DHL Group: Bei der Post übernimmt der Automat

Am Wochenende oder abends ein Paket abholen und Briefmarken kaufen – an Automaten ist das kein Problem, schließlich haben sie keine Öffnungszeiten. Eine Gesetzesnovelle könnte den Automatenausbau der Post noch beschleunigen.

dhl group: bei der post übernimmt der automat

DHL Group: Bei der Post übernimmt der Automat

Die Deutsche Post setzt immer stärker auf Automaten. Man betreibe derzeit rund 700 Poststationen und damit circa 600 mehr als ein Jahr zuvor, teilte das Bonner Unternehmen auf Anfrage der Nachrichtenagentur DPA mit. Bei einer Poststation können Pakete abgegeben und abgeholt werden sowie Briefmarken gekauft und Briefe eingeworfen werden. Außerdem ist eine Videoberatung möglich.

Separat hierzu hat der Post-Konzern DHL Group, der im inländischen Briefgeschäft als Deutsche Post auftritt, auch reine Paketstationen, Packstationen genannt – dort können Pakete abgegeben und abgeholt werden, Briefe hingegen nicht. Rund 13.300 Packstationen betreiben die Bonner nach eigenen Angaben derzeit in Deutschland und damit ein Drittel mehr als im Juni 2022 (10.000).

Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick als Newsletter. Jetzt kostenfrei abonnieren.

„Wir möchten unser Automatennetz auch in Zukunft bedarfsgerecht ausbauen, da sie bei unseren Kunden sehr beliebt sind", sagt ein Firmensprecher und weist auf ihren größten Vorteil hin: Die Automaten sind rund um die Uhr verfügbar. Die Kunden müssen sich also nicht an Ladenöffnungszeiten halten, die es bei den üblichen Filialen – etwa Supermärkten und Kiosken mit Postschalter – gibt.

Automaten gelten künftig als „Universaldienstfilialen“

Der Ausbau der Poststationen könnte künftig an Tempo gewinnen. Denn laut dem neuen Postgesetz, das unlängst den Bundestag passierte und im Juli im Bundesrat final beschlossen werden soll, werden sie als „Universaldienstfilialen“ anerkannt. Das heißt, dass sie bei der weiterhin geltenden Pflicht zum Filialnetz angerechnet werden dürfen. Die Post muss in Deutschland mindestens 12.000 Filialen betreiben. In jedem Ort, der mehr als 2000 Einwohner hat, muss eine Filiale sein, und in Gemeinden mit mehr als 4000 Einwohnern darf eine Filiale in zusammenhängenden Wohngebieten maximal zwei Kilometer entfernt sein.

Bei der Einhaltung dieser Vorschrift hat die Post Probleme, im Februar gab es 125 unbesetzte Pflichtstandorte – sie war also nicht überall dort präsent, wo sie es hätte sein müssen. Das liegt vor allem am Strukturwandel auf dem Land: Wenn in einem Dorf der letzte Einzelhändler dichtmacht, hat die Post auch keinen Partner mehr vor Ort. Automaten wurden bei der Filialnetzpflicht bisher nicht angerechnet – es mussten Filialen sein, in denen ein Mensch bedient. Dem neuen Gesetz wird hingegen Genüge getan, wenn die Post einen Automaten aufstellt – also eine Poststation, Packstationen spielen hierbei mangels Brieffunktion keine Rolle.

Ohne Einzelhändler auf dem Dorf keinen Partner mehr

Eine massenhafte Umstellung von mit Menschen besetzten Filialen auf Automaten wird es aber wohl nicht geben. Denn dem Gesetzesvorhaben zufolge muss das Verhältnis zwischen Filialen und Automaten angemessen sein - was das genau heißt, bleibt vage. Die Kommune vor Ort hat ein Mitspracherecht, außerdem muss die Bundesnetzagentur zustimmen. Es kann also durchaus sein, dass die Post einen Automaten in einem Dorf oder am Stadtrand aufstellen will, dieser dann aber doch nicht auf die Filialnetzpflicht angerechnet wird.

Äußerungen der Bundesnetzagentur lassen allerdings vermuten, dass der Regulierer dem Bonner Konzern keine Steine in den Weg legen will. Behördenchef Klaus Müller sieht es positiv, dass die Deutsche Post künftig mehr Briefmarken- und Paket-Automaten aufstellen wird als bisher. „Wenn diese Automaten bedienungsfreundlich und nicht dauernd defekt sind, ist das für die Verbraucherinnen und Verbraucher ein Fortschritt, den das Gesetz ermöglicht“, sagt er. Die Automaten seien ein Vorteil für die Menschen, schließlich seien sie rund um die Uhr verfügbar. „Das ist eine sinnvolle Ergänzung – vorausgesetzt, die Automaten sind einfach zu bedienen und man braucht kein Diplom dafür.“

OTHER NEWS

46 minutes ago

Silbermond: Kurz vor dem Hannover-Konzert herrscht schreckliche Gewissheit! „Wir sind traurig“

46 minutes ago

Oliver Pocher kommt in Kino nicht rein: Comedian zieht geschmacklosen Vergleich

50 minutes ago

Er war einer DER Szenendiebe im Serien-Hit "Hawaii Five-0": Taylor Wily mit nur 56 Jahren verstorben

50 minutes ago

Puerto Rico: Hurrikan hat freundlichere Makaken zur Folge

50 minutes ago

Starke Gewitter über Rhein-Main: Frankfurt schließt Fan Zone

50 minutes ago

Bahn stellt neue ICE-Trasse Augsburg-Ulm vor

50 minutes ago

Putin warnt vor "atomaren Bomben" – Eskalation droht

50 minutes ago

Frau (69) schreit um Hilfe – Polizistin reagiert sofort

57 minutes ago

Bundeswehr: Sturmgewehr G36 soll erst später ausgemustert werden

57 minutes ago

Struff verpasst Überraschung gegen Sinner

57 minutes ago

Laut Stiftung Warentest: Nur ein Vanilleeis ist sehr gut

57 minutes ago

Von allen Fesseln befreit

57 minutes ago

So reagiert Hollywood auf den Tod von Donald Sutherland

57 minutes ago

„Das Nötigste getan“: Fallout-Fans enttäuscht von jetzt verfügbaren Zusatzinhalten in Call of Duty

57 minutes ago

EM 2024: Österreich schlägt Polen, Robert Lewandowski gibt Comeback

1 hour ago

Starfield stürzt auf Steam ab: So reagiert Bethesda

1 hour ago

Die Pegel steigen: Warnung vor Hochwasser in Tirol

1 hour ago

Arnautovic: Erst Tor dann Tränen

1 hour ago

VdB-SMS an Rangnick – alle schauen nur auf dieses Detail

1 hour ago

Gewitter in Dortmund sorgt für Chaos! Straßenbahnen lahm gelegt ++ Unwetter bei EM-Fanfest

1 hour ago

Fachwerkhäuser verraten: Neue Amazon-Serie mit Anke Engelke und Bastian Pastewka spielt in Hessen

1 hour ago

Österreich gegen Polen: Wer hat Sie überzeugt?

1 hour ago

Osterinsel: Studie widerlegt gängige These

1 hour ago

Nach Ende von NATO-Manöver: Russisches Spionageschiff kreuzt vor Kiel

1 hour ago

Elden Ring - Shadow of the Erdtree: Alle Gebiete finden & Karte aufdecken

1 hour ago

E-Bike-Experte erklärt: Diese 5 Probleme haben Elektrofahrräder zurzeit

1 hour ago

FC Schalke 04: Neuzugang wie aus dem Nichts! S04 holt Verstärkung für Problem-Position

1 hour ago

Apple führt KI-Funktionen vorerst nicht in EU ein

1 hour ago

Die Traum-Rückkehr des Vergessenen

1 hour ago

Wegen Antonelli: Toto Wolff reagiert auf Regeländerung der FIA

1 hour ago

Herbert Grönemeyer in Bochum: Riesen-Wirbel nach Konzert! „Abzocke“

1 hour ago

Medienbericht - Hummels-Nachfolger: BVB verpflichtet Waldemar Anton vom VfB Stuttgart

1 hour ago

Prohaska: Eine Statue für „Baumi“ und „Arnie“

1 hour ago

"House of the Dragon": Serie erlebt bösen Rückschlag zum Start von Staffel 2

1 hour ago

Toto Wolff in Rage: „Geht zum Psychiater!“

1 hour ago

Wie man die Novaexplosion mit bloßem Auge sehen kann

1 hour ago

Erst taucht nur ein Stück Metall auf, dann ein ganzes Schiff

1 hour ago

ÖFB-Team vor Achtelfinal-Einzug - 3:1 gegen Polen

1 hour ago

Druck auf Verstappen und Red Bull verursacht Stress: 'Wir sind keine Roboter'

1 hour ago

Kolumne von Susanne Nickel - Frau Jung-Grüne, nehmen Sie sich mal ein Beispiel an den „Pleite-Griechen“