Ansuchen auf Familiennachzug gehen zurück

ansuchen auf familiennachzug gehen zurück

Im April wurden 811 Einreisen nach Österreich beantragt.

Wien – Der starke Zuzug über die Familienzusammenführung flacht sich wohl demnächst ab. Das geht aus Zahlen des Innenministeriums hervor, die der APA vorliegen. Im April wurden 811 Einreisen nach Österreich beantragt, um 1.374 weniger als noch im Jänner und deutlich weniger als der Monatsschnitt des Vorjahres (1.169). Ebenfalls rückläufig sind die Asylzahlen und auch in der Grundversorgung werden nunmehr weniger Plätze benötigt.

Dass nunmehr – wie ohnehin erwartet – weniger Anträge auf Einreisen im Rahmen des Familiennachzugs beantragt wurden, wird sich bei den Asylanträgen selbst erst in einigen Wochen auswirken. Noch bleibt die Familienzusammenführung ein relevanter Faktor. Das zeigt sich schon darin, dass die Bis-7-Jährigen die größte Gruppe der Antragssteller sind. Zudem ist der Anteil der Asylansuchen von weiblichen Personen mit gut 45 Prozent unüblich hoch.

Ein Drittel weniger Anträge gestellt

Insgesamt wurden im ersten Jahresdrittel 9.173 Asylanträge gestellt, 33 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2023. Nicht weniger als 4.840 waren von Minderjährigen. Gleich 5.671 Asylanträge kamen von Syrern. Klar dahinter folgen Asylsuchende aus Afghanistan mit 933 Anträgen. Bürger beider Nationen haben unverändert gute Chancen auf Asylgewährung. Die Positivquote bei Syrern lag heuer bei 66 Prozent, bei Afghanen bei 47 Prozent. Gut 10.000 Menschen erhielten insgesamt Asyl, subsidiären Schutz oder einen humanitären Aufenthaltstitel.

In Europa gab es bis Ende April mit 332.500 Asylanträgen fast gleich viele Ansuchen wie im Vorjahr. Stark gestiegen sind die Anträge in Griechenland (plus 61 Prozent) und in Italien (plus 40 Prozent). Hochgerechnet auf die Bevölkerung liegt Österreich in der europaweiten Statistik derzeit nur noch auf dem sechsten Platz, wie das Innenministerium berichtet.

Erfolg von Grenzkontrollen

Zufrieden ist man im Innenministerium mit dem Erfolg von Grenzkontrollen. So kam es im Burgenland in den ersten vier Monaten zu 235 Aufgriffen nach einem illegalen Grenzübertritt – im Vergleichszeitraum 2023 waren es 5.833, ein Jahr zuvor noch 8.587.

Hoch, aber doch deutlich niedriger als noch vor einigen Monaten ist der Wert bei der Grundversorgung. Mit Anfang Mai waren knapp 74.900 Personen untergebracht. Das sind rund 4.000 weniger als im Vorjahr. Knapp 39.000 und damit mehr als die Hälfte der Grundversorgten sind Vertriebene aus der Ukraine. (APA, 23.5.2024)

OTHER NEWS

3 hrs ago

Gugelhupf mit Kirschen: ein fruchtig-schokoladiger Kuchenklassiker

3 hrs ago

xwiki gefährdet: Warnung vor neuer IT-Sicherheitslücke

3 hrs ago

Feuer bricht im Fahrerlager der Formel 1 aus

3 hrs ago

Rechtsextremes Banner im Fansektor: ÖFB reagiert

3 hrs ago

Joshua Kimmich: Corona-Experte Jonas Schmidt-Chanasit nimmt ihn in Schutz

3 hrs ago

Spülmaschine stinkt: Ein Wunder-Mittel schlägt alles

3 hrs ago

Wo es am Sonntag in Österreich regnen wird und wo nicht

3 hrs ago

Mats Hummels: Irres Gerücht sorgt für Aufregung! Kommt es zu einem Hammer-Wechsel?

3 hrs ago

"Teil unseres Aufschwungs": Serbien liefert Kiew Munition über Drittstaaten

3 hrs ago

Umfragen vor Parlamentswahl: Frankreichs Rechtspopulisten winkt absolute Mehrheit

3 hrs ago

"Spieler, die im Fußball nix zu suchen haben": Schiri-Experte rastet bei EM-Spiel aus!

3 hrs ago

Experte: "Welt hat nicht auf dieses Comeback gewartet"

3 hrs ago

Eddie Murphy: Bereit für »Beverly Hills Cop 5«, Jerry Bruckheimer hat Ideen

4 hrs ago

Capri ohne Wasserversorgung: Touristen-Stopp

4 hrs ago

Ich bin Mode-Redakteurin: Niemand glaubt mir, dass dieses Trend-Kleid von C&A ist!

4 hrs ago

Scorpions: Biopic „Wind Of Change“ kommt 2025

4 hrs ago

Dobrindt droht arbeitslosen Ukrainern mit Ausweisung

4 hrs ago

Ruud-Gullit-Fans sorgen für Blackfacing-Debatte in den Niederlanden

4 hrs ago

Gazastreifen: Viele Tote bei Beschuss nahe Rotkreuz-Büro

4 hrs ago

Nach Brand im Motorhome: Norris rast zur Pole Position

4 hrs ago

EM 2024: Probleme bei der DFB-Elf – Nationalspieler äußern Kritik

4 hrs ago

Alle lieben jetzt diesen Highlighter von Rossmann

4 hrs ago

EM in Hamburg: Bilanz nach den ersten Tagen – Bundespolizei setzt wichtiges Zeichen

4 hrs ago

„Ich jage den Ersten, der mich Senior nennt, mit meinem Krückstock durch die Straßen!“

4 hrs ago

AWZ: Unheilvolle Nachrichten für Isabelle – sie wird von ihrer Vergangenheit heimgesucht

4 hrs ago

USA ziehen Flugzeugträger „Eisenhower“ aus Rotem Meer ab

4 hrs ago

Föhngeheimnisse gelüftet: Mit diesen 5 Tipps zauberst du dir Volumen ins Haar!

4 hrs ago

GZSZ-Legende Andreas Elsholz feiert Comeback: Dreharbeiten bestätigt!

4 hrs ago

Prost! Brauende Wirtin wagte ganz neuen Schritt

4 hrs ago

Spannungen am Mercedes-Funk: Was war da wirklich los?

4 hrs ago

Samsung Galaxy A54: Heute zahlst du 30 Prozent weniger!

4 hrs ago

Ukraine: Tote und Verletzte bei Angriff auf Charkiw

4 hrs ago

Wolff nennt eine wichtige verbleibende Mercedes-Schwäche, nachdem er im FP3 zurückfiel

4 hrs ago

„Daredevil“ Staffel 4: Fortsetzung in neuer MCU-Serie „Born Again“ kommt 2025

4 hrs ago

Autorenvereinigung PEN lehnt AfD-Mitglieder ab

4 hrs ago

Erster Wolf auf Norderney entdeckt: So ist das Tier auf die Nordsee-Insel gekommen

4 hrs ago

Ralph Siegel (78): “Vielleicht zeuge ich noch einen Sohn!”

4 hrs ago

„Schlimm genug, wenn dich ein Bus stehen lässt“ - Flugzeug hebt ab und lässt drei Passagiere im Rollstuhl zurück

5 hrs ago

Fußball-EM: Ein Eigentor hätte diesem Spiel gutgetan

5 hrs ago

Bizarrer Wahlkampf in Frankreich: Wird Sozialist Raphael Glucksmann Premierminister?