser Anstieg der Margen

Pantheon Macroeconomics weist auf den massiven Anstieg der Bruttomargen im Einzel- und Großhandel hin, gemessen an der Komponente der Erzeugerpreisindizes (PPI) für Handelsdienstleistungen. Diese Margen seien derzeit etwa 26 % höher als vor der Pandemie Ende 2019. Shepherdson betont: "Margen sind immer zyklisch, aber dieser unglaubliche Anstieg ist beispiellos."

Der außerordentliche Anstieg der Margen wurde durch eine übermäßig hohe Nachfrage befeuert. Die kurzfristige Reaktion auf den Nachfrageüberhang sind höhere Preise und Gewinnspannen, die so lange anhalten, bis entweder das Angebot steigt oder sich die Nachfrage normalisiert. Die Notiz erklärt: "Die Bedingungen in den Lieferketten haben sich seit dem Chaos der Pandemie transofrmiert, aber die anhaltende Übernachfrage hat es den Margen ermöglicht, enorm hoch zu bleiben."

Die Analysten prognostizieren nun, dass der Konsumsektor mit nachlassendem Umsatzwachstum zu den Margenniveaus vor Covid zurückkehren wird. Zur Begründung verweist Pantheon auf das nachlassende Cashflow-Wachstum der Amerikaner sowie auf die überschüssigen Ersparnisse, die nun aufgebraucht seien. Kostensenkungsmaßnahmen wie Entlassungen, die zwar kurzfristig das EPS erhöhen, drohen langfristig den Konsum zu belasten.

Aktienrallye vor dem Aus

Per Saldo warnen die Analysten von Pantheon Macroeconomics, dass die Aussicht auf Fed-Zinssenkungen die Aktienkurse zwar zunächst stützen könne, ein potenziell steiler und langanhaltender Rückgang der Margen jedoch ein erhebliches Risiko für die langfristige Stabilität des Marktes darstelle. Die Notiz resümiert: "Wir sehen ein echtes Risiko einer margengetriebenen Korrektur der Aktienkurse, sobald die durch die Zinssenkungen der Fed ausgelöste Begeisterung nachlässt." Und weiter: "Kein Zyklus gleicht dem anderen, jeder bringt etwas Unerwartetes mit sich, und wir befürchten, dass diesmal die Neuartigkeit eines steilen und anhaltenden Rückgangs der Gewinnspannen in einer konsumgetriebenen Wirtschaft sehr unerwünscht sein wird."

Sektoren, die von strukturellen Veränderungen wie künstlicher Intelligenz profitieren, könnten die Korrektur besser überstehen als konsumnahe Unternehmen, so Pantheon. Pantheon geht davon aus, dass Staatsanleihen in Erwartung stark fallender Inflationsraten und kurzfristiger Zinsen eine deutliche Rallye erleben werden.

Hinweis: Starten Sie mit InvestingPro in eine neue Ära des Investierens! Für nur 6,20 Euro im Monat (bei einem Jahresabo) erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Set an Tools, die Ihre Investmentstrategie verbessern werden:

  • ProPicks: Setzen Sie auf KI-gesteuerte Aktienstrategien mit bewährtem Erfolg. Jeden Monat landen über 100 Aktienempfehlungen direkt in Ihrem Postfach.
  • ProTips: Wir übersetzen komplexe Finanzdaten in kurze, verständliche Informationen, damit Sie immer den Durchblick behalten.
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien, passend zu Ihren Kriterien.
  • Umfassende Finanzdaten: Erkunden Sie detaillierte Finanzdaten für tausende Aktien und sichern Sie sich damit einen entscheidenden Vorteil.

Und es kommt noch mehr! Freuen Sie sich auf zusätzliche innovative Services, die Ihr Erlebnis mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und nutzen Sie den Rabattcode "PROTRADER" für zusätzliche 10 % Rabatt auf 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

OTHER NEWS

36 minutes ago

"Pommes!" Havertz widerspricht Wirtz

36 minutes ago

KI-Prognose zu Schweiz vs Italien

36 minutes ago

Bayern-Paukenschlag! Trainer geht

38 minutes ago

Nach Skandal-Doku: Meloni verteidigt Jugendorganisation

43 minutes ago

Wimbledon nun doch in Gefahr? Rätselraten um Djokovic

43 minutes ago

Elden Ring als Film? Das hält FromSoftwares Präsident selbst von der Idee

43 minutes ago

Temporäres Badeverbot am Bodensee bei Bregenz

43 minutes ago

TV-Duell: Bidens Auftritt löst "Panik" bei den Demokraten aus

49 minutes ago

Trend-Alternative zum Kleid: Dieses Sommer-Teil ist so viel bequemer

49 minutes ago

Spielberg: Das erste Training ab 12.30 Uhr LIVE

49 minutes ago

Premiere für «Real Housewives of Munich»

49 minutes ago

Surface Laptop Studio, Surface Book 3 und Surface Laptop Go 2 erhalten Firmware-Updates

49 minutes ago

„Julian Nagelsmann ist jetzt wieder sehr bei sich“: ARD-Experte Thomas Broich und seine Vorrundenbilanz

49 minutes ago

Musiala sieht DFB-Auswahl für K.o.-Phase gerüstet

49 minutes ago

Neuer Yamaha-Motor in Assen: Rins und Quartararo loben besseres Handling

49 minutes ago

Union Investment: Wohnimmobilienfonds: Debakel mit Ansage

49 minutes ago

"Der Bergdoktor"-Star Ronja Forcher: Sie dreht für "Die Bergretter"!

49 minutes ago

Windows-Update KB5039302 macht PCs unbrauchbar – das können Sie tun

49 minutes ago

"Bridgerton"-Star Florence Hunt kommt nun in Miniserie

54 minutes ago

Neuer Klimaerlebnispfad im Taunus: Wasser schöpfen, Wissen sammeln

54 minutes ago

EM-Kolumne von Pit Gottschalk - Ich liebe die Diva Ronaldo - aber so will ich ihn nie mehr sehen

54 minutes ago

Formel 1: Wende im vollen Gange – muss Verstappen jetzt zittern?

54 minutes ago

Eisglas selbst herstellen: Mit diesem Trick geht's einfach

54 minutes ago

Minister-Ansage: Schul-Polizei kommt in Österreich

60 minutes ago

Decoding China: Glaubenssache Islam

60 minutes ago

Schuhe mit skulpturalem Absatz machen Mode in dieser Saison zu wahrer Kunst

60 minutes ago

HSV: Ablöse für Laszlo Benes wohl deutlich niedriger

60 minutes ago

Gameplay via Steam aufnehmen: Neues Tool macht es so einfach wie nie

60 minutes ago

Transatlantik-Beauftragter zu Biden: Demokraten könnten Kandidaten noch wechseln

60 minutes ago

Bei „Maybrit Illner“ - Jan Josef Liefers übt im Corona-Talk scharfe Kritik an der Regierung

1 hour ago

NBA: LeBron James und Bronny James könnten als erstes Vater-Sohn-Duo gemeinsam in der NBA auflaufen

1 hour ago

Foden nach Babyglück vor Rückkehr ins Training!

1 hour ago

EM-Aus für Skandal-Schiri Gil Manzano

1 hour ago

Supermarkt auf Landstraße im Visier der Behörden

1 hour ago

Michael Jackson (†50): 15 Jahre später wurden seine letzten Worte enthüllt

1 hour ago

Verstappen hört das Urteil der Stewards, nachdem er zu spät zur Pressekonferenz gekommen ist

1 hour ago

Italien trifft Frankreich: Das beste Rezept für eine aromatische Pizza-Quiche

1 hour ago

Formel 1: Star-Pilot droht das endgültige Aus – hat er sich damit schon abgefunden?

1 hour ago

EM 2024: Niclas Füllkrug gegen Dänemark in die Startelf? Bloß nicht!

1 hour ago

110 Jahre Erster Weltkrieg: Weltkriegsgefahr: Warum 2024 anders ist als 1914