Flughafen BER: Betreiber setzen sich ehrgeiziges Ziel – was ändert sich für die Reisenden?

Der Flughafen BER verbindet die Hauptstadt mit der Welt. Südöstlich Berlins in Brandenburg gelegen starten hier Flieger in nahe und ferne Ziele – seit einiger Zeit gibt es sogar eine Direktverbindung nach New York.

Doch der Weg zum neuen Hauptstadt-Airport war beschwerlich – die Bauarbeiten zogen sich ewig hin und manch einem Gast dauern die Check-ins zu lange. Jetzt verkündet die Betreiberfirma eine Neuerung. BERLIN LIVE hat nachgefragt, was sich für die Passagiere ändert.

Flughafen BER: Neue Mitgliedschaft und neue Ziele

In einer Pressemitteilung gab die Betreiberfirma FBB bekannt, dass sie nun Mitglied bei der Luftfahrtinitiative aireg sei. Die Initiative wurde 2011 gegründet und setzt sich für den Einsatz erneuerbarer Energien in der Luftfahrt ein. „Die Dekarbonisierung der Energieversorgung mit Strom und Wärme sowie die Umstellung der Bodenmobilität auf alternative Antriebe sind dabei wichtige Maßnahmen für einen zukunftsweisenden Flughafenbetrieb“, heißt es in dem Statement.

+++ EM in Berlin: Das kritisiert Europa an der Fanzone – „Habe ich noch nie erlebt“ +++

Für die Passagiere ändere sich damit allerdings nichts, bestätigte eine Sprecherin des Flughafen BER gegenüber BERLIN LIVE. Die Veränderungen würden sich allesamt im Hintergrund vollziehen. Für die Fluggäste sei lediglich von Bedeutung, dass das Reisen mit dem Flieger ein Stückchen umweltverträglicher wird.

flughafen ber: betreiber setzen sich ehrgeiziges ziel – was ändert sich für die reisenden?

Flughafen BER

Unser großes EM-Tippspiel startet!Bei unserem kostenlosen EM-Tippspiel kannst du große Preise abräumen! Die besten Teilnehmer gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, eine Reise und vieles mehr. Jetzt HIER klicken und noch schnell anmelden.

„Klimafreundlichere Zukunft der Luftfahrt“

Das geschehe vor allem durch den Einsatz nachhaltiger Treibstoffe für Flieger, aber auch am Boden – etwa durch elektrisch betriebene Fahrzeuge auf dem Rollfeld. „Um den deutschen Luftverkehr nachhaltiger und wettbewerbsfähiger auszugestalten, setzt sich aireg für die lokale SAF-Nutzung an deutschen Flughäfen ein“, sagt Melanie Form, Geschäftsführerin und Mitglied des aireg-Vorstands. Das Kürzel SAF bezeichnet neuartige Flugbenzine.

Flughafen BER: Zum Monatsabschluss geht die Nachricht rum Flughafen BER: Neue Zahlen geben Auftrieb – aber die Sache hat einen Haken Flughafen BER: Passagiere reiben sich die Augen – dicke Überraschung vor den Ferien

Auch Aletta von Massenbach, Geschäftsführerin der FBB, freut sich über die Neuausrichtung: „Mit dem Vereinseintritt der FBB bekräftigen wir unser Engagement für Sustainable Aviation Fuels und setzen ein starkes Zeichen für eine nachhaltige und klimafreundlichere Zukunft der Luftfahrt in Berlin und Brandenburg.“

OTHER NEWS

55 minutes ago

Seltenes Bild mit ihrem Vater: So sah Schlagerstar Beatrice Egli als Kind aus

55 minutes ago

Frankreich: Rassemblement National von Marine Le Pen könnte absolute Mehrheit im Parlament erreichen

55 minutes ago

Pentagon erlaubt Ukraine Einsatz von US-Waffen gegen Ziele im russischen Hinterland

55 minutes ago

Jetzt installieren: Dieses WhatsApp-Update behebt einen nervigen Fehler

55 minutes ago

EM 2024 bei RTL: Nach dem Spiel der Ukraine macht die Nachricht die Runde

59 minutes ago

Früherer Schumacher-Teamchef Briatore wird Alpine-Berater

59 minutes ago

Formel 1 News: Kritik an Dominanz: Verstappen gibt Silverstone-Organisator Rat

59 minutes ago

Draisaitl sorgt bei PK für Lacher

59 minutes ago

Microsoft-Schwachstelle lässt Phisher Mails im Namen von Microsoft verschicken

59 minutes ago

Zittern um Trauner! So geht's dem ÖFB-Torschützen

59 minutes ago

Unwetter im Wallis: Zermatt von der Außenwelt abgeschnitten

1 hour ago

Heikle Lage in Zermatt Vermisste nach Überschwemmungen in der Schweiz

1 hour ago

„Unglaublich!“ 100-m-Queen verblüfft

1 hour ago

Balkonkraftwerk: Speicher zu besonders gutem Kurs - er ist Testsieger

1 hour ago

Mit Ernährung MS vorbeugen? Studie zeigt, auf welche Lebensmittel man achten sollte

1 hour ago

Unwetter in Thüringen: Es geht schon wieder los! Experte mit Angst-Prognose – „Könnte kritisch werden“

1 hour ago

Samsung Galaxy S23: Das Top-Smartphone gibts jetzt zu Sommerpreisen

1 hour ago

Ukraine-Sieg als Botschaft an die Heimat: "Kämpfen für sie"

1 hour ago

Susanne Daubner: Jubel-Nachricht wenige Stunden nach der „Tagesschau“

1 hour ago

VfB Stuttgart: Fans sauer auf Waldemar Anton wegen BVB-Wechsel – "Heuchler"

1 hour ago

Gutes Trekkingrad mit Tiefeinstieg für 799 Euro: E-Bike Touroll J1 ST im Test

1 hour ago

BVG: Neue Wartehäuschen sorgen für heftige Kritik – „Passt nicht ins Stadtbild“

1 hour ago

Beliebtes Traditions-Gasthaus sperrt zu

1 hour ago

"Rosenheim-Cops"-Karin Thaler in Shorts: Sie zeigt ihre tollen Beine

1 hour ago

„St. Elmo’s Fire“: Sony erwägt Sequel mit Originalbesetzung

1 hour ago

Tech-Aktien im Minus - Nasdaq gibt nach, Nvidia verliert 100 Milliarden Dollar an Wert

1 hour ago

Russlands erneutes Interesse an der Cam Ranh-Bucht weckt chinesische Bedenken

1 hour ago

Zuschauer-Rekord für Pixar-Hit: "Alles steht Kopf 2" überholt "Dune 2" nach nur 8 (!!) Tagen an den Kinokassen in den USA

1 hour ago

Microsofts Copilot+ PCs: Jefferies prognostiziert starkes Umsatzplus

1 hour ago

Putins Marine in der Ostsee: Russisches Spionageschiff taucht plötzlich vor Küste von Kiel auf

1 hour ago

Übereinstimmende Berichte: Mega-Deal der Bayern kurz vor dem Abschluss

1 hour ago

Straubing Tigers verpflichten Torhüter

1 hour ago

„Sind bereit für die Revanche gegen Österreich“

1 hour ago

Fernseh-Kolumne zur EM - Wenn Fußball-TV zu Blabla-TV verkommt

2 hrs ago

McMurtry Spéirling mit Hockenheim-Rekord: 14 Sekunden schneller als der AMG One

2 hrs ago

Presse zum ÖFB-Sieg: "Polen hat eine Tracht Prügel bekommen"

2 hrs ago

Russland setzt riesige Bombe in der Ukraine ein

2 hrs ago

Fünf deutsche EM-Fans erobern Schottlands Herzen: Ihre Aktion rührt schon fast zu Tränen

2 hrs ago

Schauspieler Taylor Wily ist tot

2 hrs ago

Migration: Politik an der Grenze