Tornado in Graz: Das Phänomen ist in Österreich nicht so selten wie geglaubt

tornado in graz: das phänomen ist in österreich nicht so selten wie geglaubt

Durch den Tornado in Graz wurden Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt.

Graz – Für viele war es am Dienstag ein recht beunruhigendes Bild: Am Stadthimmel über Graz war neben dunklen Gewitterwolken auch ein Tornado zu sehen, der unter anderem Bäume entwurzelte. Das zeigten nicht nur Videos auf Social Media, auch Geosphere Austria bestätigte offiziell das Auftreten des Tornados in der steirischen Landeshauptstadt. Aber sind Wirbelstürme in Österreich tatsächlich etwas Ungewöhnliches? Und wie gefährlich war der Tornado in Graz? DER STANDARD gibt einen Überblick.

Frage: Hat der Tornado in Graz für Schäden gesorgt?

Antwort: Es gab zwar kleinere Schäden in Graz, aber keine Verletzten. Besonders am Weingartenweg, in der Göstingerstraße und in der Bergstraße – alle nahe des UKH Graz – kam es zu Beschädigungen, beispielsweise durch umgestürzte Bäume. Auch mehrere Dächer wurden zum Teil zerstört. Rund 20 Einsätze verzeichnete die Grazer Berufsfeuerwehr wegen des Tornados.

Mehr Schäden verursachten aber am Dienstag "normale" Unwetter rund um das Grazer Stadtgebiet. Es kam wegen starker Niederschläge zu Überschwemmungen in den Bezirken Graz-Umgebung sowie in Regionen in Feldbach und Hartberg. Rund 1000 Feuerwehrleute waren dort im Einsatz.

Frage: War der Tornado in Graz nur ein Einzelfall, oder sind Tornados in Österreich ein regelmäßiges Phänomen?

Antwort: Ein Tornado ist zwar ein ungewöhnliches Bild hierzulande und sorgt meist für Staunen, jedoch treten in Österreich regelmäßig Tornados auf – laut Daten von Geosphere Austria gab es im Schnitt seit 1999 vier pro Jahr. 2023 traten sogar mit sieben Tornados deutlich mehr als in den Jahren zuvor auf.

Tornados sind meist ein flüchtiges Wetterphänomen und betreffen oft nur ein kleines Gebiet (meist nur wenige Kilometer). Darum fallen der breiten Öffentlichkeit viele Tornados gar nicht auf, wenn sie nicht gerade mitten in einer Großstadt zu sehen sind.

Frage: Kann ein Tornado überall in Österreich auftreten?

Antwort: Ja, aber in manchen Regionen deutlich häufiger als in anderen. Ein Tornado benötigt für seine Entstehung besonders feuchte Luft und ein Tiefdruckgebiet, das sich langsam zusammenzieht, oder Böenfronten von Gewittern aus unterschiedlichen Richtungen, die zusammenstoßen. Zudem ist laut Georg Pistotnik, Experte für Klimawandel und Tornados bei Geosphere Austria, auch noch eine flache Landoberfläche für die Entstehung förderlich. Diese Bedingungen seien vor allem im Wiener und Grazer Becken sowie im Burgenland gegeben, erklärt Pistotnik.

Im Vorjahr war besonders Niederösterreich mit vier Vorfällen in Weitersfeld, Ziersdorf, Großriedenthal und Bergern im Dunkelsteinerwald betroffen sowie Oberösterreich im Bezirk Braunau. In den Bezirken Linz-Land und Steyr und bei einem Vorfall in der Stadt Salzburg war eine Kombination aus Fallwinden und Tornados feststellbar.

Gerade in Europa stellen Tornados eine geringe Gefährdung dar. Über längere Zeiträume betrachtet fordern andere Unwetter wie Sturm, Hochwasser oder Murenabgänge mindestens zehnmal höhere Personenschäden und mindestens tausendmal höhere Sachschäden.

Frage: Aus den USA erreichen uns immer wieder Bilder von Tornados, die ganze Landstriche verwüsten. Erwartet uns wegen des Klimawandels nun auch in Österreich eine regelmäßige Tornado-Saison?

Antwort: Nein, denn eine solch extreme Wetterlage wie im Mittleren Westen der USA sei hierzulande gar nicht möglich, sagt Pistotnik. Ob es aber in Österreich in Zukunft häufiger zu Tornados kommt, sei noch schwer zu sagen. '"Das hängt vom Auftreten bestimmter Wetterlagen ab, dessen Änderung schwer vorherzusagen ist", sagt der Klimaexperte. Daher sei auch kaum abschätzbar, welche Regionen in Zukunft stärker betroffen sein werden. "Global gesehen werden Tornados jedenfalls in einem wärmeren Klima häufiger."

Frage: Und wie gefährlich war der Tornado in Graz am Dienstag?

Antwort: Laut vorläufigen Einschätzungen der Geosphere Austria beliefen sich die Windspitzen des Tornados in Graz auf etwa 120 km/h, was einem heftigen Wintersturm entspricht. Dass Personen von dem Tornado eingesaugt werden, wie es etwa in diversen Action-Filmen zu sehen ist, sei bei dieser Stärke laut Pistotnik nicht der Fall. Lebensgefährlich seien aber – wie bei jedem starken Sturm – herumfliegende Gegenstände in der Luft und umstürzende Bäume. "Am sichersten ist es, einen Innenraum aufzusuchen, wenn man einen Tornado sieht", sagt Pistotnik.

Frage: Kann ein Tornado in Österreich überhaupt eine derartige Stärke erreichen, dass auch Tote zu beklagen sind?

Antwort: Tatsächlich kam es im Juli 1916 in Wiener Neustadt zu einer großen Tornado-Katastrophe. Dabei handelte es sich um den bisher stärksten registrierten Tornado in Österreich: Es kamen 34 Menschen ums Leben, und weite Teile der Stadt wurden zerstört. Nach heutigen Berechnungen beliefen sich die Windspitzen damals auf mehr als 300 km/h. (Max Stepan, 22.5.2024)

OTHER NEWS

55 minutes ago

Camping: Verwirrende Regel um Plakette – selbst Profis fürchten saftige Bußgelder

55 minutes ago

Toprak Razgatlioglu dominiert Rennen 1 in Misano und schreibt Geschichte.

55 minutes ago

Deutscher Sprint-Paukenschlag!

55 minutes ago

„Kinder in russischen Lagern streng bestraft“

1 hour ago

Wetter in Berlin & Brandenburg: Gefahr aus dem Süden – Tropenkrankheit auf dem Vormarsch

1 hour ago

Detail verrät, wie schwach Kate wirklich ist

1 hour ago

Bier im Test: Drei Marken schneiden als Spitzenreiter ab

1 hour ago

AfD-Bezirksparteitag in Duisburg: Proteste vor der Halle

1 hour ago

"Bridgerton"-Ende bei Netflix: Diese Serien kannst du stattdessen schauen!

1 hour ago

Vogts über Kroos: «Fast mit Günter Netzer vergleichen»

1 hour ago

„Yamaha hat mir gesagt, dass wenn sie ein Satellitenteam haben, Miguel Oliveira bei ihnen sein wird“ – Manuel Pecino

1 hour ago

Russisches Militär simuliert Atomwaffen-Einsatz und Raketenabschuss

1 hour ago

Irre Zeit! Ist ER jetzt Olympia-Favorit auf 100m?

1 hour ago

„Absolut bizarr“: Trump beleidigt Milwaukee – und riskiert Stimmen vor der US-Wahl

1 hour ago

„Nord Nord Mord“ (ZDF): Schlimmes Foto von Oliver Wnuk aufgetaucht – da tut das Hinsehen weh

1 hour ago

Vor Ampel-Runde zum Haushalt neue Debatte ums Bürgergeld

1 hour ago

Isi Glück macht trauriges Geständnis – „Kommt immer zu kurz“

1 hour ago

TV Brettorf geht nach 5:0 in Wangersen als Dritter in die Siegerrunde

1 hour ago

AfD bestätigt Jan Bollinger im Amt als Parteichef

1 hour ago

Mähroboter-Diebstahlschutz: Diese 5 Maßnahmen machen Langfingern das Leben schwer

1 hour ago

Deutsche Bahn News aktuell: RB 47: Ausfall RB 27417 zwischen Mühldorf und Traunreut

1 hour ago

Erster Auftritt: Tapfere Kate feiert royales Comeback

1 hour ago

Nova-Rock-Chef Tatar: „Es ist das nahezu perfekte Festival!“

1 hour ago

Urteil nicht rechtskräftig: Gericht gibt Islam-Lehrerin ohne Kopftuch recht

1 hour ago

Borussia Dortmund: Jetzt steht es fest! Entscheidung um Gio Reyna gefallen

1 hour ago

Watzmann ermittelt: ER spielt Sophias Sohn in den neuen Folgen der ARD-Serie

1 hour ago

Österreichische Luftfahrtbehörde startet Untersuchung bei Austrian Airlines

1 hour ago

Palast-Architekt Eisentraut im Berliner Schloss: Wiederaufbau-Idee war „undurchsetzbar“

1 hour ago

In Italien ist ein neuer Sieben-Tage-Rundwanderweg am Start

2 hrs ago

Thüringen: Schauspielerin radelt durch den Freistaat – sie kann nicht fassen, was ihr hier begegnet

2 hrs ago

Prinz Louis (6) wieder heimlicher Star bei Parade

2 hrs ago

Schweinsteiger: DFB-Auftakt war "eine Aussage"

2 hrs ago

Pilgerfahrt Hadsch: 1,5 Millionen Gläubige erklimmen trotz Hitze den Berg Arafat

2 hrs ago

175.000 Kunden betroffen - FTI storniert jetzt alle Reisen - was das für Urlauber bedeutet

2 hrs ago

EM 2024: LIVE: Doppelschlag! Italien dreht Spiel nach Albaniens Blitztreffer

2 hrs ago

Russland wegen Sanktionen von der EM ausgeschlossen: Wohin steuert der Fußball?

2 hrs ago

Mehrere überraschende Neuzugänge im Anflug? Alle Eintracht-Gerüchte in der Übersicht

2 hrs ago

Steffen Henssler erneut gegrillt: Nächstes Restaurant schließt

2 hrs ago

Trainer-Traumduo auf BVB-Bank?

2 hrs ago

News des Tages heute: Prinzessin Kate: Lippenleserin analysiert das Kate-Comeback / Joe Biden verwirrt mit Auftritt: Geistig überhaupt fit?