Fußball-EM 2024: Frankreichs Marcus Thuram stellt sich gegen »Rassemblement National«

Politische Statements von Fußballern: Deutsche Spieler haben damit in der Vergangenheit schon schlechte Erfahrungen gemacht. Im Nationalteam Frankreichs, wo in zwei Wochen gewählt wird, beziehen nun zwei Stellung gegen Rechts.

fußball-em 2024: frankreichs marcus thuram stellt sich gegen »rassemblement national«

Fußball-EM 2024: Frankreichs Marcus Thuram stellt sich gegen »Rassemblement National«

Der Wahlsieg des rechtspopulistischen Rassemblement National (RN) in Frankreich bei der Europawahl treibt vor dem EM-Auftakt auch die Nationalspieler um. »Wir müssen dafür kämpfen, dass der RN nicht durchkommt«, sagte Stürmer Marcus Thuram am Samstag auf der Pressekonferenz des Mitfavoriten in Paderborn.

Thuram ist der erste Nationalspieler, der explizit Position gegen den Rassemblement National bezog. »Ich denke, die Lage ist sehr traurig, sehr ernst«, sagte er, »wir müssen allen sagen, dass sie wählen gehen und jeden Tag dafür kämpfen müssen, dass der RN nicht durchkommt.« Die Mannschaft habe nach einem Testspiel gegen Kanada von den Wahlergebnissen erfahren und »ein wenig geschockt« reagiert, sagte Thuram.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Die Rechtspopulisten um Marine Le Pen sind in Frankreich im Aufwind. Nach ihrem klaren Sieg bei der Europawahl hatte Präsident Emmanuel Macron die Nationalversammlung überraschend aufgelöst und vorgezogene Neuwahlen angekündigt. Die Parlamentswahl soll am 30. Juni und 7. Juli stattfinden.

»Die Alarmglocken schrillen«

Tags zuvor hatte bereits Ousmane Dembélé seine Landsleute zum Gang an die Wahlurne aufgerufen. »Wir müssen die Leute dazu bewegen, zur Wahl zu gehen«, sagte der frühere Dortmunder. »Ich denke, dass in Bezug auf die Situation in Frankreich die Alarmglocken schrillen.«

Die EM beginnt für Thuram und Co. am Montag (21.00 Uhr, TV: ARD und MagentaTV, Liveticker: SPIEGEL.de) gegen Österreich in Düsseldorf. Thuram spielte vier Jahre bei Borussia Mönchengladbach und steht seit 2023 bei Inter Mailand unter Vertrag.

Sein Vater Lilian Thuram lief einst selbst 142 Mal für die französische Nationalmannschaft auf. Nach seinem Karriereende widmete sich der ehemalige Mittelfeldspieler und Weltmeister von 1998 der antirassistischen Bildungsarbeit. Vor rund zwei veröffentlichte er ein Buch mit dem Titel »Das weiße Denken«, in dem er Rassismus thematisiert.

Auch deutsches Team debattierte

Im Vorfeld der EM sorgte eine WDR-Umfrage für die Doku »Einigkeit und Recht und Vielfalt« für Aufregung beim deutschen Team. Eines der Ergebnisse: 21 Prozent der Deutschen finden, es sollten wieder mehr weiße Spieler für die Nationalmannschaft auflaufen. Nationalspieler Joshua Kimmich übte heftige Kritik, sowohl an den Ergebnissen als auch an der Umfrage an sich. (Lesen Sie hier, was der Autor der Doku zur Kritik sagt).

Bundestrainer Julian Nagelsmann sagte: »Ich hoffe, nie wieder von so einer Scheißumfrage zu lesen«.

Auch der immer wieder rassistisch angefeindete Kapitän İlkay Gündoğan bezog im Gespräch mit dem SPIEGEL Stellung. Im Interview sagte er: »Wir sehen vielleicht anders aus, aber wir sind auch deutsch.«

Der DFB machte aber auch negative Erfahrungen mit politischen Statements. Bei der WM 2022 in Katar setzte die deutsche Nationalmannschaft vor dem Auftaktspiel gegen Japan eine Botschaft, die Spieler hielten sich die Münder zu. Die Geste war ein Protest in Richtung Fifa, die Kapitän Manuel Neuer verboten hatte, mit der »One-Love«-Kapitänsbinde, die für Vielfalt und Toleranz steht, aufzulaufen. Der heutige DFB-Sportdirektor Rudi Völler übte später Kritik an der Geste. Bei der EM verzichtet das Team bislang auf politische Botschaften.

OTHER NEWS

52 minutes ago

AfD und Rassemblement National: So ostdeutsch wählt Frankreich

52 minutes ago

Der tragische Tod eines unvollendeten Genies

52 minutes ago

"Bridgerton"-Bücher: In dieser Reihenfolge solltest du die Romane zur Netflix-Serie lesen

59 minutes ago

Maserati MC20 Leggenda und Icona: Sondermodell-Hommage an den legendären MC12

59 minutes ago

Seltenes Bild mit ihrem Vater: So sah Schlagerstar Beatrice Egli als Kind aus

59 minutes ago

Frankreich: Rassemblement National von Marine Le Pen könnte absolute Mehrheit im Parlament erreichen

59 minutes ago

Pentagon erlaubt Ukraine Einsatz von US-Waffen gegen Ziele im russischen Hinterland

59 minutes ago

Jetzt installieren: Dieses WhatsApp-Update behebt einen nervigen Fehler

59 minutes ago

EM 2024 bei RTL: Nach dem Spiel der Ukraine macht die Nachricht die Runde

1 hour ago

Früherer Schumacher-Teamchef Briatore wird Alpine-Berater

1 hour ago

Formel 1 News: Kritik an Dominanz: Verstappen gibt Silverstone-Organisator Rat

1 hour ago

Draisaitl sorgt bei PK für Lacher

1 hour ago

Microsoft-Schwachstelle lässt Phisher Mails im Namen von Microsoft verschicken

1 hour ago

Zittern um Trauner! So geht's dem ÖFB-Torschützen

1 hour ago

Unwetter im Wallis: Zermatt von der Außenwelt abgeschnitten

1 hour ago

Heikle Lage in Zermatt Vermisste nach Überschwemmungen in der Schweiz

1 hour ago

„Unglaublich!“ 100-m-Queen verblüfft

1 hour ago

Balkonkraftwerk: Speicher zu besonders gutem Kurs - er ist Testsieger

1 hour ago

Mit Ernährung MS vorbeugen? Studie zeigt, auf welche Lebensmittel man achten sollte

1 hour ago

Unwetter in Thüringen: Es geht schon wieder los! Experte mit Angst-Prognose – „Könnte kritisch werden“

1 hour ago

Samsung Galaxy S23: Das Top-Smartphone gibts jetzt zu Sommerpreisen

1 hour ago

Ukraine-Sieg als Botschaft an die Heimat: "Kämpfen für sie"

1 hour ago

Susanne Daubner: Jubel-Nachricht wenige Stunden nach der „Tagesschau“

1 hour ago

VfB Stuttgart: Fans sauer auf Waldemar Anton wegen BVB-Wechsel – "Heuchler"

1 hour ago

Gutes Trekkingrad mit Tiefeinstieg für 799 Euro: E-Bike Touroll J1 ST im Test

1 hour ago

BVG: Neue Wartehäuschen sorgen für heftige Kritik – „Passt nicht ins Stadtbild“

1 hour ago

Beliebtes Traditions-Gasthaus sperrt zu

1 hour ago

"Rosenheim-Cops"-Karin Thaler in Shorts: Sie zeigt ihre tollen Beine

1 hour ago

„St. Elmo’s Fire“: Sony erwägt Sequel mit Originalbesetzung

1 hour ago

Tech-Aktien im Minus - Nasdaq gibt nach, Nvidia verliert 100 Milliarden Dollar an Wert

1 hour ago

Russlands erneutes Interesse an der Cam Ranh-Bucht weckt chinesische Bedenken

1 hour ago

Zuschauer-Rekord für Pixar-Hit: "Alles steht Kopf 2" überholt "Dune 2" nach nur 8 (!!) Tagen an den Kinokassen in den USA

1 hour ago

Microsofts Copilot+ PCs: Jefferies prognostiziert starkes Umsatzplus

1 hour ago

Putins Marine in der Ostsee: Russisches Spionageschiff taucht plötzlich vor Küste von Kiel auf

2 hrs ago

Übereinstimmende Berichte: Mega-Deal der Bayern kurz vor dem Abschluss

2 hrs ago

Straubing Tigers verpflichten Torhüter

2 hrs ago

„Sind bereit für die Revanche gegen Österreich“

2 hrs ago

Fernseh-Kolumne zur EM - Wenn Fußball-TV zu Blabla-TV verkommt

2 hrs ago

McMurtry Spéirling mit Hockenheim-Rekord: 14 Sekunden schneller als der AMG One

2 hrs ago

Presse zum ÖFB-Sieg: "Polen hat eine Tracht Prügel bekommen"