Spieler des Spiels Sabitzer: "Hab' ihn eiskalt reingemacht"

spieler des spiels sabitzer:

Spieler des Spiels Sabitzer: "Hab' ihn eiskalt reingemacht"

Als Lohn für sein Siegestor zum 3:2 bei der Fußball-EM über die Niederlande hat Marcel Sabitzer die Trophäe zum "Man of the Match" in Empfang genommen. Der Steirer beförderte den Ball aus kurzer Distanz und spitzem Winkel unter die Latte. "Ich hab' ihn eiskalt reingemacht", sagte Sabitzer am Dienstagabend im Berliner Olympiastadion mit einem Lächeln auf den Lippen.

Auf der Pressekonferenz nach der Partie beschrieb der Deutschland-Legionär noch einmal die entscheidende Szene. "Ich kriege den Ball in die Tiefe, habe kurz aufgeschaut und gesehen, die Holländer waren in der Mitte in Überzahl." Daraufhin zog er mit seinem an und für sich schwächeren linken Fuß ab. "Der linke Fuß hat mich in der Vergangenheit selten im Stich gelassen, deshalb habe ich mir gedacht, das ist ein guter Moment, den Abschluss zu nehmen." Schon als der Ball seinen Fuß verlassen hatte, habe er gespürt, dass es ein Tor werden könnte.

Für seinen anschließenden Torjubel mit verschränkten Armen hatte Sabitzer selbst keine Erklärung. "Keine Ahnung. Man hat so Momente, wenn Emotionen kommen." Negative Emotionen gab es bei Sabitzer nach dem mit Dortmund gegen Real Madrid verlorenem Champions-League-Finale. "Ich hatte in den letzten Monaten Aufs und Abs, es ist viel passiert. Das sind dann die Momente, die einem extrem guttun."

Er verspüre großen Stolz, sagte der 30-Jährige. "Aber gar nicht so auf mich bezogen, sondern auf die Mannschaft, weil sie mir sehr viel Halt gibt. Dadurch kann ich befreit spielen." Sabitzer glänzte diesmal als offensivster Akteur im Zentrum, davor wurde er meistens auf der linken Seite aufgestellt. "Ich fühle mich auf jeder Position wohl und kann mich sehr gut anpassen. Ich laufe gern überall herum", meinte der 81-fache Internationale (18 Tore).

Nach dem Schlusspfiff jubelten Sabitzer und Co. vor der österreichischen Fankurve unter anderem zu den Klängen von "I am from Austria". "Es ist etwas Besonderes, wenn wir den Leuten solche Emotionen schenken können", betonte Sabitzer. "Wer uns Österreicher kennt, weiß, wir arbeiten sehr hart, feiern aber auch sehr gut. Deshalb genießen wir die Momente mit den Fans. Wir fühlen uns unserem Land sehr verbunden. Das darf man nicht mit zu großer Euphorie verwechseln, aber man muss Siege bewusst genießen."

Das "Hoch gwimmas (n)imma" von Christopher Seiler, Paul Pizzera und Daniel Fellner spielt laut Sabitzer in der persönlichen Hitparade der heimischen Kicker nur eine untergeordnete Rolle, stattdessen dominiert Rainhard Fendrich die ÖFB-Charts. "Wenn ich ranken müsste, würde ich sagen, 'I am from Austria' und 'Strada del Sole'". Letzterer ist in den vergangenen Monaten zum Kabinen-Klassiker geworden.

Von einem "Sommermärchen" wollte Sabitzer nicht sprechen. "Das wäre viel zu früh." Befragt nach einem möglichen EM-Titel, meinte der Mittelfeldspieler: "Der erste Schritt in einer sehr schweren Gruppe ist getan. Wenn du in einem K.o.-System bist, kannst du auch in einen Lauf reinkommen. Wir haben die Qualität, jeden Gegner schlagen zu können, aber es wird ein sehr schwerer Weg."

Weiter geht der Weg am kommenden Dienstag in Leipzig, wo Sabitzer jahrelang engagiert war. "Grundsätzlich ist es mir egal, wo gespielt wird, aber meine letzten Empfänge in Leipzig waren sehr negativ behaftet. Ich wurde dort immer ausgepfiffen und weiß eigentlich nicht, warum, weil ich bei Leipzig immer meine Leistung gebracht habe. Doch jetzt werden sicher viele Österreicher da sein, das wird für mich sicher positiver ausgehen", erklärte Sabitzer.

Zu guter Letzt stimmte Österreichs EM-Rekordspieler eine Lobeshymne auf Ralf Rangnick an. "Seit er hier ist, sieht man eine klare Entwicklung. Wir waren davor etwas passiv gegen den Ball, das haben wir verändert. Er hat reingebracht, dass wir sofort nach Ballverlust auf Balljagd gehen, das ist wahrscheinlich der größte Unterschied. Wir sind sehr zufrieden mit dem ganzen Trainerteam und freuen uns darüber, dass wir mit ihnen erfolgreich zusammenarbeiten."

Auch Rangnick selbst befand sich in Hochstimmung und ließ aus Freude über den Triumph Familie, Frauen und Freundinnen der Spieler im Mannschaftshotel übernachten. Zudem gibt es am Mittwoch wohl trainingsfrei. "Unser Non-playing Captain (Anm.: David Alaba) hat gesagt, morgen ist kein Training. Dann brauche ich mir darüber keinen Kopf mehr zu machen", sagte der Deutsche schmunzelnd.

Seine Mannschaft bekam in der Kabine Besuch von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne). "Sie haben kurz zur Mannschaft geredet und dann noch ein Lied angestimmt", erzählte Philipp Lienhart.

OTHER NEWS

53 minutes ago

Gegenseitiges Misstrauen statt gelungene Integration: Vorwürfe gegen Ausländerbehörde

54 minutes ago

Apple Pay: Unerlaubte Abbuchungen – hier verschwindet plötzlich Geld vom Konto

54 minutes ago

Black Sabbath & Rick Rubin würden nicht wieder kollaborieren

54 minutes ago

Die Amalfiküste bekommt einen Flughafen

54 minutes ago

Wolf wieder auf Norderney gesichtet: Suche mit Drohne

54 minutes ago

Mode-Outfits 2022: Diese 6 Röcke sind perfekt für kleine Frauen

54 minutes ago

60 Jahre Donaupark: Papstbesuch und ein Sessellift

54 minutes ago

Kenia: »Die Wut türmt sich immer weiter auf, unsere Grenze ist überschritten«

54 minutes ago

Tiny-Häuser für Flüchtlinge an Neubaugebiet in Schmallenberg - Anwohner verärgert

54 minutes ago

Microsoft informiert betroffene Kunden von Midnight-Blizzard-Spionage

60 minutes ago

Leclerc kommt nicht über den Strich: Anti-Stall verhindert SQ3-Runde

60 minutes ago

Perez wütend im Bordfunk: "Ocon ist so ein Idiot!

60 minutes ago

Eberhofer kommt wieder ins Kino – Fall „Steckerlfischfiasko“ nach Roman von Rita Falk wird doch verfilmt

1 hour ago

Vor der Wahl in Frankreich Hat das fragile Linksbündnis eine Chance?

1 hour ago

Gerhard Schröder: Untersuchungsausschuss in Mecklenburg-Vorpommern lädt Ex-Kanzler als Zeugen

1 hour ago

Dieses Wassertrampolin von Amazon garantiert Sommerspaß

1 hour ago

Nun auch offiziell: Benes verlässt den HSV in Richtung Berlin

1 hour ago

Hotelgruppe Cooee alpin : Ex-Skistar Schönfelder will mit seinen Hotels in fast alle Bundesländer

1 hour ago

"Perfect Match": Tennis-Liebe zwischen Graf und Agassi

1 hour ago

Zwayer pfeift Niederlande gegen Rumänien

1 hour ago

Praktischer & eleganter als jede Jeans: Diese H&M-Sommerhose 2024

1 hour ago

Deutsche Bahn News aktuell: RB 45 / Ausfall RB 27996 / Salzburg Hbf (ab 22:07 Uhr) - Mühldorf (an 23:19 Uhr)

1 hour ago

Das große Horoskop für das Sternzeichen Jungfrau im Juli 2024

1 hour ago

Jackson hatte vor Tod 500 Mio. Dollar Schulden

1 hour ago

Auto-Kennzeichen: Dieser Buchstabe kann TÜV-Plakette ersetzen

1 hour ago

Spiel mit der Rente: Die FDP bricht Wort - über die Köpfe der Rentner und Rentnerinnen hinweg

1 hour ago

„Gefragt – Gejagt“-Kandidatin packt aus – Alexander Bommes traut seinen Ohren nicht

1 hour ago

Migration: Freiwillige Asylbewerber-Ausreise scheitert an Bürokratie

1 hour ago

Warum bei der Fußball-EM so viele die gleiche Frisur haben

1 hour ago

Kann das bedingungslose Grundeinkommen funktionieren?

1 hour ago

Royal Enfield Guerrilla 450 neu für A2: Die Guerrilla 450 kommt am 17. Juli

1 hour ago

Dieses 2000er-Oberteil ist wieder da – und so elegant wie noch nie

1 hour ago

"Steckerlfischfiasko": Wann kommt der neue Eberhofer-Film?

1 hour ago

BofA: Lamborghini im VW-Portfolio verbirgt Milliardenwert, bis zu 40 Euro pro VW-Aktie

1 hour ago

Vor Ronaldos Wutanfall Uefa zog Schiri-Assistenten ab – Deutscher musste einspringen

1 hour ago

Diese Kleinparteien wollen bei der NR-Wahl antreten

2 hrs ago

Wolff-Wechsel? Legende bezieht Stellung

2 hrs ago

Borussia Dortmund: BVB-Star erlebt heftiges Desaster – jetzt droht das Aus

2 hrs ago

Ukraine-Invasion, Tag 853: Mai offenbar tödlichster Monat für russische Armee

2 hrs ago

„Schlimmer gehts nimmer“: Kein Deutschland-Spiel auf dem Luisenplatz – harsche Kritik an Potsdam Public-Viewing-Absage