Mateschitz gewinnt – Red Bull bleibt in Österreich

mateschitz gewinnt – red bull bleibt in österreich

Download von www.picturedesk.com am 22.05.2024 (13:17). May 19, 2024, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola, Formula 1 Grand Prix Emilia Romagna 2024, in the picture Victoria Swarovski and "Red Bull" heir Mark Mateschitz in the paddock in Imola. - 20240519_PD3997 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)

Interne Streitigkeiten, Machtkämpfe mit den thailändischen Mehrheitseigentümern: In einem Brief haben alle Akteure Einigkeit demonstriert.

Machtkämpfe im Racing-Team, Machtkämpfe an der Konzernspitze – in den vergangenen Monaten kochte die Gerüchteküche über. Grundtenor: Die thailändische Familie Yoovidhya, mit ihrem 51-Prozent-Anteil Mehrheitseigentümer von Red Bull, will nach dem Tod von Didi Mateschitz die Macht im Konzern übernehmen.

Angeheizt wurden die Spekulationen zuletzt vor allem durch die Anwesenheit hochrangiger Vertreter der Thais in der Zentrale in Fuschl bei Salzburg, bei der alle Abteilungen unter die Lupe genommen wurden. Damals wurde spekuliert: Der Standort Fuschl wackelt, die Yoovidhyas könnten sogar den totalen Abzug aus Österreich vorbereiten.

Am Mittwoch räumten nun laut "Krone"-Bericht die Eigentümer in einem Schreiben an die weltweit gut 17.000 Red-Bull-Mitarbeiter mit den Gerüchten auf. Die wichtigste Botschaft – Mark Mateschitz (32) scheint sich durchgesetzt zu haben, alle Beteiligten (also auch die Familie Yoovidhya) bekennen sich zum Standort Fuschl.

Demnach werden die weltweiten Aktivitäten des Energydrink-Giganten weiterhin vom österreichischen Headquarter aus "gelenkt und koordiniert". Gleichzeitig verweisen die Unterzeichner – Mark Mateschitz sowie die Brüder Saravoot und Chalerm Yoovidhya – auf die Erfolge von Red Bull seit dem Tod von Mitbegründer Didi Mateschitz im Oktober 2022.

"Wir können stolz darauf sein, wie wir die Herausforderungen dieser Zeit gemeinsam gemeistert haben", schreiben die Eigentümer laut "Krone". "Es gab in den eineinhalb Jahren Erfolge, die so groß waren, dass sie auch jeder außerhalb des Unternehmens sehen konnte. Und es gab viele kleine Erfolge hinter den Kulissen. Wir haben auch diese Erfolge gesehen."

Ebenfalls Thema in dem Schreiben ist die Geschäftsentwicklung: "2023 war mit mehr als zwölf Milliarden verkauften Dosen erneut das erfolgreichste Jahr in der Geschichte von Red Bull." 2024 sehe bereits jetzt nach einem Rekordjahr aus. Zu verdanken sei das "dem Engagement, der Kompetenz und dem Teamwork der Menschen, die für Red Bull arbeiten". Dafür wolle man mit dieser Botschaft "Danke" sagen.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Rüsselsheim: Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Hessen – Virus offenbar vom Mensch verbreitet

3 hrs ago

GZSZ: Ja, Carlos und Alicia gehen endlich den nächsten Schritt! - Doch nicht jeder findet das gut...

3 hrs ago

FC Schalke 04: Ben Manga verkündet Transfer-Entscheidung – ER kehrt zu S04 zurück

3 hrs ago

Psychologe: Die AfD profitiert stark von Ressentiments

3 hrs ago

Verkehrsministerium will Autobahn-Investitionen stark kürzen

3 hrs ago

Warum sind Matratzenläden immer an der Ecke?

3 hrs ago

Wechsel nach Brighton: Aufstiegstrainer Hürzeler verlässt St. Pauli

3 hrs ago

"Bridgerton" Staffel 4: Welches Paar ist als Nächstes an der Reihe?

3 hrs ago

Insa: Grüne auf niedrigstem Stand seit sechs Jahren

3 hrs ago

Horoskop: 3 Sternzeichen haben allen Grund, sich auf den Sommer zu freuen

3 hrs ago

US-Präsident Biden wie eingefroren – bizarre Aufnahme vor dem Weißen Haus

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Frust über Magenta TV: Viele Fans guckten in die Röhre

3 hrs ago

Das ist ARD-Kommentatorin Graf

3 hrs ago

Terrassenhäuser: Wohnen auf der Sonnenseite

3 hrs ago

Venus im Krebs ab 17. Juni: 4 Tierkreiszeichen haben jetzt großes Liebesglück!

3 hrs ago

„Die Erwartungen haben sich nicht erfüllt“: Lindner will bei Bürgergeld nacharbeiten – und verteidigt die Ampel

3 hrs ago

Die Vorwürfe zur Blockade des EU-Sanktionspakets gegen Russland sind „völliger Quatsch“, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz

3 hrs ago

Israel: Zehntausende bei Demonstrationen gegen Gazakrieg

3 hrs ago

Giersch bekämpfen: Mit diesen 4 Tipps geht’s ohne Chemie

3 hrs ago

Überbackener Blumenkohl mit Kartoffeln und cremiger Käsesoße

3 hrs ago

Deutsche Bahn News aktuell: RB 49: Ausfall RB 27428 zwischen Traunstein und Mühldorf

3 hrs ago

Verkehr: Dieses Accessoire tragen viele Autofahrer – doch es kann dir zum Verhängnis werden

3 hrs ago

3:1 gegen Ungarn: Deutschlands stärkster Gruppengegner? Die Schweiz!

3 hrs ago

”The Legend of Zelda – Twilight Princess“: Neuauflage der Manga-Box – komplett auf Deutsch

3 hrs ago

EM-Rechner: So löst Deutschland das Achtelfinal-Ticket

3 hrs ago

Katja Hoyer: „Unzufriedene Westdeutsche gehen lieber gar nicht wählen“

3 hrs ago

Lewandowski-Ausfall "wird ein was bisschen ändern"

3 hrs ago

Trotz Chemo – Prinzessin Kate kehrt jetzt zurück!

3 hrs ago

Ohne Wilma und Olga geht in den Tiroler Alpen nichts

3 hrs ago

Borussia Dortmund News: Sahin skizziert Spielidee: BVB-Fußball soll zur Stadt passen

3 hrs ago

Jeden Tag Cola trinken – das sind die Auswirkungen

3 hrs ago

McDonald’s: Ärger um neues Angebot – deutsche Kunden werden eiskalt abserviert

3 hrs ago

EM 2024: ZDF-Moderatorin Müller-Hohenstein sorgt mit Outfit-Wahl für Aufsehen

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Frankreichs Marcus Thuram stellt sich gegen »Rassemblement National«

4 hrs ago

All eyes on Kate: „Trooping the Colour“-Parade für Charles III

4 hrs ago

Jorge Viegas beruhigt Bedenken über die Zukunft von Honda und Yamaha in der MotoGP: „Sie werden wieder Protagonisten sein“

4 hrs ago

Achtjähriger ins Gesicht getreten: Mutmaßlich rassistischer Angriff auf Kinder in Deutschland

4 hrs ago

Gericht kippt Demo-Verbot – Islamisten gehen in Hannover auf die Straße

4 hrs ago

EM in Berlin: Aufgeheizte Stimmung – so wird das Flaggenverbot in der Fanzone umgangen

4 hrs ago

"Es gäbe theoretisch auch die Möglichkeit, sich was anzuziehen": Kroatien-Edelfan Ivana Knöll kassiert Spitzen von TV-Moderatoren