Verkehr: Dieses Accessoire tragen viele Autofahrer – doch es kann dir zum Verhängnis werden

Wer schon einmal bei tiefstehender Sonne, zum Beispiel nach Feierabend, mit dem Auto im Verkehr unterwegs war, weiß: Das kann richtig blenden. Unter Umständen blenden die Sonnenstrahlen so stark, dass man als Autofahrer kaum noch etwas erkennen kann. Zum Glück gibt es zum einen die Sonnenblenden, die man herunterklappen kann. Zum anderen haben die meisten Autofahrer immer eine Sonnenbrille griffbereit.

Schließlich ist die Sonnenbrille nicht nur ein modisches Accessoire, sondern schützt auch vor Blendung. Doch nicht jede Sonnenbrille ist für das Tragen im Auto geeignet, wie der ADAC warnt.

Verkehr: Vorsicht bei Sonnenbrille im Auto

Wichtig ist vor allem, dass die Sonnenbrille nicht zu stark getönt ist. Je nach Tönung der Gläser werden Sonnenbrillen in verschiedene Blendschutzkategorien eingeteilt. Die Skala reicht von 0 bis 4, je höher die Zahl, desto dunkler. Brillen der Kategorie 4 sind laut ADAC für den Straßenverkehr absolut ungeeignet.

Auch interessant: Verkehr: Achtung! Während der EM müssen Autofahrer dieses Dokument immer dabei haben

Für die Erkennbarkeit von Ampeln und Blaulicht im Verkehr spielt auch die Farbe der Brillengläser eine wichtige Rolle. Braun oder grau getönte Gläser verfälschen den Farbeindruck in der Regel am wenigsten. Professor Bernhard Lachenmayr, Facharzt für Augenheilkunde und Mitglied des ADAC Ärztekollegiums, rät zudem dringend davon ab, beim Autofahren so genannte Gelbfilterbrillen zu tragen.

Das könnte dich auch interessieren:

Verkehr: Schlüsselzahlen auf dem Führerschein – das weiß kaum ein Autofahrer Verkehr: Alkohol beim Autofahren tabu – hier wird es noch härter bestraft als in Deutschland Verkehr: DAS kann richtig teuer werden – Autofahrer sollten jetzt höllisch aufpassen

verkehr: dieses accessoire tragen viele autofahrer – doch es kann dir zum verhängnis werden

Im Verkehr muss man bei diesem Accessoire einiges beachten.

Entspiegelte Gläser

Um störende Lichtreflexe und Blendungen zu reduzieren, sollte beim Autofahren darauf geachtet werden, nur Sonnenbrillen mit entspiegelten Gläsern zu tragen. Generell ist es außerdem wichtig, dass das Gesichtsfeld durch die Sonnenbrille nicht eingeschränkt wird –  sowohl die Fassung als auch die Bügel sollten so schmal wie möglich sein.

Stellt ein Polizist bei einer Verkehrskontrolle fest, dass die Sonnenbrille nicht zum Autofahren geeignet ist, droht laut „Bußgeldkatalog.org“ ein Verwarnungsgeld von 10 Euro wegen Fahrlässigkeit. Die zehn Euro sind zu verschmerzen, nicht aber die Gefahr, die durch die falsche Brille entsteht, wenn man plötzlich im Verkehr auf den Straßen nichts mehr sieht.

OTHER NEWS

50 minutes ago

AfD und Rassemblement National: So ostdeutsch wählt Frankreich

50 minutes ago

Der tragische Tod eines unvollendeten Genies

50 minutes ago

"Bridgerton"-Bücher: In dieser Reihenfolge solltest du die Romane zur Netflix-Serie lesen

57 minutes ago

Maserati MC20 Leggenda und Icona: Sondermodell-Hommage an den legendären MC12

58 minutes ago

Seltenes Bild mit ihrem Vater: So sah Schlagerstar Beatrice Egli als Kind aus

58 minutes ago

Frankreich: Rassemblement National von Marine Le Pen könnte absolute Mehrheit im Parlament erreichen

58 minutes ago

Pentagon erlaubt Ukraine Einsatz von US-Waffen gegen Ziele im russischen Hinterland

58 minutes ago

Jetzt installieren: Dieses WhatsApp-Update behebt einen nervigen Fehler

58 minutes ago

EM 2024 bei RTL: Nach dem Spiel der Ukraine macht die Nachricht die Runde

1 hour ago

Früherer Schumacher-Teamchef Briatore wird Alpine-Berater

1 hour ago

Formel 1 News: Kritik an Dominanz: Verstappen gibt Silverstone-Organisator Rat

1 hour ago

Draisaitl sorgt bei PK für Lacher

1 hour ago

Microsoft-Schwachstelle lässt Phisher Mails im Namen von Microsoft verschicken

1 hour ago

Zittern um Trauner! So geht's dem ÖFB-Torschützen

1 hour ago

Unwetter im Wallis: Zermatt von der Außenwelt abgeschnitten

1 hour ago

Heikle Lage in Zermatt Vermisste nach Überschwemmungen in der Schweiz

1 hour ago

„Unglaublich!“ 100-m-Queen verblüfft

1 hour ago

Balkonkraftwerk: Speicher zu besonders gutem Kurs - er ist Testsieger

1 hour ago

Mit Ernährung MS vorbeugen? Studie zeigt, auf welche Lebensmittel man achten sollte

1 hour ago

Unwetter in Thüringen: Es geht schon wieder los! Experte mit Angst-Prognose – „Könnte kritisch werden“

1 hour ago

Samsung Galaxy S23: Das Top-Smartphone gibts jetzt zu Sommerpreisen

1 hour ago

Ukraine-Sieg als Botschaft an die Heimat: "Kämpfen für sie"

1 hour ago

Susanne Daubner: Jubel-Nachricht wenige Stunden nach der „Tagesschau“

1 hour ago

VfB Stuttgart: Fans sauer auf Waldemar Anton wegen BVB-Wechsel – "Heuchler"

1 hour ago

Gutes Trekkingrad mit Tiefeinstieg für 799 Euro: E-Bike Touroll J1 ST im Test

1 hour ago

BVG: Neue Wartehäuschen sorgen für heftige Kritik – „Passt nicht ins Stadtbild“

1 hour ago

Beliebtes Traditions-Gasthaus sperrt zu

1 hour ago

"Rosenheim-Cops"-Karin Thaler in Shorts: Sie zeigt ihre tollen Beine

1 hour ago

„St. Elmo’s Fire“: Sony erwägt Sequel mit Originalbesetzung

1 hour ago

Tech-Aktien im Minus - Nasdaq gibt nach, Nvidia verliert 100 Milliarden Dollar an Wert

1 hour ago

Russlands erneutes Interesse an der Cam Ranh-Bucht weckt chinesische Bedenken

1 hour ago

Zuschauer-Rekord für Pixar-Hit: "Alles steht Kopf 2" überholt "Dune 2" nach nur 8 (!!) Tagen an den Kinokassen in den USA

1 hour ago

Microsofts Copilot+ PCs: Jefferies prognostiziert starkes Umsatzplus

1 hour ago

Putins Marine in der Ostsee: Russisches Spionageschiff taucht plötzlich vor Küste von Kiel auf

1 hour ago

Übereinstimmende Berichte: Mega-Deal der Bayern kurz vor dem Abschluss

1 hour ago

Straubing Tigers verpflichten Torhüter

2 hrs ago

„Sind bereit für die Revanche gegen Österreich“

2 hrs ago

Fernseh-Kolumne zur EM - Wenn Fußball-TV zu Blabla-TV verkommt

2 hrs ago

McMurtry Spéirling mit Hockenheim-Rekord: 14 Sekunden schneller als der AMG One

2 hrs ago

Presse zum ÖFB-Sieg: "Polen hat eine Tracht Prügel bekommen"