Kindesmissbrauch: Mann wegen KI-generierten Bildern verhaftet

Laut Ermittlern hat ein 42-Jähriger aus Wisconsin Minderjährige kontaktiert und ihnen KI-generierte, sexuell explizite Bilder geschickt. Ihm drohen nun bis zu 70 Jahre Haft.

kindesmissbrauch: mann wegen ki-generierten bildern verhaftet

Ein Mann aus dem US-Bundesstaat Wisconsin wird angeklagt, weil er mithilfe generativer künstlicher Intelligenz (KI) Hunderte Bilder von sexuellem Missbrauch von Kindern erstellt und Minderjährige kontaktiert haben soll. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Verbreitung KI-generierter Missbrauchsdarstellungen.

Der 42-jährige Angeklagte war laut Gerichtsdokumenten bereits mehrmals aufgefallen. So soll er im Herbst 2023 einen 15-jährigen Jungen über Instagram kontaktiert und ihm erklärt haben, wie man mit KI-Generatoren sexuell explizite Bilder erzeugt. Zudem soll er dem Jugendlichen Bilder geschickt haben, die Kinder in sexuell aufreizenden Posen zeigen. Als Ermittler die Wohnung des Mannes in Wisconsin durchsuchten, fanden sie 13.000 KI-generierte Bilder, Hunderte davon zeigten nackte oder leicht bekleidete Kinder in sexuell eindeutigen Posen. Generiert wurden die Bilder demnach von dem Modell Stable Diffusion.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Auch nichtreale Abbildungen können strafbar sein

Dass die Bilder keinen Missbrauch zeigen, der real stattgefunden hat, soll den Mann aus Wisconsin nicht vor Strafe schützen. »Der Einsatz von KI zur Herstellung sexuell eindeutiger Darstellungen von Kindern ist illegal«, erklärt die zuständige Staatsanwältin Nicole Argentieri im Vorfeld einer Haftanhörung. »Das Justizministerium wird nicht zögern, diejenigen zur Rechenschaft zu ziehen, die KI-generiertes Material zum sexuellen Missbrauch von Kindern besitzen, herstellen oder verbreiten.«

Schon in der Vergangenheit hatte sich gezeigt, dass Kriminelle angefangen haben, KI-Generatoren zu nutzen und entsprechendes Material auch im Darknet zu handeln. Ermittler stellt dies vor neue Probleme. So werden Datenbanken mit bekannten Missbrauchsbildern genutzt, um möglichen Tätern auf die Spur zu kommen und sichergestellte Daten auszuwerten. Bei KI-generierten Bildern könnten diese Methoden ins Leere gehen.

Die US-Justiz will eine Ausbreitung solcher synthetischer Bilder verhindern und geht mit voller Härte gegen Beschuldigte vor. Der IT-Fachmann aus Wisconsin soll laut Antrag der Staatsanwaltschaft bis zu seinem Prozess in Haft bleiben, da er sich gerichtlichen Überwachungsmaßnahmen zu leicht entziehen könne. Im Falle einer Verurteilung droht dem Mann eine Mindesthaftstrafe von fünf Jahren, maximal möglich wären 70 Jahre Freiheitsentzug.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Dobrindt droht arbeitslosen Ukrainern mit Ausweisung

2 hrs ago

Ruud-Gullit-Fans sorgen für Blackfacing-Debatte in den Niederlanden

2 hrs ago

Gazastreifen: Viele Tote bei Beschuss nahe Rotkreuz-Büro

2 hrs ago

Nach Brand im Motorhome: Norris rast zur Pole Position

2 hrs ago

EM 2024: Probleme bei der DFB-Elf – Nationalspieler äußern Kritik

2 hrs ago

Alle lieben jetzt diesen Highlighter von Rossmann

2 hrs ago

EM in Hamburg: Bilanz nach den ersten Tagen – Bundespolizei setzt wichtiges Zeichen

2 hrs ago

„Ich jage den Ersten, der mich Senior nennt, mit meinem Krückstock durch die Straßen!“

3 hrs ago

AWZ: Unheilvolle Nachrichten für Isabelle – sie wird von ihrer Vergangenheit heimgesucht

3 hrs ago

USA ziehen Flugzeugträger „Eisenhower“ aus Rotem Meer ab

3 hrs ago

Föhngeheimnisse gelüftet: Mit diesen 5 Tipps zauberst du dir Volumen ins Haar!

3 hrs ago

GZSZ-Legende Andreas Elsholz feiert Comeback: Dreharbeiten bestätigt!

3 hrs ago

Prost! Brauende Wirtin wagte ganz neuen Schritt

3 hrs ago

Spannungen am Mercedes-Funk: Was war da wirklich los?

3 hrs ago

Samsung Galaxy A54: Heute zahlst du 30 Prozent weniger!

3 hrs ago

Ukraine: Tote und Verletzte bei Angriff auf Charkiw

3 hrs ago

Wolff nennt eine wichtige verbleibende Mercedes-Schwäche, nachdem er im FP3 zurückfiel

3 hrs ago

„Daredevil“ Staffel 4: Fortsetzung in neuer MCU-Serie „Born Again“ kommt 2025

3 hrs ago

Autorenvereinigung PEN lehnt AfD-Mitglieder ab

3 hrs ago

Erster Wolf auf Norderney entdeckt: So ist das Tier auf die Nordsee-Insel gekommen

3 hrs ago

Ralph Siegel (78): “Vielleicht zeuge ich noch einen Sohn!”

3 hrs ago

„Schlimm genug, wenn dich ein Bus stehen lässt“ - Flugzeug hebt ab und lässt drei Passagiere im Rollstuhl zurück

3 hrs ago

Fußball-EM: Ein Eigentor hätte diesem Spiel gutgetan

3 hrs ago

Bizarrer Wahlkampf in Frankreich: Wird Sozialist Raphael Glucksmann Premierminister?

3 hrs ago

Tay-sachs-krankheit : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

3 hrs ago

Deutschland – Schweiz: Nagelsmann fällt Entscheidung – „Nehme keine Rücksicht“

3 hrs ago

Orban lobt Scholz wegen Asyl-Plänen: „Habe recht behalten“

3 hrs ago

Elena Rybakina zieht sich aus dem Berliner Tennisturnier zurück

3 hrs ago

Bundesliga: Bayerns Wunschspieler will weg - Leihe mit Kaufpflicht?

3 hrs ago

PEN: Autorenvereinigung lehnt AfD-Mitglieder ab

3 hrs ago

Geheimfavorit droht das Aus: Angst und Rekorde in Frankfurt: Wer zeigt das Gruppenfinale des DFB-Teams?

3 hrs ago

Studie identifiziert zwei Körpertypen, die ein erhöhtes Darmkrebs-Risiko haben

3 hrs ago

BMW X3: Das beliebte Modell erscheint in vierter Generation

3 hrs ago

Georgien-Stürmer: „Haben uns gut verkauft!“

3 hrs ago

Belgien schlägt Rumänien – doch Lukaku verzweifelt komplett

3 hrs ago

Ex-F1-Star mit spektakulärer Enthüllung

3 hrs ago

IT-Sicherheit: UNIX und Windows gefährdet - Neue Sicherheitslücke bei IBM Business Automation Workflow

4 hrs ago

Kracher für Strategie-Fans: Xbox haut Aufbau-Hit 60 Prozent günstiger raus

4 hrs ago

Thüringen: Ganze Industrie schlägt Alarm! Vor allem DAS bereitet den Unternehmern Sorgen

4 hrs ago

Wie ein Sommer in Rom: Dieser H&M-Trend ist das perfekte Kofferkleid 2024