Merz „beschmutzt Ehre der betroffenen Menschen“: Kühnert verteidigt das neue Staatsbürgerschaftsrecht und kritisiert die Union

In Deutschland können Menschen nun schneller eingebürgert werden als zuvor. Aus der Union kommt Kritik – der SPD-Generalsekretär hält dagegen.

merz „beschmutzt ehre der betroffenen menschen“: kühnert verteidigt das neue staatsbürgerschaftsrecht und kritisiert die union

Kevin Kühnert am 22. November 2023 im Willy-Brandt-Haus.

Seit dem heutigen Donnerstag gilt in Deutschland ein neues Staatsbürgerschaftsrecht. Es erlaubt eine schnellere Einbürgerung nach fünf Jahren, sofern Sprachkenntnisse, eine Arbeit und eine verfassungstreue Haltung nachgewiesen werden. Besonders gut integrierte Menschen können sogar nach drei Jahren eingebürgert werden.

In der Debatte über die Reform, die ein zentrales Ampel-Projekt ist, hat SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert CDU-Chef Friedrich Merz mangelnden Respekt gegenüber der Leistung von Zugezogenen vorgeworfen.

„Wer sich im Deutschland des Jahres 2025 als Kanzler bewerben will, der sollte Deutschland so anerkennen, wie es heute ist“, sagte Kühnert dem „Spiegel“. „Eine moderne Einwanderungsgesellschaft kann nicht mit dem Leitsatz ‚Früher war alles besser‘ gestaltet werden.“

Wie CDU und CSU über die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts sprechen würden, sei alarmierend. „Merz und seine Parteifreunde bedienen sich seit Monaten einer Sprache, die die Ehre der betroffenen Menschen beschmutzt“, sagte Kühnert mit Blick auf Zugezogene, die sich um die deutsche Staatsbürgerschaft bewerben.

„Wir schaffen nun einfachere Einbürgerungen für diejenigen, die dauerhaft ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten, Deutsch sprechen, unsere Grundwerte teilen und rechtstreu sind.“ Es seien jene Menschen, die in Sonntagsreden als positive Beispiele für Integration beschrieben würden.

„Wenn sie nun Deutsche werden, dann ist das keine Entwertung der Staatsbürgerschaft, sondern ein Dienst an unserer Verfassung“, so Kühnert.

Eine weitere Neuerung des Staatsbürgerschaftsrechts besteht darin, dass die doppelte Staatsbürgerschaft generell zugelassen wird. Daher müssen Eingebürgerte nicht mehr wie bisher ihren alten Pass abgeben.

Die Union sieht das Gesetz als Sicherheitsrisiko. „Damit wird die Mehrfachstaatsangehörigkeit zum Regelfall“, kritisierte Merz auf X. „Einbürgerung gibt es auch bei Sozialleistungsbezug“, schrieb er weiter. Letzteres gilt allerdings nur für Ausnahmefälle, die das Gesetz definiert.

Mario Voigt, der CDU-Spitzenkandidat für Thüringen, schrieb auf X zu einem Ausschnitt einer Merz-Rede im Bundestag: „Was Friedrich Merz sagt. Die Ampel macht die deutsche Staatsbürgerschaft zur Ramsch-Ware. Innerhalb von drei Jahren kann man jetzt Deutscher werden. Dabei ist deutsch sein mehr als der Pass: wir haben eine Leitkultur, die sich u.a. durch Sprache und gemeinsame Werte zeigt.“ Welche Werte Voigt meint, bleibt offen. Dem neuen Gesetz nach müssen sich Ausländer vor der Einbürgerung zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung bekennen. Das Bekenntnis wurde im Vergleich zu früher präzisiert, demnach sind antisemitische, rassistische oder sonstige menschenverachtend motivierte Handlungen mit der Menschenwürdegarantie des Grundgesetzes unvereinbar.

Kühnert bezeichnete die Reform als Zeichen der Anerkennung: „Mit dem heutigen Tag endet eine jahrelange Respektlosigkeit gegenüber Millionen fleißigen Menschen in Deutschland.“ (TMA)

OTHER NEWS

2 hrs ago

Jodie Foster trägt das perfekte "Passt-immer"-Kleid für alle Frauen 60plus

2 hrs ago

Stefanie Hertel: Die letzten Stunden! So stand sie ihrem Vater Eberhard Hertel ( †85) bei

2 hrs ago

Nicht zu bremsen: Diese Sternzeichen reiten im Juli 2024 auf einer Erfolgswelle

2 hrs ago

Kabelfernsehen für Mieter: Das sind die neuen Regeln!

2 hrs ago

Krieg im Nahen Osten Neue Proteste - und ein Appell

2 hrs ago

Die 21 besten Tablets im Test: Samsung gegen Apple

2 hrs ago

50 Jahre AC/DC: Die besten Alben als goldene Amazon-Exclusives-Vinyls sichern

2 hrs ago

Wer hat Pi erfunden? Wissen für kleine Mathematiker

2 hrs ago

Wissenschaftler im Shitstorm - „Ich könnte täglich eine Handvoll Anzeigen erstatten“

2 hrs ago

Hamburg: Wilder Besuch! Doch fürchten müssen sich nur Autofahrer

2 hrs ago

Tour der Leiden für Altstar Cavendish: «Es war so heiß»

2 hrs ago

9,99 Sekunden: «Noch nicht das Ende» für den Carl-Lewis-Typ

2 hrs ago

Weltmeister Verstappen: «Kein garantierter Sieg»

3 hrs ago

Fußballfans mussten stark sein: Schwere Gewitter überziehen Deutschland

3 hrs ago

Briatore soll Alpine zu Erfolgen verhelfen, Angebot an Sainz

3 hrs ago

Deutschland nach 2:0-Sieg über Dänemark im EM-Viertelfinale

3 hrs ago

Mit Druck gegen Dreck: Warum uns Hochdruckreinigen Spaß macht

3 hrs ago

Wiens Zuagraste: 5 Fragen an 5 Wiener Politiker, die nicht in Wien geboren sind

3 hrs ago

NR-Wahl: Tirols NEOS-Chef will Schwarz-Rot verhindern

3 hrs ago

Viele Parlamentarier im Nebenjob in Kommunalpolitik tätig

3 hrs ago

Warum das EM-Achtelfinale in Leipzig für Österreich ein Heimspiel ist

3 hrs ago

Abwehr-Lob und Kritik an Musiala: Wut-Analyse mit Lienen: "Diese Perversion der Regeln zerstört den Fußball"

3 hrs ago

Walnüsse Vs. Pekannüsse: Was Ist Gesünder? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

3 hrs ago

Klingbeil offen für kreditfinanziertes Sondervermögen

3 hrs ago

Deutlicher Anstieg der deutschen Rüstungsexporte

3 hrs ago

Marie Nasemann über Berlin: „Parks in der Nacht, da fühle ich mich als Frau nicht sicher“

3 hrs ago

Richtungsentscheidung in Frankreich Erste Runde der vorgezogenen Parlamentswahl beginnt

3 hrs ago

iPhone 13 Pro: Wer hätte das gedacht? Dieser Discounter hat das Smartphone

3 hrs ago

Aktivität in Chinas produzierendem Gewerbe weiter rückläufig

3 hrs ago

Argentinien gewinnt auch drittes Gruppenspiel gegen Peru

3 hrs ago

„Liebe ihn“: Kramer schwärmt von BVB-Star Schlotterbeck

3 hrs ago

Mein Partner und ich gaben unser Leben auf und zogen nach Bali – diese Dinge hätten wir gern vorher gewusst

3 hrs ago

Schock-Diagnose: Mein Kind hat ADHS! Was Eltern jetzt tun können

4 hrs ago

YouTube macht euch berühmt: Diese neue Hype-Funktion müsst ihr kennen

4 hrs ago

Chrupalla formuliert Machtanspruch für AfD: "Wir wollen regieren"

4 hrs ago

Mallorca: Eurowings wendet Flughafen-Streik ab

4 hrs ago

Take That in Berlin: Fans total enttäuscht – „das geht gar nicht“

4 hrs ago

Münchner Tollwood-Festival: Konzert von Lena wegen Notfalls abgesagt

4 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Fans können es nicht fassen! Nagelsmann macht sie sprachlos

4 hrs ago

Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft