Viele offene Fragen nach Hagelflug einer AUA-Maschine

viele offene fragen nach hagelflug einer aua-maschine

Der Airbus A320 der Austrian Airlines (AUA) geriet am Weg von Palma de Mallorca nach Wien in eine Gewitterzelle (Symbolbild).

Wien – Nach dem spektakulären Landeanflug einer Maschine der Austrian Airlines (AUA) auf den Airport Wien in Schwechat durch ein Hagelunwetter sieht sich die Fluglinie nun mit zahlreichen Vorwürfen konfrontiert. Die zentrale Frage ist, ob die Piloten die Lage unterschätzt haben. Laut Austro Control war das Unwetter bekannt. "Wir bitten um Verständnis, dass wir laufende Untersuchungen nicht kommentieren und die Untersuchungsergebnisse abwarten", hieß es auf APA-Anfrage von der AUA.

Das Unternehmen betonte am Samstag, dass neben einer bereits eingeleiteten internen Untersuchung auch die Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes (SUB) eine externe Prüfung einleiten werde, die abzuwarten sei. Die Piloten wurden nun - wie üblich in solchen Fällen - vom Flugdienst für sieben Tage freigestellt, betonte die AUA gegenüber der APA. Nach Auswertung der Flugdaten und ersten Erkenntnissen wird mit der betroffenen Crew des Airbus A320 gegebenenfalls ein abgestimmtes Training oder eine Schulung eingeplant. Nach Absolvierung dieser wird die Crew - auch mit Unterstützung von Fluglehrerinnen bzw. -lehrern - wieder in den Flugdienst gebracht.

Warum wurde Unwetter nicht umflogen?

Nach AUA-Angaben sei für die Cockpit-Crew - laut deren Aussage - die Gewitterzelle auf dem Wetterradar nicht ersichtlich gewesen. Allerdings wies die Flugmeteorologie der Österreichischen Luftfahrtbehörde Austro Control auf die "Gewittergefahren mit Hagel in der Region" für den Zeitraum des angefragten Fluges hin. Die auch "den internationalen Standards entsprechende Wetterprognosen und anlassbezogene Wetterwarnungen für den En-Route-Verkehr" wurde publiziert. Diese luftfahrtspezifischen Wetterinformationen würden insbesondere vor dem Flug zur Vorbereitung und zur Planung der beabsichtigten Route, die von der Airline im jeweiligen Flugplan aufgegeben und festgelegt werde, dienen. Diese Wetterdaten würden für die Airlines und Piloten rund um die Uhr auch laufend aktualisiert versorge.

Die Austro Control betonte jedoch, dass die Flugsicherung keine Anweisungen zu wetterbedingten Flugroutenänderungen während eines Fluges erteile. "Die Entscheidung über ein notwendiges Ausweichen kann und darf auf Basis der an Bord zur Verfügung stehenden Informationen über die konkrete Wettersituation unmittelbar vor dem jeweiligen Flugzeug insbesondere mittels On-Bord-Wetterradar nur der verantwortliche Pilot treffen." Kritiker stellen sich deshalb jetzt die Frage, warum die Piloten das Unwetter dann nicht umflogen haben.

Laut AUA erfahrene Cockpit Crew

Zudem berichtete die "Süddeutsche Zeitung", dass einer der Piloten beim Sinkflug angeblich nicht im Cockpit war, weil er auf die Toilette gegangen sei. Unabhängig vom Wetter sei in dieser Flugphase viel mehr zu tun als auf Reiseflughöhe, daher gelte in der Regel, dass beide in dieser Phase auf ihrem Platz sein sollten, schrieb die "SZ". Auch dazu verwies die AUA auf die laufenden Untersuchungen, allerdings betonte die Fluglinie, das die Cockpit Crew dieses Fluges "in Bezug auf Gesamtflugstunden sowie auf Flugstunden am Flugzeugtyp A320 in ihrer Funktion sehr erfahren" sei. Das österreichische Luftfahrtmagazin "Austrian Wings" hatte berichtet, dass ein Pilot "lediglich 100 Stunden Flugerfahrung" auf dem besagte Flugzeugtyp gehabt habe. Dazu die AUA: "Mediale Berichte, dass eine Person nur hundert Stunden Flugerfahrung haben soll, sind nicht korrekt."

Der Airbus A320 auf dem Weg von Palma de Mallorca nach Wien war am vergangenen Sonntagabend in die Gewitterzelle geraten. Zunächst wurde der Notruf "Mayday" abgesetzt. Die Maschine landete dennoch sicher am Wiener Flughafen, es wurden keine Passagiere verletzt. (APA, 15.6.2024)

OTHER NEWS

2 hrs ago

Capri ohne Wasserversorgung: Touristen-Stopp

2 hrs ago

Ich bin Mode-Redakteurin: Niemand glaubt mir, dass dieses Trend-Kleid von C&A ist!

2 hrs ago

Scorpions: Biopic „Wind Of Change“ kommt 2025

2 hrs ago

Dobrindt droht arbeitslosen Ukrainern mit Ausweisung

2 hrs ago

Ruud-Gullit-Fans sorgen für Blackfacing-Debatte in den Niederlanden

2 hrs ago

Gazastreifen: Viele Tote bei Beschuss nahe Rotkreuz-Büro

2 hrs ago

Nach Brand im Motorhome: Norris rast zur Pole Position

2 hrs ago

EM 2024: Probleme bei der DFB-Elf – Nationalspieler äußern Kritik

2 hrs ago

Alle lieben jetzt diesen Highlighter von Rossmann

3 hrs ago

EM in Hamburg: Bilanz nach den ersten Tagen – Bundespolizei setzt wichtiges Zeichen

3 hrs ago

„Ich jage den Ersten, der mich Senior nennt, mit meinem Krückstock durch die Straßen!“

3 hrs ago

AWZ: Unheilvolle Nachrichten für Isabelle – sie wird von ihrer Vergangenheit heimgesucht

3 hrs ago

USA ziehen Flugzeugträger „Eisenhower“ aus Rotem Meer ab

3 hrs ago

Föhngeheimnisse gelüftet: Mit diesen 5 Tipps zauberst du dir Volumen ins Haar!

3 hrs ago

GZSZ-Legende Andreas Elsholz feiert Comeback: Dreharbeiten bestätigt!

3 hrs ago

Prost! Brauende Wirtin wagte ganz neuen Schritt

3 hrs ago

Spannungen am Mercedes-Funk: Was war da wirklich los?

3 hrs ago

Samsung Galaxy A54: Heute zahlst du 30 Prozent weniger!

3 hrs ago

Ukraine: Tote und Verletzte bei Angriff auf Charkiw

3 hrs ago

Wolff nennt eine wichtige verbleibende Mercedes-Schwäche, nachdem er im FP3 zurückfiel

3 hrs ago

„Daredevil“ Staffel 4: Fortsetzung in neuer MCU-Serie „Born Again“ kommt 2025

3 hrs ago

Autorenvereinigung PEN lehnt AfD-Mitglieder ab

3 hrs ago

Erster Wolf auf Norderney entdeckt: So ist das Tier auf die Nordsee-Insel gekommen

3 hrs ago

Ralph Siegel (78): “Vielleicht zeuge ich noch einen Sohn!”

3 hrs ago

„Schlimm genug, wenn dich ein Bus stehen lässt“ - Flugzeug hebt ab und lässt drei Passagiere im Rollstuhl zurück

3 hrs ago

Fußball-EM: Ein Eigentor hätte diesem Spiel gutgetan

3 hrs ago

Bizarrer Wahlkampf in Frankreich: Wird Sozialist Raphael Glucksmann Premierminister?

3 hrs ago

Tay-sachs-krankheit : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

3 hrs ago

Deutschland – Schweiz: Nagelsmann fällt Entscheidung – „Nehme keine Rücksicht“

3 hrs ago

Orban lobt Scholz wegen Asyl-Plänen: „Habe recht behalten“

3 hrs ago

Elena Rybakina zieht sich aus dem Berliner Tennisturnier zurück

3 hrs ago

Bundesliga: Bayerns Wunschspieler will weg - Leihe mit Kaufpflicht?

3 hrs ago

PEN: Autorenvereinigung lehnt AfD-Mitglieder ab

3 hrs ago

Geheimfavorit droht das Aus: Angst und Rekorde in Frankfurt: Wer zeigt das Gruppenfinale des DFB-Teams?

3 hrs ago

Studie identifiziert zwei Körpertypen, die ein erhöhtes Darmkrebs-Risiko haben

3 hrs ago

BMW X3: Das beliebte Modell erscheint in vierter Generation

3 hrs ago

Georgien-Stürmer: „Haben uns gut verkauft!“

4 hrs ago

Belgien schlägt Rumänien – doch Lukaku verzweifelt komplett

4 hrs ago

Ex-F1-Star mit spektakulärer Enthüllung

4 hrs ago

IT-Sicherheit: UNIX und Windows gefährdet - Neue Sicherheitslücke bei IBM Business Automation Workflow