Wolff-Wechsel? Legende bezieht Stellung

Nationaltorhüter Andreas Wolff steht vor einer Rückkehr zum THW Kiel. In einer Medienrunde des DHB bezieht der ehemalige Welthandballer Nikola Karabatic dazu Stellung - und prognostiziert die deutschen Chancen für Olympia.

wolff-wechsel? legende bezieht stellung

Wolff-Wechsel? Legende bezieht Stellung

Er ist die personifizierte deutsche Lebensrettung im deutschen Handball-Tor: Andreas Wolff. Nicht nur bei den Olympischen Spielen soll der Nationaltorhüter die heimischen Fans begeistern, sondern ab der kommenden Saison wohl auch wieder in der Handball-Bundesliga auflaufen. Diversen Medienberichten zufolge steht der 33-Jährige unmittelbar vor einem Wechsel von Industria Kielce zum THW Kiel.

Doch was genau bewegt Wolff zu diesem Schritt? In einer Medienrunde vor einem deutsch-französischen Olympia-Testspiel hat sich der ehemalige Welt-Handballer Nikola Karabatic dazu geäußert – und auf SPORT1-Nachfrage Verständnis für den möglichen Schritt geäußert: „Von dem, was ich gehört habe, hat in Kielce nicht die beste Atmosphäre geherrscht.“

Wolff-Rückkehr nach Kiel? „Diese Liebe und Energie des Publikums“

Und weiter: „Alle französischen Spieler, mit denen ich gesprochen habe, meinten, es sei nicht einfach mit den finanziellen Problemen, die sie dort gehabt haben. Das war ziemlich hart für alle Spieler, daher kann ich das wirklich verstehen. Es ist nicht einfach, für einen Spieler in einer solchen Situation zu stehen.“

Zudem habe wohl Wolff ein weiterer Punkt Sorge bereitet, so Karabatic: „Ich habe auch gehört, dass für Andi die Atmosphäre im Team nicht die Beste war. Und für jeden Spieler ist es etwas Anderes, in der Heimat zu spielen. So war das auch, als ich nach Frankreich zurückgekehrt bin. Diese Liebe und Energie des Publikums, so etwas spielt eine Rolle.“

Doch für eine Rückkehr müssen beide Seiten zusammenspielen! Nicht nur der Nationaltorhüter, der bereits von 2016 bis 2019 bei den Kieler Zebras unter Vertrag stand, muss ein Comeback anstreben, sondern auch die Kieler Führungsetage muss diesem Wunsch stattgeben. Jüngst hatte THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi in den Kieler Nachrichten noch verlauten lassen, dass eine Wolff-Rückkehr „aktuell eine Falschmeldung“ sei, Gespräche allerdings bestätigt.

Ist beim THW überhaupt noch Platz für Wolff?

So bleibt der Deal wohl lediglich Verhandlungssache – und Gegenstand finanzieller Überlegungen. Das übrigens sieht auch Karabatic so: „Ich weiß nicht, ob das von Kieler Seite machbar ist. Sie haben bereits mit Gonzalo einen großen Vertrag abgeschlossen, einen der besten Torhüter der Welt nach Kiel gebracht.“

Gemeint ist Gonzalo Pérez de Vargas, der vor der Saison 2025/26 vom FC Barcelona zu den Kielern wechselt, dort einen fetten Vierjahresvertrag unterschrieben hat. Der ebenfalls 33-Jährige, der in seiner Karriere bereits zweimal Europameister wurde, zudem schon eine Olympia-Medaille um den Hals hängen hat, zählt zu den besten Keepern der Welt.

Ist da überhaupt noch Platz für Wolff? „Wenn sie es schaffen, Gonzalo und Wolff zu haben, dann wird Kiel gefährlich. Obwohl sie bereits gefährlich sind! Also ich verstehe, dass sie den Kader weiterbringen wollen“, so Karabatic.

Olympia: Karabatic sieht Deutschland als Underdog

Nun aber werden sich die beiden Torhüter erst einmal im olympischen Handball-Turnier gegenüberstehen, beide Nationen spielen in Gruppe A. Spanien gehört dabei ebenso zu den Medaillenanwärtern wie Frankreich oder Dänemark. Und Deutschland?

„Die Deutschen haben bei der EM eine große Qualität gezeigt. Jetzt stehen sie vor Olympia zwar nicht als Favorit da, eher als Underdog. Aber sie haben viele junge Spieler – und Andi hat während der EM geil gespielt“, befindet Karabatic auf SPORT1-Rückfrage.

„Wenn er während Olympia so weitermacht, dann kann Deutschland sehr gefährlich sein. Aber Olympia ist noch einmal etwas anderes: Du hast mehr Druck, weniger Spiele und musst jedes Mal Leistung bringen. Die Konkurrenz ist richtig groß, also mal sehen, wie die junge Mannschaft das in den Griff kriegt. Ich glaube aber, sie können etwas erreichen“, so der 40-Jährige, der nach dem Turnier seine Karriere beendet.

Für die deutsche Nationalmannschaft beginnt das Turnier am 27. Juli mit der Partie gegen Schweden. Des Weiteren trifft Deutschland in der Gruppe A auf bereits angesprochene Spanier, Japan, Kroatien und Slowenien. Die je vier besten Teams aus beiden Gruppen ziehen ins Viertelfinale ein – das deutsche Minimalziel.

OTHER NEWS

1 hour ago

Thüringen: Alle Hoffnungen zerplatzt! Gastwirt hängt Eröffnung schon wieder an den Nagel

2 hrs ago

Wetter in Deutschland: Hier gibt es in der kommenden Woche Regen

2 hrs ago

Beben in Frankreich – Le Pen und ihr relativer Sieg

2 hrs ago

„Gefühl, man hätte sein Land im Stich gelassen“

2 hrs ago

Spanien trifft jetzt auf Deutschland: Georgien wehrt sich mit Macht, ist am Ende aber machtlos

2 hrs ago

"SPD hat nicht das letzte Wort": Kubicki weist Kühnert im Etatstreit in die Schranken

2 hrs ago

Wie Russell den Crash zwischen Norris und Verstappen verhinderte

2 hrs ago

Russland: Kanye West reist für Geburtstagsparty nach Moskau

2 hrs ago

Rassistische Kommentare gegen Ansah: Verband prüft Strafanzeige

2 hrs ago

Schwere Hagelschäden im nördlichen Waldviertel

2 hrs ago

«Alles steht Kopf 2» räumt ab: Über eine Milliarde Dollar

2 hrs ago

„Er muss aufpassen“: Kramer schickt Warnung an EM-Star – Reaktion im ZDF-Studio spricht Bände

2 hrs ago

Nach SEK-Einsatz im Stadion: Er ist Wiederholungstäter: 21-Jähriger verrät Grund seiner Dachbesteigung

2 hrs ago

Kölly (69) steigt noch einmal in den Polit-Ring

2 hrs ago

USA: Joe Biden trotzt Forderungen nach Rückzug und trifft seine Familie

2 hrs ago

Bei Nördliche Marianen - Mittelstarkes Seebeben am 30.06.2024: Die aktuelle Lage zum Beben der Stufe 5,2

2 hrs ago

Berlin: Großer Banken-Streik angekündigt – DIESE Kunden sind betroffen

2 hrs ago

"95 Minuten unerträglicher Peinlichkeit"

2 hrs ago

Österreich schrammt an Sensation vorbei

2 hrs ago

Thüringen: Ganze Branche mit großer Änderung! Tausende Mitarbeiter kriegen sie zu spüren

2 hrs ago

AfD-Parteitag: Die AfD regiert indirekt längst mit

2 hrs ago

RTL: EM-Sensation! Jetzt darf es jeder wissen

2 hrs ago

Gegen Spanien! Sturm-Kicker verletzt sich bei EM

2 hrs ago

Das ändert sich schon am Montag für alle Autofahrer

2 hrs ago

Mallorca-Auswanderer Andreas Robens kocht vor Wut: „Eine Schweinerei!“

2 hrs ago

Gewitter im Anmarsch: Tief Annelie wird es krachen lassen

2 hrs ago

Grillen im Park: Saftige Bußgelder drohen

2 hrs ago

EM 2024: "Fagottini" – Hitzlsperger witzelt zweideutig über Uefa-Menü

2 hrs ago

Mbappe genervt: „Es ist wirklich sehr irritierend“

2 hrs ago

Macron: "Angesichts des RN breites Bündnis bilden"

2 hrs ago

SPD: Niels Annen kandidiert nicht mehr für den Bundestag

2 hrs ago

EM 2024: LIVE: Rodri erlöst anrennendes Spanien mit hochverdientem Ausgleich

2 hrs ago

„Reisepässe bereit?“: England trotz Achtelfinal-Sieg verspottet – ZDF-Kommentator wütend

2 hrs ago

EM 2024: Italien in den Medien zerlegt: "Hässlichstes Team"

2 hrs ago

Deutschland-Party in Dortmund - Scholz bleibt sitzen, Thomas Müller ist textsicher - drei schnelle Beobachtungen

2 hrs ago

FC Schalke 04: Er war schon in Gelsenkirchen! Ex-Flirt kommt nach geplatztem Deal HIER unter

2 hrs ago

Abseits vom Tennis "ein kleines Kind"

2 hrs ago

Perez beschreibt ein "katastrophales Rennen" in Österreich

2 hrs ago

Luigi's Mansion 2 HD: Alle 65 Juwelen finden

3 hrs ago

Supermärkte in Frankreich müssen ab Montag Mogelpackungen kennzeichnen