Erdgas aus Russland unerlässlich? Studie mit klarem Ergebnis

erdgas aus russland unerlässlich? studie mit klarem ergebnis

Auf der Insel Rügen kann Flüssigerdgas über die „Energos Power“ angelandet und nach der Umwandlung in Gas über eine Erdgas-Anbindungsleitung nach Lubmin in das deutsche Verteilnetz eingespeist werden.

Russisches Erdgas wird von vielen EU-Ländern auch nach dem russischen Überfall auf die Ukraine noch bezogen. Dabei wären die Europäer darauf nicht angewiesen. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts DIW. Ein Einfuhrverbot von russischem Erdgas in die EU würde demnach die Gas-Versorgung in der Europäischen Union nicht gefährden. Selbst wenn die Gasnachfrage in der EU bis zum Jahr 2030 hoch bliebe, wäre ein vollständiger Verzicht auf russisches Erdgas möglich, heißt es in der Studie.

„Der Gasbedarf könnte durch Pipeline-Importe aus anderen Ländern und LNG ohne Ausbau der Infrastruktur in fast allen Szenarien gedeckt werden“, schreiben die Autoren. Auch in sehr von russischem Erdgas abhängigen mittel- und osteuropäischen EU-Ländern wie Österreich und Ungarn könnte die Versorgung sichergestellt werden. „Die Versorgungssicherheit steht also weiteren EU-Sanktionen gegen Russland nicht im Weg“, heißt es in der Untersuchung. Grundlage der Studie waren Modelle, die sowohl mit schnell als auch mit langsam sinkender Erdgasnachfrage rechneten.

Zwar importiere die EU nach dem russischen Angriff auf die Ukraine nur noch ein Viertel der ursprünglichen Menge aus Russland. „Dennoch bleibt das Land Exporteur von Flüssigerdgas (LNG) nach Europa und hat auch noch einige Länder Mittel- und Osteuropas energiepolitisch im Griff.“

  • Masala analysiert Lage: „Charkiw zu erobern, halte ich für ausgeschlossen“
  • Soldatenmangel: Neues Gesetz: Strafgefangene sollen für die Ukraine kämpfen
  • Zinserträge: Eingefrorene russische Milliarden – Ukraine erhält Geldregen
  • Abscheuliche Tat: Kannibale soll im Ukraine-Krieg für Russland kämpfen
  • Geheimdienst-Warnung: Russen rücken vor – Ukraine fürchtet Putins Drei-Stufen-Plan

USA und Norwegen könnten Gas aus Russland ersetzen

EU-weit decke Russland derzeit noch rund 14 Prozent der Erdgasnachfrage. „Doch Deutschland und Europa kämen in den kommenden Jahrzehnten auch ohne Importe aus Russland aus, selbst die stark von russischem Erdgas abhängigen Länder wie Österreich und Ungarn“, erklärte Autorin Franziska Holz. In Österreich kamen im März 2024 nach Angaben des Bundesministeriums für Energie 93 Prozent der Gasimporte aus Russland, im Dezember 2023 sogar 98 Prozent.

Würde die EU doch noch Sanktionen gegen russisches Erdgas verhängen, würde die Lücke vor allem über Norwegen und die USA geschlossen, so die Studie weiter. „Aber auch Länder wie Algerien, Katar, Nigeria und Aserbaidschan würden den Wegfall des russischen Erdgases ersetzen – selbst dann, wenn die Nachfrage in der EU nicht so schnell wie geplant sinken würde.“

Eine Verteilung der Importe auf mehr Bezugsquellen halten die Autorinnen und Autoren für dringend geboten. „Alle europäischen Länder haben verstanden, dass sie ihren Bedarf auf mehr Erdgasquellen verteilen müssen, als sie das früher getan haben.“ Der Import von LNG werde dabei in allen Szenarien wichtiger, vor allem bei einem verzögertem Nachfragerückgang-Szenario, das einen konstant hohen Verbrauch bis Anfang der 2030er Jahre annehme.

DIW hält geplanten Ausbau an LNG-Importterminals für überdimensioniert

„Wenn die fünf Milliarden Kubikmeter LNG entfielen, die die EU derzeit pro Quartal noch aus Russland bezieht, könnten diese Importe aber in fast allen Szenarien ohne die derzeit in Planung befindlichen Ausbauten auskommen“, betonte Studienautor Christian von Hirschhausen. Lediglich in einem Szenario müssten die vorhandenen LNG-Kapazitäten in der EU in Italien und Kroatien leicht erweitert werden. „Der derzeit geplante Ausbau an LNG-Importterminals ist stark überdimensioniert“, meinte von Hirschhausen.

Die europäische Energiewirtschaft steuere auf einen Erdgasausstieg zu, erklärte die Leiterin der DIW-Abteilung Energie, Claudia Kemfert. Der rasche Umstieg auf erneuerbare Energien sei nicht nur klimapolitisch sinnvoll. „Er trägt auch maßgeblich dazu bei, bestehende Importabhängigkeiten und damit die vermeintliche Erpressbarkeit einiger europäischer Staaten zu verringern.“

  • Zuschuss 2023: Wie viel Förderung es aktuell für eine neue Heizung gibt
  • Ab 2024: Ampel-Koalition stellt Förderkonzept vor – wer ab 2024 profitiert
  • Online-Formular: Wie Sie den Heizungs-Tausch-Bonus beantragen können
  • Gas und Öl: Zuschuss für Heizungstausch – das ist der Heizungs-Tausch-Bonus
  • Wärmepumpe: Diese Förderung gibt es speziell für eine neue Wärmepumpe

lro/dpa

OTHER NEWS

3 hrs ago

„House of the Dragon“: Schon vor der TV-Premiere von Staffel 2 weiß jeder Bescheid

3 hrs ago

Mbappe hält vor EM-Auftakt wenig von "Papierform"

3 hrs ago

Lebenserwartung errechnen: SO findest du heraus, wie alt du wirst!

3 hrs ago

Olaf Scholz News: EU-Spitzenposten: Scholz rechnet mit Wiederwahl von der Leyens

3 hrs ago

Leica Lux: Die neue iPhone-App sorgt für den ikonischen Leica-Look auf Handyfotos

3 hrs ago

Massenkundgebungen gegen Rechts in Frankreich

3 hrs ago

Sonntagstrend - Grüne stürzen in Umfrage ab - niedrigster Wert seit sechs Jahren!

3 hrs ago

Details zum Zweitliga-Auftakt: Knall-Start für FC-Coach Struber am 2. August – Spiele auch bei RTL

3 hrs ago

Spanier Yamal mit 16 jüngster Spieler der EM-Geschichte

3 hrs ago

Murat Yakin: „Ich vergleiche Fußball mit Schach“

3 hrs ago

Tschechien - Faeser: 900 unerlaubte Einreisen bei EM-Grenzkontrollen verhindert

3 hrs ago

Falsche Uhrzeit kann Rasen zerstören - Morgens oder abends Rasen mähen? Das ist die beste Zeit

3 hrs ago

Rüsselsheim: Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Hessen – Virus offenbar vom Mensch verbreitet

3 hrs ago

GZSZ: Ja, Carlos und Alicia gehen endlich den nächsten Schritt! - Doch nicht jeder findet das gut...

3 hrs ago

FC Schalke 04: Ben Manga verkündet Transfer-Entscheidung – ER kehrt zu S04 zurück

3 hrs ago

Psychologe: Die AfD profitiert stark von Ressentiments

4 hrs ago

Verkehrsministerium will Autobahn-Investitionen stark kürzen

4 hrs ago

Warum sind Matratzenläden immer an der Ecke?

4 hrs ago

Wechsel nach Brighton: Aufstiegstrainer Hürzeler verlässt St. Pauli

4 hrs ago

"Bridgerton" Staffel 4: Welches Paar ist als Nächstes an der Reihe?

4 hrs ago

Insa: Grüne auf niedrigstem Stand seit sechs Jahren

4 hrs ago

Horoskop: 3 Sternzeichen haben allen Grund, sich auf den Sommer zu freuen

4 hrs ago

US-Präsident Biden wie eingefroren – bizarre Aufnahme vor dem Weißen Haus

4 hrs ago

Fußball-EM 2024: Frust über Magenta TV: Viele Fans guckten in die Röhre

4 hrs ago

Das ist ARD-Kommentatorin Graf

4 hrs ago

Terrassenhäuser: Wohnen auf der Sonnenseite

4 hrs ago

Venus im Krebs ab 17. Juni: 4 Tierkreiszeichen haben jetzt großes Liebesglück!

4 hrs ago

„Die Erwartungen haben sich nicht erfüllt“: Lindner will bei Bürgergeld nacharbeiten – und verteidigt die Ampel

4 hrs ago

Die Vorwürfe zur Blockade des EU-Sanktionspakets gegen Russland sind „völliger Quatsch“, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz

4 hrs ago

Israel: Zehntausende bei Demonstrationen gegen Gazakrieg

4 hrs ago

Giersch bekämpfen: Mit diesen 4 Tipps geht’s ohne Chemie

4 hrs ago

Überbackener Blumenkohl mit Kartoffeln und cremiger Käsesoße

4 hrs ago

Deutsche Bahn News aktuell: RB 49: Ausfall RB 27428 zwischen Traunstein und Mühldorf

4 hrs ago

Verkehr: Dieses Accessoire tragen viele Autofahrer – doch es kann dir zum Verhängnis werden

4 hrs ago

3:1 gegen Ungarn: Deutschlands stärkster Gruppengegner? Die Schweiz!

4 hrs ago

”The Legend of Zelda – Twilight Princess“: Neuauflage der Manga-Box – komplett auf Deutsch

4 hrs ago

EM-Rechner: So löst Deutschland das Achtelfinal-Ticket

4 hrs ago

Katja Hoyer: „Unzufriedene Westdeutsche gehen lieber gar nicht wählen“

4 hrs ago

Lewandowski-Ausfall "wird ein was bisschen ändern"

4 hrs ago

Trotz Chemo – Prinzessin Kate kehrt jetzt zurück!