GPT-4o liest deine Emotionen – das kann die KI wirklich

gpt-4o liest deine emotionen – das kann die ki wirklich

Die neue künstliche Intelligenz GPT-4o sorgt für Furore.

Der Entwicklungssprung von Branchenkrösus OpenAI ist seit dieser Woche für jedermann zugänglich. Wir zeigen dir die wichtigsten Features.

OpenAI hat die neue künstliche Intelligenz (KI) GPT-4o vorgestellt. Die Redaktion listet die wichtigsten Funktionen der neuen KI auf und lässt sie von zwei Profis einschätzen: Karin Frick, die sich am Gottlieb Duttweiler Institute mit Zukunftsthemen befasst, und Mark Cieliebak vom "Centre for Artificial Intelligence" der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), nehmen auf Anfrage Stellung.

GPT-4o kann deine Emotionen erkennen, etwa anhand deiner Stimme, der Kamera oder der Art und Weise, wie du atmest. Die KI simuliert selbst auch menschliche Emotionen und kann ihren Tonfall spontan ändern.

"Die KI profitiert davon, dass Menschen einfach lesbar sind", sagt Karin Frick, Principal Researcher am Gottlieb Duttweiler Institute. Um Emotionen zu erkennen, könne man Datenpunkte wie die Mimik, Stimme, den Rhythmus, das Sprachtempo und die Wörter auswerten, die Menschen nutzen. GPT-4o bringe dieses Wissen, das in der Forschung schon lange vorhanden sei, nun in die breite Masse. Firmen setzen dieses Wissen bereits heute ein, um etwa automatisch Bewerbungsvideos zu analysieren.

Mit GPT-4o kannst du ein Gespräch führen. Die KI antwortet in Echtzeit auf Fragen und reagiert dabei auf das, was dein Handy mit der Kamera filmt.

"Davon spricht man schon lange, jetzt wird es auch für Menschen, die nicht in der Forschung tätig sind, sehr konkret", sagt Frick. Dass man mit einer KI auf natürliche Art und Weise interagieren könne, sei die Grundvoraussetzung für gute Chatbots. Die große Frage sei, ob Menschen sich überhaupt mit einer KI unterhalten wollen. "Man lernt schnell damit umzugehen, dann verfliegt die Lust auf das Neue", so Frick.

GPT-4o hat eine kreative Ader: Die KI kann nicht nur Unterhaltungen führen und Scherze machen, sondern kreiert auch Musik und singt.

"Das ist der nächste logische Schritt und vergleichbar mit KIs, die neue Bilder erzeugen können", sagt Frick. GPT-4o sei nicht die einzige KI, die singe – sie mache die Funktion aber nun für die breite Masse sichtbar.

Viele KIs können nur mit einem Medium umgehen. Bei GPT-4o ist das anders: Die KI kombiniert Sprache, Video, Bilder und Text in einem Modell.

"Das ist sicher ein großer Schritt vorwärts und war in der gezeigten Demo sehr beeindruckend", kommentiert Mark Cieliebak vom Centre for Artificial Intelligence an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. "Besonders die Kommunikation via Sprache hat mich beeindruckt – es wirkte wie ein natürliches Gespräch", sagte Cieliebak.

GPT-4o hat laut Hersteller eine durchschnittliche Reaktionszeit auf Spracheingaben von 320 Millisekunden. Die KI reagiere damit ähnlich schnell auf Sprache wie Menschen, die miteinander ein Gespräch führen.

"Die Geschwindigkeit war in der gezeigten Demo überraschend hoch und kam schon nahe an Echtzeit-Antworten heran", sagt Cieliebak. Es bleibe aber abzuwarten, wie sich GPT-4o in der Praxis schlage.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Lisa (17) wird bald sterben, hat noch letzten Wunsch

2 hrs ago

„Ich glaube nicht, dass die MotoGP in einen Marathon umgewandelt werden sollte“ – Romano Albesiano

2 hrs ago

Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung

2 hrs ago

Was soll das denn?: Chinesischer Touri-Hotspot sorgt mit absurder Klo-Maßnahme für Aufsehen

2 hrs ago

Heute kommt ein spannender Abenteuerfilm im TV, der auf einer wahren Geschichte basiert und nie langweilig wird

2 hrs ago

Diese Seeschnecke sieht aus wie ein Hase

2 hrs ago

Füllkrug feiert mit Tochter Emilia: "Das bleibt für immer"

2 hrs ago

Xbox Game Pass Juni: Letzte Chance – diese Spiele gibt es nur noch heute im Abo

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Ist Sojaprotein Hilfreich Bei Der Behandlung Von Osteoporose?

2 hrs ago

Insolventer Aldi-Lieferant muss schließen: Hunderte Mitarbeiter bangen um ihren Job

2 hrs ago

England trauert um ehemaligen Stürmerstar Kevin Campbell

2 hrs ago

Brandenburgs Innenminister sieht „fahnenflüchtige Ukrainer“ mit Bürgergeld „alimentiert“

3 hrs ago

CarPlay: Neue Funktionen in iOS 18 und Details zur nächsten Generation

3 hrs ago

Future Mobility: E-Bikes sind Vorreiter der Verkehrswende

3 hrs ago

Mehr Deutsche haben nach schwierigen Jahren ein Schuldenproblem

3 hrs ago

Gravelbike kaufen: Darauf müssen Sie achten

3 hrs ago

Wie lange sollten Alleinerziehende warten, bis sie ein Kind ihrem neuen Partner vorstellen?

3 hrs ago

"Hat mir nicht mal eine Flasche Wein geschickt": Herr der Ringe-Regisseur, der Peter Jackson inspirierte, fühlte sich übergangen

3 hrs ago

Besser als Pizzabrötchen: Blitz-Rezept für Schmandbrötchen mit Käse und Schinken

3 hrs ago

Kein gutes Omen: Der Spanier Gil Manzano pfeift Österreichs Auftakt

3 hrs ago

Trump-Schwiegertochter Lara will "Armee von Beobachtern" mobilisieren

3 hrs ago

Linkspartei: Der Osten soll den Schaden begrenzen

3 hrs ago

Historisch! Albanien erzielt schnellstes EM-Tor

3 hrs ago

Iran und Schweden vollziehen offenbar Gefangenentausch

3 hrs ago

Dacia Spring: Das Wichtigste über Reichweite, Ladeleistung und Preis

3 hrs ago

Ex-Schiri Manuel Gräfe schießt scharf gegen Kollegen Zwayer: "Eine Schande"

3 hrs ago

Um dieses rätselhafte Detail in einem Pixar-Hit zu entschlüsseln, veranstaltete ein Fan eine Kino-Privatvorführung!

3 hrs ago

Placebo kündigen Doku-Film „This Search For Meaning“ an

3 hrs ago

Sahin ist Terzic "ein Leben lang dankbar"

3 hrs ago

Wärmepumpe statt Gas: Berechnung zeigt das volle Potenzial

3 hrs ago

Keine Lust: Prinz Louis gähnt und tanzt bei Trooping the Colour

4 hrs ago

Drohnenabwehr-Test der Polizei für Fußball-EM-Spiele

4 hrs ago

Ungewöhnliche Vertragsklausel: Zukunft von DFB-Stürmer nach der EM offen – Poker läuft

4 hrs ago

"Kollege von Arnautovic!" ORF-Mann sorgt für Verwirrung

4 hrs ago

Regen während Bauarbeiten: Wassereinbruch bei U-Bahn-Station Schottentor

4 hrs ago

"Erbärmlich": "Standard"-Chef attackiert Höchstgericht

4 hrs ago

Schweiz ringt Ungarn nieder – TV-Kommentator wird zurechtgewiesen

4 hrs ago

35 Grad - Wetter-Experte sagt Hitzewelle an

4 hrs ago

Stromausfall in mehreren Ortschaften

4 hrs ago

EM 2024: Vor Schottland-Spiel – SO hast du Kanzler Scholz noch nie gesehen