Das "Idealbild" des Frauenkörpers: Wie es sich in 120 Jahren geändert hat

Mal kurvig, mal extrem schlank

Das "Idealbild" des Frauenkörpers: Wie es sich in 120 Jahren geändert hat

das

Keine Frau ist perfekt? Ein Blick auf die letzten 100 Jahre zeigt, wie unbeständig diese Ideale sein können. Unser Fazit: Jede Frau ist perfekt!

Viele Frauen jagen dem Idealbild des weiblichen Körpers hinterher, dem sie entsprechen wollen – manchmal ein ganzes Leben lang. Aber was ist eigentlich ideal? Die Antwort darauf hat sich im letzten Jahrhundert ganz schön verändert!

Wie Frauen heutzutage auszusehen haben, um als besonders attraktiv zu gelten, ist im Zeitalter von Social Media so präsent wie nie. Dabei wissen wir längst, dass oftmals mehr Schein als Sein der Fall ist – Photoshop lässt grüßen! Denn welche Frau ist schon perfekt? Und dennoch streben viel zu viele danach...

das

Illustration von fünf verschiedenen Frauenkörper-Typen, jeweils gekoppelt mit einer geometrischen Form, die den jeweiligen Körpertyp symbolisiert. | © iStock/Annykos

Foto: iStock/Annykos

Schlank? Kurvig? Sinnlich? Sportlich? Das Bild der perfekten Frau ändert sich immer wieder.

Dennoch handelt es sich dabei nicht um ein Phänomen unserer heutigen Zeit: Eigentlich gab es schon immer den gerade angesagten "idealen" Frauenkörper, dem es hinterherzujagen galt. Das Ideal selbst allerdings, das verändert sich stetig – allein in den letzten 120 Jahren hat es sich immer wieder gewandelt. Zeit, einen Blick zurückzuwerfen.

Der ideale Frauenkörper im Wandel der Zeit

Frauen gingen in den letzten 120 Jahren buchstäblich durch dick und dünn: Galt ein üppiger Körper mit reichlich Busen noch bis zur Jahrhundertwende 1900 als schön, begann sich das Ideal ab da bis in die 1920er-Jahre zu wandeln: Kleine Brüste waren angesagt, das lange Haar wich den Charleston-Bubiköpfen, und statt Korsett trug die Frau von Welt nun immer kürzere, schmal geschnittene Kleider. Gerne auch noch mit dem Statement, Zigaretten zu rauchen, war jetzt klar: Frauen behaupteten sich in der Männerwelt und wurden androgyner. Das wollten sie auch mit ihrem Körper ausdrücken.

das

Sechs Frauen, die sich an den Händen halten und zum Meer hin ausgerichtet sind. Sie stehen auf Sand, was auf einen Strand hindeutet. Alle Frauen tragen weiße oder hellfarbene Sommerkleidung. Sie stehen mit dem Rücken zur Kamera. | © iStock.com/Jasmina007

Foto: iStock.com/Jasmina007

Wie sieht er aus, der ideale Frauenkörper? Fest steht: immer wieder anders! Sehen Sie, wie sich das Idealbild in 120 Jahren verändert hat.

In der Mitte des Jahrhunderts kehrte der Vamp zurück. Marilyn Monroe, Liz Taylor, Brigitte Bardot: Sinnlichkeit war wieder angesagt – in Form von schmaler Taille und üppigem Busen, Schmollmund und Wallemähne, figurbetonten Kleidern und hochhackigen Schuhen.

Der Gegenentwurf ließ nicht lange auf sich warten: Twiggy, das spindeldürre Model aus London, verkörperte den kindlichen, vollkommen kurvenfreien Typ – und war überaus erfolgreich.

Diese unterschiedlichen Typen tauchten in den letzten Jahrzehnten immer wieder auf: Mal ist es eine Claudia Schiffer, die die Reinkarnation von Brigitte Bardot darstellt, mal ist es Kate Moss, die stark an Twiggy erinnert – und heute zeigt uns Kim Kardashian, dass offenbar auch ein voluminöser Hintern so etwas wie Sex-Appeal verströmt.

Das Idealbild des weiblichen Körpers: Die Entwicklung von 1900 bis heute

Wie ließe sich der Wandel eines Idealbildes besser darstellen als in: genau, Bildern? Klicken Sie sich durch Fotos von Frauen und dem Körperideal ihrer Zeit – von 1900 bis heute:

das

Brigitte Bardot war eines der ganz großen Sexsymbole der 50er und 60er. Doch ihr Look war nicht immer angesagt!

Immer mehr Menschen machen sich für Body Positivity stark. Eine tolle Bewegung, denn ihre Kernaussage ist: Genau so, wie wir aussehen, sind wir gut!

Im Zuge dieser Bewegung können sich seit einigen Jahren zunehmend Plus-Size-Models behaupten.

Doch sie wächst, die Anzahl an starken Frauen, die sich nicht mehr vorschreiben lassen wollen, wie sie auszusehen haben.

OTHER NEWS

41 minutes ago

80.000 Demonstranten bei AfD-Parteitag: Polizei vor großer Herausforderung

41 minutes ago

Starkes Erdbeben an Perus Küste

41 minutes ago

Deutsche Importpreise sinken kaum noch

41 minutes ago

Schon sieben Tote nach Crash von Zug mit Bus in Slowakei

41 minutes ago

Der mysteriöse Tod eines belarussischen Diplomaten in Minsk

41 minutes ago

Inflation - Rückgänge in Frankreich und Spanien im Juni

41 minutes ago

Mittelfeldspieler aus Mali: Nächster Rapid-Transfer ist fixiert

41 minutes ago

Leverkusen-Verbleib endgültig vom Tisch: Bayern verlängert mit Stanisic

41 minutes ago

Früherer Botschafter von Belarus in Deutschland tot – hat er sich umgebracht?

42 minutes ago

Wetterdienst erwartet schwere Gewitter am Samstag

43 minutes ago

Tour-Start für Vingegaard ein "Bonus"

46 minutes ago

Darum lässt Gladbach Manu Koné zu Olympia

46 minutes ago

Astrolog*innen sind sich sicher: Dieses Sternzeichen-Paar liebt sich ein Leben lang

46 minutes ago

"Pommes!" Havertz widerspricht Wirtz

46 minutes ago

KI-Prognose zu Schweiz vs Italien

46 minutes ago

Bayern-Paukenschlag! Trainer geht

48 minutes ago

Nach Skandal-Doku: Meloni verteidigt Jugendorganisation

52 minutes ago

Wimbledon nun doch in Gefahr? Rätselraten um Djokovic

52 minutes ago

Elden Ring als Film? Das hält FromSoftwares Präsident selbst von der Idee

52 minutes ago

Temporäres Badeverbot am Bodensee bei Bregenz

52 minutes ago

TV-Duell: Bidens Auftritt löst "Panik" bei den Demokraten aus

59 minutes ago

Trend-Alternative zum Kleid: Dieses Sommer-Teil ist so viel bequemer

59 minutes ago

Spielberg: Das erste Training ab 12.30 Uhr LIVE

59 minutes ago

Premiere für «Real Housewives of Munich»

59 minutes ago

Surface Laptop Studio, Surface Book 3 und Surface Laptop Go 2 erhalten Firmware-Updates

59 minutes ago

„Julian Nagelsmann ist jetzt wieder sehr bei sich“: ARD-Experte Thomas Broich und seine Vorrundenbilanz

59 minutes ago

Musiala sieht DFB-Auswahl für K.o.-Phase gerüstet

59 minutes ago

Neuer Yamaha-Motor in Assen: Rins und Quartararo loben besseres Handling

59 minutes ago

Union Investment: Wohnimmobilienfonds: Debakel mit Ansage

59 minutes ago

"Der Bergdoktor"-Star Ronja Forcher: Sie dreht für "Die Bergretter"!

59 minutes ago

Windows-Update KB5039302 macht PCs unbrauchbar – das können Sie tun

59 minutes ago

"Bridgerton"-Star Florence Hunt kommt nun in Miniserie

1 hour ago

Neuer Klimaerlebnispfad im Taunus: Wasser schöpfen, Wissen sammeln

1 hour ago

EM-Kolumne von Pit Gottschalk - Ich liebe die Diva Ronaldo - aber so will ich ihn nie mehr sehen

1 hour ago

Formel 1: Wende im vollen Gange – muss Verstappen jetzt zittern?

1 hour ago

Eisglas selbst herstellen: Mit diesem Trick geht's einfach

1 hour ago

Minister-Ansage: Schul-Polizei kommt in Österreich

1 hour ago

Decoding China: Glaubenssache Islam

1 hour ago

Schuhe mit skulpturalem Absatz machen Mode in dieser Saison zu wahrer Kunst

1 hour ago

HSV: Ablöse für Laszlo Benes wohl deutlich niedriger