Wärmepumpe: Berechnung zeigt, wie viel man wirklich spart

wärmepumpe: berechnung zeigt, wie viel man wirklich spart

Teurer in der Anschaffung, aber im Betrieb langfristig günstiger: Wie viel Verbraucher pro Jahr mit einer Wärmepumpe gegenüber einer Gasheizung sparen können, zeigt eine aktuelle Analyse.

Verbraucher, die mit einer Wärmepumpe statt mit Gas heizen, haben angesichts der aktuellen Gaspreisentwicklung zum Teil deutliche Kostenvorteile. Das geht aus einer neuen Analyse des Vergleichsportals Verivox hervor, die dieser Redaktion exklusiv vorliegt.

Demnach haben Haushalte mit einer effizienten Wärmepumpe aktuell 38 Prozent niedrigere Heizkosten als Haushalte mit einer herkömmlichen Gasheizung. Arbeitet die Wärmepumpe nicht sehr effizient, liegen die Kosten immer noch 6 Prozent niedriger als bei einer Erdgas-Heizung, halten die Preisvergleichsexperten in ihrem Bericht fest.

Ein Neukunde, der ein Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden (kWh) mit Erdgas beheizt, zahle derzeit rund 1658 Euro. Das entspricht einem Preis von 8,29 Cent/kWh. Laut Verivox sind das die höchsten Kosten seit Jahresbeginn. Haushalte mit einer effizient arbeitenden Wärmepumpe (Jahresarbeitszahl 4) brauchen für die Bereitstellung von 20.000 kWh Wärme insgesamt 5000 kWh Wärmepumpenstrom.

Heizung: Alternative zur Wärmepumpe – Experten über das nächste große Ding

Die bundesweiten Durchschnittskosten für Neukunden dafür liegen derzeit bei 1034 Euro im Jahr. „Ein gut funktionierendes Wärmepumpensystem verursacht im Vergleich zu Erdgas derzeit 38 Prozent niedrigere Heizkosten“, heißt es in der Analyse. Der Berechnung zufolge liegt das Sparpotenzial für Einfamilienhausbewohner beim Nutzen von Wärmepumpe anstatt Gasheizung also bei mindestens 600 Euro im Jahr.

Wie viel Hausbesitzer mit einer Wärmepumpe im Jahr sparen

Eine Jahresarbeitszahl (JAZ) von 4 bedeutet etwa, dass die Heizanlage 4 kWh Wärme mittels 1 kWh Strom produziert. Das heißt, die Wärmepumpe erzeugt viermal mehr Wärme, als sie Strom verbraucht. „Der durchschnittliche Kilowattstundenpreis der günstigsten Angebote für Wärmepumpen liegt aktuell bei rund 21 Cent pro Kilowattstunde“, erklärt der Verivox-Energieexperte Thorsten Storck gegenüber dieser Redaktion sie Gründe für den deutlichen Preisunterschied.

 

Wärmepumpe Gasheizung
Energiequelle Luft, Erde oder Wasser Erdgas, Flüssiggas, Biomethan (Biogas), Wasserstoff (H2-ready)
Umweltfreundlichkeit Hoch – nutzt ausschließlich erneuerbare Energien Niedrig – erzeugt CO2
Anschaffungskosten Hoch Niedrig
Betriebskosten Niedriger – gekoppelt an Strompreis Höher – gekoppelt an Brennstoffpreise
Wirkungsgrad Hoch – bis zu 300 bis 400 Prozent unter optimalen Bedingungen Niedriger – zwischen 90 bis 95 Prozent bei modernen Anlagen
Lebensdauer Länger – bis zu 20 Jahre Kürzer – rund 10 bis 15 Jahre
Installation Komplexer – insbesondere bei Erd- und Grundwasserbohrung Einfacher – keine zusätzliche Infrastruktur nötig
Wartung Geringer Höher
Platzbedarf Kann höher sein – primär bei Erdwärmepumpen Meist niedriger
Förderung Hoch – es gibt eine staatliche Förderung für Wärmepumpen von bis zu 40 Prozent der Gesamtkosten Keine Förderung für klassische Gastherme – unter Umständen wird aber der erneuerbare Anteil (H2-ready) gefördert
CO2-Preis spielt keine Rolle Soll in den kommenden Jahren ansteigen – die Folge: Fossile Brennstoffe werden teurer.

Stromtarife für Wärmepumpen sind dank niedrigerer Stromnetzgebühren und Konzessionsabgaben deutlich günstiger als normaler Haushaltsstrom.“ Anders die Entwicklung beim Gaspreis: „Die Gaspreise für Neukunden liegen aktuell über 8 Cent/kWh und sind seit dem Frühling um knapp 2 Cent/kWh gestiegen. Die Gründe dafür sind die Rückkehr zum alten Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent, höhere Großhandelspreise und der Anstieg der Gasspeicherumlage ab Juli 2024“, sagte Storck.

Die Umlage wird auf den Gaspreis aufgeschlagen und dient der Sicherung von Mindestfüllmengen in den deutschen Gasspeichern. Sie war 2022 wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und dessen Auswirkungen auf den Energiemarkt eingeführt worden und lag zunächst bei 59 Cent pro Megawattstunde. Nun steigt die Umlage von derzeit 1,86 Euro auf 2,50 Euro netto pro Megawattstunde.

Wärmepumpe anschaffen? Ein Experte erklärt, wie es geht

Eine Wärmepumpe rechnet sich gegenüber einer Gasheizung aber selbst dann noch, wenn sie nicht sonderlich effektiv arbeitet, so die Experten. Ein Gerät mit einem vergleichsweise schlechten JAZ-Wert von 2,7 liege bei den Heizkosten dennoch rund sechs Prozent unter denen der Gasheizung. Beim derzeitigen bundesweiten Neukundenpreis summieren sich die Gesamtkosten für die notwendigen 7500 kWh Strom auf 1555 Euro. Gründe für ein weniger effizient arbeitendes Wärmepumpensystem können Storck zufolge eine mangelhafte Dämmung oder weniger gut geeignete Heizkörper sein.

Verbraucher sollten aber nicht blind ein neues Heizungssystem kaufen, empfiehlt der Experte. „Eine Gasheizung ist in der Anschaffung meistens günstiger als eine Wärmepumpe, dafür fallen die Betriebskosten in der Regel niedriger aus“, so Storck. Welche Heizung oder Kombination von Heizungen für einen Haushalt am besten sei, hänge jedoch stark von der individuellen Situation und den baulichen Gegebenheiten ab. Eine qualifizierte Energieberatung vor Ort könne bei einer Einschätzung helfen.

  • Ausrechnen:Test schafft Klarheit – wann sich eine Wärmepumpe im Altbau rechnet
  • Musterrechnung:1.800 Euro pro Jahr mit einer Wärmepumpe gespart – wie es funktioniert
  • Vorurteile:Wärmepumpe im Altbau – Experte spricht Klartext und gibt Empfehlung
  • Nachteile:Wann die Investition in eine Wärmepumpe im Altbau wirklich nicht sinnvoll ist
  • Ratschlag:Wärmepumpe statt Heizung im Altbau – wie Eigentümer viel Geld sparen können

OTHER NEWS

38 minutes ago

Wahl in Großbritannien Das schwierige Erbe der Tories

38 minutes ago

USA und Russland Die Verteidigungsminister reden miteinander

38 minutes ago

Neue Zuversicht DAX startet deutlich höher

38 minutes ago

Gynäkomastie Wenn Männer einen Busen haben

38 minutes ago

Doppelte Staatsbürgerschaft Türkische Gemeinde rechnet mit 50.000 Anträgen pro Jahr

38 minutes ago

Tesla-Herausforderer Rivian Volkswagen steckt Milliarden in US-Elektroautobauer

38 minutes ago

Baerbock in Nahost Bewährungsprobe für deutsch-israelische Freundschaft

42 minutes ago

A13 nach Italien gesperrt – Diese Ausweichrouten gibt es

42 minutes ago

Dänen freuen sich auf DFB-Elf: «Spielen für große Momente»

42 minutes ago

Bahn will offenbar Fernzüge streichen: Welche betroffen sind

42 minutes ago

„Unterbrechungen, Beleidigungen und Lügen“: Hillary Clinton rechnet mit Trumps Debatten-Stil ab

42 minutes ago

Sommerwetter mit Gewittern: Rheinland-Pfalz und im Saarland

45 minutes ago

80 Euro Strafe: Diese Bankkunden sollen jetzt zahlen

54 minutes ago

Überraschende Kandidaten dabei: So soll die Verkaufsliste des BVB aussehen

55 minutes ago

Türkische Gemeinde rechnet mit 50.000 Einbürgerungsanträgen pro Jahr

55 minutes ago

NVIDIA-Aktie gelingt Kehrtwende: Stärkster Rebound seit mehr als drei Jahren

55 minutes ago

Carlos Sainz: "McLaren hat im Moment keine Schwäche"

55 minutes ago

Verstappen: Mache mir keine Sorgen, aber die anderen bringen mehr Upgrades

55 minutes ago

Dann schnell weg: Mann im England-Trikot plötzlich vor 2500 Slowenien-Fans – er ist Ex-Nationalspieler

55 minutes ago

Amazon Prime Day 2024: Das Datum steht – und die ersten Angebote haben es in sich

55 minutes ago

Dieses XXL-Gehalt winkt Dino Toppmöller bei Al Ittihad

55 minutes ago

Einfacher Johannisbeer-Blechkuchen – so simpel und so gut

57 minutes ago

Donald Trump: Auftritt nach rätselhafter Rede plötzlich abgebrochen

57 minutes ago

Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Moskau reagiert auf Haftbefehle gegen Putins Armeechef und Ex-Minister

57 minutes ago

Barça-Gerüchte: Entscheidung über Stiller-Zukunft gefallen

1 hour ago

FC Schalke 04 reagiert auf Topp-Abflug – und sorgt für eine dicke Überraschung

1 hour ago

Phelps kritisiert Wada nach positiven Dopingproben in China

1 hour ago

Stefan Mross: Dicker Patzer bei „Immer wieder sonntags“ – Regie greift ein

1 hour ago

CDU-Politikerin äußert Verdacht: Will AfD, dass die DFB-Elf scheitert?

1 hour ago

Gastbeitrag von Gabor Steingart - „So läuft das nicht": Jetzt rechnet Sigmar Gabriel mit seiner SPD und Kühnert ab

1 hour ago

Auch Österreich betroffen: Russland sperrt 80 Medien

1 hour ago

Deutschland – Schweiz: Kurz nach Anpfiff herrscht bei Manuel Neuer Gewissheit

1 hour ago

Darum trug Kaiserin Masako in Kutsche eine Maske

1 hour ago

Mode-Profis tragen im Sommer Weste statt Top: Das sind die 3 schönsten

1 hour ago

NS-Parolen gegen Regenbogenparade: Polizei ermittelt

1 hour ago

Neue Ausstellung im "Landl" zu NS-Unrecht im Angesicht des Fallbeils

1 hour ago

Assange bekennt sich vor US-Gericht schuldig

1 hour ago

Creme, Spray oder Drops: Das sind die besten Selbstbräuner fürs Gesicht

1 hour ago

"Ylands" lässt auf der Switch noch viele Fragen offen

1 hour ago

Neuer heißer Party-Kracher in Halver: Mit Sponsoren und bekanntem DJ