Nächstes Erdbeben erschüttert Neapel

nächstes erdbeben erschüttert neapel

Neapel Vesuv

Im Gebiet des Vulkankessels Campi Flegrei (Phlegräischen Felder) ereignete sich Mittwochfrüh ein Beben der Stärke 3,4. Die Erschütterung war in vielen Stadtteilen und in mehreren anderen Städten der Region deutlich zu spüren und löste erneut Angst in der Bevölkerung aus, berichtete das italienische Vulkanologie-Institut INGV.

Viele Anrainer verbrachten die zweite Nacht im Freien. Das Beben ereignete sich um 8.28 Uhr in einer Tiefe von etwa vier Kilometern. Am Dienstagabend hatte bereits ein Beben der Stärke 4,4, das stärkste seit 40 Jahren in der Region, die Bevölkerung in Angst versetzt. Bisher wurden 46 Familien in 27 Gebäuden aus ihren Wohnungen evakuiert, nachdem die Häuser untersucht worden waren. Die 138 Insassinnen des Frauengefängnisses von Pozzuoli wurden vorübergehend in andere Haftanstalten in Kampanien verlegt.

Meloni reagiert

Premierministerin Giorgia Meloni plante für Mittwochnachmittag eine Ministerratssitzung, bei der die Lage in Neapel geprüft werden soll. Die Phlegräischen Felder liegen zwischen Pozzuoli und Neapel. Das Gebiet der "brennenden Felder" ist derzeit vom "Bradyseismus" betroffen, d. h. von Bodenerhebungen infolge der seismischen Aktivität in dem vulkanischen Gebiet. In jüngster Zeit hatte dort eine zunehmende vulkanische Aktivität durch aus dem Magma freigesetzte Gase für Unruhe bei den Bewohnern gesorgt.

"Ein Erdbeben der Stärke 4,4 bezeugt, dass der Druck unter der Erdkruste zugenommen hat. Schon 2018 hatte ich bei den Behörden vor der Gefahr eines stärkeren Erdbebens gewarnt. Es ist wichtig, dass die Stabilität der Häuser geprüft wird. Viele von ihnen sind alt und können einer stärkeren Erschütterung nicht standhalten", warnte Giuseppe De Natale, Vulkanologe beim Vulkanologie-Institut INGV.

Ein Erdbeben der Stärke 4,4 sei im hochseismischen Italien keine Seltenheit. "In diesem Fall jedoch lag das Zentrum nur zwei Kilometer tief, daher ist eine derartige Erschütterung so klar zu spüren", so De Natale. Antonello Fiore, Präsident der italienischen Gesellschaft für Umweltgeologie, forderte die Regierung zum Handeln auf. "Die seismische und vulkanische Sicherheit muss zur Priorität der Regierung werden. Ziel sind strukturelle Vorbeugungsmaßnahmen zum Schutz von Menschenleben, der Gebäude und der Infrastruktur." Die bestehenden Notfallpläne könnten für die Evakuierung der Bevölkerung im dicht besiedelten Gebiet um Neapel im Fall eines Ausbruchs nicht ausreichen.

OTHER NEWS

37 minutes ago

Medienbericht - Hummels-Nachfolger: BVB verpflichtet Waldemar Anton vom VfB Stuttgart

42 minutes ago

Prohaska: Eine Statue für „Baumi“ und „Arnie“

42 minutes ago

"House of the Dragon": Serie erlebt bösen Rückschlag zum Start von Staffel 2

42 minutes ago

Toto Wolff in Rage: „Geht zum Psychiater!“

45 minutes ago

Wie man die Novaexplosion mit bloßem Auge sehen kann

51 minutes ago

Erst taucht nur ein Stück Metall auf, dann ein ganzes Schiff

51 minutes ago

ÖFB-Team vor Achtelfinal-Einzug - 3:1 gegen Polen

52 minutes ago

Druck auf Verstappen und Red Bull verursacht Stress: 'Wir sind keine Roboter'

52 minutes ago

Kolumne von Susanne Nickel - Frau Jung-Grüne, nehmen Sie sich mal ein Beispiel an den „Pleite-Griechen“

53 minutes ago

Viktor Orbán kritisiert die deutsche Migrationspolitik scharf

54 minutes ago

ÖVP-Hanger: "System Kickl ist demaskiert"

54 minutes ago

„Bist du bescheuert?“: Oliver Pocher beschimpft Laura Wontorra wüst am Telefon

54 minutes ago

Sieg gegen Lewandowski und Polen: Österreich auf Kurs EM-Achtelfinale

54 minutes ago

Metall-Tarifrunde: Sieben Prozent mehr Geld gefordert

54 minutes ago

Marquez: Eine lange MotoGP-Karriere zu haben, ist heute schwieriger

54 minutes ago

Sabitzer fliegt, Arnautovic trifft, Alaba jubelt

54 minutes ago

Sondermodell mit King-Schriftzug: Triumph Bonneville T120 - als Hommage an Elvis Presley

56 minutes ago

„Geradezu eine Frechheit“: Kölner Karnevalspräsidenten klagen über Kosten und attackieren die Stadt

1 hour ago

Während Hitzewelle: Massive Stromausfälle an Adriaküste

1 hour ago

Große Probleme für die Kommunen - TÜV-Chef zerlegt Wärme-Gesetz der Ampel: „Dann kommt das böse Erwachen“

1 hour ago

Hiobsbotschaft im Harz: Baby-Alarm! Werdende Mütter sind verzweifelt

1 hour ago

Neue Regeln sollen Anschluss von Balkon-Kraftwerken und privaten PV-Anlagen beschleunigen

1 hour ago

S-Bahn Berlin: Dichte Rauchwolke über der Ringbahn-Strecke! Das steckt dahinter

1 hour ago

Tod von Bremer Vermieter: Verteidigung fordert Freispruch

1 hour ago

Sylt legt Hand an: Urlauber merken es sofort – „Ganz schön gelitten“

1 hour ago

Nach Patzern: Lunin nicht mehr im Tor der Ukrainer

1 hour ago

Schalke verstärkt Defensive mit Innenverteidiger aus Belgien

1 hour ago

Le Pens Partei immer beliebter: "Viele Franzosen finden Macron überheblich und belehrend"

1 hour ago

Christian Eichner bleibt Trainer in Karlsruhe

1 hour ago

EM-Versprecher bei Österreich-Duell: Völlig losgelöst? ARD-Kommentator bremst sich im letzten Moment

1 hour ago

Al-Mawasi in der Region Rafah Palästinenser werfen Israel Beschuss von Zeltlager vor

1 hour ago

Orban zu Besuch bei Scholz in Berlin: Deutschland hat sich verändert

1 hour ago

Deutscher Rad-Profi trumpft auf

1 hour ago

Kerber mit machbarer Aufgabe: Vondrousova sagt ab

1 hour ago

Wacken und andere : Investor KKR steigt ins Geschäft mit Musikfestivals ein

1 hour ago

Leider ohne Arnold Schwarzenegger: Action-Remake erobert plötzlich die Netflix-Charts

1 hour ago

Diese gemusterte 5 Euro Kissenhülle von H&M Home setzt stilvolle Akzente

1 hour ago

So lautet das Urteil der Stewards nach einem bemerkenswerten Foul von Stroll

1 hour ago

Perez ist bei Red Bull unzufrieden: "Man sieht es ihm an".

1 hour ago

Ausgepackt: Das Surface Pro mit Snapdragon X Elite ist da – erste Eindrücke