Millardenschweres Verteidigungssystem im Stil des Iron Dome soll Europa schon bald schützen

millardenschweres verteidigungssystem im stil des iron dome soll europa schon bald schützen

Das israelische Abwehrsystem Iron Dome in Aktion über der Stadt Netivot im Süden Israels am 8. Oktober 2023.

Das israelische Abwehrsystem Iron Dome in Aktion über der Stadt Netivot im Süden Israels am 8. Oktober 2023.

Die europäischen Länder bereiten sich darauf vor, Pläne für ein 4,3 Milliarden US-Dollar (vier Milliarden Euro) teures Luft- und Raketenabwehrsystem im Stil des Iron Domes zu enthüllen, wie Polens Premierminister am Montag ankündigte.

Donald Tusk erklärte gegenüber dem polnischen Sender AVN, dass der Vorschlag, der die Zusammenarbeit von 21 Nationen vorsieht, dem Europäischen Rat in wenigen Tagen vorgelegt werden solle, wie die "Kyiv Post" berichtete.

Die European Sky Shield Initiative (ESSI) ist als Mittel zur gemeinsamen Beschaffung bodengestützter interoperabler Luftabwehrsysteme gedacht. "Der jüngste Angriff auf Israel hat gezeigt, wie wichtig solche Systeme sind. Es gibt keinen Grund für Europa, keinen Raketenschutzschild zu haben", sagte Tusk laut "Telegraph". "Die Schaffung eines Iron Domes gegen Raketen und Drohnen ist notwendig."

In einer nicht allzu subtilen Anspielung auf Russland sagte Tusk auch, dass man nicht viel Fantasie brauche, um herauszufinden, woher ein möglicher Angriff auf Europa kommen könnte, so der "Telegraph".

Die EU will die Verteidigungsbereitschaft gegenüber Russland erhöhen

Israels Iron Dome gilt seit langem als eines der fortschrittlichsten Luftabwehrsysteme der Welt, das den Himmel des Landes vor Raketen und anderen Geschossen schützt. Im April feuerte der Iran Raketen und Drohnen gegen Israel ab, die die israelische Luftabwehr mit Unterstützung der US-amerikanischen und britischen Streitkräfte fast vollständig abschießen konnte.

Obwohl ein direkter Angriff Russlands auf das europäische Nato-Gebiet nicht als unmittelbar wahrscheinlich gilt, sind viele Länder – insbesondere diejenigen, die an Russland grenzen – zutiefst beunruhigt. Viele erhöhen auch ihre Verteidigungsausgaben in einem Maße, das vor dem russischen Einmarsch in der Ukraine unvorstellbar war.

Die ESSI wurde erstmals 2022 von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angeregt, kurz nachdem Russland damit begonnen hatte, die zivile Infrastruktur der Ukraine mit Raketen zu beschießen. Seitdem wird sie von Deutschland geleitet. Im Juli 2023 schlossen sich Österreich und die Schweiz – beides traditionell neutrale Staaten – der Initiative an, und seit Februar dieses Jahres ist die Zahl der Länder auf 21 angewachsen, mit der Teilnahme der Türkei und Griechenlands.

Der deutsche Thinktank Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) hat im vergangenen Jahr in einem Bericht einige der Systeme vorgestellt, die die deutsche Regierung im Rahmen der ESSI kaufen oder aufrüsten möchte. Dazu gehörten Patriots aus US-amerikanischer Produktion, das IRIS-T SLM – ein System mit kurzer bis mittlerer Reichweite, das Drohnen, Flugzeuge und Marschflugkörper ins Visier nehmen kann – und das Arrow-System mit großer Reichweite, das derzeit in Israel eingesetzt wird.

Die SWP merkte auch an, dass sie einen Angriff Russlands auf Nato-Länder zwar kurzfristig für unwahrscheinlich halte, dass aber "eine Verbesserung der Luft- und Raketenabwehr in Europa Russlands Zwangsmacht gegenüber der Nato einschränken und damit den Zusammenhalt des Bündnisses stärken könnte".

Trotz Tusks eigenem Eintreten für die ESSI wurde sie vom polnischen Präsidenten Andrzej Duda infrage gestellt. Duda lehnte einen Beitritt mit der Begründung ab, dass Polen bereits seine eigenen gemeinsamen Luftverteidigungsabkommen mit den USA und Großbritannien habe.

Lest den Originalartikel auf Englisch hier.

OTHER NEWS

2 hrs ago

EM 2024: Effenberg über DFB-Sieg gegen Schottland – "Das hatten sie auf keinen Fall erwartet"

2 hrs ago

Angst vor Tschick-Strafen – Wiener dribbeln System aus

2 hrs ago

Lisa (17) wird bald sterben, hat noch letzten Wunsch

2 hrs ago

„Ich glaube nicht, dass die MotoGP in einen Marathon umgewandelt werden sollte“ – Romano Albesiano

2 hrs ago

Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung

2 hrs ago

Was soll das denn?: Chinesischer Touri-Hotspot sorgt mit absurder Klo-Maßnahme für Aufsehen

2 hrs ago

Heute kommt ein spannender Abenteuerfilm im TV, der auf einer wahren Geschichte basiert und nie langweilig wird

2 hrs ago

Diese Seeschnecke sieht aus wie ein Hase

2 hrs ago

Füllkrug feiert mit Tochter Emilia: "Das bleibt für immer"

2 hrs ago

Xbox Game Pass Juni: Letzte Chance – diese Spiele gibt es nur noch heute im Abo

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Ist Sojaprotein Hilfreich Bei Der Behandlung Von Osteoporose?

2 hrs ago

Insolventer Aldi-Lieferant muss schließen: Hunderte Mitarbeiter bangen um ihren Job

2 hrs ago

England trauert um ehemaligen Stürmerstar Kevin Campbell

2 hrs ago

Brandenburgs Innenminister sieht „fahnenflüchtige Ukrainer“ mit Bürgergeld „alimentiert“

3 hrs ago

CarPlay: Neue Funktionen in iOS 18 und Details zur nächsten Generation

3 hrs ago

Future Mobility: E-Bikes sind Vorreiter der Verkehrswende

3 hrs ago

Mehr Deutsche haben nach schwierigen Jahren ein Schuldenproblem

3 hrs ago

Gravelbike kaufen: Darauf müssen Sie achten

3 hrs ago

Wie lange sollten Alleinerziehende warten, bis sie ein Kind ihrem neuen Partner vorstellen?

3 hrs ago

"Hat mir nicht mal eine Flasche Wein geschickt": Herr der Ringe-Regisseur, der Peter Jackson inspirierte, fühlte sich übergangen

3 hrs ago

Besser als Pizzabrötchen: Blitz-Rezept für Schmandbrötchen mit Käse und Schinken

3 hrs ago

Kein gutes Omen: Der Spanier Gil Manzano pfeift Österreichs Auftakt

3 hrs ago

Trump-Schwiegertochter Lara will "Armee von Beobachtern" mobilisieren

3 hrs ago

Linkspartei: Der Osten soll den Schaden begrenzen

3 hrs ago

Historisch! Albanien erzielt schnellstes EM-Tor

3 hrs ago

Iran und Schweden vollziehen offenbar Gefangenentausch

3 hrs ago

Dacia Spring: Das Wichtigste über Reichweite, Ladeleistung und Preis

3 hrs ago

Ex-Schiri Manuel Gräfe schießt scharf gegen Kollegen Zwayer: "Eine Schande"

3 hrs ago

Um dieses rätselhafte Detail in einem Pixar-Hit zu entschlüsseln, veranstaltete ein Fan eine Kino-Privatvorführung!

3 hrs ago

Placebo kündigen Doku-Film „This Search For Meaning“ an

3 hrs ago

Sahin ist Terzic "ein Leben lang dankbar"

3 hrs ago

Wärmepumpe statt Gas: Berechnung zeigt das volle Potenzial

4 hrs ago

Keine Lust: Prinz Louis gähnt und tanzt bei Trooping the Colour

4 hrs ago

Drohnenabwehr-Test der Polizei für Fußball-EM-Spiele

4 hrs ago

Ungewöhnliche Vertragsklausel: Zukunft von DFB-Stürmer nach der EM offen – Poker läuft

4 hrs ago

"Kollege von Arnautovic!" ORF-Mann sorgt für Verwirrung

4 hrs ago

Regen während Bauarbeiten: Wassereinbruch bei U-Bahn-Station Schottentor

4 hrs ago

"Erbärmlich": "Standard"-Chef attackiert Höchstgericht

4 hrs ago

Schweiz ringt Ungarn nieder – TV-Kommentator wird zurechtgewiesen

4 hrs ago

35 Grad - Wetter-Experte sagt Hitzewelle an