Kenia: »Die Wut türmt sich immer weiter auf, unsere Grenze ist überschritten«

In Kenia gehen Tausende auf die Straße, vor allem junge Menschen der Generation Z. Einige erstürmten das Parlament, es gab Tote. Woher kommt der Zorn und was wollen die Demonstranten erreichen?

kenia: »die wut türmt sich immer weiter auf, unsere grenze ist überschritten«

Kenia: »Die Wut türmt sich immer weiter auf, unsere Grenze ist überschritten«

Seit mehr als einer Woche demonstrieren vor allem junge Menschen, die zur sogenannten Generation Z gehören, gegen die kenianische Regierung. Am Dienstag erreichten die Proteste ihren Höhepunkt. Tausende junge Kenianerinnen und Kenianer legten die Innenstadt lahm, zeigten zunächst friedlich ihren Unmut. Die Polizei ging von Anfang an mit rücksichtsloser Härte gegen sie vor.

Dann eskalierte die Lage. Eine Gruppe stürmte das Parlament, die Polizei schoss mit scharfer Munition auf die Jugendlichen, mindestens zehn Menschen kamen dabei zu Tode. Präsident William Ruto kündigte in der Folge an, ein umstrittenes Gesetz, an dem sich der Unmut entzündet hatte, nicht zu unterschreiben. Es sieht zahlreiche Steuererhöhungen vor.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Hanifa Adan, 28, ist eines der bekanntesten Gesichter der Protestbewegung. Sie war in den vergangenen Tagen schwer zu erreichen; mehrere Versuche, sie zu treffen, scheiterten. In den sozialen Medien, vor allem auf X, rief sie zum Widerstand auf. Schließlich gelingt es dem SPIEGEL, die junge Aktivistin auf dem Weg in ein Krankenhaus anzurufen, wo sie sich um verletzte Demonstrierende kümmern und aus einer Spendenkasse deren Behandlungskosten bezahlen will.

SPIEGEL: Warum ist die Generation Z in Kenia so wütend?

Hanifa Adan: Der Zorn ist berechtigt. Alles begann mit dem geplanten Finanzgesetz, dass der jungen Generation in Kenia noch mehr Lasten aufgebürdet hätte. Wenn der Präsident früher auf uns gehört hätte, wäre die Lage nicht derart eskaliert. Dann hätten nicht so viele Menschen sterben müssen. Jetzt ist die Jugend zusätzlich wütend, weil der Staat uns rücksichtslos tötet. Die Wut türmt sich immer weiter auf, unsere Grenze ist überschritten.

SPIEGEL: Wie ist die Situation für junge Menschen im Land?

Adan: Die Lebenshaltungskosten steigen immer weiter an. Die Proteste finden an Wochentagen statt. Warum sind all diese Jugendlichen jede Woche an einem Wochentag auf der Straße? Weil so viele von ihnen keinen Job haben, trotz guter Bildung und Uniabschluss. Die Menschen sind deprimiert. Sie sind hungrig. Sie haben die Nase voll. Am Anfang war es ein Protest gegen das neue Steuerpaket. Aber es hat sich zu etwas viel Größerem entwickelt.

SPIEGEL: Wenn man am Dienstag durch die Menge lief, dann spürte man auch viel Wut gegen den Westen, gegen die USA, gegen den Internationalen Währungsfonds (IWF). Warum?

Adan: Der IWF hat Kenia einen Milliardenkredit gegeben und jetzt diktieren sie die Bedingungen, verlangen also vor allem mehr Steuern. Das trifft die Ärmsten am stärksten. Heute wurde in der Presse berichtet, dass der IWF Ruto sogar dazu aufgefordert hat, die Proteste gegen das Finanzgesetz zu ignorieren. Die internationale Gemeinschaft hat uns im Stich gelassen, sie schaut nur zu. Sie haben lange geschwiegen, weil Ruto ein enger Verbündeter der USA ist. Sie haben einfach zugesehen, wie der Präsident die Jugend getötet hat.

SPIEGEL: Inzwischen aber haben die US-Regierung und viele weitere Länder die Gewalt gegen die Demonstrantinnen und Demonstranten verurteilt.

Adan: Das reicht nicht. Sie müssen dafür sorgen, dass diejenigen, die für den Tod der jungen Menschen verantwortlich sind, zur Rechenschaft gezogen werden. Die Morde haben außerdem nicht erst mit den Demos begonnen. Seit Langem gibt es willkürliche Tötungen in Kenia, verschwinden unliebsame Menschen spurlos. Das wurde ignoriert. Der Westen wird nicht zulassen, dass Ruto wackelt. Sie brauchen ihn. Wir erwarten gar nichts mehr vom Westen; man wird die Seiten nicht wechseln.

SPIEGEL: Die Proteste am Dienstag begannen friedlich. Wie kam es zu der Eskalation, zur Stürmung des Parlaments?

Adan: Man kann eine wütende Menge während solcher Proteste nicht unter Kontrolle halten. Alles ist wegen der Polizeigewalt eskaliert, die Sicherheitskräfte haben die Stimmung angeheizt. Sie haben grundlos auf Menschen geschossen. Da konnte niemand mehr ruhig bleiben.

SPIEGEL: War die Aktion ein Fehler?

Adan: Ich bin ganz offen: Ich halte es für legitim, was sie gemacht haben. Ich war froh, als sie das Parlament gestürmt haben. Wenn man Menschen unterdrückt, dann muss man sich über solch eine Reaktion nicht wundern.

SPIEGEL: Verurteilen Sie zumindest die Plünderungen und den Vandalismus, zu dem es anschließend kam?

Adan: Das waren angeheuerte Schläger. Es begann am Abend. Alle friedlichen Demonstranten waren da schon weg. Diese Leute wurden von Politikern geschickt, um uns zu diskreditieren. Das waren nicht unsere Leute. Die Politiker benutzen jetzt den Vandalismus als Vorwand, um gegen uns vorzugehen.

SPIEGEL: Ruto hat sich dem Druck gebeugt, er wird das Gesetz nicht unterschreiben. Haben Sie Ihr Ziel erreicht? Ist es jetzt vorbei?

Adan: Nein. Das Zugeständnis kam viel zu spät. Die Wut der Leute geht jetzt weit über das Finanzgesetz hinaus, es geht um Korruption, um Polizeigewalt. Ja, wir haben eines unserer Ziele erreicht. Aber die Menschen sind weiterhin wütend. Alles bricht jetzt aus ihnen heraus.

SPIEGEL: Aber was ist dann jetzt das Ziel?

Adan: Ich weiß nicht, was in den nächsten Tagen passieren wird. Der neue Schlachtruf ist: Ruto muss weg. Die Leute wollen keinen Dialog. Er muss zurücktreten.

SPIEGEL: Aber der Präsident will jetzt mit der Jugend sprechen.

Adan: Das wird niemals zustande kommen. Wir sind eine führerlose Bewegung. Niemand wird jemals irgendeinen Kompromiss eingehen. Die Regierung hat alles versucht, um diese Bewegung zu stoppen. Einer der Gründe, warum sie gescheitert sind, ist, dass niemand für uns spricht. Auch ich nicht.

SPIEGEL: Aber es muss doch einen Weg aus dieser verfahrenen Lage geben.

Adan: Ruto hört uns nicht zu. Ein prominenter Berater der Regierung hat uns vor den Protesten »digitale Wichser« genannt. Jetzt haben sie gesehen, wozu wir digitalen Wichser fähig sind. In der ersten Pressekonferenz nach den großen Protesten nannte Ruto uns Terroristen, er wollte uns ins Gefängnis stecken. Einen Tag später änderte er seinen Ton, nannte uns seine Söhne und Töchter und bat um einen Dialog. Das passt doch nicht zusammen.

SPIEGEL: Kenia ist hoch verschuldet, woher soll das Geld für die Rückzahlungen denn kommen?

Adan: Kenia ist eines der korruptesten Länder Afrikas. Wenn wir die Korruption bekämpfen würden, dann könnten wir Millionen US-Dollar freisetzen. Aber stattdessen erhöhen sie die Steuern und stehlen weiter. Sie werfen Geld aus dem Fenster raus, für Luxus-Vorhänge und andere Dinge. Wenn sie das Geld nicht so verschwenden würden, müssten wir nicht immer neue Schulden aufnehmen.

SPIEGEL: Gestern sollten die Proteste weitergehen, aber es kamen nur wenige Leute. Manche hatten dazu aufgerufen, den Amtssitz des Präsidenten zu besetzen. Sie selbst hatten davor gewarnt und wurden dafür angefeindet. Ist die Bewegung bereits hoffnungslos gespalten?

Adan: Ich habe davon abgeraten, zum State House zu gehen, weil ich das für gefährlich halte. Dort war das Militär stationiert. Die Leute waren von Emotionen getrieben, es wären noch mehr Menschen gestorben. Aber jetzt würde ich sagen: Neu formieren und weiterkämpfen!

SPIEGEL: Erwarten Sie, dass die Proteste auf andere afrikanische Länder übergreifen?

Adan: Ich habe viele Nachrichten aus anderen Ländern bekommen. Wir haben die Jugend in ganz Afrika inspiriert. Menschen in Tansania halten bereits Vorträge darüber, was sie von den Protesten in Kenia lernen können. Die Jugend ist auch anderswo wütend, und sie werden diese Wut auf die Straße tragen.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Thüringen: Alle Hoffnungen zerplatzt! Gastwirt hängt Eröffnung schon wieder an den Nagel

2 hrs ago

Wetter in Deutschland: Hier gibt es in der kommenden Woche Regen

2 hrs ago

Beben in Frankreich – Le Pen und ihr relativer Sieg

2 hrs ago

„Gefühl, man hätte sein Land im Stich gelassen“

2 hrs ago

Spanien trifft jetzt auf Deutschland: Georgien wehrt sich mit Macht, ist am Ende aber machtlos

2 hrs ago

"SPD hat nicht das letzte Wort": Kubicki weist Kühnert im Etatstreit in die Schranken

2 hrs ago

Wie Russell den Crash zwischen Norris und Verstappen verhinderte

2 hrs ago

Russland: Kanye West reist für Geburtstagsparty nach Moskau

2 hrs ago

Rassistische Kommentare gegen Ansah: Verband prüft Strafanzeige

2 hrs ago

Schwere Hagelschäden im nördlichen Waldviertel

2 hrs ago

«Alles steht Kopf 2» räumt ab: Über eine Milliarde Dollar

2 hrs ago

„Er muss aufpassen“: Kramer schickt Warnung an EM-Star – Reaktion im ZDF-Studio spricht Bände

2 hrs ago

Nach SEK-Einsatz im Stadion: Er ist Wiederholungstäter: 21-Jähriger verrät Grund seiner Dachbesteigung

2 hrs ago

Kölly (69) steigt noch einmal in den Polit-Ring

2 hrs ago

USA: Joe Biden trotzt Forderungen nach Rückzug und trifft seine Familie

2 hrs ago

Bei Nördliche Marianen - Mittelstarkes Seebeben am 30.06.2024: Die aktuelle Lage zum Beben der Stufe 5,2

2 hrs ago

Berlin: Großer Banken-Streik angekündigt – DIESE Kunden sind betroffen

2 hrs ago

"95 Minuten unerträglicher Peinlichkeit"

2 hrs ago

Österreich schrammt an Sensation vorbei

2 hrs ago

Thüringen: Ganze Branche mit großer Änderung! Tausende Mitarbeiter kriegen sie zu spüren

2 hrs ago

AfD-Parteitag: Die AfD regiert indirekt längst mit

2 hrs ago

RTL: EM-Sensation! Jetzt darf es jeder wissen

2 hrs ago

Gegen Spanien! Sturm-Kicker verletzt sich bei EM

2 hrs ago

Das ändert sich schon am Montag für alle Autofahrer

2 hrs ago

Mallorca-Auswanderer Andreas Robens kocht vor Wut: „Eine Schweinerei!“

2 hrs ago

Gewitter im Anmarsch: Tief Annelie wird es krachen lassen

2 hrs ago

Grillen im Park: Saftige Bußgelder drohen

2 hrs ago

EM 2024: "Fagottini" – Hitzlsperger witzelt zweideutig über Uefa-Menü

2 hrs ago

Mbappe genervt: „Es ist wirklich sehr irritierend“

2 hrs ago

Macron: "Angesichts des RN breites Bündnis bilden"

2 hrs ago

SPD: Niels Annen kandidiert nicht mehr für den Bundestag

2 hrs ago

EM 2024: LIVE: Rodri erlöst anrennendes Spanien mit hochverdientem Ausgleich

2 hrs ago

„Reisepässe bereit?“: England trotz Achtelfinal-Sieg verspottet – ZDF-Kommentator wütend

2 hrs ago

EM 2024: Italien in den Medien zerlegt: "Hässlichstes Team"

2 hrs ago

Deutschland-Party in Dortmund - Scholz bleibt sitzen, Thomas Müller ist textsicher - drei schnelle Beobachtungen

2 hrs ago

FC Schalke 04: Er war schon in Gelsenkirchen! Ex-Flirt kommt nach geplatztem Deal HIER unter

3 hrs ago

Abseits vom Tennis "ein kleines Kind"

3 hrs ago

Perez beschreibt ein "katastrophales Rennen" in Österreich

3 hrs ago

Luigi's Mansion 2 HD: Alle 65 Juwelen finden

3 hrs ago

Supermärkte in Frankreich müssen ab Montag Mogelpackungen kennzeichnen